#1207928
Das IOC hat heute das Ringen aus dem Olympischen Programm geschmissen und zwar ab 2020. Wirklich vermissen muß man Ringen aus deutscher Sicht nicht, denn in London hat kein deutscher Athlet dort eine Medaille gewonnen. Überrascht mich, das man Gewichtheben drinn gelassen hat. Aufgrund der vielen Dopingfälle war für mich Gewichtheben der größere Wackelkandidat. Aber naja, wirklich vermissen wird man das Ringen eh nicht.
#1207934
Columbo hat geschrieben:Vermissen wird man es wohl wirklich nicht, aber da ich bei Olympia diese Vielfalt an Sportarten gerne mag finde ich es doch irgendwie schade, zumal es für die Sportart sicher ein übler Schlag ist.
Dafür kommt bestimmt ne attraktivere Sportart ins Olympische Programm. Wie wäre es mit Formationstanzen? :mrgreen:
#1207935
Kunstbanause hat geschrieben:Achso, Ringen, nicht Ringe.
DAS wäre mal eine echte Neuerung gewesen :lol:

Naja, also vermissen werde ich es auch nicht, irgendwie waren mir die Regeln nie ganz klar und ich fand es nicht so wahnsinnig interessant zum zuschauen. Aber seltsam ist es schon. Das ist immerhin eine der ältesten olympischen Sportarten, und ich hab nie irgendwas von Plänen ghehört, Ringen aus dem Programm zu kicken.
Also da hätte ich es eher verstanden, wenn man eine der unzählichen Schieß-Disziplinen rausgeschmissen hätte. Das ist doch gefühlt drölf mal der selbe Wettbewerb :?
#1207937
Aus diesen Sportarten wählt das IOC im Herbst 2013 dann übrigens eine weitere dazu:
Baseball/Softball, Klettern, Karate, Rollschuhsport, Squash, Wakeboarden, Wushu
Baseball wäre toll, aber das flog ja soweit ich weiß auch erst vor einigen Jahren aus dem Programm, also unwahrscheinlich.
#1207938
Was zum Henker ist Wushu? :?

Rollschuhsport könnte Chancen haben, als Ausgleich zu den Eislauf-Disziplinen im Winter. Und Squash wäre sicher auch spannend zum zuschauen...

Ich hatte ja gehofft, dass Snooker mal ins Programm kommt...
#1207953
Columbo hat geschrieben:Aus diesen Sportarten wählt das IOC im Herbst 2013 dann übrigens eine weitere dazu:
Baseball/Softball, Klettern, Karate, Rollschuhsport, Squash, Wakeboarden, Wushu
Ähm, davon braucht für mich gar nichts olympisch werden...
#1208026
Find ich schade, auch wenn ich kein riesen Ringerfan bin - die
Alternativen finde ich allerdings recht armselig - dann doch lieber
Ringen, die ich als Sportart gar nicht mal so schlecht finde, aber
dank Fussballübermacht, finden solche Sportarten ja leider nicht statt.
Lieber noch nen Bericht, warum ein Buliprofi wieder nen Furz gelassen hat.
Gerade von den Öffis würde ich mir da mehr wünschen.
#1208034
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Find ich schade, auch wenn ich kein riesen Ringerfan bin - die
Alternativen finde ich allerdings recht armselig - dann doch lieber
Ringen, die ich als Sportart gar nicht mal so schlecht finde, aber
dank Fussballübermacht, finden solche Sportarten ja leider nicht statt.
Lieber noch nen Bericht, warum ein Buliprofi wieder nen Furz gelassen hat.
Gerade von den Öffis würde ich mir da mehr wünschen.

Aufgrund der vielen Motorsportfans auf der Welt, warum nehmen sie nicht sowas auf wie Motorcross oder sowas wie Tourenwagen?
#1208049
Hmmmm, da gibt es aber eigentlich wirklich unnützere Sportarten als das Ringen, wie ich finde. Hat doch auch eine gewisse Tradition. Aber gut, trauern werde ich darum nun auch wiederum nicht wirklich. ;)

Baseball fänd ich scheiße, da ich nun nicht so übermäßig viel Lust habe, den Amis bei der Vernichtung ihrer Gegner zuzuschauen und es bei uns halt nun einmal überhaupt keine Rolle spielt. Klettern klingt dröge, Karate könnte ich eh wieder nicht von Judo und Taekwondo unterscheiden, also auch blöd. Dieser Rollschuhsport könnte ganz interessant sein, aber ich stelle mir da eigentlich auch nur ein Wettrennen auf Rollschuhen drunter vor. Squash fänd ich eigentlich ziemlich cool, das ist mein Favorit, Wakeboarden ödet mich schon so immer an und Wushu musste ich sogar googlen. Joar, geht so...


Fohlen
#1208053
fernsehfreak36 hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Find ich schade, auch wenn ich kein riesen Ringerfan bin - die
Alternativen finde ich allerdings recht armselig - dann doch lieber
Ringen, die ich als Sportart gar nicht mal so schlecht finde, aber
dank Fussballübermacht, finden solche Sportarten ja leider nicht statt.
Lieber noch nen Bericht, warum ein Buliprofi wieder nen Furz gelassen hat.
Gerade von den Öffis würde ich mir da mehr wünschen.

Aufgrund der vielen Motorsportfans auf der Welt, warum nehmen sie nicht sowas auf wie Motorcross oder sowas wie Tourenwagen?

