#1342543
Trötenflöter hat geschrieben:
Nerd hat geschrieben: @Trötenflöter: Jemandem in seiner ersten Runde wegen einem Fehler ein schlechtes Spiel vorzuwerfen, ist nicht ganz fair. Erst recht nicht am ersten Tag bei diesen für deutlich geübtere Spieler ja scheinbar schon verwirrende Regeln. Und wie gesagt: Taktisch fand ich die Mafia stark, dass wir seit Tag 2 bei dir sicher waren, spricht jetzt auch nicht unbedingt für deine Leistung.
Ich find es ja auch total super, dass du dich hier eingesetzt hast und überhaupt, dass es neue Mafia-Spieler gibt. Du hast dir in der ersten Runde ja auch direkt einen sehr schweren Einstieg ausgesucht mit den ganzen Sonderrollen und es ist verständlich, dass du bestimmte Dinge noch nicht überschauen konntest.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass eben viele Möglichkeiten nicht genutzt wurden. Ist ja jetzt auch kein großes Drama, gehört aber zur Auswertung der Runde.
Alles cool, wer macht die nächste Runde?
#1342545
Trötenflöter hat geschrieben:
@Blra: "Fake-Spion: Der Spion musste euch doch einfach nur eine Patrone übergeben, um sich zu verifizieren? Außer dem Waffenschmied gab es keinen der eine Patrone hatte und warum sollte der Waffenschmied der Mafia eine Patrone schenken?"

Haha, auf die Idee sind wir gar nicht gekommen. Wir haben den Spion zum Verifizieren mit dem Dieb bestohlen. Guter Punkt.
Muss mich nochmal korrigieren. Das hätte ja vorrausgesetzt, dass wir dem Spion einen Namen nennen. Ist also nicht möglich.
#1342546
Trötenflöter hat geschrieben:
Trötenflöter hat geschrieben:
@Blra: "Fake-Spion: Der Spion musste euch doch einfach nur eine Patrone übergeben, um sich zu verifizieren? Außer dem Waffenschmied gab es keinen der eine Patrone hatte und warum sollte der Waffenschmied der Mafia eine Patrone schenken?"

Haha, auf die Idee sind wir gar nicht gekommen. Wir haben den Spion zum Verifizieren mit dem Dieb bestohlen. Guter Punkt.
Muss mich nochmal korrigieren. Das hätte ja vorrausgesetzt, dass wir dem Spion einen Namen nennen. Ist also nicht möglich.
Ah... stimmt. Wäre dann tatsächlich sinnvoll gewesen, wenn sich 5-6 User an euch gewandt hätten. Ich hatte das aber wie Fabi auch gar nicht auf dem Schirm, dass man sich an euren Account wenden kann. Wäre aber in der Runde dann auch egal gewesen, weil zvenn sich ja frühzeitig zum Mafioso erklärt hatte und man dem die Patronen dann übergeben konnte.
#1342556
Stefan hat geschrieben:
Trötenflöter hat geschrieben:Allgemein: Warum habt ihr eigentlich sofort alle revos Idee verworfen? Wir hatten weniger Patronen als Sonderrollen. Revos Idee war von Anfang an meine größte Berfürchtung.
"ihr" ist gut - ich bin darauf mehr als detailiert eingegangen und hab sogar mehr oder weniger klar dargelegt, warum das sinn macht - wie immer haben aber 3/4 der Leute darauf nicht reagiert und dann war es zu spät, um die Aktion noch zu starten
Also ich hab mir die Ideen alle durchgelesen, aber keine davon fand ich besonders sinnvoll. Vielleicht kann mich da ja noch jemand aufklären, ob ich was übersehen habe.
Das einzige, wovor ich in dem Moment Angst hatte war die in meinem Monsterkommentar beschriebene Romeo+Julia-Variante, aber ausgerechnet auf die kam niemand.
blra hat geschrieben:Ebenso würde ich den Sniper-Account abschaffen und dessen Mord über PN an den Spielleiter durchführen. Zum Anfang fand ich die Idee, dass der Spion sich nämlich die Mafia suchen muss ungemein interessant. Dass dann eine PN zu einem Forum-Account reicht, war sehr blöd.
Wobei man aber auch sagen muss: Es hat sich halt von den Bürgern auch niemand sonst beim Sniper-Account gemeldet. Man hätte das also durchaus stören können.
Ich sehe den Scharfschützen zwingend mit einem anonymen Account verbunden, weil er direkt zuschlagen können muss. Sonst hängt alles an der Anwesenheit des Spielleiters, wie so ein Outing ausgeht. Outet sich jemand und der Spielleiter braucht drei Stunden, um das offiziell zu machen, dann kann schon alles zu spät sein.
#1342572
Oha, das ist noch ne echte Überraschung geworden :D
Glückwunsch an die werten Mitbürger^^

