Seite 1 von 5
Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: So 28. Aug 2011, 12:47
von SchwuppDiWupp
Hi
Ist noch etwas hin, aber trotzdem freue ich mich schon drauf - kälter ist es ja schon
Leider sieht es für Alexander Wolf nicht so gut aus
http://www.biathlon-online.de/news-89/5 ... ieren.html :roll:
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: So 28. Aug 2011, 12:53
von TorianKel77
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Leider sieht es für Alexander Wolf nicht so gut aus
http://www.biathlon-online.de/news-89/5 ... ieren.html :roll:
Wolf ist sowieso weg vom Fenster, er konnte doch letzte Saison kaum mal ein zumindest solides Resultat erzielen. Fraglich ob er überhaupt in den Weltcup-Kader gekommen wäre, letztes Jahr war das schon knapp.
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: So 28. Aug 2011, 14:30
von KASFAN
Ja ich freue mich auch schon auf den Wintersport. War es vor Jahren eigentlich nur Biathlon und zu Hannawaldszeiten auch Skispringen sind es jetzt fast alle Wintersportarten.
Auch auf das Aufeinadnertreffen von Maria Höfl-Riesch und Lidsay Vonn bin ich gesapnnt. Nach dem letzten aufeinandertreffen sind si eja nicht mehr so befreundet
Was den Biathleten Wolf angeht habe ich auch schon letztes Jahr gedacht warum er noch läuft. Er ist nicht mehr in Topform. Natürlich hoffe ich für siene Op alles Gute.
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 00:11
von TomR.
Ali Wolf hat seine besten Zeiten leider schon länger hinter sich, der dritte Platz beim Weltcup-Finale im März war halt leider nur ein Ausreißer nach oben. Ich glaube, es wäre das beste für ihn nach der WM 2013 aufzuhören - insofern er sich nächstes Jahr für den A-Kader qualifizieren kann,was schwer genug werden wird. Er ist zweifelsohne ein sympathischer Sportler, der seine Karriere nicht mit einer Verletzung beenden muss, aber vielleicht hat er auch schon den richtigen Zeitpunkt zum Absprung verpasst... Man darf gespannt sein,wie er entscheidet.
Ansonsten freue ich mich auch schon auf den Winter, man man man wer weiß was dieses Jahr wieder so abgeht. Ich hoffe, Axel Teichmann kann mal wieder zeigen,was in ihm steckt, genauso wie die Mädels um Evi Sachenbacher-Stehle. Bei den Biathleten (Biathlon, mein absoluter Spitzenreiter) sollten die Männer mal wieder bissel stärker auf sich aufmerksam machen, damit der Fokus nicht immer nur einseitig auf Magdalena Neuner bleibt, 2012 ist WM in Ruhpolding da muss einfach mehr kommen als in der letzten Saison (bei den Männern, die Frauen sind eh superstark). Hoffentlich schaffen es die Skispringer auch mal wieder in die vordere Reihe, 8. Plätze sind was schönes, aber das Treppchen sollte doch schon mal bissel öfter drinne sein. Tja, die Rodler/-innnen werden eh wieder alles abräumen und die Skirennläuferinnen um Maria Höfl-Riesch werden sicher auch wieder (hoffentlich verletzungsfrei) zeigen, wo der Hammer hängt. Herr Neureuther ist auch noch so ein Kandidat, der auch mehr zeigen könnte... Ich denke,das Thema Freundschaft zwischen Linds und Maria ist endgültig abgehakt, findet vielleicht abseits der Presse aber doch noch einen guten Ausgang, ma schaun. Kanns schon kaum mehr abwarten,dass endlich wieder November wird!
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 19:30
von TorianKel77
TomR hat geschrieben:Bei den Biathleten (Biathlon, mein absoluter Spitzenreiter) sollten die Männer mal wieder bissel stärker auf sich aufmerksam machen, damit der Fokus nicht immer nur einseitig auf Magdalena Neuner bleibt, 2012 ist WM in Ruhpolding da muss einfach mehr kommen als in der letzten Saison (bei den Männern, die Frauen sind eh superstark).
