Benutzeravatar
von Fabel
#691225
Ich finde es wirklich beschämend von der ARD und dem ZDF dass man ausschließlich den Radsport bestraft indem man weniger Sendezeiten gibt-nun ist es halt so dass dort gedopt wird,keine Frage aber warum wird Reiten noch übertragen wenn es laut Ludger Beerbaum schon sehr lange ein gezieltes Dopingsystem gibt?
Eine generelle Verurteilung des Radsports kann und wird nicht richtig sein und ist auch zu hundertprozentig NICHT richtig sein,jede Sportart hat ihr Recht,vor allem wird ja auch sehr viel gemacht im Anti-Doping Kampf
Übrigens:Ich habe mit Spanunng erwartet wie das ZDF seine Berichterstattung beginnt und wie hätte es nicht anders sein können-mit Doping,da schau ich mir doch lieber Eurosport an,dort achtet man wenigstens noch auf den Sport und nicht aufs Doping,sowieso klingen die Moderatoren dort viel besser und professioneller
Daumen Hoch für Eurosport
Daumen runter für die öffentlich rechtlichen
von Wolpers
#691232
Wenn es nach mir ginge, dürfte es keinen einzigen Cent öffentliche Gebührengelder für die Tour de Farce bzw. Tour de Pharma geben. Ich nehme Menschen, die sich für so einen Scheiss überhaupt noch ernsthaft interessieren, nicht mehr für voll. Diese Veranstaltung ist m.E. doch nur noch dort beliebt, wo Korruption zur kulturellen Eigenart gehört.
Benutzeravatar
von Fabel
#691334
genau das mein ich,da haben es die öffentlich rechtlichen mal wieder geschafft und einen neuen Menschen davon überzeugt dass im Radsport nur gedopt wird,durch ihre ständige Aufruhr und immer wieder aufkeimenden Fingerzeig"DORT WIRD NUR GEDOPT"-Herzlichen Glückwunsch,du pauschalisierst gerade den ganzen Sport genauso wie die Sender,gut ich gebe zu es sind bestimmt noch einige Unbelehrbare da die immer noch dopen,aber das sind vielleicht höchstens 5 von 180,aber die grössere Anzahl fährt mit ehrlichen Mitteln,da bin ich mir sicher,ausserdem müsstest du das selbe auch zum Reitsport sagen und diesen auch nicht mehr anschaun,denn die sind auch nicht gerade viel besser
von The Rock
#691340
Fabel hat geschrieben:genau das mein ich,da haben es die öffentlich rechtlichen mal wieder geschafft und einen neuen Menschen davon überzeugt dass im Radsport nur gedopt wird,durch ihre ständige Aufruhr und immer wieder aufkeimenden Fingerzeig"DORT WIRD NUR GEDOPT"-Herzlichen Glückwunsch,du pauschalisierst gerade den ganzen Sport genauso wie die Sender,gut ich gebe zu es sind bestimmt noch einige Unbelehrbare da die immer noch dopen,aber das sind vielleicht höchstens 5 von 180,aber die grössere Anzahl fährt mit ehrlichen Mitteln,da bin ich mir sicher,ausserdem müsstest du das selbe auch zum Reitsport sagen und diesen auch nicht mehr anschaun,denn die sind auch nicht gerade viel besser
Nun ja. Letztlich sind ja nicht die Sender daran Schuld, dass gedopt wird, sondern die Dopingsünder und diejenigen, die Doping in den letzten 15 Jahren stillschweigend geduldet haben, so lange es ihnen Geld gebracht hat. Über die sollte man sich beschweren.

Es ist zwar schade, aber eine Pauschalisierung lässt sich nun mal nicht vermeiden, wenn praktisch jeder Gewinner, sei es der letzten Jahre, oder der letzten beiden Jahrzehnte unter Verdacht steht, oder schon überführt wurde. Die Tour im letzten Jahr hat das Faß zum Überlaufen gebracht.