Mein Fazit ist gemischt. (Sehr) positiv finde ich erst mal alle neuen Ideen, auch wenn in der Praxis nicht alles so gelaufen ist wie gewünscht (gerade die Doppelaccounts: Hatte auch überlegt, einen anzulegen, aber der Gedanke, dass die Mafia eigentlich nur beliebig viele MM-/Det-/-NW-Accounts mit verschiedenen Informationen spammen muss/kann um das zu sabotieren, war mir dann zu doof und ich finde auch, dass das in die Verbote aufgenommen werden sollte). Mehr und neue Rollen finde ich super, auch die schnellere Taktung gefällt mir. Das elende Warten auf eine zweite Detektiv-/MM-Abfrage in den normalen Runden und die Tage, an denen gar nichts passiert, ziehen das Spiel ziemlich unnötig in die Länge.
Und natürlich ein großes Danke an Alpha für die Ideen und die Leitung, man sieht ja, dass du dir ne Menge Gedanken gemacht hast, um mal neuen Schwung reinzubringen 8)

Ehrlich gesagt bin ich fest davon ausgegangen, dass die Bürger verlieren, weil wir doch einige sehr nachteilige Rollen hatten. Der Soziopath nützt im Grunde nichts, verrät sich aber spätestens bei der ersten »sicheren« Wahl (wie bei zvenn am Anfang) und ist dann Kanonenfutter für den Scharfschützen. Romeo und Julia kennen sich zwar, aber haben davon ja nichts? Müssen sogar besonders vorsichtig sein, nicht aufzufallen, sonst sind gleich beide weg. Der Bodyguard … weiß nicht, kann mich mit der Rolle einfach nicht anfreunden. Dadurch, dass er bei Erfüllung seiner Funktion selbst stirbt, ist das einfach nur so mittelmäßig hilfreich (und bei Selbstjustiz schützt er gar nicht, wenn ich die Regeln richtig verstehe?)

Wie das mit den Patronen, der Selbstjustiz und so weiter funktioniert, hatte ich auch erst verstanden, als ich dann schon hinüber war :lol: Auch den Nachtwächter (der eine starke Rolle ist und mir gut gefällt) hatte ich gar nicht auf dem Schirm. War tatsächlich ein bisschen viel an Rollen-/Regeländerungen auf einmal, aber was soll’s, man lernt nie aus.

Wir hatten natürlich großes Pech am Anfang. Weiß auch nicht, ob man uns da einen großartigen Vorwurf machen kann, durch zvenns Selbstjustiz wären die ersten Tage/Nächte doch immer gleich ausgegangen, nur die Reihenfolge der Tode wäre anders gewesen. War einfach eine blöde Kombination für uns, aus der sich nicht viel machen ließ.

