#1427371
Also diese Eingrenzung von wegen "XY klingt nach dem und dem Jahrzehnt" finde ich auch ziemlich kritisch. Wir erleben ja derzeit in den Charts eine Renaissance der 90er-Jahre-Clubmusik und auch wenn sie in der Regel etwas frischer und aufgepeppter klingt als damals, könnte man ja durchaus sagen "das klingt wie die Musik der 90er und gehört nicht in unser Jahrzehnt". Oder nehmt diesen Duffy-/ Cilmi-/ evtl. auch Winehouse-Retro-Stil aus den letzten Jahren, das klang auch nicht wie 2005-2010 und passte doch irgendwie rein bzw. hat das Jahrzehnt aus meiner Warte sogar extrem bereichert. Also keine Ahnung, für mich klingt "All Out Of Love" auch eher wie 70er als wie 80er, aber ich bin nicht wirklich bereit, das negativ zu bewerten... zumal ich auch keine Musikwelt haben möchte, in der nach bestimmten Regularien vorgeschrieben wird, welche Musik jetzt zu welchem Jahr zu erscheinen hat.


Fohlen
#1427375
Also, ich bin ja dankbar, wenn etwas nicht nach 80er klingt. Letzter Hördurchgang. Oh man, ich leide gerade wie ein Hund... :lol: :(

edit: Punkte sind nun raus. Also bei mir haben vor allem die Rocknummern gewinnen können. Oftmals altbekanntes dabei (aber das galt ja allgemein für den Contest). Gewuppt hat mich nicht wiklich was, wobei The Jacksons mich in der letzten tristen Stunde doch sehr erfreute und ich leicht mitschwingen musste.
Woa, unter Jeanne Mas und Jeffrey Osborne musste ich übrigens schon sehr leiden. :|

Nun bin ich gespannt, wie mein Song aufgenommen wurde.
#1427387
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also diese Eingrenzung von wegen "XY klingt nach dem und dem Jahrzehnt" finde ich auch ziemlich kritisch. Wir erleben ja derzeit in den Charts eine Renaissance der 90er-Jahre-Clubmusik und auch wenn sie in der Regel etwas frischer und aufgepeppter klingt als damals, könnte man ja durchaus sagen "das klingt wie die Musik der 90er und gehört nicht in unser Jahrzehnt". Oder nehmt diesen Duffy-/ Cilmi-/ evtl. auch Winehouse-Retro-Stil aus den letzten Jahren, das klang auch nicht wie 2005-2010 und passte doch irgendwie rein bzw. hat das Jahrzehnt aus meiner Warte sogar extrem bereichert. Also keine Ahnung, für mich klingt "All Out Of Love" auch eher wie 70er als wie 80er, aber ich bin nicht wirklich bereit, das negativ zu bewerten... zumal ich auch keine Musikwelt haben möchte, in der nach bestimmten Regularien vorgeschrieben wird, welche Musik jetzt zu welchem Jahr zu erscheinen hat.


Fohlen
Naja, ich muss dir ja nun nicht erzählen, dass man sich obskure Bonusregeln auferlegen kann. Du hast meinen Stones-Song, ja auch trotz Gefallens aussortiert, weil er dir zu laut war und mir ist ein Song eben zu 70s, wobei ich da auch noch keine endgültige Entscheidung getroffen habe, ob ich den Song bepunkte oder nicht.
Retro und Soundalike sind für mich aber etwas anderes. In einem 80s Contest möchte ich (!) Musik hören, die ich den 80s zuordnen kann.
Ich nehme an, dass bei dir The Cure rausgeflogen ist, weil es zu bekannt ist, das ist ja auch eine selbstauferlegte Regel.
Der Song erfüllt die Kriterien, ich kritisiere nicht, dass er eingereicht wurde. Ich habe nur gesagt, dass ich ihn für keine gute Wahl bei einem 80s Contest halte.
little_big_man hat geschrieben: Da frage ich mich jetzt ja eher: warum hält sich (zumindest offenbar deiner Meinung nach) die Musik an völlig zufällige Jahrzehnte-Grenzen um von einem Stil zum anderen zu wechseln? Zumindest klingt das jetzt so, also ob sich Musik zwischen 1979 und 1980 mehr verändern würde als z.B. zwischen 1978 und 1979. Nach der Logik müsste es zwischen 1999 und 2000 ja eine richtige Musik-Revolution gegeben haben, wenn nicht nur das Jahrzehnt sondern gleich das Jahrtausend gewechselt hat... :lol: :wink:
Musik hält sich nicht an Jahrzehntgrenzen, aber in der Rückschau kann man oft raushören, welcher Song in welcher Ära produziert wurde und die werden dann der Einfachheit halber in Jahrzehnten zusammengefasst.
#1427433
Hab es nun auch geschafft. Dass ich "All out of love" eine recht einfallslose Einreichung finde, sagte ich ja bereits. Die Nummer kennt jeder, genau wie die Nummern von Joe Cocker oder Cyndi Lauper, auch wenn die sicher bekanntere Nummern hatten. Ich kenne obendrei noch die Coverversion vom Lauper-Lied. Sie kommt von Nana Mouskouri, falls es jemand wissen wollte. The Cure mag ich, musste ich aber wegen der eher schlechten Qualität runterpunkten. Ich hatte immerhin drei Neuentdeckungen in diesem Contest und einen alten Liebling, der dann von mir gerne die 12 Punkte bekommt, weil er einfach ein Meister ist. Ich befürchte nur, dass das viele wieder nicht ebenso sehen können.
#1427463
So, einer fehlt noch. :roll: :lol:

