von BelgiumTV
#9514
So seit einige Tagen ist es wieder soweit, wird es wieder Formel Langweilig oder wird es die Saison seit Jahren?!
Es soll ein allgemeines Thread werden, sprich kein M. Schumacher Thread!
Wäre vielleicht nett mal Premiere und RTL Kommentare zu vergleichen, falls man die Möglichkeit hat. Ich kann nur die RTL Version sehn leider!
Also dann legt mal los,.... :D
von MT50
#9632
Mein RTL - Premiere- Vergleich:
In der Saison 2003 habe ich jedes Rennen bei Premiere gesehen und war absolut von den qualitativen Kommentaren von Mark Surer und Jaques Schulz überzeugt. Sie haben während des Rennens Zeiten analysiert, Rückschlüsse gezogen und Vorhersagen gemacht, die meistens gestimmt haben. Technische Informationen sowie allgemeine Analysen waren einfach 1. Sahne! Die Live-Kommentare bei RTL sind meist weniger technisch und emotionaler. Aber auch der ehemalige F1-Fahrer Christian Danner hinkt seinen Premiere Kollegen hinterher. Ich zweifele zwar nicht an seiner Expertenqualität, aber Surer und Schulz bei Premiere machen einfach weniger Fehler in ihren Analysen. RTL als Familiensender kann eben nicht ein "Programm für Fortgeschrittene" senden! Premiere kann das aber sehr wohl und macht das auch auf bestem Niveau. Die Nachberichterstattung bei RTL finde ich persönlich aber doch sehr gelungen und kann sich im Vergleich mit Premiere wirklich sehen lassen. Denn bei den RTL-Highlights geht man auch häufig stark auf die technischen Finessen ein und hat mit Florian König und Niki Lauda auch ein gutes Team.

Premieres Plus gegnüber RTL ist eben, dass sowohl Vorberichte, Rennen und Highlights 1A sind, RTL mit Heiko Waser und Christian Danner während des Rennens den kürzeren zieht.
Benutzeravatar
von Confuse
#9656
Da ich leider kein Premiere hab, kann ich dir nicht zustimmen oder dir widersprechen.

In der Schweiz wird die Formel 1 auch auf dem SF2 ausgestrahlt, nur bin ich damit total unzufrieden.
- Es gibt keine Vorberichterstattung, die Formel 1 beginnt einfach mit dem "Start-Schuss"
- Die Bild-Qualität ist sehr schlecht
- Die Kommentare hinken den Ereignissen andauernd nach
- Und über die Technik kann der Typ mir überhaupt nichts sagen

Das sind so die Gründe warum ich Formel 1 auf RTL schaue.
Ich find das Danner-Wasser Duo einfach sehr lustig. Vorallem Wasser hat immer einen netten Spruch auf lager.
Und wenn Danner sagt Schumi kommt in der 12. Runde rein, dann ist das meistens auch die 12. Runde. -> Das gefällt mir einfach sehr gut. :wink:
Benutzeravatar
von Inu Yasha
#9729
Confuse hat geschrieben: Ich find das Danner-Wasser Duo einfach sehr lustig. Vorallem Wasser hat immer einen netten Spruch auf lager.
Und wenn Danner sagt Schumi kommt in der 12. Runde rein, dann ist das meistens auch die 12. Runde. -> Das gefällt mir einfach sehr gut. :wink:
Ich finde auch, dass Heiko Waßer und Christian Danner einen guten (wenn auch nicht überragenden) Job machen! Man kann den beiden einfach zuhören, ohne einzuschlafen! Wenn ich in den Werbepausen zu PREMIERE rüberschalte, denke ich erst immer, die hätten gar keinen Kommentar... :lol: , weil vollkommene Stille herrscht! Kompetent sind Schulz und Surer sicherlich, aber für mich nicht so unterhaltend wie das Duo Waßer / Danner! Außerdem hat RTL den Vorteil, dass sie meistens immer zuerst die Interviews haben! Schumi und Co. kommen halt einfach immer zuerst zum gelben RTL Mikro und lassen die Tanja Bauer im Regen stehen...