Zudem glaube ich nicht an eine Zahl von nur 5 von 180. Ich sehe heutzutage schon viele junge Sportler, die einzelne Etappen schneller fahren, als noch vor vielen Jahren.

Im Bodybuilding dopen sich ebenfalls nicht nur die Spitzenleute. Jeder letztplazierte einer Europameisterschaft bringt heutzutage mehr auf die Wage als Arnie zu seinen Mr Universum Zeiten. Der würde heute nicht mal bei einer Deutschen Meisterschaft konkurenzfähig sein und das ist nun mal die traurige Wahrheit.
Benutzeravatar
von Vega
#691401
Wer sich die Tour ernsthaft in der ARD oder im ZDF ansehen will, dem ist sowieso nichtmehr zu helfen. Eurosport ist wesentlich besser.
von Wolpers
#691407
Fabel hat geschrieben:aber das sind vielleicht höchstens 5 von 180
Wie alt bist du eigentlich, wenn ich mal fragen darf? 13? 14? Ansonsten ist diese Naivität nur schwer zu erklären. Es sei denn, es ist absichtliche Ignoranz.

Im übrigen schaue ich nicht nur ÖR in dieser Sache, sondern habe meine Informationen aus den Printmedien, und die sind bekanntlich privat. Deine Kritik richtig sich also nicht nur gegen die ÖR, sondern die gesamte freie Presse.

Verschwörung, ick höa dia trappsen!
Benutzeravatar
von Fabel
#691439
Na gut,5 von 180 ist ein weniug schlecht geschätzt dann halt höchstens 45,ein viertel mehr dopen mehr sind es auf jeden Fall nicht oder willst du mir sagen dass alle dopen?
Ausserdem soll es keine Verschwörung sein sondern dass sind Fakten,hast du dir mal eine Übertragung der ÖR angeschaut,beide male begann es mit Doping,alle Experten früherer Tage sind weg,die Moderatoren wurden gewechselt und ich glaube dass Yorck Polus beim ZDF nicht mal in Frankreich war-die ganze Übertragung ist so lieblos gestaltet,dass man nur kritisch darüber denken muss,dass gerade finde ich schade man könnte sich auch mal fus sportliche konzentrieren und nicht immer DOPING;DOPING;DOPING
@TheRock:Nicht jeder Gewinner der letzten Jahre wwar gedopt,es waren oft ganze Teams(Gerolsteiner mit 3Fahrern,Saunier Duval mit einigen),die hatten richtige Systeme wenn du mich fragst aber es gibt auch saubere Teams,Milram zum Beispiel macht sehr viel gegen Doping und bisher gabs noch keinen positiven Fall bei denen,übrigens wenn du über junge Fahrer sprichst die heute sehr schnell unterwegs sind,vergisst du dass es auch TrainingsEinheiten gibt und heute bessere Möglichekiten zu trainieren,wenn man wie ihr den ganzen Sport verurteilt dann macht man richtig viele Personen arbeitslos.
Klar haben viele Leute geschwiegen damals,aber früher denk ich,hätte man wenn es besere AntiDpoingMöglichkeiten gegeben hätte,den Dopern auch schon den Kampf angesagt,die ARD und das ZDF verschmähen alles und forcieren durch ihre wirklich trostlose Bercihterstattung den Abgang einer ganzen Sportart.
DarkGiant hat geschrieben:Wer sich die Tour ernsthaft in der ARD oder im ZDF ansehen will, dem ist sowieso nichtmehr zu helfen. Eurosport ist wesentlich besser.
Da ist es wirklich gut einen Fachsender wie Eurosport zu haben,wo die Tour wirklich von der sportlichen Seite gesehen wird und nicht immer nur DOPING;DOPING;DOPING-schade dass die "im Radsport ist jeder gedopt"Stimmung der ÖR soweit fortgeschritten ist und die ganze Gesellschaft diese Sportart verurteilt
von The Rock
#691459
Na gut,5 von 180 ist ein weniug schlecht geschätzt dann halt höchstens 45,ein viertel mehr dopen mehr sind es auf jeden Fall nicht oder willst du mir sagen dass alle dopen?