Ansonsten … die Kritikpunkte sind eigentlich die gleichen wie immer. Die »Spion kennt Mafia nicht«-Nummer wird in meinen Augen immer mehr zum Scheinnachteil. Bürger können sich nicht als Mafia ausgeben und dem Spion nicht auf die Schliche kommen und die Mafia weiß doch spätestens nach der ersten oder zweiten Abfrage, welcher Möchtegernspion der richtige ist. Hier ging’s sogar noch schneller, weil man nur versuchen muss, ihn zu bestehlen.
Und das mit der Aktivität, naja, ist immer so ne Sache. Ich würde mir da irgendwie strengere Regeln wünschen. Das Spiel lebt eben wirklich durch (rege) Beteiligung, wenn jemand kaum was schreibt (oder nichts mit Inhalt) und dann vielleicht noch eine Nichtwahl dazukommt et cetera – das macht’s doch fast unmöglich, irgendeinen Spielfluß ins Laufen zu kriegen. Finde es auch immer ein bisschen schade, dass so wenige mit eigenen Ideen kommen, sondern sich (bestenfalls) auf »ja, Xy würde ich wählen« oder »ne, mach nen anderen Vorschlag« beschränken. Aber ja, ist zeitlich natürlich auch nicht immer machbar.
Und noch mal zu Mr.Castle: Ja, ich fänd’s noch immer total bescheuert, aktive Spieler zu killen und inaktive durchzuschleppen, selbst wenn’s taktisch noch so unklug wäre.

Wie auch immer – ich hatte Spaß, wenn auch nicht lange :lol: :mrgreen:
#1342618
Zwei Dinge, die ich noch nicht erwähnt hatte:

Soziopath
Der Soziopath hat zwar keine Sonderfertigkeit und eher eine eigene Herausforderung, sollte aber eigentlich schon Impact auf das ganze Geschehen haben. Er sollte dazu führen, dass die Bürger ein komplexeres Wahlverhalten zeigen, um den Soziopathen zu schützen. Wählen alle Mitspieler denselben Namen, dann hat der Soziopath schon verloren.
Ich glaube, das hat nicht wirklich gut funktioniert (die Wahl war zwar nicht eindeutig, aber das hatte mit anderen Dingen zu tun) und hätte es vielleicht auch im weiteren Verlauf nicht.
Vermutlich ist das Überleben des Soziopathen, das selbst im besten Fall kaum lange währen kann, einfach nicht Anlass genug, sich da Gedanken drum zu machen. Die Rolle ließe sich sicherlich interessanter gestalten wenn:
- der Soziopath jeden Tag eine Belohnung erhält (in der Art wie der Waffenschmied diese Runde) oder
- der Soziopath sich nach einer vorab festgelegten Zeit in eine andere Sonderrolle umwandelt. Ähnlich dem Rekruten könnte man ihn beim ersten Sonderrollen-Tod (aller Sonderrollen oder einer Auswahl) diese Rolle übernehmen lassen. Dann hat man einen doppelt ausgleichenden Faktor im Spiel: Stirbt früh eine wichtige Sonderrolle, dann wird sie ersetzt und der Verlust gemindert. Erwischt die Mafia zunächst lange keine Sonderrolle, so fliegt der Soziopath auf oder lässt sich zumindest stark einkreisen, sodass die Bürger wenn dann doch eine Sonderrolle stirbt nicht übermäßig gestärkt werden.

Scharfschütze
Es gibt eine ungeschriebene Regel, die ich überlegte, ins Regelwerk zu nehmen, mich dann aber dagegen entschied.
Generell finde ich, dass so viel wie möglich, was der Spielleiter nicht kontrollieren kann, erlaubt sein muss - sonst führt es zu Streitfällen, die schwer aufzulösen sind (einzig das Nicht-Eingreifen ausgeschiedener Spieler muss zwingend auf Vertrauen basieren). Das betrifft in diesem Fall die Nutzung des Scharfschützen-Accounts: Den konnte solange der Scharfschütze lebt, jeder Mafioso nutzen - unmöglich, das zu kontrollieren.
Das sollte via Regel auch explizit erlaubt werden (auch da es doof für die Mafia ist, wenn der Scharfschütze im entscheidenden Moment nicht da ist), aber ich wollte die Diskussion darum vermeiden.
Das führt zu einer Variante der Figur, die ich überlegte, aber verwarf, weil sie noch ein weiteres ungewohntes Element und wohl noch mehr Probleme ins Spiel gebracht hätte: Statt des Scharfschützen könnte es ein Scharfschützengewehr geben, das jeder Mafioso nutzen kann. Anders gesagt: Es bekommt einfach jeder Mafioso die Scharfschützenfähigkeit. So kann das Spiel nicht kippen, wenn der Scharfschütze erwischt wird.
Problem: Jeder geoutete Mafioso kann kurz vor der Hinrichtung auf gut Glück schießen, denn verlieren kann er eh nichts mehr. Ließe sich vielleicht lösen, indem man dieses "Scharfschützengewehr" als tatsächliches Spielelement begreift und dieses weg ist, wenn ein Sniper-Angriff vermasselt wurde (also: alle übrigen Mafiosi die Scharfschützenfähigkeit verlieren). So wäre die Mafia immerhin selbst schuld am Schlamassel.
#1342645
AlphaOrange hat geschrieben:Zwei Dinge, die ich noch nicht erwähnt hatte:

Soziopath
Der Soziopath hat zwar keine Sonderfertigkeit und eher eine eigene Herausforderung, sollte aber eigentlich schon Impact auf das ganze Geschehen haben. Er sollte dazu führen, dass die Bürger ein komplexeres Wahlverhalten zeigen, um den Soziopathen zu schützen. Wählen alle Mitspieler denselben Namen, dann hat der Soziopath schon verloren.
Ich glaube, das hat nicht wirklich gut funktioniert (die Wahl war zwar nicht eindeutig, aber das hatte mit anderen Dingen zu tun) und hätte es vielleicht auch im weiteren Verlauf nicht.
Vermutlich ist das Überleben des Soziopathen, das selbst im besten Fall kaum lange währen kann, einfach nicht Anlass genug, sich da Gedanken drum zu machen. Die Rolle ließe sich sicherlich interessanter gestalten wenn:
- der Soziopath jeden Tag eine Belohnung erhält (in der Art wie der Waffenschmied diese Runde) oder
- der Soziopath sich nach einer vorab festgelegten Zeit in eine andere Sonderrolle umwandelt. Ähnlich dem Rekruten könnte man ihn beim ersten Sonderrollen-Tod (aller Sonderrollen oder einer Auswahl) diese Rolle übernehmen lassen. Dann hat man einen doppelt ausgleichenden Faktor im Spiel: Stirbt früh eine wichtige Sonderrolle, dann wird sie ersetzt und der Verlust gemindert. Erwischt die Mafia zunächst lange keine Sonderrolle, so fliegt der Soziopath auf oder lässt sich zumindest stark einkreisen, sodass die Bürger wenn dann doch eine Sonderrolle stirbt nicht übermäßig gestärkt werden.

Scharfschütze
Es gibt eine ungeschriebene Regel, die ich überlegte, ins Regelwerk zu nehmen, mich dann aber dagegen entschied.
Generell finde ich, dass so viel wie möglich, was der Spielleiter nicht kontrollieren kann, erlaubt sein muss - sonst führt es zu Streitfällen, die schwer aufzulösen sind (einzig das Nicht-Eingreifen ausgeschiedener Spieler muss zwingend auf Vertrauen basieren). Das betrifft in diesem Fall die Nutzung des Scharfschützen-Accounts: Den konnte solange der Scharfschütze lebt, jeder Mafioso nutzen - unmöglich, das zu kontrollieren.
Das sollte via Regel auch explizit erlaubt werden (auch da es doof für die Mafia ist, wenn der Scharfschütze im entscheidenden Moment nicht da ist), aber ich wollte die Diskussion darum vermeiden.
Das führt zu einer Variante der Figur, die ich überlegte, aber verwarf, weil sie noch ein weiteres ungewohntes Element und wohl noch mehr Probleme ins Spiel gebracht hätte: Statt des Scharfschützen könnte es ein Scharfschützengewehr geben, das jeder Mafioso nutzen kann. Anders gesagt: Es bekommt einfach jeder Mafioso die Scharfschützenfähigkeit. So kann das Spiel nicht kippen, wenn der Scharfschütze erwischt wird.
Problem: Jeder geoutete Mafioso kann kurz vor der Hinrichtung auf gut Glück schießen, denn verlieren kann er eh nichts mehr. Ließe sich vielleicht lösen, indem man dieses "Scharfschützengewehr" als tatsächliches Spielelement begreift und dieses weg ist, wenn ein Sniper-Angriff vermasselt wurde (also: alle übrigen Mafiosi die Scharfschützenfähigkeit verlieren). So wäre die Mafia immerhin selbst schuld am Schlamassel.
man könnte das scharfschützengewehr natürlich nur bis 1 stunde vor dem tod einsatzfähig machen, dann schränkt das dieses "auf gut glück töten" ein bisschen ein
#1342648
Ist mir gerade noch eingefallen: Warum habt ihr in Nacht 1 nicht den anonymen Mord benutzt und stattdessen durch zvenn einen offenen Mord. Normalerweise versucht man als Mafia doch die Morde an Tag 1 und Tag 2 dafür zu benutzen, dass dort zwei Bürger draufgehen.
#1342653
Um einen möglichen Bodyguard-Schutz zu umgehen vielleicht? (Wobei ich finde, dass der Bodyguard eigentlich auch bei Selbstjustiz greifen sollte. Weiß nicht, wie es im Moment ist, vielleicht steht’s einfach nicht explizit in den Regeln)

