von Sid
#198656
AlphaBolley hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Ich bin selber unsicher, ob das Spiel funktionieren könnte. Immerhin verlangt es Kreativität auf Abruf - was bei Nobody is perfect in den letzten Wochen ja auch zu sinkenden Teilnehmerzahlen geführt hat.
Genau das ist das Problem.
Wir haben auch mal nen Designwettbewerb gehat, in dem es darum ging, Szenenbilder aufzumotzen. Nach vier Runden oder so wurde es eingestellt, weil sich die Teilnehmerzahl bei drei eingependelt hatte.

Davon abgesehen finde ich die Idee in Ordnung.
Man könnte das ganze natürlich auch auf Texte beschränken. Beim Designwettbewerb war das Problem halt, dass die meisten nur Paint als Bildbearbeitungsprogramm haben, womit man so ein Bild wohl kaum richtig aufmotzen konnte. Und selbst wer bessere Programme hatte, war nicht zwingend in der Lage damit umzugehen ;)

Schreiben dagegen wäre etwas einfacher. Es bleibt zwar das besagte Problem mit der Kreativität auf Abruf, aber es wäre (hoffentlich) nicht so gravierend wie beim Designwettbewerb.
AlphaBolley hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Andere, mögliche Spielenamen:

- Die kreativarena :lol:
Wäre irgendwie passend...
Aber dann bitte mit Sponsorlink-Logo :D
Mh, da müssten wir erst einmal einen Admin fragen. Nicht, dass irgendwo auf dem Bildschrim "Dauerwerbesendung" eingeblendet werden muss.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#198671
pepper hat geschrieben:Kreativität finde ich immer gut. :D

ABER:
Hat mal Jemand konzentriert die kreativen Ergüsse während "Big Topic" verfolgt...? Ich meine, no offence meant, aber die kreativen Aufgaben führten nicht gerade zu jauchzenden Jubelrufen und begeisterter Mitarbeit...
Auswahlproblematik. Da waren 10 Leute im Container, die bei einem munteren Container-Experiment teilnehmen wollten und nicht, weil sie zu kreativen Höchstleistungen auflaufen wollten.
Sid hat geschrieben:Man könnte das ganze natürlich auch auf Texte beschränken. Beim Designwettbewerb war das Problem halt, dass die meisten nur Paint als Bildbearbeitungsprogramm haben, womit man so ein Bild wohl kaum richtig aufmotzen konnte. Und selbst wer bessere Programme hatte, war nicht zwingend in der Lage damit umzugehen ;)

Schreiben dagegen wäre etwas einfacher.
Sicher? Man ist da bei der eigenen Königsdisziplin manchmal etwas verblendet. Ich hätte bei BigTopic auch nicht gedacht, dass beim Comic eine derartige Arbeitsverweigerung auftritt.

Anderes Beispiel:
Irgendwer hat hier mal einen Fortsetzungsroman angefangen. Reines Schreiben, Thema war schon vorgegeben. Es gab nicht einen einzigen Teilnehmer.
Sid hat geschrieben:Mh, da müssten wir erst einmal einen Admin fragen. Nicht, dass irgendwo auf dem Bildschrim "Dauerwerbesendung" eingeblendet werden muss.
Es würde mir ja reichen, wenn in den Übersichtsgrafiken immer das k-Quadrat eingebunden würde :D
von Sid
#198674
AlphaBolley hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Man könnte das ganze natürlich auch auf Texte beschränken. Beim Designwettbewerb war das Problem halt, dass die meisten nur Paint als Bildbearbeitungsprogramm haben, womit man so ein Bild wohl kaum richtig aufmotzen konnte. Und selbst wer bessere Programme hatte, war nicht zwingend in der Lage damit umzugehen ;)

Schreiben dagegen wäre etwas einfacher.
Sicher? Man ist da bei der eigenen Königsdisziplin manchmal etwas verblendet. Ich hätte bei BigTopic auch nicht gedacht, dass beim Comic eine derartige Arbeitsverweigerung auftritt.
Ich bezog das mehr darauf, dass jeder ein Schreibprogramm auf dem PC hat und die Texte eh immer gleich gut aussehen, egal welches Programm man benutzt. Die Qualität liegt allein am Kopf dahinter.

