Seite 1 von 1
Fairplay-"Regel"
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 19:25
von Florixx
Aktuell kursiert ja die Meldung das Espanyol Barcelona in Zukunft darauf verzichtet fair zu spielen. Das heißt , das wenn ein Gegner am Boden liegt , spielen sie den Ball nicht ins aus. Grund dafür ist das immer mehr Fußballer ihr Talent als Schauspieler auf den Rasen entdecken. Erst mimen sie den sterbenden Schwan um 10 Sekunden später wieder wie ein junges Reh zu hüpfen - natürlich erst wenn der Schiedsrichter den Gegner mit einer Karte abgestraft hat. Wäre ja zu schade wenn dieses Talent ignoriert werden würde...
Immer häufiger konnte man in den letzten Jahren diese Entwicklung verfolgen. Sei es um den Gegner zu schaden oder um Zeit zu schinden. Zumindest ging damit der eigentliche Fair-Play Gedanke verloren.
Quelle:
http://www.goal.com/de/Articolo.aspx?ContenutoId=589416
Was denkt ihr darüber?
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 19:27
von Delaoron
Macht Sinn. Dieses 10 Meter auf dem Rasen rumrollen nervt mich heutzutage noch am meisten am Fußball, egal bei welcher Mannschaft. Wenn man gefoult wird, ok, aber dann kann man nach 5 Sekunden auch wieder aufstehen...
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 19:56
von Godfather
Ja, soweit ist es mittlerweile schon gekommen.
Ich kanns nachvollziehen und finds eigentlich auch ganz gut, wenn der Ball weiterläuft.
Wenn der am Boden liegende Spieler trotzdem was hat, dann kommts auf die 20Sekunden mehr bis zur Behandlung auch nicht an.
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 20:06
von Vega
Godfather hat geschrieben:Ja, soweit ist es mittlerweile schon gekommen.
Ich kanns nachvollziehen und finds eigentlich auch ganz gut, wenn der Ball weiterläuft.
Wenn der am Boden liegende Spieler trotzdem was hat, dann kommts auf die 20Sekunden mehr bis zur Behandlung auch nicht an.
Wenn er nen Herzstillstand oder aehnliches hat, schon
Kann Espanyol halten wie sie wollen. Es steht nirgends festgeschrieben, also kann sich niemand drueber beschweren.
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 20:16
von AlphaOrange
Außerdem hat der Schiedsrichter immer noch das Recht, das Spiel zu unterbrechen, wenn ein Spieler wirklich behandelt werden muss.
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 20:41
von Tangaträger
DarkGiant hat geschrieben:Godfather hat geschrieben:Ja, soweit ist es mittlerweile schon gekommen.
Ich kanns nachvollziehen und finds eigentlich auch ganz gut, wenn der Ball weiterläuft.
Wenn der am Boden liegende Spieler trotzdem was hat, dann kommts auf die 20Sekunden mehr bis zur Behandlung auch nicht an.
Wenn er nen Herzstillstand oder aehnliches hat, schon 
Naja, wenn man ein Herzstillstand hat, rollt man auch nicht über den Rasen

Dann kann man ruhig eingreifen.
Bei rollenden Schauspielern würde ich auch nicht pfeifen...
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:00
von Zach
Das Pfeifkonzert möcht ich hören, wenn die das auswärts machen und einer vom Gegner liegt am Boden. Find ich unmöglich, egal ob geschauspielert oder nicht, das gehört sich nicht dann weiterzuspielen. Soll Espanyol mal machen, ich glaub nicht, dass sie viele Nacheiferer finden werden.
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:07
von Florixx
ZachPowers hat geschrieben:Das Pfeifkonzert möcht ich hören, wenn die das auswärts machen und einer vom Gegner liegt am Boden. Find ich unmöglich, egal ob geschauspielert oder nicht, das gehört sich nicht dann weiterzuspielen. Soll Espanyol mal machen, ich glaub nicht, dass sie viele Nacheiferer finden werden.
Es gibt leider zu viele Schauspieler im unseren Lande. Ein Beispiel kann ich dir vom letzten Zweiligaspieltag geben.
Dort betraf das eben genau meinen Verein. Unser Spieler Alexander Maul versuchte den Ball zu bekommen , berührte aber den Gegner. Ein Allerweltsfaul. Und Antar - schlägt plötzlich drei Purzelbäume und macht nen Handstand. Als er bemerkt , das Maul eine rote bekam , konnte man sein Grinsen an die eigene Bank sehen. Und schon stand er auf und rannte wieder wie wild.
Dieser Spieler ist ein Paradebeispiel. Denn er wurde schon öfters einmal auffällig. Pass einfach mal die nächsten Spiele auf den Typen besser auf.
Und in diesen Fall war es unser Heimspiel. Und Köln ( in erster Linie Antar ) und der Schiri wurden dann auch mit Pfeiffkonzerten verabschiedet.
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:18
von AlphaOrange
Florixx hat geschrieben:ZachPowers hat geschrieben:Das Pfeifkonzert möcht ich hören, wenn die das auswärts machen und einer vom Gegner liegt am Boden. Find ich unmöglich, egal ob geschauspielert oder nicht, das gehört sich nicht dann weiterzuspielen. Soll Espanyol mal machen, ich glaub nicht, dass sie viele Nacheiferer finden werden.
