von enn1
#1196139
Keine Handballfans unter euch :)?

Schade dass wir dieses Jahr eine relativ junge und unerfahrende Mannschaft haben. Sie haben sicherlich Potential aber gerade gegen Tunesien hat man gesehen das die Leitfiguren fehlen. Die Jungen wie Schmidt oder Christophersen sind nicht schlect aber leider zu unkonstant.

Gegen Argentinien MÜSSEN sie gewinnen, Achtelfinale wird drin sein, aber fürchte auf Grund einer schlechten Plazierung in der Gruppe winkt ein harter Gegner im Achtelfinale.

Was meint ihr wie weit schaft es das deutsche Team?
von Andelko
#1196141
Für uns Kroaten gibt es heute Abend die erste Bewährungsprobe gegen die Ungarn.Das wird nicht einfach.Da müssen hochkonzentriert ans Werk gehen.Sonst wird das nichts
Benutzeravatar
von blra
#1196147
Ich spiele den Sport eigentlich ganz gern. Aber zu dem professionellem Handballbetrieb stehe ich irgendwie sehr gemischt gegenüber wie auch zum Eishockey oder Basketball. Ich bin gelegentlich beim HSV-Handball oder beim SC Magdeburg. Die Stimmung ist nicht schlecht und es passiert auch immer was auf dem Spielfeld, aber irgendwann nervt es einfach. Nicht nur die sich immer wiederholende, mit irgendwelchen Hand-Pappdingern (die, die auch mal in der letzten Saison bei einem Bayern-Spiel verteilt wurden) künstlich erzeugte Stimmung, sondern auch die Spielszenen. Ich bin zumeist froh, wenn es vorbei ist. So ergeht es mir auch bei EMs und WMs im Handball. Gestern war diese WM und heute jene mit jeweils 20 Spielen einer Mannschaft in sieben Tagen, dann ist wieder eine EM und schließlich auch noch Olympia.
Benutzeravatar
von acid
#1196149
Schwer zu beurteilen. Damit eine gute Platzierung rausspringt, muss schon einiges zusammenkommen.
Was ja wohl gegen Tunesien nicht so ganz passte... (hab das Spiel nicht gesehen).
Gegen große Kaliber glaub ich aber weniger, das es schon was wird.

Aber irgendwie finde ich auch, das von aussen immer wieder Unruhe in die Mannschaft getragen wird. kA wie sehr das beeinflusst.
blra hat geschrieben: Gestern war diese WM und heute jene mit jeweils 20 Spielen einer Mannschaft in sieben Tagen, dann ist wieder eine EM und schließlich auch noch Olympia.
...wird ja auch immer wieder moniert, dass es insgesamt eigentlich zu viele Spiele sind.
#1196518
Ich finde die deutsche Mannschaft hat sich gegen die Handballgroßmächte Brasilien, Tunesien und Argentinien sehr gut geschlagen. Die werden bestimmt Weltmeister. :mrgreen: Gegen so eine Handballweltmacht wie Tunesien nur mit 2 Toren Unterschied verloren, wow, das hätte ich nicht gedacht. Jetzt noch ein Sieg gegen Montenegro und man wäre schon im Achtelfinale. Was ja ein Riesenerfolg wäre. Gut gegen Frankreich, darf man dann auch verlieren. Für unsere Deutsche Mannschaft ist spätestens beim Achtelfinale Endstation. Schade, das nach dem WM-Titel 2007 die Nationalmannschaft so den Bach runtergegangen ist.
Benutzeravatar
von acid
#1196825
SchwuppdiWupp hat geschrieben:... aber eigentlich interessiert mich Handball nicht
...na dann, willkommen im Handball-Thread.

Als nächste Gegner winken wohl Island oder Russland.
Russland ist stärker einzuschätzen, aber Island wahrlich nicht zu unterschätzen.
#1196878
ok, ich ändere es in "nicht so wahnsinnig viel"

Bei WM/EM/Olympia verfolge ich es dann doch ein wenig.

Handballspiele gehen ewig hin und her und am Ende
fällt die Entscheidung dann meist doch in den letzten
10 min.

Trotzdem freu ich mich natürlich wenn die Jungs gewinnen.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1197158
Handball ist der einzige Sport den ich mal aktiv spielte, aber zum zuschauen finde ichs auch nur mäßig gut. Trotzdem schau ich mir die deutschen Spiele bei dieser WM an und muss sagen, dass sich die Jungs doch ganz beachtlich schlagen.
Man hatte ja immer Angst, dass nach dem Weggang/Karriereende vieler "großer" Spieler der Weltmeister-Mannschaft und nach dem Weggang von Heiner Brand die DHB-Auswahl in ein tiefes Loch fallen würde. Das war in den letzten beiden Jahren dann auch so, aber ich habe das Gefühl, dass es jetzt wieder bergauf gehen kann.

