von System
#651906
Als ich vorhin diese Meldung gelesen habe, musste ich nur lauthals lachen. Der Herr Hoeness seines Zeichen Manager vom FC Bayern München, fordert eine ZWANGSABGABE von 2,00 Euro für alles Haushalte, egal ob dort Fußballfans leben oder nicht. Das bedeutet auch eine 80 jährige Oma müsste 2,00 Euro an die Bundesliga zahlen, obwohl sie das gar nicht schaut.
Er wünsche sich für die Zukunft eine Zwangsabgabe aller deutschen Haushalte an die Bundesligavereine. Eine Gebühr, wie man sie auch an die GEZ entrichtet, um so die Bundesligaclubs wieder auf ein Level mit dem europäischen Ausland zu heben. Zwei Euro – so Hoeness – seien nicht einmal eine halbe Schachtel Zigaretten oder ein kleines Bier in der Kneipe. Quelle: Quotenmeter Newsletter
Mich interessiert eure Meinung. Würdet ihr für die reichen Herren die ja nur 50 Millionen im Jahr mit TV Rechten machen, 2,00 Euro ZWANGSABGABE zahlen? Würdet ihr euch das gefallen lassen. Also ich nicht. Ganz klar nein.

:x
Benutzeravatar
von AliAs
#651955
Natürlich würde ich gern 2 Euro zahlen, damit die Gehälter der deutschen Profis endlich mal an die Topclubs in England oder Spanien rankommen, denen gehts doch nicht so gut . :roll:
Benutzeravatar
von kamil
#651966
Finde die Idee ich gar nicht so schlecht. Wenn ich das richtig verstanden, liefe die Bundesliga dann im Free-Tv. Das für 2 € im Moant, da kann keiner meckern. Und das Argument, dass auch Leute zahlen müssten, die gar keinen Fußball schauen, zieht bei mir nicht. Immerhin laufen auch eine Menge Sendungen bei den ÖR, die viele nicht schauen und trotzdem muss theoretisch jeder zahlen.
#651996
Ich find's lustig :lol:

Ist wohl schon der Auftakt zum Fußball-Sommerloch, wenn sich Hoeneß, Zwanni, Blatter und all die anderen Fußball-Phantasten wieder versuchen, sich mit schwachsinnigen Vorschlägen gegenseitig zu übertreffen.
Benutzeravatar
von AliAs
#651999
kamil hat geschrieben:Finde die Idee ich gar nicht so schlecht. Wenn ich das richtig verstanden, liefe die Bundesliga dann im Free-Tv. Das für 2 € im Moant, da kann keiner meckern. Und das Argument, dass auch Leute zahlen müssten, die gar keinen Fußball schauen, zieht bei mir nicht. Immerhin laufen auch eine Menge Sendungen bei den ÖR, die viele nicht schauen und trotzdem muss theoretisch jeder zahlen.
Dann könnten wir doch auch gleich 2 € Pflicht für Afrika, 2 € Pflicht für Greenpeace und 2 € Pflicht für Lost einführen, damit das auch im Free Tv bleibt ... alles drei fänd ich ok.
#652024
Sehe das ähnlich wie AliAs und finde es gleichzeitig eine unglaubliche Frechheit. Es gibt so viele wichtige Organisationen auf der Welt, die das Geld brauchen könnten und Gutes tun. Und die deutsche Fußballbundesliga mit ihren völlig überbezahlten Topspielern sind so dermaßen unwichtig, wie kaum etwas anderes auf der Welt.
Diejenigen, die Fußball überhaupt nicht interessiert, können nicht von einem derartig unsympatischen und arroganten Managers gezwungen werden, Geld für ihn abzudrücken.
Wenn ich für evtl. nicht genutzte öffentlich-rechtliche Sender bezahlen muss, kann man das noch akzeptieren, aber das ist unglaublich.
Wenn dieses Ekel (sorry) das durchbekommt (wovon ich nicht ausgehe -> Menschenrechte), dann können wir unsere Gesellschaft echt abschreiben.
#652042
kamil hat geschrieben:Finde die Idee ich gar nicht so schlecht. Wenn ich das richtig verstanden, liefe die Bundesliga dann im Free-Tv. Das für 2 € im Moant, da kann keiner meckern. Und das Argument, dass auch Leute zahlen müssten, die gar keinen Fußball schauen, zieht bei mir nicht. Immerhin laufen auch eine Menge Sendungen bei den ÖR, die viele nicht schauen und trotzdem muss theoretisch jeder zahlen.
Aber sonst tackert es bei dir noch sauber? Schlimm genug das man so schon für Dinge bezahlen muss, die man praktisch garnicht nutzt. Jetzt soll man mit der gleichen Begründung auch noch die zunehmende Maßlosigkeit eines Profisports unterstützen? Mit der GEZ wird auch viel bezahlt was sich wirklich nicht von allein tragen könnte. Das ist der einzige Punkt der das ganze wirklich rechtfertigt. Der Fußball ist aber weit von der Verarmung entfernt. Dort ist die eigene Gier nach mehr das Problem.

