Seite 1 von 3

Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 13:19
von SinofSodom
Heute geht es wieder los mit der Vierschanzentournee. Zum 59. mal findet sie statt und ich hoffe auf einen spannenden Wettkampf. Die letzten beiden Tourneesiege gingen an Österreich... Wolfgang Loitzl (2008/09) und Andreas Kofler (2009/10). Es wird also Zeit für...tja, für wen bloß???

Gibts hier noch mehr Skisprung Fans und wenn ja welcher Sender läuft bei euch?

Ich bevorzuge ganz klar Eurosport.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 13:24
von Commi
Ich schätze, Martin Schmitt gewinnt alle 4 Springen! 8)

Ich gucke heute im ZDF. Eurosport nervt mich tierisch. Diese beiden Kommentatoren, die sich immer gegenseitig überbieten wollen mit lustigen Sprüchen. Widerlich.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 13:32
von SinofSodom
Das mit Schmitt musste ja nicht sein..hab fast meinen Kaffee ausgespuckt :lol:
Manchmal nerven die beiden von Euro mich auch(können einfach keine Spannung aufbauen) und das ZDF finde ich auch ganz gut. Die ARD mit Tom Bartels geht allerdings gar nicht!

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 13:39
von Commi
SinofSodom hat geschrieben:Das mit Schmitt musste ja nicht sein..hab fast meinen Kaffee ausgespuckt :lol:
Manchmal nerven die beiden von Euro mich auch(können einfach keine Spannung aufbauen) und das ZDF finde ich auch ganz gut. Die ARD mit Tom Bartels geht allerdings gar nicht!
Stimmt, Tom Bartels ist leider sterbenslangweilig.

Nun, ich bin ja bei solchen Wettbewerben Patriot und als solcher immer für die deutschen Springer. Und ich würde Martin Schmitt echt mal wieder eine Top-Platzierung wünschen, weil ich den sehr sympathisch finde.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 13:41
von LilyValley
SinofSodom hat geschrieben:Die ARD mit Tom Bartels geht allerdings gar nicht!
:!: Grad wollte ichs erwähnen.

Wer kommentiert denn auf Eurosport? Thiele und Heinrich? Nach 'ner Zeit kann ich den Dialekt einfach nicht mehr ab, aber ansonsten fand/finde ich die beiden nicht schlecht, auch wenn ich nicht nachvollziehen konnte, weshalb sie 2008 den Fernsehpreis im Zuge der Olympischen Spiele gewannen. Damals wäre das ZDF mein Fav. gewesen.

edit: Ok, Gerd Siegmund. Macht natürlich Sinn. :mrgreen:

@Topic: Wenn dann würde ich wohl auch das ZDF vorziehen. Schaue allerdings nicht regelmäßig rein, da mein Interesse + Verständnis sich da in Grenzen hält.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 13:47
von Columbo
Bei der Vierschanzentournee bin ich auch immer noch dabei, bis vor ein paar Jahren habe ich noch jedes Weltcup-Springen gesehen, aber das reizt mich jetzt gar nicht mehr. Die Tournee allerdings ist allerdings immer noch etwas Besonderes, schon alleine der Zeitraum zu dem sie stattfindet passt wunderbar, gerade das Neujahrsspringen und das Dreikönigsspringen gehören zu diesen Tagen wie der Kater an Neujahr. :mrgreen:

Ich werde im ZDF und auf Eurosport gucken, da man sich die Schlaftablette Tom Bartels wirklich nicht anhören kann, Stefan Bier im ZDF hingegen macht das klasse, die Kommentatoren auf Eurosport sind zwar auch irgendwie .... meh ... aber besser als Bartels.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 12:13
von Commi
Wenn Jens Weißflog nicht wär, wär das ZDF der optimale Skisprung-Sender.