Ich geh eh gleich ins Bett, und warte deshalb noch bis morgen Mittag auf die fehlenden Punkte. Vielleicht tut sich ja noch was.

Um die Spannung anzuheizen, kann ich schonmal verraten, dass ich beinahe Lay all your love on me von ABBA eingereicht hätte - ich konnte mich grade eben so noch bremsen.

Um die Spannung ins Unerträgliche zu steigern, kann ich ebenfalls verraten, dass die Frage, wer diesen Contest gewinnt, ganz entscheidend von dem noch fehlenden Voting abhängt. Kommen die Punkte nicht mehr, gewinnt
versteckter Inhalt:
ein/e Teilnehmer/in dieses Contests :shock: ,
kommen die Punkte noch, gewinnt möglicherweise jemand anderes. OMG :shock: !

Bis morgen. Gute Nacht. :D
#1427483
Lustig... In den letzten Runden hab ich meistens gemeckert. Und über diese Runde meckern fast alle, und mir hat die endlich mal wieder zum Großteil gefallen :D

Es waren zwar nicht arg viele Neuentdeckungen dabei, aber damit hab ich bei einem Motto, bei dem die Songs einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben, auch nicht ernsthaft gerechnet.
Bei einigen Interpreten hat mir die Runde allerdings die Erkenntnis gebracht, dass die sehr treffsicher waren bei der Auswahl ihrer Singles - mit den Songs, die hier eingereicht wurden, wäre der eine oder andere wahrscheinlich nicht arg erfolgreich gewesen :P Bzw. manche Singles sind zurecht bisher an mir vorbei gegangen. Aber abgesehen davon gab es eigentlich nur sehr wenige Songs, die ich richtig nervig fand, die meisten waren mindestens ok. Die ersten 15 in meiner Reihenfolge find ich sogar wirklich gut. Doch, war eine schöne Runde. Nächstes mal dann bitte die 70er :D

Übrigens, @Andelko: Ich kenne ja einiges von Joe Cocker, aber die Nummer, die hier eingereicht wurde, soll bekannt sein? Echt? Also ich hab die hier zum ersten mal gehört...
#1427500
Shit. Ich hatte gedacht, dass ich meine Punkte schon Sonntagmittag abgegeben habe, weil ich das Voting an moviefan eigentlich auch geschickt hatte, ich hatte aber Probleme mit dem Internet, kann sein, dass er es deswegen nicht abgeschickt hat. Jetzt bin ich von Montag bis ziemlich spät jheute Abend nicht zuhause, da ich meine Liste da liegen hatte, kucken ob ich sie sofort noch aus den Kopf weiß. Tut mir dann trotzdem leid, das die votings von mir nicht verschickt wurden.
#1427503
So, dann doch noch verspätet abgeschickt, sorry das ihr wegen mir jetzt länger warten musstest, aber ich hab die Votings aus dem Kopf noch gewusst (bis auf den 2.Nachrücker), sodass ich per Handy es den großzügigen moviefan noch schicken konnte.
#1427504
Wir sind vollständig. :D

Danke an comtion fürs schnelle reagieren. :D


Hier dann schonmal die Songliste und wer was eingereicht hat:


01) All Out of Love - Air Supply - str1keteam
02) All Through The Night - Cyndi Lauper - TorianKel77
03) Bigmouth Strikes Again - The Smiths - Einzelkind
04) Call It Love - Poco - Fabi
05) Can You Feel It - The Jacksons - Molino
06) Ceremony - New Order - Zach
07) Danger On The Track - Europe - rosebowl
08) Dont Cry Tonight - Savage - Fernsehfohlen
09) For Your Love - Albert One - Cristóbal
10) Ghost Town - The Specials - Neo
11) Higher Ground - Red Hot Chili Peppers - acid
12) If You Leave - OMD - Kaffeesachse
13) Janet - The Commodores - Rafa
14) Just Like Heaven - The Cure - moviefan
15) Notes From America - Bonnie Tyler - Andelko
16) Plane Love - Jeffrey Osborne - Nicki
17) Red Rain - Peter Gabriel - comtion
18) Rock The Casbah - The Clash - Resident
19) Schlaflied - Die Ärzte - Tanja Timanfaya
20) That was Yesterday - Foreigner - Theologe
21) The Clairvoyant - Iron Maiden - Habrok
22) Toute Premiere Fois - Jeanne Mas - SchwuppDiWupp
23) Trust in Me - Joe Cocker - little_big_man