Ich zahle gerne, für den Breitensport. Die "Profis" dort leben teilweise nur von den Erfolgsprämien und erhalten ansonsten kein Gehalt. Die müssen für ihr Geld noch zusätzlich richtig arbeiten oder erhalten Almosen aus der Sporthilfe. Das kann man Unterstützen. Aber nicht die Millionengehälter von Fußballprofis und die völlig abgehobenen Transferzahlungen von Vereinen. Wenn manche so bekloppt sind und ihren Verein so abgöttisch lieben, sollen sie von mir aus ihren Verein als Erben eintragen, tut mir nicht weh.

Aber es kann doch absolut nicht angehen das man mit solchen Mitteln den Wettbewerb mit irgendwelchen von Oligarchen mit Geld Überschwemmten Vereinen künstlich am Leben hällt. Was kommt als nächstes, Zwangsabgabe für gestrauchelte Millionäre? Soweits kommts noch...
Benutzeravatar
von kamil
#652069
Da Fußball der beliebteste Sport in Deutschland ist, dachte ich eigentlich, viele würden sich über eine Live-Übertragungen im Free-Tv für nur 2 € im Monat freuen. Weiß leider nicht, wieviele Fußball-Interessierte es in Deutschland gibt. Hat da jemand 'ne Ahnung? :?
Bei großen Turnieren gibt es jedenfalls Reichweiten von etwa 25 Mio., wenn ich mich nicht irre. Sollte auch nur die Hälfte davon an der Bundesliga interessiert sein, rechtfertigt das meiner Meinung nach eine Gebührenerhöhung, sodass jeder Haushalt Zugang zu den Live-Spielen hat.
Benutzeravatar
von Godfather
#652072
Ich halte von dem Vorschlag genausoviel wie von der GEZ.
Man sollte die Gebühren allgemein auf 2Euro zusammenstreichen und ausschließlich seinem Bildungs- und Informationsauftrag nachkommen. Sprich: Keine Unterhaltungsshows, keine Sportübertragungen und keine Filme.
Das gehört alles zu den Privaten und ins Pay-TV.
Benutzeravatar
von kamil
#652089
Godfather hat geschrieben: Man sollte die Gebühren allgemein auf 2Euro zusammenstreichen und ausschließlich seinem Bildungs- und Informationsauftrag nachkommen. Sprich: Keine Unterhaltungsshows, keine Sportübertragungen und keine Filme.
...oder so. Das wäre natürlich die Ideallösung und jeder wäre zufrieden, weil er nur dafür zahlen muss, was er auch sehen will.
#652109
kamil hat geschrieben:Sollte auch nur die Hälfte davon an der Bundesliga interessiert sein, rechtfertigt das meiner Meinung nach eine Gebührenerhöhung, sodass jeder Haushalt Zugang zu den Live-Spielen hat.
Du musst dir da mal der Dimensionen bewusst werden.
Schon heute regt sich in der nicht fußballbegeisterten Bevölkerung Unmut darüber, dass die Öffis sich immer mit dem Griff in den dicken Gebührentopf die FreeTV-Rechte angeln.
Und dafür bezahlt die ARD derzeit soweit ich weiß gute 90 Millionen Euro im Jahr.

