Seite 1 von 1

Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 19:03
von Familie Tschiep
Übrigens soll unsere Claudia Pechstein auch des Dopings überführt worden sein. Was sagt ihr dazu?

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 19:21
von Lois
sie ist wohl auch schon für 2 jahre gesperrt worden..

tja.. gibt wohl keinen sport mehr, wo nicht gedopt wird...

traurig.. traurig .. traurig

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 20:13
von The Rock
Das eine Frau in dem Alter noch so weit oben mitmischt?

Ich sehe das im Baseballsport häufig, dass Pitcher (Werfer) mit gut 30 Jahren um die 140 - 145 kmh schnell werfen und Jahre später, mit 36 oder 37 plötzlich ganz andere Marken von über 155 kmh knacken, was, ums mal in Sprinterworten auszudrücken, eine saubere Zeit von 100m unter 10 Sekunden ist.

Dass man sich da noch wundert, dass solche Athleten sich dopen?

Böse Zungen behaupten ja auch, dass die Jamaikaner deshalb so gute Sprinter sind, weil der Onkel Doktor da sehr sehr viel seltener unangekündig mit der Spritze an den Mann rückt. :)

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 18:49
von american-way
Sie kämpft jetzt gegen ihre "Unschuld"

doch Sie ist sicher auch nur die Spitze des Eisbergs

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 19:05
von Atum4
Ganz ehrlich ich hoffe fast jeden Tag dass man es im Fussball nicht beweißt. Obwohl ich davon ausgehe dass es dort auch Gang und gebe ist. sehe so gerne Sport im TV aber Doping ist eine Frechheit gegenüber jedem Fan.

Wenn ich nur den Namen Jan Ullrich höre bekomme ich das Kotzen, habe Stunden meines Lebens damit verschwendet am fernseher mitzufiebern und fühle mich betrogen.

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 20:58
von The Rock
Atum4 hat geschrieben:Ganz ehrlich ich hoffe fast jeden Tag dass man es im Fussball nicht beweißt. Obwohl ich davon ausgehe dass es dort auch Gang und gebe ist. sehe so gerne Sport im TV aber Doping ist eine Frechheit gegenüber jedem Fan.

Wenn ich nur den Namen Jan Ullrich höre bekomme ich das Kotzen, habe Stunden meines Lebens damit verschwendet am fernseher mitzufiebern und fühle mich betrogen.
Fußball würde mich jetzt auch mal interessieren. Wird dort nicht so oft kontrolliert, oder wieso hört man da nicht so viel?

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 21:37
von Vega
Da wird genug kontrolliert.

Doping im Fußball macht meiner Meinung nach aber nicht soviel Sinn - das macht in Einzelsportarten, wo es vor allem auf Ausdauer oder so ankommt, mehr Sinn.

Du kannst dir zwar die beste Ausdauer spritzen, das heißt aber immer noch nicht, dass du besser Fußball spielen kannst..

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 23:30
von The Rock
DarkGiant hat geschrieben:Da wird genug kontrolliert.

Doping im Fußball macht meiner Meinung nach aber nicht soviel Sinn - das macht in Einzelsportarten, wo es vor allem auf Ausdauer oder so ankommt, mehr Sinn.

Du kannst dir zwar die beste Ausdauer spritzen, das heißt aber immer noch nicht, dass du besser Fußball spielen kannst..
Nun ja das stimmt natürlich. Gerade bei den alten "Standfußballern" wie damals Zidane. Bei einem Fußballspiel kommen wohl die wenigsten Fußballer an ihre Grenzen.

Allerdings würde ich nicht sagen, dass es keinen Sinn macht. Was Langzeitbelastungen, gerade in der Rückrundenhälfte anbelangt, oder das Erreichen von Trainingszielen, so macht es gerade im Fußball sehr großen Sinn, da intensiv Training bei 2-3 Spielen in der Woche wohl mehr als nur flach liegt.

Auf den ersten Blick würden da Sportarten wie Baseball, Golf oder Curling wohl eher unter sinn und zwecklos fallen. Im Profigolf gab es dieses Jahr allerdings schon 3 Überführungen :lol: und das mit dem Baseball habe ich weiter oben ja schon geschildert.

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 23:33
von RickyFitts
Exakt. Doping trifft vor allem Sportarten, wo es darum geht maximale Kraft oder Schnelligkeit in einer Handlung zu konzentrieren und wo es auf Zehntel und Hundertstel ankommen kann. Also im Grunde die typischen olympischen Disziplinien wie alle Arten von Rennen/Schwimmen

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 23:39
von The Rock
RickyFitts hat geschrieben:Exakt. Doping trifft vor allem Sportarten, wo es darum geht maximale Kraft oder Schnelligkeit in einer Handlung zu konzentrieren und wo es auf Zehntel und Hundertstel ankommen kann. Also im Grunde die typischen olympischen Disziplinien wie alle Arten von Rennen/Schwimmen
Auf einen Punkt. Athletik und Kraftsport eben, aber das stimmt eben scheinbar nicht ganz. :)

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: So 5. Jul 2009, 00:00
von RickyFitts
Naja auch dein Golfbeispiel fällt im weiteren Sinne unter die Definition, denn auch da wird ja alle Kraft in einen Schwung gelegt, um (anfangs) die maximale Weite zu erreichen. Zumindest das lässt sich offensichtlich dopen, die Koordination und das Zielen aber wahrscheinlich eher nicht. Aber das ist bei einem Hürdenläufer ja auch nicht anders. Technik trainieren, Kraft mit Doping maximieren. Bei Baseball ist es das selbe Prinzip, nur bei Curling weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, ob Kraft und Ausdauer da eine Rolle spielen.