Wie findet ihr eigentlich die Freien Trainings auf n-tv?
Benutzeravatar
von Odin
#10081
Premiere-Kommentaren kann ich nix sagen, da ich damals nicht verlängert habe, angesicht der Champions League und Formel 1 bereu ich es inzwischen...


Kann nur ORF 1 + RTL vergleichen:

ORF 1:
Heinz Prüller ist wirklich ein ausgesprochener Fachmann nur, erzählt er soviel uninteressanten Mist, was interessiert es mich, wo die Freundin von Fahrer XY studiert hat/geboren ist oder sonst was? Leider kommt er dabei auch immer vom 100 ins 1000 und vergisst dabei meist, sich auf das Renngeschehen zu konzentriren.

RTL:
Find ich auch nicht so prickelnd. Christian Danner ist gut, aber der andere ist mir viel zu emotional.

Zur Formel 1 Allgemein:

Geht man von dem ersten Rennen aus, wird es dieses Jahr mit Erscheinen des F-2005 wieder die Formel-Ferrari. Weshalb?
Barrichello wird mit dem alten Auto 2, Schumacher holte in den ersten Runden einige Plätze auf..die anderen haben zwar gute Arbeit geleistet, wenn der F-2005 kommt, sehe ich für die Konkurrenz aber schwarz.

Und nein, ich bin kein M. Schumacher Anhänger, ich sehe es nur realistisch. Würde Raikkönen die Meisterschaft gönnen.
Benutzeravatar
von FalconX
#10304
Ich finde das Kommentatoren-Duo von RTL auch unterhaltsamer als die von Premiere, besonders witzig ist es immer, wenn Wasser (oder wie der sich nun schreibt) wieder Quatsch gelabert hat und Danner dann Schadensbegrenzung betreibt *hehe*

Daß RTL die Interviews zuerst bekommt, liegt glaub ich hauptsächlich daran, daß die Fahrer dafür von RTL die meiste Kohle bekommen. Soweit ich weiß, hat Schumacher das eingeführt, für die Interviews Kohle zu verlangen.

Weiterhin seh ich die Gefahr einer "Formel Langeweile" noch größer für die Zeit nach M. Schumacher als jetzt, wo zugegebenermaßen manchmal Formel Schumacher herrscht(e?)
Nur: Was wenn kein Schumacher mehr da ist, an dem man sich messen kann, den man versucht zu besiegen? Er ist schließlich "der" Über-Fahrer, wo wahrschl. jeder Fahrer davon träumt, besser zu sein. So ein Kaliber kommt so schnell nicht wieder (sagten sinngemäß sogar Hill und Villeneuve, seine alten Intimfeinde). Vergleichbar ist für mich da nur ein Senna. Das Loch nach seinem Tod füllte Schumacher aus, aber im Mom. seh ich keinen, der das Loch ausfüllen könnte, was er hinterlassen wird. Was viele sagen "es liegt nur am Auto, das könnten andere auch wenn sie im Ferrari sitzen" ist doch Käse. Weil: Ein Barrichello kann auch Auto fahren, sitzt auch im Ferrari, und wo ist er? Nur sehr sehr selten vor Schumacher. Gleiches galt für Eddie Irvine. Bestes Argument dagegen sind aber Schumachers 2 Titel, die er damals im unterlegenen Benetton errungen hat.
Ich finde es gut, wenn es so eine starke Persönlichkeit dort gibt, da sie eine Art Zusatz-Motivation für alle darstellt.
Weiterhin wird Millionen Schumacher-Fans wenn der weg ist der Grund fehlen, sich überhaupt noch F1 anzuschauen...
Benutzeravatar
von vanhelsing
#10305
Zu befürchten ist es, dass es ähnlich dem Tennis zu einem Interesseneinbruch kommt. Als Becker weg war, gingen die Quoten von Tennisspielen rapide nach unten.
Benutzeravatar
von hezup
#10353
FalconX hat geschrieben:Daß RTL die Interviews zuerst bekommt, liegt glaub ich hauptsächlich daran, daß die Fahrer dafür von RTL die meiste Kohle bekommen. Soweit ich weiß, hat Schumacher das eingeführt, für die Interviews Kohle zu verlangen.
Ich glaube das liegt eher daran, dass RTL die Hauptrechte gekauft hat und Premiere nur die PayTV Rechte hat. Aber auch daran, dass RTL wohl das bessere Verhältnis zu den Schumacher-Brüdern, die Werben für RTL und RTL macht denen die Homepages.
Benutzeravatar
von Odin
#10366
Quoteneinbruch ala Tennis kann ich mir nicht vorstellen. Rückgang aber aufjedenfall.