Es ist völlig abgehoben, diese "Fußball-Steuer" um den Faktor Zehn zu erhöhen.

Davon abgesehen ist es völliger Schwachsinn, den deutschen Fußball mit einer Fußball-Steuer "retten zu wollen". Was, wenn die anderen Länder nachziehen? Erhöhen wir dann die Steuer?

Das Problem ist nicht, dass zu wenig Geld da ist, sondern dass zuviel bezahlt wird. Eine Schraube, die wir hierzulande leider kaum zurückdrehen können.
von KASFAN
#652110
Gehts noch ?

Jetzt soll ich auch noch zahlen für Spieler, die zum Teil eh überbezahlt sind ? Nee also das sehe ich nicht ein. Was soll Geld denn bitte ändern besser spielen tun die Menschen dann auch nicht. :evil:
#652112
Wenn es darum geht, dass fußballinteressierte Leute 2 Euro jeden Monat für die Bundesliga zahlen und im Gegenzug eben diese komplett im Free-TV zu sehen bekommen, ist das doch eine gute Idee.
Ansonsten eine überflüssige Diskussion, sollten die GEZ-Gebühren generell erhöht werden. Die öffentlich-rechtlichen streichen ja demnächst ihre Volksmusik-Programme zusammen....soll Hoeneß dort betteln gehen :D
von Wolpers
#652140
Was Hoeneß da de-facto verlangt ist die staatliche Finanzierung von internationalen Fussballer-Gehältern; denn wenn er davon faselt, die Bundesliga international wettbewerbsfähig zu machen, dann geht es ihm im wesentlichen darum, die teuren Spieler weltweit einkaufen zu können.

Und das soll dann halt in erster Linie der Gebührenzahler zwangsweise finanzieren, damit ein internationaler Fussballstar 100 Mio EUR und mehr Gehalt aus diesen Gebühren bekommt.

Der Hoeneß soll mal weiterträumen; spätestens das Verfassungsgericht wird sowas kassieren. Die Kassiererin im Supermarkt ist nicht dafür zuständig, Kaka und Co. die Villa zu bezahlen.
von System
#652234
Die ganze GEZ ist schon überflüssig in meinen Augen, es wird immer mehr zum Zwang in Deutschland Leuten wir Gottschalk und Co das Leben zu versüßen. Und das alles mit unserem hart erarbeiteten Geld. Und dann auch noch für den Fußball 2 Euro zu geben halte ich für absurd. Ich schaue auch hin und wieder ein Spiel aber dafür zahlen würde ich keinen CENT dann sollen sie es abschalten und gut. Das Leben geht auch ohne Fußball weiter, kein Wunder das sollche Sender wie Arena pleite gegangen sind.
von KASFAN
#652299
Wenn sie schon ne GEZ-Gebürh haben wollen dann auch für alle Sportarten und nicht nur fürn den Fußball nur weil er Sport Nr. 1 in Deutschland ist.

Trotzdem bleibe ich dabei keine GEZ-Gebühr für Fußball !
Benutzeravatar
von Lois
#652303
Es geht hier ja auch gar nicht um mehr Live-Spiele im Free-Tv......
Sportschau und so...

Und gerade der Hoeneß sollte sich mal ganz schön geschlossen halten..
gerade die scheiß Bayern werden doch immer gezeigt... jedes Pokalspiel... gar so ziemlich jedes uninteressante Vorbereitungsspiel wird von denen gezeigt..

Die kassieren doch am meisten von allen Vereinen...

Ist doch schon oft der Fall gewesen, dass sich andere Vereine beschwert haben, dass mal wieder Bayern übertragen wird.... die sacken sich dann schön die Tv-Gelder ein...

Also: Klappe Halten Uli...!!!

Und ich werd mit Sicherheit keine 2 € dafür bezahlen.. wo kommen wir denn da hin...?
Nur damit sich die die Taschen noch voller packen können...? Nee... beim Besten Willen nicht..