Kurioser fänd ich Dopingfälle da zb eher im Motorsport (womit ich nicht sagen will, dass da keine körperliche Anstrengung gefordert wäre, aber da ist die Körperleistung eben nicht ausschlaggebend).

Allgemein muss ich sagen, dass ich es jedesmal befriedigend finde, wenn jemand erwischt wird. Mit jeder Sperrung wird die Rechnung "lieber unter Risiko ein betrügender Star mit Werbeverträgen als ein ehrlicher niemand" für die Sportler schlechter. Es sei denn sie kriegen gerade nach ihrem Auffliegen noch profitablere Aufmerksamkeit, wo man sich dann bei Beckman und Kerner für ne schöne Auftrittsgage exklusiv ausheulen darf wie hart doch der Druck ist.

Ich hoffe das alle Doper ihre sämtlichen Werbeverträge verlieren und in der Versenkung verschwinden. Das darf sich einfach nicht für die lohnen.

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: So 5. Jul 2009, 01:10
von Atum4
Naja im Fußball gab es ja auch schon die ein oder anderen "unbewiesenen" Fälle siehe Cannavaros Doping YouTube Video oder Aussagen der OL CL-Gewinner Mannschaft mit Rudi Völler. Sowie Das Toni Schumacher Buch Anpfiff... Das Wort Laktattest sollte jeden Nationalmannschaft Fan auch langsam bekannt sein. Hier von "Im Fussball ist Dopen Sinnlos" zusprechen ist echt Sinnfrei :roll:

Aber wie geschrieben ich will es lieber gar nicht wissen, weil wäre sonst echt traurig.

Olympia oder Tour de France meide ich zumindest schon weil es für mich schon jetzt nur noch eine Farce ist.

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: So 5. Jul 2009, 15:31
von Familie Tschiep
DarkGiant hat geschrieben:Da wird genug kontrolliert.

Doping im Fußball macht meiner Meinung nach aber nicht soviel Sinn - das macht in Einzelsportarten, wo es vor allem auf Ausdauer oder so ankommt, mehr Sinn.

Du kannst dir zwar die beste Ausdauer spritzen, das heißt aber immer noch nicht, dass du besser Fußball spielen kannst..
Wirklich? Es ist doch schon gut, wenn man als erstes an den Ball kommt oder die andere Mannschaft überrentt? Ganz ohne Fitness geht es nicht, aber auch Taktik, Ballbehandlung nützt einem die Fitness nichts. Aber auch die beste Taktik nützt nicht, wenn man nicht die richtigen Kraftreserven und Fitness hat.

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: So 5. Jul 2009, 15:46
von Vega
Ich habe nie behauptet, dass Dopen im Fußball gar keinen Sinn macht, sondern nur, dass ich es in anderen Sportarten fuer "sinnvoller bzw. ertragreicher" halte.

Ich denke auch uebrigens schon, dass in Sachen wie Golf oder Curling Doping Sinn machen koennte. Bei Olympia wurde letztes Jahr einer beim Sportschießen des Dopings ueberfuehrt, da der einen Betablocker nahm, der dafuer sorgte, dass die Hand ruhiger blieb. Also bringt es scheinbar auch was in Sportarten, wo man erstmal nicht wirklich versteht, wie man da vernuenftig dopen kann..

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 10:36
von MichaWe
Berufssport=Hochleistungssport=Doping. So ist das nun mal heute leider und wer damit nicht klar kommt sollte den Fernseher ausstellen oder selbst laufen gehen.Im Fußball gehts um Milliarden,warum sollte da keiner auf die Idee kommen nachzuhelfen,Fittness,Ausdauer, Kraft-auch Nervenstärke,Belastbarkei´t -alles Komponeneten die hilfreich sein können. Im Reiten werden Pferde gedopt und bei der letzten Schacholympiade in Dresden waren Dopingpratiken gang und gäbe. Hanballer Kretschmar sagte im ARD Studio bei einer der letzten Weltmeisterschaften vor einer Verlängerung auf die Frage was die Mannschaften jetzt wohl tun würden sinngemäß,die pfeifen sich n paar Schmerztabletten rein und weiter gehts...

Re: Das lustige "Sportstars beim Doping erwischt"-Thema

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 21:32
von The Rock
Ich hoffe das alle Doper ihre sämtlichen Werbeverträge verlieren und in der Versenkung verschwinden. Das darf sich einfach nicht für die lohnen.
Nach wie vor will ich es eben den Dopern in die Schuld schieben, sondern eben denen, die das so lange zugelassen haben. Dass es so weit gekommen ist, gerade was den Radsport angeht, hat man doch erst dem Dachverband zu verdanken. Zwar möchte man mittlerweile verdienen wie bei einer Firma, allerdings will man nicht investieren, um die Zukunft zu sichern.

Warum man das nur dem kleinen Mann in die Schuhe schiebt, finde ich schon gerade zu lächerlich. Wenn wir die Steuerlast des Staates auf uns nehmen müssen, dann sagt doch auch keiner, dass es uns recht geschieht, weil wir zu dumm waren, die Wirtschaft zu tragen.

Wenn ich 19 Jahre wäre und ein Talent für Radsport hätte, zudem den Radsport lieben würde, würde ich doch auch lieber anfangen zu dopen und für einige Jahre die dicke Kohle schieben, als den Weg des "guten Mannes" zu gehen um was zu bekommen? Einen Job im Supermarkt und warum? Weil der Dachverband sich die letzten 15 Jahre einen Dreck darum gescheert hat, so lange Kohle geflossen ist...