Wäre toll, wenn Häkkinen wieder fahren würde, der konnte Schumi wirklich fordern und oft bezwingen.
Benutzeravatar
von Confuse
#10373
hezup hat geschrieben:
FalconX hat geschrieben:Daß RTL die Interviews zuerst bekommt, liegt glaub ich hauptsächlich daran, daß die Fahrer dafür von RTL die meiste Kohle bekommen. Soweit ich weiß, hat Schumacher das eingeführt, für die Interviews Kohle zu verlangen.
Ich glaube das liegt eher daran, dass RTL die Hauptrechte gekauft hat und Premiere nur die PayTV Rechte hat. Aber auch daran, dass RTL wohl das bessere Verhältnis zu den Schumacher-Brüdern, die Werben für RTL und RTL macht denen die Homepages.
Ich glaube mal gehört zu haben, dass Kai Ebel privat sehr gut befreundet ist mit Michael Schumacher.
Das könnte der Grund sein, warum Kai ihn schneller ans Mikro bekommt. :wink:
von BelgiumTV
#10384
Mika Häkkinen fährt glaubig dieses Jahr bei der DTM (Mercedes?)

Wenn Schumi weg ist irgendwann, werden die Rechte wieder besser verteilt, entweder wieder Eurosport oder die ARD.

Zumindest hoffe ich RTL lässt irgendwann ab von der F1, falls es in 10 Jahren noch sowas wie Formel 1 geben sollte. :D
Benutzeravatar
von Odin
#10549
Ja Häkkinen fährt DTM, finde ich persönlich schade, hätte ihn gerne wieder im Mercedes Cockpit gesehen.

Denke mal Schumi wird versuchen, 10 WM Titel zu erreichen und dann seine Karriere beenden. Das Rechtegerangel wird sich schnell erledigt haben, sobald die Quoten einbrechen..
Benutzeravatar
von Confuse
#10600
TheDarkLord hat geschrieben:Denke mal Schumi wird versuchen, 10 WM Titel zu erreichen und dann seine Karriere beenden.
Als Schumi-Fan würde mich das natürlich freuen, aber ob er wirklich 10 WM Titel holen kann ist für mich (momentan) noch sehr unrealistisch.

Ich hab aber noch eine Frage: Wer ist eigentlich Chef vom Red Bull Team ?
Ich hab das letztes mal nicht mitgekriegt. :wink: :oops:
von BelgiumTV
#10624
Ist das nicht der Besitzer der von Redbull?
Benutzeravatar
von Odin
#10658
Ich denke mal, wenn Ferrari so überlegen bleibt und Schumi so konstant, ist das mit Sicherheit drinn.

Der Boss vom Red Bull Team ist der Firmengründer "Dietmar Matscheschitz".
Benutzeravatar
von Confuse
#10717
TheDarkLord hat geschrieben:Der Boss vom Red Bull Team ist der Firmengründer "Dietmar Matscheschitz".
Achso, vielen Dank.

Wollte nicht so ein Engländer mit viel Geld auch noch ein Formel 1-Team gründen?
Ich hab da nähmlich letztes Jahr bei RTL ein Interview mit dem gehört.
Das klang sehr vielversprechend.
Benutzeravatar
von Odin
#10764
Glaube, der hatte ebenfalls Interesse an der damaligen Jaguar-Mannschaft angemeldet..

Weiß nur, dass irgendein reicher Russe Jordan übernommen hat.