Bilder oder gar Videos hingegen stehen und fallen auch mit der Technik.

Mir ist übrigens dein Lob nicht entgangen, wofür ich mich noch herzlich bedanken möchte. :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#198677
Sid hat geschrieben:Ich bezog das mehr darauf, dass jeder ein Schreibprogramm auf dem PC hat und die Texte eh immer gleich gut aussehen, egal welches Programm man benutzt. Die Qualität liegt allein am Kopf dahinter.
Okay, da stimmt schon.

Aber ich glaube, dass viele hier lieber dilettantische Bilder reinstellen als talentfrei verfasste Gedichte :lol:
Sid hat geschrieben:Bilder oder gar Videos hingegen stehen und fallen auch mit der Technik.
Im Sinne eines Langzeit-Rankings müsste man darauf natürlich Rücksicht nehmen, wodurch dann aber Video/Audio und zum Großteil auch Bilder komplett rausfielen.
Sid hat geschrieben:Mir ist übrigens dein Lob nicht entgangen, wofür ich mich noch herzlich bedanken möchte. :D
Ach, das hab ich doch nur gemacht, damit ich danach meine Comickunst loben kann ohne überheblich zu wirken ;)
Benutzeravatar
von pepper
#202692
Bin froh, dass ich diese Runde Mafia nun doch nicht mitspiele. Ich persönlich finde es absolut schade, dass Jeder seine Aufgabe postet. Und chp ist der Moderator der Runde, oder wie? :shock:

Ich glaube, das war keine gute Idee.
von Plem
#202694
pepper hat geschrieben:Bin froh, dass ich diese Runde Mafia nun doch nicht mitspiele. Ich persönlich finde es absolut schade, dass Jeder seine Aufgabe postet. Und chp ist der Moderator der Runde, oder wie? :shock:

Ich glaube, das war keine gute Idee.
Dieser Meinung bin ich auch und ich verstehe auch nicht warum plötzlich alle auf chp gehört haben. Es nervt mich langsam, dass da immer wieder kritisiert und geändert werden muss, wenn die letzte Runde so gut gelaufen ist und auch großen Spaß gemacht hat. Wenn man jetzt keine Aufgabe gepostet hätte, würde man sofort verdächtigt werden und das ist nicht Sinn der Sache.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#202697
pepper hat geschrieben:Bin froh, dass ich diese Runde Mafia nun doch nicht mitspiele. Ich persönlich finde es absolut schade, dass Jeder seine Aufgabe postet. Und chp ist der Moderator der Runde, oder wie? :shock:

Ich glaube, das war keine gute Idee.
Ich find's auch ziemlich bekloppt. Kann eigentlich nur hoffen, dass Revo seinen Spaß dran hat, jeden zu kicken, der seine Aufgabe nicht erfüllt, was bei einigen ja kaum noch möglich sein dürfte nach dem Aufgaben posten.

Also ich kann schonmal verraten, dass das in meiner nächsten Runde anders aussehen wird. Für die Lost-Runde hab ich schon ne Idee, aber das ist noch ne Weile hin.

So, Leute, ich hab noch ne interessante Idee für ein neues Spiel, aber da ich gerade keine Lust habe, es niederzuschreiben, spanne ich euch noch auf unbestimmte Zeit auf die Folter :twisted:
Benutzeravatar
von pepper
#202785
Die beste Strategie ist für die Katz, wenn dadurch das Spiel nicht mehr so viel Spaß macht, finde ich.

Chp hatte ja Recht damit, dass die Chancen letzte Runde eindeutig zugunsten der Mafia gesetzt waren, aber wenn z.B. ich nicht ausgerechnet bei der letzten, entscheidenden Wahl falsch getippt, sondern wie zuvor Palmolive genommen hätte, wäre alles noch drin gewesen. Es war sauknapp.

