- Fr 24. Jun 2011, 13:08
#996569
Da das von den ganzen Sport-Machos hier ja sowieso niemand eröffnen wird und es mal langsam Zeit wird. Der eine oder andere mag es eventuell ja noch gar nicht mitbekommen haben, aber ab Sonntag steigt in Deutschland der

Teilnehmer
Europa: Deutschland (Veranstalter, Titelverteidiger), England, Frankreich, Norwegen, Schweden

Südamerika: Brasilien, Kolumbien

Nord- und Mittelamerika: Kanada, Mexiko, Vereinigte Staaten

Afrika: Äquatorialguinea, Nigeria

Asien: Australien, Japan, Nordkorea

Ozeanien: Neuseeland

Spielorte
Nigeria - Frankreich 0:1
Deutschland - Kanada 2:1
Kanada - Frankreich 0:4
Deutschland - Nigeria 1:0
Frankreich - Deutschland 2:3
Kanada - Nigeria 0:1
1. 9P 6:3 Deutschland
2. 6P 7:3 Frankreich
3. 3P 1:2 Nigeria
4. 0P 1:7 Kanada
Gruppe B
Japan - Neuseeland 2:1
Mexiko - England 1:1
Japan - Mexiko 4:0
Neuseeland - England 1:2
England - Japan 2:0
Neuseeland - Mexiko 2:2
1. 7P 5:2 England
2. 6P 6:3 Japan
3. 2P 3:7 Mexiko
4. 1P 4:6 Neuseeland
Gruppe C
Kolumbien - Schweden 0:1
Vereinigte Staaten - Nordkorea 2:0
Nordkorea - Schweden 0:1
Vereinigte Staaten - Kolumbien 3:0
1. 6P 5:0 USA
2. 6P 2:0 Schweden
3. 0P
Nordkorea
4. 0P 0:4 Kolumbien
Schweden - Vereinigte Staaten
Nordkorea - Kolumbien
Gruppe D
Norwegen - Äquatorialguinea 1:0
Brasilien - Australien 1:0
Australien - Äquatorialguinea 3:2
Brasilien - Norwegen 3:0
Äquatorialguinea - Brasilien
Australien - Norwegen 2:1
1. 9P 7:0 Brasilien
2. 6P 5:4 Australien
3. 3P 2:5 Norwegen
4. 0P 2:7 Äquatorialguinea
Viertelfinale
SA 9. Juli, 18:00
England - Frankreich 5:4 n.E.
SA 9. Juli, 20:45
Deutschland - Japan 0:1 n.V.
SO 10. Juli, 13:00
Schweden - Australien 3:1
SO 10. Juli, 17:30
Brasilien - USA 5:7 n.E.
Halbfinale
MI 13. Juli, 18:00
Frankreich - USA 1:3
MI 13. Juli, 20:45
Japan - Schweden 3:1
Spiel um Platz 3
SA 16. Juli, 17:30
Schweden - Frankreich 2:1
FINALE
SO 17. Juli, 20:45
Japan - USA 5:3 n.E.

Ich werd versuchen, die Spiele der Deutschen und Brasiliens alle zu sehen - die laufen praktischerweise auch alle nach 18 Uhr.
Außerdem bin ich überzeugt, dass unsere Frauen den Titelhattrick perfekt machen werden.
Bitte verwendet den Thread nicht, um über Sinn und Unsinn von Frauenfußball zu diskutieren (und ebenso wenig für GIF-Schwemme und private Konfrontationen), sondern für Diskussionen über die WM und die Spiele

Teilnehmer
Europa: Deutschland (Veranstalter, Titelverteidiger), England, Frankreich, Norwegen, Schweden





Südamerika: Brasilien, Kolumbien


Nord- und Mittelamerika: Kanada, Mexiko, Vereinigte Staaten



Afrika: Äquatorialguinea, Nigeria


Asien: Australien, Japan, Nordkorea



Ozeanien: Neuseeland

Spielorte
- Augsburg: FIFA Frauen-WM-Stadion Augsburg (SGL Arena)
- Berlin: Olympiastadion
- Bochum: FIFA Frauen-WM-Stadion Bochum (Rewirpowerstadion)
- Dresden: Rudolf-Harbig-Stadion (Glücksgas-Stadion)
- Frankfurt am Main: FIFA Frauen-WM-Stadion Frankfurt (Comerzbank-Arena)
- Leverkusen: FIFA Frauen-WM-Stadion Leverkusen (BayArena)
- Mönchengladbach: Stadion im Borussia-Park
- Sinsheim: Rhein-Neckar-Arena
- Wolfsburg: Arena im Allerpark (Volkswagen-Arena)
Nigeria - Frankreich 0:1
Deutschland - Kanada 2:1
Kanada - Frankreich 0:4
Deutschland - Nigeria 1:0
Frankreich - Deutschland 2:3
Kanada - Nigeria 0:1
1. 9P 6:3 Deutschland
2. 6P 7:3 Frankreich
3. 3P 1:2 Nigeria
4. 0P 1:7 Kanada
Gruppe B
Japan - Neuseeland 2:1
Mexiko - England 1:1
Japan - Mexiko 4:0
Neuseeland - England 1:2
England - Japan 2:0
Neuseeland - Mexiko 2:2
1. 7P 5:2 England
2. 6P 6:3 Japan
3. 2P 3:7 Mexiko
4. 1P 4:6 Neuseeland
Gruppe C
Kolumbien - Schweden 0:1
Vereinigte Staaten - Nordkorea 2:0
Nordkorea - Schweden 0:1
Vereinigte Staaten - Kolumbien 3:0
1. 6P 5:0 USA
2. 6P 2:0 Schweden
3. 0P
4. 0P 0:4 Kolumbien
Schweden - Vereinigte Staaten
Nordkorea - Kolumbien
Gruppe D
Norwegen - Äquatorialguinea 1:0
Brasilien - Australien 1:0
Australien - Äquatorialguinea 3:2
Brasilien - Norwegen 3:0
Äquatorialguinea - Brasilien
Australien - Norwegen 2:1
1. 9P 7:0 Brasilien
2. 6P 5:4 Australien
3. 3P 2:5 Norwegen
4. 0P 2:7 Äquatorialguinea
Viertelfinale
SA 9. Juli, 18:00
England - Frankreich 5:4 n.E.
SA 9. Juli, 20:45
Deutschland - Japan 0:1 n.V.
SO 10. Juli, 13:00
Schweden - Australien 3:1
SO 10. Juli, 17:30
Brasilien - USA 5:7 n.E.
Halbfinale
MI 13. Juli, 18:00
Frankreich - USA 1:3
MI 13. Juli, 20:45
Japan - Schweden 3:1
Spiel um Platz 3
SA 16. Juli, 17:30
Schweden - Frankreich 2:1
FINALE
SO 17. Juli, 20:45
Japan - USA 5:3 n.E.


Ich werd versuchen, die Spiele der Deutschen und Brasiliens alle zu sehen - die laufen praktischerweise auch alle nach 18 Uhr.
Außerdem bin ich überzeugt, dass unsere Frauen den Titelhattrick perfekt machen werden.
Bitte verwendet den Thread nicht, um über Sinn und Unsinn von Frauenfußball zu diskutieren (und ebenso wenig für GIF-Schwemme und private Konfrontationen), sondern für Diskussionen über die WM und die Spiele
