- Mi 14. Mär 2007, 12:48
#277138
Frankfurter Umblick hat geschrieben: Starke Leistung - Frankfurt Tabellenführer
5:3 lautete das Endergebnis beim spannenden 1. Heimspiel der Eintracht.
Beim Spitzenspiel des 2. Spieltags der 1. QM Bundesliga hat die Sportgemeinde Eintracht Frankfurt ihre Titelansprüche unterstrichen.
Nachdem beim ersten Spieltag gegen Sinnlos schon gezeigt wurde, dass der Sieger nur Frankfurt heißen darf, wurde der Siegeswille gestern gegen Haßfurt nochmal überdeutlich.
Die erste Hälfte der 1. Halbzeit waren allerdings die Hawks die klar stärkere Mannschaft. Die Eintrachtspieler nahmen den Gegner wohl nicht all zu ernst. Haßfurt begann stark und wurde schnell dafür belohnt. 0:2 hieß aus Sicht der Eintracht bereits zur 20. Minute. Doch gerade dieses Tor schien die Spieler der SGE aufzuwecken. Ab da spielte nur noch Frankfurt und drängte die Hawks in die eigene Hälfte zurück, die sich nun nur noch auf spärliche Konterangriffe konzentrierten. Kurz vor Abpfiff zur Halbzeit wurde die Eintracht dann für ihre Bemühungen belohnt. Mit einem sehenswerten Freistoss durch Huggel gelang der Anschluss zum 2:1.
Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.
Zum Beginn der 2. Hälfte, das gleiche Bild wie zu Beginn der Ersten. Haßfurt übernimmt Führung, Frankfurt lässt sich zurückdrängen - Ergebnis 3:1 in der 52. Spielminute.
Ab diesem Zeitpunkt übernahm die Eintracht wieder das Heft in die Hand. Und diesmal wurden sie recht zügig belohnt. Durch einen Doppelschlag von Naohiro Takahara in der 60. und 62. Minute gelang Frankfurt der Ausgleich. Während Haßfurt von diesem Ergebnis eher eingeschüchtert wirkte munterte dies die Frankfurter immer weiter auf.
So erzielten die Frankfurter in der 75. Minute durch Köhler erstmals die Führung in dieser Partie, mit dem Sonntagsschuss durch Kyrgiakos(83.) aus 25m Entfernung zum 5:3 war die Partie dann gelaufen. Die Hawks versuchten nun zurück ins Spiel zu kommen, blieben jedoch immer wieder an der Frankfurter Abwehr hängen. Frankfurt beschränkte sich nun aufs Kontern, konnte aber auch keinen Abschluss mehr erzielen.
Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel, das aufgrund der kämpferischen Leistung der SGE verdient von dieser gewonnen wurde.
Trotz des Sieges und der damit erreichten Tabellenführung, zeigte sich Frankfurts Trainer Anonymous Guest nur bedingt begeistert: "Natürlich bin ich froh über den Sieg, und der Siegeswille zeigt, dass auch die Mannschaft funktioniert. Nichts desto Trotz, der Beginn beider Halbzeiten war indiskutabel, da werde ich mit einigen Spielern nochmal ein Wörtchen wechseln müssen.
Zur Tabellenführung sag ich jetzt mal nix, denn zum jetzigen Zeitpunkt sagt diese auch nichts aus."