Aber durch die Aufgaben hatte Jeder noch eine Zusatzmotivation und letztlich ging es nur darum, wieder Zunder ins Spiel zu bringen, was ja eindeutig funktioniert hat.

Durch das Posten der Aufgaben ist zwar gerade auch sehr viel los, aber erstens dürfte sich das wieder einpendeln, wenn alle ausgesagt haben, zweitens sind jetzt alle damit beschäftigt, diese durchzugehen, manche Aufgabe dürfte sich drittens nun nach Verkündung nur noch schwerlich umsetzen lassen und viertens hasse ich persönlich diese Art, solch spielrelevante Dinge auszuplaudern. Ich weiß nicht, wie ich es sagen soll, aber meines Erachtens gehört es zum Spielprinzip, einfach solche Infos für sich zu behalten. :?
Benutzeravatar
von cooky
#202789
Das posten der Aufgabe nervt mich mittlerweile auch. Hatte mich schon gewundert, als ich heute Nacht in den Thread geschaut habe und mir kamen total viele Aufgaben entgegen.
Dummerweise habe ich es natürlich dann nicht besser gemacht. Würde es am liebsten wieder zurücknehmen!
Benutzeravatar
von Fabi
#202798
Wie Plem schon sagte: Postet man seine Aufgabe nicht, ist man verdächtig. Wenn Andreas das jetzt ganz eng sieht, ist die Runde eh im Hintern, weil dann die Hälfte tot ist.
von flom
#202885
cooky hat geschrieben:Das posten der Aufgabe nervt mich mittlerweile auch. Hatte mich schon gewundert, als ich heute Nacht in den Thread geschaut habe und mir kamen total viele Aufgaben entgegen.
Dummerweise habe ich es natürlich dann nicht besser gemacht. Würde es am liebsten wieder zurücknehmen!
dito
von Sid
#203172
Ich habe mal eine versucht eine Mafia-Variante zu entwickeln, die sowohl mehr taktische Überlegungen zulässt, als auch aufgrund ihrer Verschachtelung erlaubt, wage zu spekulieren und so vielleicht mehr Spielspaß aufzubaen:

MAFIA - Mord im Märchenland

Neuer Wahlmodus für die Bösen:

Sie wählen genauso wie die Guten: Jeder schickt dem Spielleiter eine PN mit einem Namen. Bei Gleichstand stirbt niemand, ansonsten derjenige mit den meisten Stimmen.


Spielfiguren:

Die Seite der farbenfrohen Fröhlichkeit (oder kurz: Die Guten):

*Der gerechte, aber todesfeige König:

Seine Stimme zählt genauso viel, wie die all seiner Untertanen. Doch wenn es einen Gleichstand gibt, darf er entscheiden, welcher der zwei Todeskandidaten sterben soll.
Wenn er selber getötet werden soll, dann muss er eine andere Person wählen, die an seiner statt stirbt. Erwählt er eine Person, die zu den Bösen gehört, stirbt der König.

*Die neugierige Königin:

Sie kann einmal täglich den Spielleiter nach dem Status einer Person fragen und erhält eine ehrliche Antwort. Stirbt der König, übernimmt sie seinen Status.

*Der Hofnarr:

Er unterhält das Königreich mit seinen lustigen Späßen. Genauer gesagt: Er unterhält das Königreich mit seinem Irrsinn. Der Hofnarr sehnt sich deshalb nach dem Tod und lenk sämtlichen Verdacht auf sich. Sollte er von den Guten getötet werden, wird sein Status aufgedeckt und er erhält einen neuen Status.
Sollte er von den Bösen getötet werden, darf er jemanden aussuchen, den er mit in de Tod zieht.

*Der edle Ritter in der weißen Rüstung:

Er kann sich am zweiten Tag eine Person aussuchen, die er beschützt. Sollte sie jemals dem Tode geweiht sein, stirbt stattdessen eine der Personen, die den Mord begehen wollten.