Mit Martin Heuberger hat man einen Trainer, der sein Handwerk genauso gut versteht wie Brand, und der es offenbar vor allem schafft die Abwehr richtig auf den Gegner einzustellen. Auch wenn es evtl. kein echter Maßstab war, aber so gut wie in den Spielen gegen Argentinien und Montenegro hab ich die Abwehr selten stehen sehen. Vor allem macht es Freude zu sehen, wie aufmerksam die Jungs die Bälle gewinnen und einfache Gegenstoß-Tore machen.
Diese mannschaftliche Geschlossenheit fehlte in den vergangenen Jahren komplett. Da war das offensive Spiel gefühlsmäßig nur ausgerichtet auf Leute wie Hens und Glandorf, die aus der Distanz werfen sollten - und die Abwehr wurde augenscheinlich nur von Roggisch zusammengehalten. Jetzt sind die Jungs irgendwie viel kompakter als Kollektiv.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass man jetzt nicht mehr so viel Druck hat, als in den vergangenen Jahren. Die Erwartungshaltung ist nicht sonderlich groß und man gilt längst nicht mehr als Turnierfavorit. Aus dieser Aussenseiterrolle heraus kann die DHB-Auswahl sicherlich einige überraschen.
Ich denke gegen Frankreich wird man zwar trotzdem verlieren, aber es wird enger und spannender werden, als manche das vielleicht denken. Das Frankreich-Spiel wird sicherlich das beste Spiel der deutschen Mannschaft im bisherigen Turnier werden.
Benutzeravatar
von Vega
#1197847
Das war vermutlich das beste Laenderspiel seit dem Sieg im WM-Finale 2007. Respekt!
Benutzeravatar
von Chaoslord
#1197856
Das war grade ein richtig geiles Spiel mit einem sehr schönem Ende
Eines der besten Handball spiele was ich je gesehen habe.
Gut das mag jetzt nicht viel sagen da ich eh selten handball gucke aber es war trotzdem großartig
Benutzeravatar
von acid
#1197858
Hammer... 8)
Ein, zwei Minuten zu Beginn der 2. Halbzeit dachte ich immer wieder, jetzt rappelt sich Frankreich auf und fängt so richtig an, aber nee.... dann gab es immer die deutschen Treffer schön mit Schmackes ins Gesicht der Franzosen. :lol:

Chapeau!
von Andelko
#1198447
5.Spiel 5.Sieg für meine Kaubojis.

Die 2 Halbzeit war die Hölle :mrgreen:

Erst machen wir aus einem 3 Tore Vorsprung einen 3 Tore Rückstand,kassieren unnötig Zeitstrafen und als Krönung nimmt der Trainer die Auszeit in dem Moment in dem Cupic zur erneuten Führung trifft.

Aber wie wir bei doppelter Unterzahl das Spiel gedreht haben war dann weltklasse und unser Torwart wieder mit nem Riesenspiel
von KASFAN
#1198984
Das Frankreichspiel war schon super spannend und der Kampfgeist der Deutschen war super. Und auch heute haben sie Mazedonien keine Chance gelassen. Einen kleinen Hänger in der zweiten Halbzeit aber dank Silvio Heinevetter auch da keine Gefahr. Heinevetter hat ein suoer SPiel mit tollen Paraden gemacht. Nun bin ich gespannt wer der Gegner im Viertelfinale wird. Mein Tipp ist Spanien. Es ist deren Heim WM und sie sind eine Top Mannschaft.
Deutschland muss egal wer der Gegner wird das Potential abrufen, was es gegen Frankreich gezeigt hat. Dann sehe ich eine Minimale Chance.
von enn1
#1199317
KASFAN hat geschrieben:Nun bin ich gespannt wer der Gegner im Viertelfinale wird. Mein Tipp ist Spanien. Es ist deren Heim WM und sie sind eine Top Mannschaft.
Wenn es Spanien wird, mal sehen wie diese Junge Truppe damit umgeht, dass die gesamte Halle gegen sie ist. Heinevetter und die gesamte Abwehr war echt klasse. Vorne für meinen Geschmack bisschen zu viel liegen gelassen, dass muss gegen Spanien/Serbien besser werden. Irgendwie ist aber alles drin :)
#1199520
Alle Achtung, das hätte ich der Deutschen Mannschaft nicht zugetraut. Erst der Sieg gegen Frankreich und jetzt der Sieg gegen Mazedonien. Das Viertelfinale ist schon ein großer Erfolg. Gegen Spanien oder Serbien wäre Deutschland Außenseiter. Ich glaube eher das die Spanier gegen Serbien gewinnen werden. Weil sie halt den Heimvorteil haben. Für mich hat die Mannschaft jetzt schon mehr erreicht als man ihr vor dem Turnier zutrauen konnte. Im Viertelfinale wirds höllisch schwer. Aber sollte es gegen Spanien gehen, haben die Spanier mehr Druck als die Deutschen. Mal ne Frage, gibts bei dieser WM Platzierungsspiele?