Wobei das Damenteam auch schon stärker aufgestellt war, hinter Neuner und Henkel sind alle anderen ja eher unkonstant, wobei da zumindest einiges an Potential schlummert. Bei den Herren kann man nur hoffen, das mal wieder Nachwuchs nachkommt, außer Pfeiffer hat sich ja in den letzten 4,5 jahren kein Neuling im Team wirklich etablieren können.
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 21:25
von SchwuppDiWupp
Kann TomR wegen A. Wolf zustimmen - und das andere passt auch
http://www.focus.de/sport/wintersport/s ... 60120.html
22. Oktober ist ja nicht mehr lang
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 17:08
von SchwuppDiWupp
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 18:24
von Pierre
ich freu mich schon total auf biathlon. Wann gehts eigentlich los ?
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 19:04
von SchwuppDiWupp
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 19:24
von Pierre
Danke
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 17:19
von ZehnGrammZucker
Am Sa startet die Wintersportsaison mit den Alpinen Ski - Fahrern! Endlich!

Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 17:59
von Resident
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Am Sa startet die Wintersportsaison mit den Alpinen Ski - Fahrern! Endlich! 
Auch

!
Leider fallen einige DSV-Läufer verletzungsbedingt aus

Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 11:09
von SchwuppDiWupp
Geht schon los - naja ist ja gerade auch Sommer
Weltcup-Slalom in Levi abgesagt
Der alpine Ski-Weltcup steht vor einer dreiwöchigen Pause. Der Weltverband FIS sagte am Donnerstag die für den 12. und 13. November geplanten Slaloms im finnischen Levi wegen Schneemangels und zu hoher Temperaturen ab. "Die Entscheidung war klar, da es am Tag der Kontrolle keinen Schnee auf dem Hang gab und die Wettervorhersage für die nächsten Tage keine Kaltfront prognostiziert", sagte Wettkampfleiter Mikko Saarinen. Wann und wo ein eventuelles Ersatzrennen stattfinden kann, soll bis diesen Sonntag feststehen.
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 16:38
von Esel
Die Rennen werden am 20. bzw. 21. Dezember in der Flachau nachgeholt.
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 15:06
von SchwuppDiWupp
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 23:11
von TomR.
Ich finde es sehr "schön",dass die Wettbewerbe der Langläufer,ab morgen aus Sjusjøen, weder bei der ARD noch im ZDF gezeigt werden... Warum?

Da muss ich auf Eurosport wechseln, die aller drei Minuten (gefühlt) Werbung machen und einem so das Zusehen mächtig vermiesen!
Dafür zahlen Sie Gebühren?
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 23:14
von SchwuppDiWupp
Tja, da ist kein Ball dabei, Pech gehabt :roll:
Die steigen wahrscheinlich erst ein, wenn sie wieder
ihr 7 Stunden Wintersportrundumprogramm anbieten können.
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 23:51
von TomR.
Aber beide Sender zeigen Filme, die 13 Jahre alt sind... (die blöden... mir fallen grad so viele Schimpfwörter ein,aber ich möcht ja nicht wieder verwarnt werden)
Erst nächste Woche startet das volle Übertragungsprogramm, hab ich gelesen. Als Fan möchte man aber nun mal kein einziges Event verpassen, Ski-Alpin konnte man ja auch sehen.
Aber jo: wäre es der erste Spieltag der Bundesliga, na da wäre man noch vor Öffnung des Stadions live auf Sendung! Aber nee, es ist ja "nur" Wintersport! Langlauf interessiert vielleicht net ganz so die breite Masse ( wahrscheinlich haben sie es auch noch nie gesehen und wissen gar net,was das für ein wunderbare Sport ist), dennoch kann man ja mal für 1 1/2 Stunden hinschalten,oder?
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 00:03
von TorianKel77
Ich wart nur auf den Start der Biathlon-Saison, irgendwie ist das auch die einzige Wintersportart für die ich mich wirklich begeistern kann :| .
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 01:10
von TomR.
Gestern ist endlich die neue Biathlon-Saison gestartet: Es geht auf in die Saison 2011/2012. Los ging es mit dem Einzel der Männer über 20 km in Östersund. Was man erwarten konnte wurde jedoch nicht erfüllt: nicht die Norweger standen vorne, sondern ein Franzose: Martin Fourcade. Ein tolles Schießen mit nur einer Minute Strafzeit und eine tolle Laufzeit brachten ihn also auf Platz 1. Dahinter konnten sich der Tscheche Michal Slesingr auf Position zwei und ganz ganz erfreulich auf dem dritten Rang unser Simon Schempp behaupten. Simon hat echt überzeugt, wenn das jetzt schon so losgeht, na da bin ich auf den Verlauf der Saison gespannt. Rune Brattsveen als bester Norweger landete auf Platz 7, Boe und Svendsen belegten "nur" die Ränge 21 und 25. Insbesondere auf den Aufbau vom Simon zur WM in Ruhpolding bin ich gespannt. Der Rest der deutschen Männer überzeugte leider mal wieder durch große Reserven in den Schießergebnissen... man o man, wann wird man das mal wieder abstellen: Andi Birnbacher zum Beispiel schießt schnell, aber auch manchmal schnell vorbei. Michi Greis kann die Scheiben treffen, zittert aber zu oft vor dem entscheidenden Moment. Florian Graf muss noch lernen. Daniel Graf und Arnd Peiffer verpassen leider im Moment auch noch das entscheidende Tausendstel, um abzudrücken. Na klar war das das erste Rennen der Saison und natürlich muss man sich finden, aber wie der Simon beweist, muss das nicht allzu lange dauern. Also Männers: Aufi geht's!
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 17:49
von SchwuppDiWupp
Ich denke mal, dass die Deutschen nicht mehr sooo viele 1. und 2. Plätze
gewinnen - freu mich aber trotzdem drauf. Wir hatten mit denen fast
10 Jahre super Erfolge und wenn es dann mal nicht mehr sooo gut läuft,
sollte man als Fan auch dabei bleiben - eben wie im Fussball.
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 23:48
von TomR.
Ich hoffe,dass sich bei den Männern die super Talente Simon Schempp und Florian Graf noch zu echten Champs entwickeln werden. Zeit haben sie ja noch und das Potenzial auch, bei guter Arbeit können sie genau solche Erfolge feiern wie einst Fischer,Groß,Luck und wie sie alle hießen. Und dann werden in ein paar Jahren ja dann auch die Jungs von Ricco Groß im Weltcup auftauchen, Marco und Simon laufen ja schon bei den Junioren mit, Gabriel ist noch zu klein bzw. steckt gerade in den Anfängen. Aber man muss sich fragen, was beispielsweise die Norweger anders machen wie wir?! Es war zum Glück erst das zweite Saison-Rennen, da kann man soviel noch nicht zur Perspektive sagen, aber man sieht doch schon wieder die Dominanz von Norwegen (und heut mal wieder Schweden). Es bleibt (hoffentlich) spannend!
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 09:31
von SchwuppDiWupp
http://www.sportschau.de/sp/wintersport ... neuner.jsp
Aus die Maus :roll: schade, aber andererseits es gibt noch was anderes
und da sie ja schon von Uli Hoeness zu den Bayern gelockt wird - warum nicht.
Obs die richtige Entscheidung ist, wird man sehen.
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 00:26
von TomR.
Nur gut,dass die endlich aufhört!
Re: Wintersport Saison 2011/2012
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 19:29
von KASFAN
Und Magdalena Neuner gewinnt den Sprint. Super ! Bester bei den Männern war Flöorian graf auf Platz 7