Das Scharfschützengewehr könnte man doch wie die Patronen handhaben. Dann kann es nur einmal am Tag weitergegeben werden und der Spielleiter muss mitinformiert werden, an wen man es weitergibt. Und wenn der Spieler stirbt, der es gerade hat, ist es eben weg^^
#1342654
blra hat geschrieben:Ist mir gerade noch eingefallen: Warum habt ihr in Nacht 1 nicht den anonymen Mord benutzt und stattdessen durch zvenn einen offenen Mord. Normalerweise versucht man als Mafia doch die Morde an Tag 1 und Tag 2 dafür zu benutzen, dass dort zwei Bürger draufgehen.
Weil wir erstens Eva killen mussten, damit es nicht zu einer Bürgerallianz kommt. Es war wahrscheinlich, dass Eva in der Nacht durch den Bodyguard geschützt wird, dieses Risiko konnten wir nicht eingehen.
Und zweitens hatten wir nur zwei Patronen und damit keine für den Mafiamord übrig, da wir planten den vom Detektiv abgefragten Bürger sofort zu killen und diesen dann mit unserem Fake-Det abzufragen. Unser eigener Raub hat uns dann letztlich einen Strich durch die Rechnung gemacht.
#1342662
Trötenflöter hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Ist mir gerade noch eingefallen: Warum habt ihr in Nacht 1 nicht den anonymen Mord benutzt und stattdessen durch zvenn einen offenen Mord. Normalerweise versucht man als Mafia doch die Morde an Tag 1 und Tag 2 dafür zu benutzen, dass dort zwei Bürger draufgehen.
Weil wir erstens Eva killen mussten, damit es nicht zu einer Bürgerallianz kommt. Es war wahrscheinlich, dass Eva in der Nacht durch den Bodyguard geschützt wird, dieses Risiko konnten wir nicht eingehen.
Und zweitens hatten wir nur zwei Patronen und damit keine für den Mafiamord übrig, da wir planten den vom Detektiv abgefragten Bürger sofort zu killen und diesen dann mit unserem Fake-Det abzufragen. Unser eigener Raub hat uns dann letztlich einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Da war es dann natürlich bitter, dass ihr den Spion noch nicht verifiziert hattet. Wenn man es nochmal spielt, sollte die Mafia lieber drei Kugeln zum Anfang haben und der Spion je nach Gesamtspielerzahl dann eine passende Anzahl. Hier fand ich die Gesamtzahl von fünf Kugeln für die Mafia ganz in Ordnung, da die Mafia dazu gezwungen war, Kugeln zu stehlen, mit dem Scharfschützen aktiv zu werden oder über die Bürgerwahl Bürger zu töten. Die Abfragefrequenz des Detektivs war natürlich zu hoch. Die sollte man wieder runterfahren, damit das Spieltempo auch passt und nicht wie hier die Abgefragten des Detektivs gleich gekillt werden, damit es keine Vereinigung gibt.
#1342678
Hmm - ich könnte gern die nächste Runde leiten - aber ich fühle mich von den zu überarbeitenden Regeln etwas erschlagen - Alpha hat da eigentlich die beste Übersicht - hast du vl Lust, die Regeln für eine neue Runde anzupassen und auszubessern, was diese Runde nicht so ganz geklappt hat? :oops:
#1342685
Klasse Runde. Ich habe leider komplett unterschätzt, wie unglaublich zeitaufwändig Mafia sein kann (vor allem wenn man dann selbst Mafioso ist) und hatte dann auch noch relativ kurzfristig ab Mittwoch gar keine Zeit mehr. So hätte das Spiel sicherlich eine ganz andere Wendung genommen - letztendlich war es ja dann doch eigentlich ein absoluter Glücksgriff, da durch meine "Zwangsmorde" zufälligerweise auch noch zwei wichtige Rollen getroffen wurden.
#1342712
@ Alpha: Bin ein fairer Verlieren und ist alles gut, trotzdem würd ich gern noch wissen, warum gerade bei dieser Runde es so war, dass bei einem Unentschieden noch nicht gewonnen wurde. Wolltest du das Spiel einfach noch weiter führen oder wie waren da deine Gedanken.
Wie gesagt ... alles gut 8)
#1342715
Na sonst ist doch bei Gleichstand nur Schluss, weil die Mafia fix einen Mafiamord hat und das Spiel damit beendet ist - das war ja hier nicht der Fall
#1342761
Wie Stefan schon schreibt: Bei Mafia ging es schon immer darum, die Gegenseite komplett zu eliminieren - nur hatte bei einem Gleichstand die Mafia immer automatisch gewonnen, da sie bei der Hinrichtung Sperrstimmen abgeben, dann in der Nacht einen Bürger ermorden und fortan sogar bei der Hinrichtung durch Stimmenvorteil weitere Bürger ermorden konnte. Die Bürger sind dann chancenlos (abgesehen von Inaktivität oder verpeilten Spielern - aber es deshalb noch zuende zu spielen wäre unfassbar öde und unsinnig).