Es gibt leider zu viele Schauspieler im unseren Lande. Ein Beispiel kann ich dir vom letzten Zweiligaspieltag geben.
Dort betraf das eben genau meinen Verein. Unser Spieler Alexander Maul versuchte den Ball zu bekommen , berührte aber den Gegner. Ein Allerweltsfaul. Und Antar - schlägt plötzlich drei Purzelbäume und macht nen Handstand. Als er bemerkt , das Maul eine rote bekam , konnte man sein Grinsen an die eigene Bank sehen. Und schon stand er auf und rannte wieder wie wild.
Da bringt es dann aber nichts, weiterzuspielen, da der Schiedsrichter ja ohnehin abgepfiffen hat.
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 23:20
von Florixx
Ja - in diesen Fall betraff es nicht exakt die Fairplay-Regelung. Eher die Schiedsrichterleistung und eben das Schauspieltalent von Antar.
Aber prinzipiell läufts auf das gleiche hinaus.
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 03:49
von poppejam
Soweit ich weiß, ist es seit dieser CL-Saison doch so, dass die Uefa die Vereine angehalten hat, nicht den Ball ins aus zu spielen, sofern der Schiedsrichter nicht selbst das Spiel unterbricht.
Von daher: richtig so Espanyol. Sollen sie pfeifen so viel sie wollen.
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 19:03
von Strombose
Florixx hat geschrieben:Ja - in diesen Fall betraff es nicht exakt die Fairplay-Regelung. Eher die Schiedsrichterleistung und eben das Schauspieltalent von Antar.
Aber prinzipiell läufts auf das gleiche hinaus.
Das kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen, Florixx! Ich glaube da spricht nur der Frust aus dir, weil ihr das Spiel verloren habt! So wie der Maul da in den Mann (Antar) reingeht nimmt er eine Verletzung billigend in kauf. Das gestreckte Bein geht nur in den Mann, um den Ball zu treffen muss er dort ganz anders reingehen. Das was Du Roda Antar unterstellst er hätte zur Ersatzbank gegrinst als Maul die Karte sah ist eine Frechheit! Aber naja in der Situation in der du dich befindest bildet man sich gerne mal etwas ein um eigene Defizite auszublenden.

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 19:13
von Florixx
Das Grinsen gab es wirklich.
Und euer Antar hat sogar noch während des Spiels unseren Kapitän Omodiagbe gesagt das Maul ihn nicht richtig getroffen hat
Ein - wenn auch unsportliches - Beispiel, wie abgezockt Profis anderer Clubs agieren, bietet der Kölner Roda Antar. Er war im Jenaer Paradies noch von seinem Gastspiel mit dem SC Freiburg bekannt. Damals wollte er sich nach Schlusspfiff mit Zeiss-Stürmer Sercan Güvenisik prügeln. Diesmal nutzte er eine Vorlage von Alexander Maul, der ihm von der Seite den Ball abgrätschen wollte. Antar hebt ab, schlägt fünf Purzelbäume und bleibt schreiend liegen. Nachdem Maul die Rote Karte gesehen hatte, steht er auf und rennt wie ein junges Reh. Später brüstet er sich intern sogar, dass ihn der Jenaer gar nicht getroffen habe.
"Antar provoziert gern, und wir sind darauf reingefallen", kommentiert Ziegner die Situation.
http://www.otz.de/otz/otz.sport.volltex ... dbserver=1
Weiterhin haben sämtliche Medienberichte bestätigt das dieses Foul maximal gelbwürdig waren
Außerdem ist Antar nicht nur wegen diesen Spiel negativ begannt. Bereits im Hinspiel hatte er eine Kopfnuss gegen unseren Spieler Stefan Kühne eingesetzt. Das wurde zum Glück auch nachträglich geahndet. Außerdem hatte er als er noch bei Freiburg spielte fast eine Prügelei mit Sercan Güvenisik angezettelt, wie man oben liest.
Ich wäre nicht stolz einen solchen Spieler in meinen Reihen zu haben.
Und ich kann sehr wohl , trotz der aktuellen Lage, mich objektiv äußern. Es handelt sich oben einfach um Tatsachen die man auch als Köln-Fan mal an sich heran lassen sollte.
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 20:49
von Vega
Strombose hat geschrieben:Florixx hat geschrieben:Ja - in diesen Fall betraff es nicht exakt die Fairplay-Regelung. Eher die Schiedsrichterleistung und eben das Schauspieltalent von Antar.
Aber prinzipiell läufts auf das gleiche hinaus.
Das kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen, Florixx! Ich glaube da spricht nur der Frust aus dir, weil ihr das Spiel verloren habt! So wie der Maul da in den Mann (Antar) reingeht nimmt er eine Verletzung billigend in kauf. Das gestreckte Bein geht nur in den Mann, um den Ball zu treffen muss er dort ganz anders reingehen. Das was Du Roda Antar unterstellst er hätte zur Ersatzbank gegrinst als Maul die Karte sah ist eine Frechheit! Aber naja in der Situation in der du dich befindest bildet man sich gerne mal etwas ein um eigene Defizite auszublenden. 
Grandiose Objektivitaet. Die rote Karte war die laecherlichste die ich seit langem gesehen habe. Das war nichtmal unbedingt gelbwuerdig.