*Die 7 Zwerge:

Sie haben keine besondere Fähigkeiten.


Die Seite der dunklen Hexen und Teufel (oder kurz: Die Bösen):

*Der Teufel vom Hexenberg:

Er ist der einzige im gesamten Spiel, der die Identität aller Bösen kennt. Seine Aufgabe ist es, alle zusammenzutrommeln und sie zu koordinieren. Sollte jemand von den Bösen bei der Wahl des nächsten Todesopfers anders entscheiden als er, so stirbt diese Figur. Ausnahme: Jemand wählt sich selbst bzw. enthält sich.
Aber Vorsicht: Er erhält einen Namen zu viel. Dies ist der Name eines der sieben Zwerge.

*Die schwarzzähnige Hexe:

Sie kann sich zweimal im Spiel eine Spielfigur aussuchen und für einen Tag unfähig machen. Sollte diese dennoch wählen oder im Thread posten, stirbt sie.

*Der fusselige Zombie:

Er ist nur mit dem Kleinhirn ausgestattet und schnallt deshalb überhaupt nichts. Er hat im Spiel zunächst nur eine Aufgabe: Den verdacht auf sich lenken. Schafft er es, bis einschließlich dem dritten Tag hingerichtet zu werden, wird er bei der Hinrichtung mit Superkräften ausgestattet. Der Spielleiter behauptet an diesem Tag, dass sich alle enthalten haben und gibt dem Zombie sein Hirn zurück. Ab dann darf er wie alle anderen Bösen ein neues Opfer wählen und einmal im Spiel hat er die Möglichkeit, sich mitsamt einer anderen Figur in die Luft zu sprengen. Beide sterben dann, natürlich.

*Der schwarze Ritter:

Er kann sich zweimal im Spiel eine Person aussuchen. Sollte sie zu den Guten gehören und bei der Suche nach dem nächsten Opfer der Guten keine Stimme erhalten, so stirbt sie dennoch.

*Die 7 Todsünden:

Sie sind wie die 7 Zwerge, nur böse.


Die Story und die restlichen Regeln folgen, falls diese Idee nicht völlig Banane ist.

Also nie, oder? :lol:
Benutzeravatar
von kamil
#203184
Du kannst dich ja als Spielleiter anmelden und diese Version durchziehen. Man wird dann schon sehen, ob das Konzept aufgeht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#203216
Hehe, gefällt mir gut.
Hatte sowas ähnliches mal vorgehabt (nicht unmittelbar), aber so ist es nahezu perfekt.
Größtenteils sind das ja mehr oder weniger starke Variationen von bekannten Rollen, sehr geschickt in ein Märchenreich eingeführt. Gefällt mir gut :D
von Sid
#203221
AlphaBolley hat geschrieben:Hehe, gefällt mir gut.
Hatte sowas ähnliches mal vorgehabt (nicht unmittelbar), aber so ist es nahezu perfekt.
Größtenteils sind das ja mehr oder weniger starke Variationen von bekannten Rollen, sehr geschickt in ein Märchenreich eingeführt. Gefällt mir gut :D
Freut mich, dass es dir gefällt. Sobald ich mal wieder die Gelegenheit habe, bei Mafia mitzuspielen, werde ich während dessen eine Rahmenhandlung niederschreiben (so wie du damals, Alpha) und dann werde ich kamils Rat folgen.
Benutzeravatar
von Fabi
#203613
Ich möchte auch gern ein selbst erstelltes Konzept posten, was ich gern umsetztn würde, wenn das bisher geplante umgesetzt wurde:
Mafia – Money, Money, Money...

Spielvariante: mit Konto
(es sei gesagt, dass es virtuelles Geld ist!)

