von Wolfsgesicht - Di 4. Mai 2021, 23:15
- Di 4. Mai 2021, 23:15
#1556244
Ansonsten nicht überraschend.
Das mit dem "jeder Teilnehmer hat 10 Punkte geschafft" ist aber auch eine Schmach, wenn ich mir den 4. Platzierten anschaue.
Och maaaan.
Maxence Cyrin hab ich gesucht. Könnte ich auch mal wieder hören. Kam ich nicht drauf.
Naja. Ansonsten ist zu sagen: SURPRISE. Letzter. Tori freuts.
Lustig wars trotzdem irgendwie...vielleicht nur unnötig komplizert mit mal Coverinterpret, mal nur Originalinterpret. Und was die Medleys sollten...naja. Vom gleichen Song oder Interpreten - ok. Das erste Mashup mit verschiedenen Songs und Interpreten erschien mir unsinnig. Das in zwei Song-gebundene Medleys zu verpacken erschien mir sinnvoller.
Ansonsten hab ich bei 16 tatsächlich nur 5 Somgs gehört. Der dritte von Böhm hat sich so gut eingegliedert, da ist mir nicht mal aufgefallen dass es ihn gab. Hab überlegt ob ich einfach Sweet Dreams raten solle (weil ichs erwartet habe).
str1keteam hat geschrieben: ↑Di 4. Mai 2021, 21:49Sofort verdrängt.str1keteam hat geschrieben: ↑Di 4. Mai 2021, 21:49Wolfsgesicht hatte damals sogar in den Song reingehört, wollte dieses zweite Geschenk aber nicht annehmen.
Phosphorescent - "Song for Zula"
https://www.youtube.com/watch?v=TPTkl_i9v50
Ok, das Teil ist eigentlich genau mein Ding und zu gut, um es hier zu verbrennen, aber da melancholische Songs, auf die man sich einlassen muss, außerhalb von Spezialrunden ohnehin untergehen... Die klassische Zielgruppe nimmt größtenteils nicht mehr am SSC teil und auf Neo kann man sich in dem Punkt nicht immer verlassen. ^^
Gehört hatte ich Teile des Songs schon das ein oder andere Mal in Filmen, aber erst der stimmungsvolle Einsatz im Superstore-Serienfinale hat mich letzte Woche endlich dazu gebracht, den kompletten Song zu laden. Das in den youtube-Empfehlungen des Musikvideos "Lord Huron - The Night We Met" angezeigt wird, zeigt das der Algorithmus funktioniert. Night fand ich zwar noch einen Hauch besser, aber Zula erzeugt eine ähnlich traumartige Stimmung und ist somit perfekt als Untermalung für bittersüße Filmmomente.
Da fast alle Phosphorescent-Songs in die Richtung gehen (allerdings ohne mir annähernd so gut wie Song for Zula zu gefallen) hätte ich bei einer Doppelrunde wohl
das vergleichsweise rockig-beschwingte:
Phosphorescent - Ride On / Right On
https://www.youtube.com/watch?v=jULlldN64f4
oder
Phosphorescent - New Birth in New England
https://www.youtube.com/watch?v=wn27g_eKP5I
als Gegenstück eingereicht.
----![]()
Ansonsten nicht überraschend.
Das mit dem "jeder Teilnehmer hat 10 Punkte geschafft" ist aber auch eine Schmach, wenn ich mir den 4. Platzierten anschaue.
Och maaaan.
Maxence Cyrin hab ich gesucht. Könnte ich auch mal wieder hören. Kam ich nicht drauf.
Naja. Ansonsten ist zu sagen: SURPRISE. Letzter. Tori freuts.
Lustig wars trotzdem irgendwie...vielleicht nur unnötig komplizert mit mal Coverinterpret, mal nur Originalinterpret. Und was die Medleys sollten...naja. Vom gleichen Song oder Interpreten - ok. Das erste Mashup mit verschiedenen Songs und Interpreten erschien mir unsinnig. Das in zwei Song-gebundene Medleys zu verpacken erschien mir sinnvoller.
Ansonsten hab ich bei 16 tatsächlich nur 5 Somgs gehört. Der dritte von Böhm hat sich so gut eingegliedert, da ist mir nicht mal aufgefallen dass es ihn gab. Hab überlegt ob ich einfach Sweet Dreams raten solle (weil ichs erwartet habe).
Letterboxd: Wolfsgesicht