Ich sage nicht, dass alle dopen und auch nicht, dass keiner dopt. Ich sage nur, es fällt auf, dass die Tour bzw. einzelne Etappen viel bessere Zeiten aufweisen als eben noch vor 10 oder 15 Jahren und ich das eben nicht an ein Talenteboom, oder herausragenden Trainingswissenschaften fest machen würde.
Im Kraftsport, oder eben wie oben schon beschrieben, im Bodybuilding kann man sich da ähnliche Entwicklungen ansehen und das halte ich nun mal schon für auffällig.
Ausserdem soll es keine Verschwörung sein sondern dass sind Fakten,hast du dir mal eine Übertragung der ÖR angeschaut,beide male begann es mit Doping,alle Experten früherer Tage sind weg,die Moderatoren wurden gewechselt und ich glaube dass Yorck Polus beim ZDF nicht mal in Frankreich war-die ganze Übertragung ist so lieblos gestaltet,dass man nur kritisch darüber denken muss,dass gerade finde ich schade man könnte sich auch mal fus sportliche konzentrieren und nicht immer DOPING;DOPING;DOPING
Du sagst es ja selber, dass es Fakt sei und es war nun mal ein Fakt, dass diese ganze Doperei irgendwann überhand genommen hat. In den letzten Jahren gab es nun mal keinen Sport, der so häufig damit auffiel und es war ja nicht nur der Sender, sondern ebenfalls die Medien allgemein, die über 2 Jahre hinweg den Sport damit in Verbindung brachten.
Das sich ein Sender dann davon distanzieren möchte, auch auf Grund öffentlichen Drucks, dann sehe ich darin bis jetzt nichts verkehrtes. Wenn die Tour es schafft 2 oder 3 Jahre sauber zu bleiben (also nicht mit täglichen Neumeldungen), dann wird man sich sicherlich wieder annähern können.
Benutzeravatar
von Fabel
#691491
Aber dann müsste man sich beim Reiten auch distanzieren oder nicht?
Oder wenigstens auch so trostlos übertragen?
Benutzeravatar
von kamil
#691587
Hui, was ein Finale auf der heutigen Etappe. Team Columbia, das die ganze Zeit für Tempo sorgte, um die Ausreißergruppe einzuholen, hatte plötzlich fast das komplette Peloton auf die Windkante gesetzt. Cavendish holte sich dann auch auf Grund der starken Leistung seines Teams wieder den Etappensieg.
Beim Team Astana könnte es hingegen jetzt tatsächlich zu einem Interessenkonflikt kommen. Der eigentliche Kapitän Contador befand sich im Hauptfeld, währrend Armstrong das Glück hatte, in der 1. Gruppe zu sein. In der Gesamtwertung steht Armstrong jetzt vor seinem Kapitän und könnte morgen schon in Gelb fahren. Überraschenderweise haben sogar 2 Astana-Leute vorne bei der Tempoarbeit mitgeholfen, was jetzt für Krach im Team Astana sorgen könnte.
Benutzeravatar
von Fabel
#691595
dieser scheiß Armstrong-hat es nicht verdient wieder die Tour zu gewinnen aber er ist schon ein Phänomen-nach 3(oder warens sogar 4)Jahren wieder zu kommen und dann wieder zuschlagen-Echt Respekt,dürfte wirklich spannend werden nächste Tage und ich denke auch dass er nach dem morgigen Teamzeitfahren in gelb fahren wird oder vielleicht hat Columbia morgen auch einen sehr guten Tag und sie fahren in Gelb mit martin,das wäre sogar noch toller
Benutzeravatar
von Fabel
#691597
Kannst du mir vielleicht sagen wer alles in der Fluchtgruppe war?-Das wäre sehr nett
Benutzeravatar
von kamil
#691846
Astana gewinnt, wie erwartet, das heutige Teamzeitfahren und macht 40 Sekunden auf Saxo Bank mit Gelb-Mann Fabian Cancellara gut; d.h. Cancellara verteidigt das Gelbe Trikot vor dem nun zeitgleichen(!) L. Armstrong. Dahinter befinden sich 3 weitere Astana Fahrer im Gesamtclassement.
von The Rock
#691977
Fabel hat geschrieben:Aber dann müsste man sich beim Reiten auch distanzieren oder nicht?