Ihr hattet zum Zeitpunkt des Gleichstands den Sieg nicht sicher - hätte sich der Scharfschütze nicht gerührt, es wäre ja nie ein weiterer Bürger gestorben. Da ihr euch bei der Abstimmung alle quasi geoutet hattet, habe ich auch die Möglichkeit, das eine weitere Hinrichtung anders ausfällt ausgeschlossen. Daher die Ankündigung, dass eine ereignislose Nacht ein Unentschieden gibt. Das hättet ihr mitnehmen können. Ihr seid Risiko gegangen - und habt leider verloren.

Auch in den Regeln der letzten Runden stand übrigens auch nie etwas von Sieg der Mafia bei Gleichstand - dort war immer erforderlich, dass es weniger Bürger als Mafiosi gibt.
#1342810
Stefan hat geschrieben:Hmm - ich könnte gern die nächste Runde leiten - aber ich fühle mich von den zu überarbeitenden Regeln etwas erschlagen - Alpha hat da eigentlich die beste Übersicht - hast du vl Lust, die Regeln für eine neue Runde anzupassen und auszubessern, was diese Runde nicht so ganz geklappt hat? :oops:
Puuh.. das müsste ich mir nächste Woche mal ansehen. Ich hab ja bislang auch nur Kommentare gegeben, was könnte und was möglich wäre und Alternativen mit Pros und Cons genannt. Ist nicht so, dass ich die definitive Verbesserung im Kopf hätte. :wink:
#1342839
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Hmm - ich könnte gern die nächste Runde leiten - aber ich fühle mich von den zu überarbeitenden Regeln etwas erschlagen - Alpha hat da eigentlich die beste Übersicht - hast du vl Lust, die Regeln für eine neue Runde anzupassen und auszubessern, was diese Runde nicht so ganz geklappt hat? :oops:
Puuh.. das müsste ich mir nächste Woche mal ansehen. Ich hab ja bislang auch nur Kommentare gegeben, was könnte und was möglich wäre und Alternativen mit Pros und Cons genannt. Ist nicht so, dass ich die definitive Verbesserung im Kopf hätte. :wink:
Musst du doch nicht allein machen. Wie wärs, wenn einfach ein Thread erstellt wird mit den Änderungen, die hier im Thread schon relativ einstimmig durchkamen und dann bis zum Spielstart ne Woche Zeit ist, um die Regeln zu diskutieren. Oder so.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17