Die erste Hälfte der Punkte gibts dann heute Abend, weil ich muss gleich arbeiten und habs noch nicht eingegeben. :|

Bei dem schönen Wetter hat aber sicher jeder was besseres zu tun, als auf die Auflösung zu warten (hoff ich).
#1427513
Cristóbal hat geschrieben:Scheitert das Voting, dann scheitert Europa!
Wenn ich mir mein Abschneiden so anschaue - ja, da ist was dran :P :D
Also dass die Nummer so schlecht ankommt, hätte ich nicht gedacht. Bin ja mal gespannt, ob da noch was kommt in der zweiten Hälfte. Vielen Dank auf jeden Fall an strike und den Gaul :P :D

Ich konnte einfach nicht widerstehen, auch wenn die Nummer relativ bekannt ist - Foreigner ist einfach toll, meine 12 waren praktisch vom ersten Durchgang an klar. Genau wie die 10 - Bonnie Tyler find ich eh toll, und dann auch noch eine Live-Version aus der Zeit, als sie noch live singen konnte - da kommen wenige dran vorbei...
The Specials war eine Entdeckung. Nie gehört, und das war mal was wirklich spezielles und originelles.
Air Supply fand ich, als ich die Songliste gelesen hab, fast schon frech, weil das wirlich einer der ganz großen 80er-Hits ist. Aber in einer Runde, in der man eigentlich recht viel Synthie und ähnliches erwartet, eine Akustik-Version einzureichen, fand ich dann schon wieder belohnenswert.
Die Ärzte mag ich ja sehr gerne. Aber das war leider wirklich eins der bekanntesten überhaupt aus der Zeit. Für einen unbekannteren Song hätte es wahrscheinlich noch 2-3 Pünktchen mehr gegeben.

Die aktuelle Nummer 1 mochte ich leider nicht besonders. Hat irgendwie was von Oasis meets Pet Shop Boys, die Kombi paßt für mich nicht so wirklich. Der Song hat für mich einen gewissen Nerv-Faktor.
Von New Order, RHCP und den Commodores war ich ziemlich enttäuscht, da hatte ich vom Namen her deutlich mehr erwartet...
#1427515
Die zu erwartenden Bekanntheitsabzüge habe ich in dieser Runde in Kauf genommen, weil meine anderen Ideen im einstelligen Punkbereich abgeschnitten hätten und ich keine B-Seite einreichen wollte, von der ich selbst nicht überzeugt bin, aber ein bisschen mehr dürfte es in Hälfte 2 ruhig noch werden.

Danke an Molino. Kleines Danke an rosebowl und TorianKel77. :wink:

Würde mich ja interessieren, ob es in den meisten Fällen wirklich nur der Abzug wegen mangelnder Originalität war oder ob die Banausen den tollen Song per se nicht bepunktet hätten. LBM z.B. hat den doch bestimmt zum ersten mal gehört. :mrgreen:


Meine 12 Punkte habe ich zwar an All Through the Night gegeben, weil ich in diesem Fall schlecht zweierlei Maßstab anwenden konnte und die Songs unabhängig von Bekanntheitsgrad einfach nur nach Qualität (bzw. nach persönlichem Gefallen) bewertet habe und auch den Chili Peppers Song fand ich besser, aber den Sieg hätte imho For Your Love am meisten verdient. Mir zwar im Nachhinein auch noch sehr gut in Erinnerung, aber bis zu dieser Runde hatte ich dieses cheesy One Hit Wonder total vergessen.

Bei Theologe war ich mir ja sicher, dass er entweder Iron Maiden oder Chili Peppers eingereicht hat. :lol: Für Final Countdown hättest du 12 Punkte bekommen. This was Yesterday hätte an einem anderen Tag zwar noch in die unteren Punkte kommen können, aber für mehr geht mir da der Dampf ab.
#1427517
str1keteam hat geschrieben:den Sieg hätte imho For Your Love am meisten verdient. Mir zwar im Nachhinein auch noch sehr gut in Erinnerung, aber bis zu dieser Runde hatte ich dieses cheesy One Hit Wonder total vergessen.
Wobei man mangels Chartseintritt eigentlich nicht mal von Hit sprechen kann :lol:.
Ich liebe einfach Refrain und Bridge…

