Sportschau hat geschrieben:
Trainer Jerry und Sportschau-Team fassen Saison zusammen
Dresden stand ja schon vor 3 Spieltagen als Meister fest. Vor allem die Heimstärke brachte die Dynamos nach vorn. Alle 13 Heimpartien konnten gewonnen werden mit gerade einmal 10 Gegentoren - 20 Spieltage stand man ununterbrochen an der Spitze. Auch die überragende Hinrunde mit 31 Punkten und der stärkste Sturm der Liga mit genau 100 Toren waren am Ende Garanten für den Erfolg. "Ich glaube dieser Titel ist der wichtigste in meiner Karriere. Viele Leute, auch im Umfeld, trauten mir nach so langer Trainer-Tätigkeit nichts mehr zu. Ich sei ein altes Eisen und sollte den jungen Trainern Platz machen. Gerade diesen Kritikern zeige ich gerne die Meisterschale", sagte Trainer Jerry.
Stuttgarts Weg zeigt steil nach oben. Wurde Smudy in der letzten Saison noch 7., deutete er mit dem Pokalvize-Titel schon seine Qualitäten an. In dieser Saison spielte er eine überaus erfolgreiche Runde - 17 Spieltage in Folge auf Platz 2 sprechen da eine deutliche Sprache. Obwohl er in der Rückrunde nicht mehr ganz an seine hervorragende Hinrunde anknüpfen konnte, stellt er zu Recht die beste Abwehr der gesamten Liga. "Smudy ist wirklich ein Trainer der Zukunft. Mir gefällt sehr, was er da in Stuttgart aufgebaut hat und nächstes Jahr zählt er für mich mit zu den Top-Favoriten auf den Titel", stellte Jerry fest.
Vorjahresmeister Dortmund erlebte den Fluch, dass noch kein Trainer seinen Titel verteidigen konnte. Die Hinrunde mit nur 19 Punkten und vor allem der Saisonstart versauten Dela ein noch besseres Ergebnis. In der Winterpause wurden dann aber die Weichen gestellt und am Ende wurde man sogar noch Rückrundenmeister mit 29 Punkten - verdoppelt man das, wäre man voll oben dabei. "Mit Platz 3 kann Trainer Delaoron am Ende wirklich sehr zufrieden sein. Mehr war einfach aufgrund des miesen Saisonstarts einfach nicht drin. Auf jeden Fall hat sich die Borussia nun oben etabliert und gehört auch im nächsten Jahr zu den Titelanwärtern", merkte Jerr an.
Die Frankfurter waren nur eins von drei Teams die diese Saison mal Tabellenführer waren. Auch wurde man das auswärtsstärkste Team der gesamten Liga und doch ist der Langschläfer nicht ganz zufrieden mit der Saisonleistung. "Ein guter 3. Platz im Pokal und ein 4. in der Liga sind sicherlich alles andere als schlecht, doch nach der Vize-Meisterschaft im letzten Jahr wollte man diesmal endlich die Schale nach Frankfurt holen. Mein alter Kollege muss aufpausen, dass er nicht der ewige Zweiter ohne irgendeinen Titel wird. Aber auch er wird in der nächsten Saison wieder voll oben angreifen, da bin ich mir sicher", behauptete Jerry.
Die Mainzer haben in ihrer ersten Saison eine wirklich sehr gute Runde gespielt. Eine ganze Saison lang blieb man zu Hause ungeschlagen und auch in der Hinrunde sind 24 Punkte ein achtbares Ergebnis. In der Rückrunde konnte man zwar nicht ganz daran anknüpfen, aber man belegte seit dem 14. Spieltag immer einen Platz zwischen 3 und 5. "Grewel hat sicherlich das Potenzial einmal die Meisterschaft zu holen. Die vielen Unentschieden und das etwas schwache Auftreten auswärts hat ihm aber am Ende eine noch bessere Plazierung verbaut. Ein Trainer-Neuling mit dem wohl in den nächsten Jahren zu rechnen ist", bemerkte Jerry.
Die Gladbacher mit Altmeister Fernsehfohlen erlebten eine eher durchschnittliche Saison. Zwar konnte man in der Rückrunde und vor allem am Saisonende noch etwas gutmachen, doch ein bisschen mehr als Platz 6 hatte sich Fohlen schon erhofft. "Unserem Fohlen braucht man ja nicht mehr zu erklären, wie die Spielregeln in diesem Geschäft sind. Wer einmal Meister war, der weiß, dass alles zusammenpassen muss. Die Gladbacher waren in dieser Saison einfach nicht konstant genug. Im Sturm haperte es hier und da und auch die Abwehr war nicht die sicherste. Dazu holte man im Pokal nur den undankbaren 4. Platz", erklärte Jerry.