Weil es zu den Grundsaetzen des IOC gehoert, dass nur die Leistung der Athleten gelten soll und deshalb kein Motorsport aufgenommen werden kann. Aus diesem Grund wird auch haeufiger mal der Pferdesport bei Olympia kritisiert.
#1208066
Ich spare mir naheliegende Anspielungen und sage stattdessen, dass ich durchaus auch den Unterschied zwischen einem Tier und einem Wagen sehe. Aber inwiefern steht denn wirklich die Leistung des Athleten beim Reiten im Vordergrund und nicht zumindest zu großen Teilen die des Pferdes?


Fohlen
#1208074
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich spare mir naheliegende Anspielungen
Das ist nett von dir, vic... ehm, Gaul :P :D

Naja, ich hab das nie sportmäßig betrieben. Aber allein hobbymäßig auf einem Pferd zu sitzen sorgt dafür, dass man an Stellen Muskeln spürt, wo man nicht mal wußte, dass man da Stellen hat... Das Pferd hüpft ja nicht von sich aus über Hindernisse oder durchs Gelände oder bewegt sich durch das Dressurviereck. Da gehört viel Training im Vorfeld und viel Arbeit während des Wettbewerbes dazu. Klar ist es auch eine große Leistung der Pferde, aber ich würde die Reiter schon als Sportler sehen, die durchaus ihre Berechtigung bei Olympia haben.
#1208076
Okay, der Trainingsaspekt erfordert natürlich die Interaktion zwischen Mensch und Tier, sehe ich ein. Aber ich glaube, da gibt es auch irgendwo Disziplinen, wo du ein paar Minuten vor dem Wettkampf ein Pferd zugelost kriegst und dann halt Glück haben musst, keinen lahmen Ackergaul zu kriegen. Da fehlt mir dann doch irgendwie so ein bisserl die Fairness.

Aber so wirklich viel Substanz hat mein Gerede nun auch nicht, da ich wirklich noch nie länger als zwei Minuten auf einem Pferd saß. Geht bei mir auch gar nicht, da ich nach einer halben Stunde Kontakt mit dem Tier erstmal stundenlang an grausiger Allergie leide. :(


Fohlen
#1208077
Ich bin auch kein Ringenfan, aber wenn mich jemand fragen würde nach den Urdisziplinen wäre das wohl das erste was ich nennen würde. Diskus, Marathon und Ringen wären so die Disziplinen mit denen ich Ur-Olympia verbinde (auch wenn das vllt gar nicht stimmt)

Dann hätte man auch einige Unterdiszplinen beim Schwimmen oder so streichen können. (auch wenn Phelps sicher ein grandioser Sportler ist stehen seine Medailliengewinne natürlich auch im zeichen, dass er überhaupt die Möglichkeit hat bei einem Turnier so viele auf einmal zu gewinnen, dass haben fast alle anderen Sportarten nicht)
Und nix gegen Wakeboarding aber Ringen steht doch mehr für Olympia als so eine Sportart.

Ich bin Fußballfan aber man könnte auch überlegen größere Sportarten rauszunehmen, im Fußball bspw spielt Olympia kaum eine Rolle, da sind WM und EM einfach wichtiger. Aber denen gehts natürlich auch vor allem um die Einschaltquoten und da ziehen größere Sportarten mehr.
#1208081
Fernsehfohlen hat geschrieben: Aber ich glaube, da gibt es auch irgendwo Disziplinen, wo du ein paar Minuten vor dem Wettkampf ein Pferd zugelost kriegst und dann halt Glück haben musst, keinen lahmen Ackergaul zu kriegen. Da fehlt mir dann doch irgendwie so ein bisserl die Fairness.
Das ist beim Modernen Fünfkampf, da ist Reiten eine der Disziplinen.Die trainieren natürlich auch, aber das ist sicher trotzdem was anderes. Die Spezialisten haben alle ihre eigenen Pferde, und die verbringen ja das ganze Jahr auf Turnieren etc...
Extaler hat geschrieben:
Dann hätte man auch einige Unterdiszplinen beim Schwimmen oder so streichen können. (auch wenn Phelps sicher ein grandioser Sportler ist stehen seine Medailliengewinne natürlich auch im zeichen, dass er überhaupt die Möglichkeit hat bei einem Turnier so viele auf einmal zu gewinnen, dass haben fast alle anderen Sportarten nicht)
Da ist definitiv was dran.
#1208220
Die Argumente, die das IOC gegen die Sportart Ringen gebracht hat, kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Fehlende Einschaltquoten? Nicht attraktiv genug? Die gleiche Argumente könnte man auch gegen das Segeln finden. Obwohl sich die Segelwettbewerbe über fast die gesamte Dauer der Olympischen Spiele ziehen, wird kaum in den Medien darüber berichtet, zumindest nicht in Deutschland. Die Attraktivität für die Zuschauer hat sich mir beim Segeln nie erschlossen. Ich finde diese Sportart eher langweilig und öde zum zusehen. Die Zuschauer vor Ort können am Wettkampfgeschehen auch kaum teilhaben, weil sich ja alles auf See abspielt. Insofern wäre ich eher dafür das man das Segeln aus dem Programm genommen hätte, als Ringen. Und die Kandidaten zur Aufnahme finde ich auch wenig attraktiv. Warum Wushu? Nur weils ne Kampfsportart aus China ist? Warum Golf? Golf ist doch sowas von langweilig, da ist es ja interessanter, dem Graß beim wachsen zuzusehen als Golf.

Ich wäre ja eher dafür gewesen, das man Gewichtheben verbannt, aufgrund von zuvielen Dopingfällen und kaum spürbarem Engagement das Doping zu bekämpfen.