Jeder Spieler erhält ein Konto, auf dem eine gewisse Summe an Geld ist. Pro Spielzug wird eine individuelle Summe vom Konto abgezogen - Pro Mafiamord werden z.B. 7 Taler abgehoben, um den Mord zu finanzieren. Dieser Mord wird von dem Konto jenes Spielers subtrahiert, der die Todesbotschaft an den Spielleiter schickt. Auch eine Detektivabfrage kostet Geld. Jeder Spieler erhält die gleiche Summe, ganz egal, welcher Partei er angehört. Somit kann man sagen, dass ein Bürger in der Relation reicher ist als ein Mafioso, denn er weiß mit seinem Geld nichts anzufangen – Aber er kann sein Konto plündern und das Geld einem beliebigen Mitspieler herüberschieben, sodass er weitere Aktionen vornehmen kann, die man eventuell nicht mehr bezahlen kann. Doch Vorsicht – ein ehrlicher Bürger kann durch Überredungskunst von einem Mafioso gut überredet werden, um vielleicht seinen eigenen Tod zu finanzieren...

Natürlich gibt es auch einen Banker der Stadt, denn manchmal ist man eben nicht mehr so flüssig und kann sich unter der Hand Geld besorgen. Doch auch hier sollte man größte Achtung besitzen: Der Banker muss das nicht Geld verschieben! Der Banker weiß nicht, wer zu welcher Partei gehört, er selbst ist neutral. Er kann es verweigern, doch das könnte ihn verdächtig machen. Er hat das dreifache Kontingent auf seiner Bank liegen, das er selbst allerdings nicht nutzen darf. Nur sein normaler Geldbetrag darf von ihm im Spiel aktiv benutzt werden. Er ist bestechlich – wenn er erstmal ausgemacht wurde, dann kann er frei entscheiden, ob er den Bürgern, vielleicht sogar dem Detektiv verweigert, Geld zu leihen. Ebenso kann er die Mafia im Stich lassen. Doch Achtung: Aus Rache könnte er von der anderen Partei ermordet werden. Demnach sollte der Banker gut überlegt handeln...

Alle Geldgeschäfte laufen über den Spielleiter, der eine Kontoübersicht auf Papier oder als Datei auf seinem Computer gespeichert hat. Einmal im Spiel kann der Banker – sofern er noch lebt – alle Kontostände der Spieler (ob tot oder lebendig) vom Spielleiter veröffentlichen lassen. Diese Offenlegung muss er von seinem eigenen Konto zahlen, das er für das Spiel bereitgestellt bekommt.

Es gibt keine Detektive – Viel mehr müssen sich alle Spieler im Thread darüber einig werden, wer abgefragt wird. Zudem müssen sie schauen, wer die Abfrage bezahlt, ob man zusammenlegt und wer überhaupt die Abfrage einreicht und das Ergebnis postet. Aber Vorsicht! Die Mafia kann sich sehr gut in die bürgerlichen Ermittlungen einmischen und ein falsches Ergebnis posten...
Falls die Bürger bei ihrer Abfrage einen Mafioso enttarnen, verfällt die Zahlung – die Abfrage war damit kostenlos. Falls bei einer Bürgerabstimmung ein Mafioso stirbt, bekommen alle Spieler, die den toten Mafioso gewählt haben, eine Sonderzahlung von 2 Talern. Ebenso der Kryptologe: Wenn er seinen eigenen Code löst und ihn samt richtigem Ergebnis (dies muss durch eine Bürgerabstimmung/einen Mafiamord überprüft werden) selbstständig ins Topic stellt, bekommt er eine Belohnung von 10 Talern und kann sich damit leichter einen neuen Code kaufen, de 25 Taler kostet.

Stirbt der Spieler, verfällt sein Konto und geht auf die Bank. Es sei denn, er schloss vorher ein Testament ab, in dem geschrieben steht, wer bei seinem Ableben sein Geld bekommt. Das Testament darf nur einmal angelegt und nicht mehr verändert werden.

Jeder Spieler darf unentgeltlich und so oft er möchte beim Spielleiter seinen Kontostand erfragen. Aber es wäre hilfreich, wenn sich jeder Spieler eine eigene Übersicht über seine Kontobewegungen anfertigt.