Die Deutschen waren ja gestern recht gut unterwegs. Ich hoffe vor allem bei Hocke und Schmitt darauf, dass sie ihre Weiten heute bestätigen können, dann ist vielleicht wirklich eine kleine Überraschung drin.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 18:59
von Fabel
Österreichpower?
Überraschender Weise dann doch nicht.
Wirklich spannendes und ordentliches Springen. Wenngleich es mich auch schonmal mehr mitgenommen hat, aber dennoch schön zu sehen, dass wir Deutschen es noch können.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 19:05
von KASFAN
So der Morgenstern hat das 1. Springen gewonnen. Überrascht war ich dann doch vom guten Abschneiden der Deutschen. Mal sehen ob sie diese Form halten können. :wink:

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 19:16
von Commi
Fabel hat geschrieben:Österreichpower?
Überraschender Weise dann doch nicht.
Wirklich spannendes und ordentliches Springen. Wenngleich es mich auch schonmal mehr mitgenommen hat, aber dennoch schön zu sehen, dass wir Deutschen es noch können.
Ja, wir müssen auch mal mit wenig zufrieden sein.
Aber die Ösis springen trotzdem in ´ner anderen Liga.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 19:36
von bmg0101
Ich verfolge Skispringen auf ZDF oder Eurosport.Kommt auf die "Tagesform" an ;)

Die deutschen haben sich ja richtig gut präsentiert.8 Leute im Finale zu haben heißt schon was.Freund und Neumayer haben sich klasse geschlagen.Da winkt eine TopTen Endplatzierung.Vorallem erstaunlich da die bisherige Saison (außer Engelberg) schon fast katastrophal war.

Morgenstern springt in dieser Saison alleine in einer anderen Liga.Er ist in einer so überragenden Form das ich ihm 4 Siege zutraue.Es reichen aber auch nur 3 ;)

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 19:37
von Commi
Grewel hat geschrieben:Sport wenn möglich immer auf Eurosport. So war das auch immer bei der Tour de France und bei Leichtahtletik-Großevents. Einfach mehr Fachwissen! In ZDF/ARD ist mir das immer zu sehr einheitsbrei. Wobei es mir alles lieber ist als damals RTL mit Jauch/Thomas. Das ging immer so gar nicht :?
Jauch/Thoma war großartig. Das war so ziemlich das Beste, was ich bei Sportübertragungen sah.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 19:42
von LilyValley
Grewel hat geschrieben:Sport wenn möglich immer auf Eurosport. So war das auch immer bei der Tour de France [...]
In ZDF/ARD ist mir das immer zu sehr einheitsbrei.
Da merke ich dann wieder, dass ich Lierhaus vermisse. :(

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 19:53
von Commi
bmg0101 hat geschrieben:Freund und Neumayer haben sich klasse geschlagen.Da winkt eine TopTen Endplatzierung.
Da wär ich vorsichtig. Es sind heute auch ein paar Springer hinter ihrer Form, ihrem Können geblieben. Fraglich, ob Freund und Neumayer da Konstanz reinkriegen. Potential ist jedenfalls da.
Mich freut, dass Hocke & Schmitt im zweiten Durchgang nochmal gut dabei waren. Das macht Hoffnung für Garmisch.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 10:09
von jotobi
CommanderNOH hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Sport wenn möglich immer auf Eurosport. So war das auch immer bei der Tour de France und bei Leichtahtletik-Großevents. Einfach mehr Fachwissen! In ZDF/ARD ist mir das immer zu sehr einheitsbrei. Wobei es mir alles lieber ist als damals RTL mit Jauch/Thomas. Das ging immer so gar nicht :?
Jauch/Thoma war großartig. Das war so ziemlich das Beste, was ich bei Sportübertragungen sah.
Ach ja. Die schöne alte Jauch/Thoma Zeit. Das war wirklich das Beste. Da war manchmal die Rahmenberichterstattung unterhaltsamer als das eigentliche Springen. Wenn Jauch schon zur ARD geht, dann könnte er doch wenigstens wieder die Tournee moderieren. Thoma ist ja schon da.^^

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 16:30
von SchwuppDiWupp
Skisprung nur bei Eurosport - gerade das Zusammenspiel gefällt mir gut.
Wenn auch manchmal etwa altbacken.

Am schlimmsten finde ich den ZDF? Biathlon-Moderator - der ist zum einpennen.
Schaue trotzdem, weil Eurosport noch schlechter ist.

Ansonsten mag ich Skisprung auch, wenn nicht die Deutschen vorne sind -
ist schöner wenn es so wäre klar - aber da ist man ja in den letzten
Jahren nicht gerade der Brüller gewesen.