Genauso die GEZ... für ARD & ZDF... wo eh nur Volksmusik etc. läuft... Frechhheit..!
Benutzeravatar
von Jerry
#652387
Ist schon schlimm, wenn man das "Modell Hoeness" vollkommen falsch wiedergibt und jeder fällt darauf rein.
Ich habe gestern durch Zufall mal die BR-Sportsendung gesehen und dort war Hoeness zu Besuch und hat sein Modell mal erläutert:

Erstens hat er seinen Traum mal erläutert und nichts gefordert, sondern nur mal was in den Raum geworfen. Es geht um keine Zwangabgabe, sondern um eine freiwillige. Jeder, der die Bundesliga sehen will von Fr bis Mo, kann sie sich bestellen, bekommt dann z.B. eine Zugangskarte (so ähnlich wie bei Premiere) und bezahlt dann z.B. 2-3 Euro pro Monat.
Wenn man mal annimmt, dass sich 15 Mio. Haushalte dass dann holen, wären das 3 Euro x 12 Monate x 15 Mio. = 540 Mio. €!!
"Das wäre ein Traum und ein Modell, wofür uns jeder auf der Welt bewundern würde", so Hoeness im O-Ton.
von Hirohito
#652424
also ich habe viele leute in meinem freundeskreis, die gar keinen fussball schauen. denen wäre es glaub ich überhaupt nicht recht zusätzlich was für fussball abzudrücken. mir persönlich ist es nicht so extrem wichtig. aber da gibts glaub ich ne breite opposition.
Benutzeravatar
von Jerry
#652444
Hirohito hat geschrieben:also ich habe viele leute in meinem freundeskreis, die gar keinen fussball schauen. denen wäre es glaub ich überhaupt nicht recht zusätzlich was für fussball abzudrücken.
Schon wieder nicht richtig informiert:
Es geht um keine Zwangabgabe, sondern um eine freiwillige. Jeder, der die Bundesliga sehen will von Fr bis Mo, kann sie sich bestellen, bekommt dann z.B. eine Zugangskarte (so ähnlich wie bei Premiere) und bezahlt dann z.B. 2-3 Euro pro Monat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#652492
Jerry hat geschrieben:Ist schon schlimm, wenn man das "Modell Hoeness" vollkommen falsch wiedergibt und jeder fällt darauf rein.
Du dagegen beschönigst das ganz ordentlich.

Auch bei genauerer Betrachtung des Interviews bleibt das eine Schnapsidee.

Zum ersten ist die Infrastruktur gar nicht da. Wie sollen denn ARD und ZDF alle Spiele live übertragen. Einen eigenen Bundesligakanal aufmachen? Nun, sowas war ja schon mal in Überlegung, wurde aber verworfen, weil es nicht machbar war.

Dann die Überlegung mit den 25 Mio Haushalten (so jedenfalls im WR-Interview: "zwei Drittel von 37 Mio TV-Haushalten"), die angeblich bereit wären, die paar Euro im Moment zu zahlen. Die träumt sich Hoeneß doch herbei.
Selbst live-Übertragungen im Free-TV (!) erreichen nicht annähernd so viele Zuschauer, da ist bei maximal 5 Mio Haushalten das Ende der Fahnenstange erreicht. Und nicht alle davon, werden bereit sein, zu zahlen. Eine völlige Milchmädchenrechnung, die er da aufstellt.

Man kann auch sagen: wenn dieses Pay-TV-Modell, das diese 500 Mio und mehr aus Mini-Gebühren generieren soll, auch nur im Ansatz funktionieren würde, dann gäbe es das bereits - da müssen nicht erst die Öffis her.
#652499
Es ist doch ganz einfach. Fußball gegen Bezahlung gibt es doch bereits. Und das ist hierzulande günstig, könnte aber mit weit mehr Abos noch günstiger werden.

Aber egal wie man es nun machte, es klaffte immer eine riesen Lücke zwischen denen die zu zahlen bereit sind und ein Abo kauften und dennen die das für Lau gerne mal schauen. Es werden keine 25 Mio. zusammen kommen. Mit 2 oder 3 Euro sind vielleicht höchstens 3 Mio. drin, wenn überhaupt.

Wir brauchen keinen keine Öffentlich rechtliche Premiere Kopie. Pay TV hat es hierzulande schon immer nicht leicht gehabt. Da wird auch der FC Hollywood nichts daran ändern.