Zudem darf die Gemeinschaft einen Lotto-Tipp anfertigen. Im Topic wird diskutiert, welche Zahlen getippt werden. Bei der nächsten Ziehung im Fernsehen werden die Zahlen verglichen, pro richtig getippter Zahl gehen 10 Taler auf das Konto, von dem der Tipp per PN beim Spielleiter eingereicht wurde. Der Tippspielleiter muss eine Gebühr von 15 Talern zahlen – pro Tipp. Wenn sich mehrere Spieler beteiligen und die Gebühr unter sich aufteilen, kann man viele Tipps für wenig Geld abgeben und im Bestfall richtig reich werden. Doch es sei gesagt: Nur der Tippspielleiter bekommt das Geld auf sein Konto überwiesen. Was er damit macht und wie er damit umgeht, ist ihm überlassen.

Der Spielleiter ist nicht bestechlich.


Jeder Spieler erhält 20 Taler Startkapital.
Der Banker erhält zusätzlich 60 Taler auf das Bankkonto.


ALLE GESCHÄFTE LAUFEN ÜBER DEN SPIELLEITER !!!

Preisliste:
Bild

Mitspieler:

MAFIA
1 Mafiaboss
1 Rufmörder
1 Spion (unbekannt)
3 weitere Mafiosi ohne Sonderrolle

BÜRGER
2 Profiler
1 Bürgermeiser
2 Vertreter vom Bürgermeister
1 Schutzengel
= Rest Bürger

NEUTRAL
1 Banker (Bei Abfrage wird er als Bürger angezeigt)
Es kann gern noch optimiert werden, vor allem bei den Preisen, obwohl ich da schon recht lang nach einer ausgeglichenen Lösung gesucht habe und meine, es auch relativ gut hinbekommen habe.

Vor allem das mit dem Lotto-Tipp gefällt mir sehr gut :lol: (und das möchte ich auch partout nicht aufgeben ;) )

Bitte sagt mir, wie ihr diese Idee findet.
von flom
#203615
Fabian Böhme hat geschrieben:Bitte sagt mir, wie ihr diese Idee findet.
gut
Benutzeravatar
von AliAs
#203619
Habs gerade mal durchgelesen, ganz schön kompliziert und für den Spielleiter natürlich richtig richtig viel Arbeit - da er alle Transaktionen nachvollziehen muss.

Wäre es dann eigentlich möglich ne Detektivabrage ohne die Zustimmung der anderen vorzunehmen bzw. sind mehrere Detektivabfragen möglich?

Also insgesamt wäre es sicherlich mal ne lustige Form von Mafia....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#203624
Fabian Böhme hat geschrieben:Bitte sagt mir, wie ihr diese Idee findet.
Ganz ehrlich?
Also ich find Sids Idee besser :D

Nein, im Ernst:
Ich habe doch ziemliche Zweifel, ob das funktioniert und vor allem, ob es Spaß macht, dafür ist es einfach zu komplex, zumal ich irgendwie keine entscheidenden Vorteile finde.
Die Bürger haben genug Geld, um zwei Spiele lang voll finanziert zu sein während es bei der Mafia eher knapp aussieht.

Die Rolle des Bankers hab ich noch nicht ganz verstanden.
Fabian Böhme hat geschrieben:Vor allem das mit dem Lotto-Tipp gefällt mir sehr gut :lol: (und das möchte ich auch partout nicht aufgeben ;) )
Genau das ist das Feature, was ich am überflüssigsten finde.
Wir haben einen Lotto-Tipp im Forum, wozu brauchen wir den noch in einem Spiel, in das er gar nicht hineingehört?
Benutzeravatar
von Fabi
#203625
AliAs hat geschrieben:Habs gerade mal durchgelesen, ganz schön kompliziert und für den Spielleiter natürlich richtig richtig viel Arbeit - da er alle Transaktionen nachvollziehen muss.