Was haltet ihr von der neuen Bewertung?

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 16:39
von Columbo
Grewel hat geschrieben:
Hä? Skisprung nur bei Eurosport, aber Eurosport ist noch schlechter als ZDF?
Du magst die Deutschen nicht, findest es aber schade, dass sie schwach sind?
Lies den Text nochmal aufmerksam. :lol:

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 16:41
von Commi
Columbo hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
Hä? Skisprung nur bei Eurosport, aber Eurosport ist noch schlechter als ZDF?
Du magst die Deutschen nicht, findest es aber schade, dass sie schwach sind?
Lies den Text nochmal aufmerksam. :lol:
Ich habs auch nach 5x Lesen nicht geblickt. :)

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 16:48
von Columbo
Ihr seit doch alle besoffen. :cry:
versteckter Inhalt:
Hä? Skisprung nur bei Eurosport, aber Eurosport ist noch schlechter als ZDF?
Das war auf Biathlon bezogen.
Du magst die Deutschen nicht, findest es aber schade, dass sie schwach sind?
Wo steht den dass er die Deutschen nicht mag? :shock:

Liebe Grüße,

Euer Übersetzer. :(

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 17:36
von SinofSodom
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
Was haltet ihr von der neuen Bewertung?
Ich finde sie sehr gut und absolut fair. Aber so neu ist sie jetzt auch nicht.

Ein schönes Auftaktspringen mit einem Überflieger und tollen Deutschen Ergebnissen.
Hoffentlich geht in Garmisch noch ein bissel mehr für die Adler. Es wird aber schwer einen in die Top10 zu bekommen...
Ich bin voll im Skisprungfieber.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 18:45
von Sentinel2003
Columbo hat geschrieben:Bei der Vierschanzentournee bin ich auch immer noch dabei, bis vor ein paar Jahren habe ich noch jedes Weltcup-Springen gesehen, aber das reizt mich jetzt gar nicht mehr. Die Tournee allerdings ist allerdings immer noch etwas Besonderes, schon alleine der Zeitraum zu dem sie stattfindet passt wunderbar, gerade das Neujahrsspringen und das Dreikönigsspringen gehören zu diesen Tagen wie der Kater an Neujahr. :mrgreen:

Ich werde im ZDF und auf Eurosport gucken, da man sich die Schlaftablette Tom Bartels wirklich nicht anhören kann, Stefan Bier im ZDF hingegen macht das klasse, die Kommentatoren auf Eurosport sind zwar auch irgendwie .... meh ... aber besser als Bartels.

Bis vor ein paar Jahren hast Du jedes Springen gesehen...?? Wann hast Du denn damit angefangen, etwa mit 10?? :wink: 8)


Ich sehe mir die WC-Springen auch wiederr an....is mir wurscht, ob zdf oder ard, hauptsache nich mehr rtl...


Was mir gestern immer wieder durch den Kopf gegangen ist, warum zwischen unseren Jungs und denen der Österreicher und Simon Amman sone große Lücke klafft im Anschluß zur Weltspitze...was ist da passiert nach dem Karriereende von Sven Hannawald??


Severin Freund und evtl. noch Michael Neumayer haben wohl die besten Chancen so einigermassen mit der WEltspitze mitzuhalten...

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 18:49
von Columbo
Sentinel2003 hat geschrieben:

Bis vor ein paar Jahren hast Du jedes Springen gesehen...?? Wann hast Du denn damit angefangen, etwa mit 10?? :wink: 8)
Nein, mit 9 Jahren, 2001. :)

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 20:54
von SchwuppDiWupp
@Columbo: Wenigstens einer der mich versteht :mrgreen:

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 15:07
von SinofSodom
Das war doch wieder ein gute Quali. Es gibt an Neujahr ja nichts schöneres als mit einenm ordentlichen Kater das Springen zu genießen.
Wünsche allen viel Spaß heute Nacht und besonders wenn die Adler in die Top10 springen.

Re: Skispringen / Vierschanzentournee

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 14:39
von Sentinel2003
Mein lieber Schwan, is ja ganz schön was los heute.... :roll: