Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1150142
Bei Aldi gibts Lebkuchen ... also Zeit den Wintersportfred zu starten :wink:
Nach Sturz - Skispringer Neumayer fällt acht Wochen aus

DSV-Skispringer Michael Neumayer

Skispringer Michael Neumayer wird nach seinem Sturz beim Sommer-Grand-Prix in Hakuba/Japan fast die komplette Vorbereitung auf den WM-Winter verpassen. Der Teamzweite von Olympia 2010 wurde bereits am vergangenen Freitag an der linken Schulter operiert und muss sechs bis acht Wochen mit den Training aussetzen. "Michael hat die beste Sommervorbereitung seit Jahren absolviert. Es ist sehr schade, dass er trotz eines harmlos aussehenden Sturzes nun eine Pause einlegen muss", sagte Bundestrainer Werner Schuster. Neumayer war Ende August im Auslauf gestürzt und hatte sich dabei die linke Schulter ausgekugelt. "Der Sommer ist für mich zwar gelaufen, ich bin aber trotzdem hoch motiviert. Ich werde so schnell wie möglich wieder ins Athletiktraining und dann auch schnellstmöglich wieder ins Sprungtraining einsteigen", sagte der Berchtesgadener.

sid
Benutzeravatar
von TomR.
#1150892
Na da bin ich ja mal auf den Winter gespannt... hoffentlich wird er rechtzeitig wieder fit... 8 Wochen ist eine lange Zeit!
Aktuell sorgt ja Michael Rösch für Wirbel um seinen Nationenwechsel. Im Gespräch ist Belgien. Mal sehen wie schnell er die Staatsbürgerschaft dafür bekommt. Bin da noch skeptisch, was die sportliche Förderung angeht. Hier hatte er ein starkes Team um sich herum, in Belgien wird er der Leitwolf sein. Sollte es ihm allerdings helfen, zu alter Stärke zurückzufinden und dauerhaft im Weltcup vorne mitlaufen zu können, na dann gerne. Er ist schließlich auch schon 29...
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1159468

Der Jubel fiel verhalten aus, doch aus dem Gesicht von Andreas Wank sprach Genugtuung. Mit dem Gewinn des Skisprung-Sommer-Grand-Prix schaffte der Oberhofer etwas, was vor ihm nur Sven Hannawald 1999 gelang. Angesichts der Tatsache, dass es sich eben nur um Mattenspringen handelte, blieb Wank auf dem Boden der Tatsachen.

"Es ist schön, den Grand Prix in meinem Lebenslauf stehen zu haben", sagte der 24-Jährige, der beim Finale am Mittwoch in Klingenthal lediglich 15. wurde. Für ihn sprang Severin Freund (Rastbüchl) in die Bresche. Als erster Deutscher schaffte er im elften internationalen Wettbewerb in der Vogtland-Arena einen Sieg. Er gewann vor dem Japaner Taku Takeuchi und Thomas Morgenstern aus Österreich.
ARD
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1165330
Quelle: Biathlon-online
Ein interessantes Gesprächsthema in den letzten Monaten und Jahren war auch der Einzelwettkampf. Ist er noch zeitgemäß? Ist er gewollt? „Wir haben die Athleten dazu befragt und 80% der Sportler wollen den Wettkampf beibehalten, von daher wird dieser älteste Wettkampf auch in der Zukunft weiterhin wichtig bleiben.“
Skispringen Weltcup (weltcup-termine.info)
23.11.12 25.11.12 Herren & Damen Lillehammer / Norwegen
29.11.12 01.12.12 Herren Kuusamo / Finnland
07.12.12 09.12.12 Herren & Damen Sotschi / Russland
14.12.12 14.12.12 Damen Ramsau / Österreich
14.12.12 16.12.12 Herren Engelberg / Schweiz
29.12.12 30.12.12 Vierschanzentournee Oberstdorf / Deutschland
31.12.12 01.01.13 Vierschanzentournee Garmisch-Partenkirchen / D
03.01.13 04.01.13 Vierschanzentournee Innsbruck / Österreich
05.01.13 06.01.13 Vierschanzentournee Bischofshofen / Österreich
Bobfahren
05.11.12 11.11.12 Lake Placid / USA
12.11.12 18.11.12 Park City / USA
19.11.12 24.11.12 Whistler / Kanada
03.12.12 09.12.12 Winterberg / Deutschland
10.12.12 16.12.12 La Plagne / Frankreich
31.12.12 06.01.13 Altenberg / Deutschland
Bobfahren ist ja nicht mehr lang :wink:
Benutzeravatar
von TomR.
#1165333
Die sollen den Einzel ruhig mal beibehalten. Er ist zwar anstrengend, sowohl für die Athleten, als auch für die Zuschauer, aber der Tradition halber sollte er schon im Programm bleiben. Die 3x in der Saison sind ja wohl zu verkraften...

Und bis sich Frauen-Skispringen etabliert hat, wird uns wohl eher der Himmel auf den Kopf gestürzt sein.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1168007
logan99 hat geschrieben:Ohne Lena ist bei mir irgendwie die Vorfreude auf die kommende Wintersaison verfolgen.
Dann ... :roll: :lol:

Der Winter wirft seine Schatten voraus - heute kalt
und Ski fahren in Sölden

Edit: Und was soll man sagen - zum 2. Lauf ist das Wetter schlecht :roll:
Hoffentlich gibts dieses Jahr nicht so viele Verschiebungen und Absagen
Benutzeravatar
von TomR.
#1177725
Ich bin ja mal gespannt, was die Langläufer in der kommenden Saison so in der Loipe zeigen können. Mit Frank Ullrich als neuem Bundestrainer bin ich aber optimistisch, dass es gerade im Herrenbereich wieder zu einem Leistungsanstieg kommt. Besonders viel erhoffe ich mir wieder von Axel Teichmann, der wirklich ein kompakter Athlet ist mit dem immer gerechnet werden kann. Klar, Schweden und Norwegen, Russland und Dario Cologna sind das Maß der Dinge, aber beispielsweise auch ein Petter Northug kann nicht immer dominieren. Auch für Tim Tscharnke erhoffe ich mir eine sehr gute Saison, vielleicht mit dem ein oder anderen Platz in den Top 5. Ähnliches gilt für Tobi Angerer. Bei den jüngeren Athleten muss man mal sehen, wie sehr sie sich von Ullrich haben schleifen lassen und was dann unterm Strich rauskommen wird.
Im Damenbereich sehe ich nach- wie vor irgendwie schwarz. Sicherlich gibt es da den ein oder anderen Ausreißer nach oben, aber so wie es in den Zeiten von Evi und Claudsch war, wird es wohl auf lange Sicht gesehen, erstmal nicht mehr werden. Das sah man ja schon in der vergangenen Saison, wo nicht mal eine Staffel auf das Podium laufen konnte.
Einzig vielleicht Nicole Fessel traue ich einiges zu, aber bei der klaren Dominanz von Norwegen,Finnland und Justyna Kowalczyk ist das nur bedingt machbar. Klar, da gibt's noch die Kati Zeller, aber den richtigen Vorstoß auf das Podium konnte auch sie noch nicht landen (Staffeln von Vancouver und Liberec ausgenommen). Überhaupt sind die Langlauf-Mädels ja eher gut in der Staffel, in Einzeldisziplinen "laufen sie meist nur mit", aber wenn selbst als Quartett nix zusammenkommt... hm, das ist dann schon frustrierend. Bin gespannt, was in der kommenden Saison so für die Damen drinnen ist, aber positiv gestimmt bin ich eher nicht.
Ich baue auf die Männer, da sind Plätze ganz vorn sehr viel wahrscheinlicher!
von fernsehfreak36
#1177840
Ich fürchte, die eh kurzen fetten Jahre im Langlauf und die fetten Jahren im Biathlon sind vorbei. Bei den Damen im Biathlon erwarte ich noch weniger als bei den Herren. Denn bis auf die Neuner hat sich keine der Damen so richtig in der Spitze festsetzen können. Bei den Herren glaube ich das der Peifer duchaus was holen kann. Skispringen wird wieder so lala. Die einzigen Sportarten wo der Status der deutschen Athleten gleich bleiben werden sind wohl Rodeln und Bobfahren. Auch im Ski Alpin ist höchstens was bei den Damen zu erwarten. Nicht gerade tolle Aussichten für die neue Wintersportsaison.
Benutzeravatar
von TomR.
#1177898
Übrigens mal was neues von Michael Rösch: die Formalitäten um seinen Nationenwechsel ziehen sich etwas sehr in die Länge. Die Mühlen der Behörden mahlen mal wieder sehr langsam, aber bis spätestens 31.12.2012 hat er die belgische Staatsbürgerschaft definitiv. Das heißt also, dass er dieses Jahr noch nicht im Weltcup antreten kann, aber dann 2013 wieder angreifen wird. Ich bin gespannt, was das mit der belgischen Mannschaft wird... Da muss ich ja dann einen Belgier anfeuern. Das wird ungewohnt, macht aber nix, hauptsache Ebs präsentiert sich stark genug, um wieder vorne reinlaufen zu können.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1178583
M. Roesch der Balotelli des Biathlonsports :lol:

Ich seh das alles nicht so schwarz, aber neue Saison und da
muss man halt sehen, wie es läuft - Neuner war eine Ausnahme,
jetzt ist halt wieder Bohnensuppe angesagt - trotzdem hoffe
ich auf ne gute Biathlonsaison - wobei ich bei dieser Sportart
gar nicht so nationenbezogen bin - die mag ich so oder so.
Skispringen ging mit den neuen jungen doch die Tendenz wieder
nach oben - Schmitts letzte Saison schätz ich mal, falls er
überhaupt noch mal zurückkommt.

Lassen wir uns überraschen -
Heuter erstes richtiges WinterTV-Wochenende - ich liebe es.
Benutzeravatar
von TomR.
#1178720
Mich freute heute der unglaublich gute Einstand von Andreas Wellinger. Beim ersten Weltcup-Einsatz gleich als Führender in den zweiten Durchgang zu gehen ist schon eine wahnsinnig gute Leistung. Schade, dass er dann im zweiten Durchgang nicht mehr ganz so weit sprang, aber hey - Platz 5 ist doch der Wahnsinn und er wird möglicherweise der neue Schmidt,Hannawald oder Thoma. Und dass Severin Freund gewonnen hat, freut mich ungemein. So oft passiert das ja nicht, bei der starken Konkurrenz. Mal schauen, wie sich die deutschen Skispringer in dieser Saison noch so präsentieren werden. Der Wettkampf heute ist hoffentlich ein sehr gutes Omen auf das, was uns noch bevorstehen wird.

Dazu freute mich auch das gute Abschneiden von Langläuferin Denise Herrmann. Mit Platz 12 kann sie durchaus zufrieden sein, auch wenn noch Luft nach oben da ist, was sie ja auch selber sagte. Ansonsten war alles in der Reihe, mit Marit Björgen an der Spitze musste man rechnen, auch wenn Therese Johaug im Vorfeld eine Überform angedichtet wurde. Die Männer hatten heute keinen so besonders guten Tag, Tim Tscharnke und Axel Teichmann zeigten aber schon, dass sie das Zeug dazu haben, durchaus wieder vorne mitlaufen zu können. Während der einzelnen Streckenabschnitte waren die Zeiten ja schon mal nicht schlecht. Man muss sich bewusst werden, dass es das erste Rennen war und man da noch gar nix abschätzen kann. Erst Mitte Dezember kann man anfangen, Leistungen zu bewerten. Vorher nicht. Begeistert war ich ja so ein wenig von Hannes Dotzler... mal sehen, ob bei ihm in dieser Saison der Knoten platzt. Gespannt bin ich auf die morgige Staffel, die wohl auch ohne Tobi Angerer gelaufen werden muss.

Evi Sachenbacher-Stehle konnte beim IBU-Cup in Idre noch nicht vollends überzeugen. Mit 4 Fehlern beim Liegend-Anschlag konnte das auch nichts werden, schon gar nicht im Sprint. Naja, sie wird sich schon noch steigern können, hoffe ich. Gespannt bin ich da auf die Verfolgung, wenn noch einmal zwei Schießeinlagen dazu kommen. Auf jeden Fall drücke ich ihr die Daumen, dass sie einige Plätze weiter vorne landen kann.

Da wären wir auch gleich beim Weltcup-Auftakt in Östersund: morgen findet die erste Mixed-Staffel der Saison 2012/2013 statt. Es laufen Andrea Henkel, Tina Bachmann, Erik Lesser und Simon Schempp. Das ist eine sehr interessante Konstellation - sehe ich bei den Frauen keine Probleme (okay, Tina Bachmann hat hoffentlich das Schießen ein bissel mehr geübt), muss ich mir doch Sorgen um die Männer machen. Mit Erik Lesser einen eher Unerfahrenen ranzulassen, halte ich für gewagt, aber nicht für unüblich in einem Wettbewerb wie der Mixed-Staffel, und was Simon Schempp schon wieder drauf hat, muss sich auch erst noch zeigen. Hm... das wird spannend. Mal sehen, wie oft noch der Name "Magdalena Neuner" im Kommentar zu hören sein wird. Hoffentlich nicht zu überschwänglich, schließlich ist sie nicht mehr dabei.
Zuletzt geändert von TomR. am Sa 24. Nov 2012, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
von KASFAN
#1178744
Ja endlich geht es wieder los. Guter Start der Skispringer heute. Und auch der vierte Platz der deustchen Skispringerin hat einen Applaus verdient. Mal sehen wie es morgen von der Großschanze aussieht.
Und dann startet endlich die Biathlon-Saison. Es wird interessant sein wie sich die deutschen Frauen im ersten Jahr nach Magdalena Neuner schlagen werden. Ich habe so meine Zweifel das wir viele Podestplätze sehen.
Benutzeravatar
von Lois
#1178749
Ab wann ist denn endlich wieder Biathlon???

Ja, leider ist Magdalena nicht mehr dabei!
Sie war wirklich eine Sympathieträgerin für den Sport!

Aber damals als Uschi Disl aufgehört hat, fand ich das auch sehr schade.. und dann rückte quasi direkt die Lena nach...

Aber gerade bei den Mädels haben leider viele aufgehört in den letzten 2-3 Jahren.
Kati Wilhelm, Simone Hauswald (Denkinger) und Martina Glogow (weiß gar nicht mehr wie sie nach der Heirat heißt..)

Naja.. im Allgemeinen find ich Damen Biathlon irgendwie eh immer interessanter... da passiert immer mehr ;)
auf die falschen Scheiben schiessen,
eine Strafrunde zu viel oder zu wenig laufen,
in Führung liegend 4 oder 5 Schüsse daneben..
Und nicht zuletzt: zu früh jubeln, dem Publikum zu winken um dann noch auf der Zielgeraden überholt zu werden :mrgreen: :lol:

Immer wieder schön...!! :lol:

Hoffe die Lücken die Lena, Kati & Co. gelassen haben, werden schnell geschlossen....!!
Benutzeravatar
von TomR.
#1178754
Lois hat geschrieben:Ab wann ist denn endlich wieder Biathlon???

Ja, leider ist Magdalena nicht mehr dabei!
Sie war wirklich eine Sympathieträgerin für den Sport!

Aber damals als Uschi Disl aufgehört hat, fand ich das auch sehr schade.. und dann rückte quasi direkt die Lena nach...

Aber gerade bei den Mädels haben leider viele aufgehört in den letzten 2-3 Jahren.
Kati Wilhelm, Simone Hauswald (Denkinger) und Martina Glogow (weiß gar nicht mehr wie sie nach der Heirat heißt..)

Naja.. im Allgemeinen find ich Damen Biathlon irgendwie eh immer interessanter... da passiert immer mehr ;)
auf die falschen Scheiben schiessen,
eine Strafrunde zu viel oder zu wenig laufen,
in Führung liegend 4 oder 5 Schüsse daneben..
Und nicht zuletzt: zu früh jubeln, dem Publikum zu winken um dann noch auf der Zielgeraden überholt zu werden :mrgreen: :lol:

Immer wieder schön...!! :lol:

Hoffe die Lücken die Lena, Kati & Co. gelassen haben, werden schnell geschlossen....!!
Was bin ich froh, dass Frau Neuner nicht mehr dabei ist. Ich sage dazu nicht mehr, da man meine Meinung über diese unsympathische Person kennt.
Ab morgen geht es mit dem Biathlon wieder los. Hier mal die Daten, kopiert von http://www.biathlon-online.de/termine-2 ... e]Weltcups und Weltmeisterschaften
WC 1 – Östersund (SWE) 24.11. - 02.12.2012

25.11. 15:30 Mixedstaffel
28.11. 17:30 Einzel Männer
29.11. 17:30 Einzel Frauen
01.12. 13:30 Sprint Männer
01.12. 16:30 Sprint Frauen
02.12. 12:30 Verfolgung Männer
02.12. 14:30 Verfolgung Frauen

WC 2 – Hochfilzen (AUT) 07.12. - 09.12.2012

07.12. 11:30 Sprint Männer
07.12. 14:30 Sprint Frauen
08.12. 12:45 Verfolgung Männer
08.12. 15:00 Verfolgung Frauen
09.12. 11:15 Staffel Männer
09.12. 14:30 Staffel Frauen

WC 3 – Pokljuka (SLO) 12.12. - 16.12.2012

13.12. 14:20 Sprint Männer
14.12. 14:20 Sprint Frauen
15.12. 12:45 Verfolgung Männer
15.12. 15:00 Verfolgung Frauen
16.12. 13:00 Massenstart Männer
16.12. 15:00 Massenstart Frauen

WC 4 – Oberhof (GER) 01.01. - 06.01.2013

03.01. 17:30 Staffel Frauen
04.01. 17:30 Staffel Männer
05.01. 14:30 Sprint Frauen
05.01. 17:45 Sprint Männer
06.01. 13:10 Verfolgung Frauen
06.01. 15:35 Verfolgung Männer

WC 5 – Ruhpolding (GER) 09.01. - 13.01.2013

09.01. 18:15 Staffel Frauen
10.01. 18:15 Staffel Männer
11.01. 18:15 Sprint Frauen
12.01. 18:15 Sprint Männer
13.01. 13:00 Massenstart Frauen
13.01. 15:30 Massenstart Männer

WC 6 – Antholz (ITA) 16.01. - 20.01.2013

17.01. 14:30 Sprint Frauen
18.01. 14:30 Sprint Männer
19.01. 11:45 Verfolgung Frauen
19.01. 15:15 Verfolgung Männer
20.01. 10:30 Staffel Frauen
20.01. 14:15 Staffel Männer

WM Nove Mesto (CZE) 06.02. - 17.02.2013

07.02. 17:30 Mixed Staffel
09.02. 13:00 Sprint Männer
16:15 Sprint Frauen
10.02. 13:00 Verfolgung Männer
16:15 Verfolgung Frauen
13.02. 17:15 Einzel Frauen
14.02. 17:15 Einzel Männer
15.02. 17:15 Staffel Frauen
16.02. 15:15 Staffel Männer
17.02. 12:00 Massenstart Frauen
15:00 Massenstart Männer

WC 7 - Oslo (NOR) 27.02. - 03.03.2013

28.02.. 14:00 Sprint Männer
01.03. 15:30 Sprint Frauen
02.03. 14:00 Verfolgung Frauen
02.03. 15:45 Verfolgung Männer
03.03. 11:30 Massenstart Frauen
03.03. 15:00 Massenstart Männer

WC 8 – Sotschi (RUS) 04.03. - 10.03.2013

07.03. 12:15 Einzel Frauen
07.03. 15:30 Einzel Männer
09.03. 13:00 Sprint Männer
09.03. 16:00 Sprint Frauen
10.03. 12:30 Staffel Männer
10.03. 15:30 Staffel Frauen

WC 9 – Khanty-Mansyisk (RUS) 13.03. - 17.03.2013

14.03. 13:15 Sprint Frauen
15.03. 13:00 Sprint Männer
16.03. 11:30 Verfolgung Frauen
16.03. 13:30 Verfolgung Männer
17.03. 10:30 Massenstart Frauen
17.03. 13:30 Massenstart Männe[/quote]
von S!lent
#1178772
Boah bitte mach das Thema Neuner nicht schon wieder auf, du weißt, dass du die Meinung exklusiv hast.
Benutzeravatar
von TomR.
#1178774
S!lent hat geschrieben:Boah bitte mach das Thema Neuner nicht schon wieder auf, du weißt, dass du die Meinung exklusiv hast.
Ich mach nix auf, garantiert nicht! :wink: Es sei denn, man spricht mich drauf an.
Benutzeravatar
von acid
#1178778
TomR. hat geschrieben:
S!lent hat geschrieben:Boah bitte mach das Thema Neuner nicht schon wieder auf, du weißt, dass du die Meinung exklusiv hast.
Ich mach nix auf, garantiert nicht! :wink: Es sei denn, man spricht mich drauf an.
Warum magst du die Neuner denn ned?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14