Mallorca konnte in der Hin- und auch in der Rückrunde jeweils 19 Punkte holen. Auch in der Heim- und Auswärtstabelle pegelte man sich im Mittelfeld ein. Somit ist ein 7. Platz für lieblingshit ein ordentliches Ergebnis und eine gute Erfahrung für spätere Aufgaben. "Mallorca hat das gespielt, was sie konnten - soliden und ehrlichen Fussball gepaart mit harter Arbeit. Wichtig war auch zu erkennen, dass man auch in Krisen, wie um den 20. Spieltag herum, Ruhe bewahrt hat und sich dort wieder herausgekämpft hat. Nächste Saison könnte es dann ein Stückchen nach oben gehen", prognostizierte Jerry.
Für die Kölner war sicherlich mehr drin als der 8. Platz am Ende aussagt. Jane85 holte zwar jeweils 18 Punkte in der Hin- und Rückrunde, aber auswärts holte man in der gesamten Saison nur einen Sieg - ausgerechnet gegen Kassel. Das, und die schwächelnde Abwehr verhinderten eine noch bessere Saisonplazierung. "Jane85 hatte es als Trainerin in ihrer ersten Saison alles andere als leicht. Schwankten ihre Leistungen am Anfang doch recht stark, spielte sie in der Rückrunde immer zwischen Platz 6 und 9. Mit einer noch konstanteren und besseren Spielweise könnten die Geißböcke sicher weiter oben landen", fand Jerry.
Der TSV Krumbach ging in der Rückrunde doch arg unter. Spielte man am Anfang noch begeisternden Fussball und holte sich sogar die Tabellenführung, ging dem TSV dann doch schnell die Puste aus. In der Rückrunde holte gigaman23 nur magere 4 Siege und vor allem zu Hause konnte man 7mal nicht gewinnen. "Für gigaman23 tut es mir richtig leid. Seine schlechteste Saisonplazierung hatte er gerade am Ende mit dem 9. Platz. Sicherlich spielte sein Team am Anfang der Saison über dem Limit und musste im späteren Saisonverlauf dem hohen Tempo Tribut zollen. Aber sowas ist einem Neuling zu verzeihen. Diese Erfahrung hat er nun gemacht und wird sie nächstes Jahr sicherlich nicht noch einmal begehen", sagte Jerry.
Werder Bremen hatte sich in dieser Saison sicherlich viel mehr vorgenommen. Nach der eher durchwachsenen letzten Saison sollte es diesmal besser werden, doch irgendwie kamen die Nordlichter nie richtig in die Saison. "bmg0101 ist nun schon lange im Trainergeschäft und kennt die Spielweise eigentlich ganz gut. Die ganze Saison über bewegte er sich zwischen Platz 8 und 12 und hatte nie wirklich etwas mit der oberen Tabellenhälfte zu tun. Sicherlich bitter für meinen alten Trainer-Kollegen, aber er wird sicher die richtigen Schlüsse aus der Saison ziehen und beim nächsten Mal alles besser machen", versicherte Jerry.
Die Hoffenheimer holten in der 8. Saison schonmal den Vize-Meistertitel und müssten eigentlich wissen, auf was es drauf an kommt. Nach einem guten Saisonstart sah es noch recht gut aus, aber ab dem 12. Spieltag bewegte man sich nur noch zwischen dem 11. und 13. Tabellenplatz. Nur ein Auswärtssieg über die gesamte Saison ist sicherlich viel zu wenig für die Ansprüche in Hoffenheim. "zvenn muss seine taktische Einstellung einmal gründlich überdenken. Vor zwei Saisons spielte er noch mit der Raute im Mittelfeld, vielleicht sollte er darauf wieder zurückgreifen. Etwas ändern muss er auf jeden Fall", fand Jerry.
Der ESC Haßfurt konnte in allen Belangen mit den Spitzenteams dieser Liga einfach nicht mithalten, obwohl sie mit Muffi85 einen Trainer haben, der schonmal die Meisterschaft erringen konnte, auch wenn sie schon etwas länger zurückliegt, ließen sie jegliche Spielkultur vermissen. "Der beste Platz von den Hawks war am 1. Spieltag ein 9. Platz, danach belegte man immer einen der letzten drei Plätze. Man kann am Ende noch als kleinen Erfolg feiern, dass man vor Kassel steht, die sie im Pokalfinale abfertigten. Aber nur mit dem Pokal-Vizetitel ist Muffi85 in dieser Saison nicht richtig glücklich", bemerkt Jerry.
Die Pokalsieger aus Kassel können sich auf jeden Fall freuen, gleich in der ersten Saison einen Titel errungen zu haben. Doch in die Liga konnten sie diese Erfolgserlebnisse leider nicht mitnehmen. Mit nur 13 Heimpunkten war man das schwächste Heimteam der gesamten Liga und in der Rückrunde belegte man mit 8 Punkten nur den letzten Platz. "Der Hessenlöwe hat im Pokal gezeigt, dass sein Team an einem guten Tag nur schwer zu schlagen ist. Um so erstaunlicher ist, dass er dies nicht in der Liga umsetzen konnte. Die Freude über den Pokalgewinn wird sicherlich überwiegen und in der nächsten Saison wird man dann in der Liga richtig angreifen", ist sich Jerry sicher.