Wäre es dann eigentlich möglich ne Detektivabrage ohne die Zustimmung der anderen vorzunehmen bzw. sind mehrere Detektivabfragen möglich?

Also insgesamt wäre es sicherlich mal ne lustige Form von Mafia....
1: Ja, es sit recht aufwändig, aber nicht zu großer Aufwand, dass man es nicht schaffen könnte. Transaktionen könnten nur in einem Zeitrahmen von einer Stunde z.b. stattfinden, das heißt, dass der Spielleiter (ich ;) ) dann einen Zeitpunkt nennt, an dem die Transaktionen für einen Tag und eine Nacht eingetroffen sein müssen. Ab da an führe ich die Kontobewegeungen durch. 24 Stunden am Tag kann ich eh nicht da sein und Überweisungen werden an Sparkassen auch immer nur in Intervallen gemacht ;)

1: Eine Abfrage pro Tag, im Topic muss eine darstellende Mehrheit dafür sein. Wenn 5 Leute sich einig sind, 1 dagegenwettert und der Rest schweigt, ist es wurscht, dann gibt es die Abfrage. Gibt es ein Meinungschaos, haben die Bürger eben Pech gehabt.

3: Allerdings :lol:
AlphaBolley hat geschrieben:
Fabian Böhme hat geschrieben:Bitte sagt mir, wie ihr diese Idee findet.
Ganz ehrlich?
Also ich find Sids Idee besser :D

Nein, im Ernst:
Ich habe doch ziemliche Zweifel, ob das funktioniert und vor allem, ob es Spaß macht, dafür ist es einfach zu komplex, zumal ich irgendwie keine entscheidenden Vorteile finde.
Die Bürger haben genug Geld, um zwei Spiele lang voll finanziert zu sein während es bei der Mafia eher knapp aussieht.
5 sich kennende Mafiosi, = 100 Taler Guthaben. Erwischt man den Banker im richtigen Moment, sind die mehr als flüssig. Die Mafia kennt sich und kann ja alles auf einem Konto lagern. Bei den Bürgern weiß ja keiner so recht, wem er vertrauen kann.
Die Rolle des Bankers hab ich noch nicht ganz verstanden.
Er dient zur Absicherung, damit das nicht alles aus dem Ruder läuft und man immer noch eine Reserve hat. Nichts ist dabei schlimmer als kein Geld mehr zu haben. Aber da muss man eben wirtschaften. Bei der realen Mafia auf der Welt geht es ja auch um Geld und das ist auch der Sinn der Sache: Es macht es, naja, "realitätsnaher" ;)
Fabian Böhme hat geschrieben:Vor allem das mit dem Lotto-Tipp gefällt mir sehr gut :lol: (und das möchte ich auch partout nicht aufgeben ;) )
Genau das ist das Feature, was ich am überflüssigsten finde.
Wir haben einen Lotto-Tipp im Forum, wozu brauchen wir den noch in einem Spiel, in das er gar nicht hineingehört?
Wieder eine Geldquelle. Und die ist ja noch nichtmals abgesichert. Da geht es um Glücksspiel, ist doch auch interessant. Außerdem ist die nur 2x in der Woche, oder man nimmt nur eine Ziehung pro Runde, das muss man schauen.
Zuletzt geändert von Fabi am Mo 16. Okt 2006, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von pepper
#203640
Wir hatten ja eben schon mal kurz darüber gesprochen und ich finde das Konzept an sich nicht schlecht, muss man dann nur mal im Einzelnen durchgehen, ob alles wirklich logisch, sinnvoll und gut fürs Spiel ist.