Oder wenigstens auch so trostlos übertragen?
Warum? Wenn kein öffentlicher Druck da ist? Als Jan Ullrich die Tour gewonnen hat, hat es in Deutschland doch kein Schwein interessiert, was Doping überhaupt ist. Jan hat verdient, der Verband und das Land. So lange das Geld bescheiden in eine Richtung fließt, wird immer alles in Butter sein. 8)
Benutzeravatar
von Roli
#692001
Yay, erst Roger Federer nun Fabian Cancellara, unsere Schweizer Vorzeigeathleten stehen im Rampenlicht. 8)
Benutzeravatar
von Fabel
#692133
Wusste gar nicht dass ihr so eine Top Sport Nation seid,ich glaube in meinem zweiten Leben werde ich schweizer
Benutzeravatar
von Vega
#694921
SebastianD hat geschrieben:Man habt ihr Probleme.

Wegen mir kann der Radsport für immer weg.
Glueckwunsch fuer diesen unheimlich sinnvollen Kommentar. Stell dir vor, es soll Leute geben, fuer die das nicht fuer immer weg kann.
Benutzeravatar
von JackieZ
#695458
Fabel hat geschrieben:Na gut,5 von 180 ist ein weniug schlecht geschätzt dann halt höchstens 45,ein viertel mehr dopen mehr sind es auf jeden Fall nicht oder willst du mir sagen dass alle dopen?
http://stupidedia.org/stupi/Liste_der_n ... rennfahrer :mrgreen:

...aber um mal ernsthaft zum Thema zu kommen: Ich bin trotz alledem immer noch Radsport-Fan und ob die Leute jetzt dopen oder nicht, ist mir eigentlich fast egal. Die Spannung einer Bergetappe 10km vor dem Ziel oder eines Massensprints kann kein anderer Sport so geil vermitteln wie der Radsport. Deswegen schaue ich schon seit einigen Jahren die Tour de France und die letzten 4 Jahre hab ichs nur noch bei Eurosport geschaut. Die Moderatoren sind viel kompetenter, lockerer und das ganze Paket ist einfach symphatischer als bei den ÖR. Wenn ich jetz noch von euch höre, dass da nur noch von Doping die Rede ist, bestätigt sich mein Eindruck der ÖR zu diesem Thema nur noch. Bei Eurosport war ich mir anfangs nicht sicher, ob nach dem Weggang von Jens Heppner als Co-Kommentator die Qualität der Berichterstattung gehalten werden kann. Mittlerweile finde ich aber, dass nach all den Jahren Karsten Migels und Ulli Jansch gleichwertige Radsport-Experten geworden sind. Weiter so eurosport!
Benutzeravatar
von Fabel
#695510
Vom Kommentar her wohl,aber sonst,heute haben sie mich enttäuscht auf so einer etappe erst 40 km vorm zeil einzuschjalten wegen so einem gammeligen Autorennen
Benutzeravatar
von JackieZ
#695535
Da können die Moderatoren ja nichts für... Sonntags ist halt sportlich immer ein bisschen mehr los und das wichtigste wurde ja trotzdem gezeigt. Außerdem waren die beiden Läufe der Tourenwagen-WM auch ziemlich spannend und spektakulär. Ich habe eigentlich eurosport eingeschalten um die tour zu sehen, aber das rennen war auch ziemlich gut, vielleicht schau ich das jetzt öfters :)
Benutzeravatar
von american-way
#699764
So jetzt gibts den ersten Dopingfall: Mikel Astarloza wurde positib gestestet
mal gespannt ob andere Fälle noch folgen