Die Pariser erwischten wirklich eine rabenschwarze Saison. Mit nur jeweils 9 Punkten in der Hin- und Rückrunde konnte man mit den anderen Teams überhaupt nicht mithalten, wie z.B. das 20:0 gegen Bremen, wo die Franzosen regelrecht demontiert wurden. "Die schlechteste Auswärtsmannschaft, dazu noch den schwächsten Sturm und die wackeligste Abwehr der gesamtzen Liga - das klingt alles andere als rosig. Man belegte 19mal den letzten Platz und war leider alles andere als konkurrenzfähig. Ich kann Nachtrose nur sagen, dass sie diese Seuchen-Saison so schnell wie möglich aus dem Kopf ihrer Spieler bekommen muss", sagte Jerry.
1. Liga - 29. Spieltag
SV Werder Bremen - Paris St. Germain 20:0
SG Dynamo Dresden - TSV Krumbach 6:5
Borussia M'Gladbach - ESC Haßfurt Hawks 9:4
VFB Stuttgart - KSV Hessen Kassel 6:0
Eintracht Frankfurt - RCD Mallorca 9:2
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05 3:5
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln 10:5
1. Liga - 30. Spieltag
spielfrei: TSV Krumbach, SV Werder Bremen
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 8:6
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 6:2
RCD Mallorca - VFB Stuttgart 9:6
KSV Hessen Kassel - Borussia M'Gladbach 8:8
ESC Haßfurt Hawks - SG Dynamo Dresden 6:5
Paris St. Germain - TSG 1899 Hoffenheim 18:13
Abschlußtabelle
Code: Alles auswählen Verein | Trainer | Sp.|gew.| un.|ver.| Torv. | Dif | Pkt ||
----------------+---------------+----+----+----+----+-------+-----+-----++
1. Dresden | Jerry | 26 | 19 | 2 | 5 |100:54 | +46 | 59 ||
2. Stuttgart | Smudy | 26 | 16 | 4 | 6 | 88:51 | +37 | 52 ||
3. Dortmund | Delaoron | 26 | 15 | 3 | 8 | 83:61 | +22 | 48 ||
4. Frankfurt | Langschläfer | 26 | 14 | 4 | 8 | 82:63 | +19 | 46 ||
5. Mainz | Grewel | 26 | 13 | 5 | 8 | 79:73 | + 6 | 44 ||
6. Gladbach | Fohlen | 26 | 12 | 3 | 11 | 78:71 | + 7 | 39 ||
7. Mallorca | lieblingshit | 26 | 11 | 5 | 10 | 77:75 | + 2 | 38 ||
8. Köln | Jane85 | 26 | 11 | 3 | 12 | 76:77 | - 1 | 36 ||
9. Krumbach | gigaman23 | 26 | 10 | 4 | 12 | 66:72 | - 6 | 34 ||
10.Bremen | bmg0101 | 26 | 9 | 3 | 14 | 68:80 | -12 | 30 ||
11.Hoffenheim | zvenn | 26 | 8 | 5 | 13 | 68:82 | -14 | 29 ||
12.Haßfurt | Muffi85 | 26 | 8 | 1 | 17 | 65:89 | -24 | 25 ||
13.Kassel | Hessenlöwe | 26 | 7 | 4 | 15 | 49:80 | -31 | 25 ||
14.Paris | Nachtrose | 26 | 6 | 0 | 20 | 40:91 | -51 | 18 ||
Tabellen:
Fieberkurven:
Spiel-Fazit:
Damit geht nun auch die 10. Saison von "Mach den Meister" nach über 6 Wochen zu Ende und ein bisschen bin ich froh, dass ich nun keine Tore und Zahlen mehr sehe.
Sicherlich waren die Ausstiege von Y2Cool und Holzklotz nicht optimal. Ich bitte doch das nächste Mal, dass nur Spieler mitmachen, die auch Lust und Zeit haben, dann macht auch das Spiel viel mehr Spaß. Man muss ja nicht jeden Tag online sein, sondern kann auch mal seine Tore für mehrere Spiele abschicken, falls man verhindert ist - dies haben auch einige Spieler gemacht. Und zeitaufwendig ist das Spiel nun auch nicht, man braucht nur eine Zahl in die PN schreiben - meist nur einstellig, somit sogar noch weniger Arbeit als bei DSF.

Ansonsten möchte ich mich bei allen Mitspielern bedanken und hoffe, es hat euch und vor allen auch den Neulingen viel Spaß gemacht. Ein großes Dankeschön geht wie immer auch an den Langschläfer, der den Pokal wieder mit einer hervorragenden Leitung übernommen hat.
Ich hoffe euch haben die Berichte und Statistiken gefallen und wenn ihr Lust habt, sehen wir uns, wie es Tradition ist bei "MdM", im Januar wieder.
Aber keine Angst, ihr braucht nicht auf mich zu verzichten. Neben dem Buli- und F1-Tippspiel geht auch das QM-Turnier im Oktober in eine neue Runde - bis dahin!!