Eine Frage, die mir eben gekommen ist, wäre: Wieso überhaupt immer alles auf Basis von Mafia konzipieren, anstatt losgelöst ein neues Strategiespiel entwerfen und ausprobieren? Ist doch wurscht, wenn Ähnlichkeiten zu Mafia vorhanden sind, aber Fabians Idee könnte ein Finanzmogul-Spiel werden oder man sucht sich ein anderes Thema wie, tja, Fernsehsendermachtkampf, lach.
Benutzeravatar
von AliAs
#203642
pepper hat geschrieben: Eine Frage, die mir eben gekommen ist, wäre: Wieso überhaupt immer alles auf Basis von Mafia konzipieren, anstatt losgelöst ein neues Strategiespiel entwerfen und ausprobieren? Ist doch wurscht, wenn Ähnlichkeiten zu Mafia vorhanden sind, aber Fabians Idee könnte ein Finanzmogul-Spiel werden oder man sucht sich ein anderes Thema wie, tja, Fernsehsendermachtkampf, lach.
Gar nicht mal so schlecht - man muss Fernsehsendungen aus den USA kaufen oder selbst entwickeln ... und bestimmte Anzahl von Quoten bringen Geld ... wäre auch interessant ...
Benutzeravatar
von Fabi
#203643
pepper hat geschrieben:Wir hatten ja eben schon mal kurz darüber gesprochen und ich finde das Konzept an sich nicht schlecht, muss man dann nur mal im Einzelnen durchgehen, ob alles wirklich logisch, sinnvoll und gut fürs Spiel ist.

Eine Frage, die mir eben gekommen ist, wäre: Wieso überhaupt immer alles auf Basis von Mafia konzipieren, anstatt losgelöst ein neues Strategiespiel entwerfen und ausprobieren? Ist doch wurscht, wenn Ähnlichkeiten zu Mafia vorhanden sind, aber Fabians Idee könnte ein Finanzmogul-Spiel werden oder man sucht sich ein anderes Thema wie, tja, Fernsehsendermachtkampf, lach.
DAS ist eine gute Idee :shock:

Hm... Das würde wirklich klappen, mit einer Rahmenhandlung. Zwei Großfirmen, bestehend aus jeweils 2 Vorsizenden und 3 Angestellten und einer Volks-Zahl von 10 Bürgern könnte man ein tolles Spiel entwickeln, in dem es darum geht, Betrug und Geldwäsche aufzudecken...
AliAs hat geschrieben:
pepper hat geschrieben: Eine Frage, die mir eben gekommen ist, wäre: Wieso überhaupt immer alles auf Basis von Mafia konzipieren, anstatt losgelöst ein neues Strategiespiel entwerfen und ausprobieren? Ist doch wurscht, wenn Ähnlichkeiten zu Mafia vorhanden sind, aber Fabians Idee könnte ein Finanzmogul-Spiel werden oder man sucht sich ein anderes Thema wie, tja, Fernsehsendermachtkampf, lach.
Gar nicht mal so schlecht - man muss Fernsehsendungen aus den USA kaufen oder selbst entwickeln ... und bestimmte Anzahl von Quoten bringen Geld ... wäre auch interessant ...
Wie soll das denn gehen?!

Also ich würde das ohne TV aufziehen, besser sind da imaginäre Firmen.
Benutzeravatar
von kamil
#203644
Also, diese Variante klingt nicht schlecht. Ich bin der Meinung, dass man die Ideen der User/Admins würdigen sollte, indem man mindestens einmal die vorgestellte Variante zur Probe spielt.
Meinetwegen können wir die Versionen von Sid und Fabian Böhme gerne mal ausprobieren.
Benutzeravatar
von Fabi
#203646
kamil hat geschrieben:Also, diese Variante klingt nicht schlecht. Ich bin der Meinung, dass man die Ideen der User/Admins würdigen sollte, indem man mindestens einmal die vorgestellte Variante zur Probe spielt.
Meinetwegen können wir die Versionen von Sid und Fabian Böhme gerne mal ausprobieren.
Hm.. ich schlage vor:

Mafia 21: AlphaBolley (?)
Mafia 22: Sid (Märchen)
Mafia 23: Fabian Böhme (Geld)

Je nach dem, wie 23 läuft, kann man daraus ein eigenständiges Spiel entwickeln. Ok?
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 21