Für die Spannung wäre es am besten, wenn Mr. Microsoft persönlich eine Mannschaft gründen würde..
von BelgiumTV
#10768
Joo Gates Racing Team, ein pures AmiTeam, mit Leuten von Penske oder so, der Wagen leichtes XP Farben und Design ohne Bugs*gg*
Benutzeravatar
von Confuse
#10774
BelgiumTV hat geschrieben:Joo Gates Racing Team, ein pures AmiTeam, mit Leuten von Penske oder so, der Wagen leichtes XP Farben und Design ohne Bugs*gg*
Hihihi, und wenn der Wagen nicht anspringt: Einfach austeigen, einsteigen und nochmals starten. :D
Benutzeravatar
von Odin
#10785
Hehe ja, aber vom finanziellen her wäre da sogar Ferrari im Hintertreffen.

Blöd nur, wenn die Konkurrenten eine Sicherheitslücke finden. Nee aber im Ernst eine bessere Werbeplattform als die Formel 1 gibt es ja eigentlich nicht.

Auch wenns Mr. Microsoft nicht mehr nötig hat, für die Spannung wär es mit Sicherheit gut.
Benutzeravatar
von Confuse
#10789
TheDarkLord hat geschrieben:Nee aber im Ernst eine bessere Werbeplattform als die Formel 1 gibt es ja eigentlich nicht.
Ja das denke ich auch. Vorallem in Europa, China, Japan, usw. ist die Formel 1 doch DER Sport schlecht hin.
Klar die Amis haben noch die Indi-Renen und die Football-Spiele.
Benutzeravatar
von FalconX
#10828
Kleines update in Sachen Red Bull Besitzer:

"Erst im November hatte Power-Drink-Mogul Dietrich Mateschitz den Jaguar-Rennstall für den symbolischen Preis von einer Million Dollar gekauft. Ein eigener Rennstall passt in die Marketingstrategie des 60-Jährigen.

Mateschitz, der das Management seines Unternehmens delegiert hat, scheut den großen Auftritt in der von Selbstdarstellern überbevölkerten Formel 1 (Mateschitz: "An der Boxenmauer? Was soll ich dort?"). Er hatte das Rennen fern von Australien im Fernsehen gesehen und seinem Team telefonisch gratuliert."

(Quelle: http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_51590.php)
Benutzeravatar
von Odin
#10950
Genau DAS macht Mateschitz so symphatisch. Ein selfmade Millionär, der gern im Hintergrund bleibt.

zu Red Bull:

Es ist noch nichts geschafft, jetzt schon von der Stärke des Teams zu schreiben, ist Quatsch. Bislang ist 1 Rennen absolviert. Natürlich wünsche ich mir, dass Red Bull so weitermachen kann, aber das Team ist neu, sie haben noch viel Arbeit vor sich.

Ich denke, Platz 4 in der Konstrukteurs-Wertung wäre für das erste Jahr ein fantastisches Ergebnis. Auch wenn ich ihnen die 1 gönnen würde aber die ist meiner Meinung nach, einmal mehr an Ferrari vergeben (-->F 2005..)
von webbera
#11866
Nichts mit Langerweile.
Super spannendes Rennen. Super spannende Aktionen vor allem im Umkreis von Webber. Was ja leider mit dem Ausfall endete. Aber auch sonst mal wieder ein wirklich sehenswertes Rennen. Eines der besten, dass ich seit langem gesehen habe, mit der besten Aktion seit langem (Ralf Schumacher gegen Webber, Webber zurück an Ralf und dann noch Heidfeld, zunächst etwas optmistisch von Ralf, womit er aber super Racing-Szenen auslöste.)
Benutzeravatar
von Odin
#11887
Ja, es war ein tolles Rennen.

Aber man darf bei aller Freude über die neue Spannung, zwei Dinge nicht vergessen:

1. Ferrari hat das Testabkommen nicht unterschrieben -->können testen soviel und solang sie wollen

2. Ferrari fährt mit einem alten Auto

Sowie ich Todd & Co. einschätze, ist der F2005 insgeheim schon im Dauertest-Einsatz...Und ein M. Schumacher stapelt nicht ohne Grund zu tief. Eins ist aber auch klar, wenn der F2005 keine Granate ist, wird es ein sehr schwieriges Jahr für Ferrari. Aber solange sie noch mit dem alten Auto fahren, kann man wohl über die Stärke der Mannschaft noch nichts genaues sagen.

Jedoch schön zu sehen, dass Red Bull erneut in die Punkte gefahren ist.