Für den Sieg wird es aber sicherlich nicht reichen. Vom verbleibenden Teilnehmerfeld rechne ich allenfalls noch mit Wertungen bis sieben Punkte – und mit ein paar Nullern ;). Gewinnen werden wohl The Smiths.
#1427528
Joar, fing ziemlich gut an und wurde ab dem fünften Voting komplett katastrophal. :?
Viel habe ich mir mit dem Titel nicht ausgerechnet, aber zumindest so Platz 11 bis 14 dann schon. Hatte mir da auch etwas mehr Zuspruch erhofft von den Leuten, die dieses 80er-Motto hier nicht nur hinnehmen, sondern auch genießen (wobei, sind das überhaupt so viele? ^^), denn der Song verkörpert für mich die schöne Seite dieses Jahrzehnts so komplett, ohne komplett verbraucht zu sein.
str1keteam hat geschrieben:Würde mich ja interessieren, ob es in den meisten Fällen wirklich nur der Abzug wegen mangelnder Originalität war oder ob die Banausen den tollen Song per se nicht bepunktet hätten.
Naja, also bei deinem Song wirkte diese Akustik-Version so ein wenig alibimäßig, nach dem Motto: "Ist zwar ein Airplay-Dauersubjekt, aber doch in einer gaaaaanz anderen Version und damit doch auch schon wieder total kreativ." Aber nö, wars nicht, das klang ziemlich stark nach dem Original, nur noch getragener und damit für mich jetzt auch nicht sonderlich spannend.

Ich persönlich mag ja eh das Cover von Andru Donalds etwas lieber, da es wenigstens konsequent schwülstig ist und für meine Begriffe auch einfach toll produziert (ich habe ja schon auf das "Glockengebimmel" hingewiesen). Hätte ich auf Abzüge verzichtet, wäre dein Song zusammen mit vier anderen in der Verlosung um den zehnten Platz gelandet, also um einen Punkt. Das Original hätte da etwas weiter vorne in meiner Gunst gestanden.

Ansonsten noch sorry an Neo, dass es bei mir nur zehn Punkte wurden. Ich wollte deinen Beitrag eigentlich mit der Höchstpunktzahl belohnen, aber leider kannte ich die Nummer von Peter Gabriel noch nicht und die hat deinen Song qualitativ eben ziemlich heftig rasiert, ja. :(
Außerdem wurde mir zum Ende hin ein wenig zu viel getrötet, da fehlte die zuvor so tolle stilistische Abwechslung.
Schön, dass rosi hier ausnahmsweise auch mal Normabweichendes mit mehr als einem Gnadenpunkt belohnt hat - und schade, dass es sonst bisher kaum jemand getan hat. :?


Fohlen
#1427547
Fernsehfohlen hat geschrieben: Naja, also bei deinem Song wirkte diese Akustik-Version so ein wenig alibimäßig, nach dem Motto: "Ist zwar ein Airplay-Dauersubjekt, aber doch in einer gaaaaanz anderen Version und damit doch auch schon wieder total kreativ." Aber nö, wars nicht, das klang ziemlich stark nach dem Original, nur noch getragener und damit für mich jetzt auch nicht sonderlich spannend.
Das diese Version weniger bekannt ist, könnte ich sicherlich als Alibi für die unkreative Wahl anführen, aber ich habe es schlicht gewählt, weil ich die Version zeitloser, gefühlvoller und besser finde. :lol:
Die normale Version habe ich nichtmal mehr auf Smartphone bzw. Stick. (Könnte sogar der einzige Airplay-Song sein, der mir gefällt.) Bei so einem klassischen Herzschmerz-Text gilt für mich einfach je schlichter, desto wirkungsvoller. Einfach auf die Stimmen, die Melodie und die Atmosphäre verlassen. Davon ab, bevorzuge ich in sehr vielen Fällen die Unplugged Version.


Ich persönlich mag ja eh das Cover von Andru Donalds etwas lieber, da es wenigstens konsequent schwülstig ist und für meine Begriffe auch einfach toll produziert (ich habe ja schon auf das "Glockengebimmel" hingewiesen).
Ne, wie gesagt. Das ist so ein Song, den ich ganz ok fand, als er neu war, aber bei dem sich mir heute die Fußnägel aufrollen. Vor allem in Kombination mit dem schwülstigen Video https://www.youtube.com/watch?v=XdP4SPuNfDo wirkt mir das einfach zu sehr wie ein Beitrag der Best of Menopause-compilation. Als Songtitel 14 zwischen Richard Marx und Michael Bolton. :lol:
Hatte mir da auch etwas mehr Zuspruch erhofft von den Leuten, die dieses 80er-Motto hier nicht nur hinnehmen, sondern auch genießen (wobei, sind das überhaupt so viele? ^^), denn der Song verkörpert für mich die schöne Seite dieses Jahrzehnts so komplett, ohne komplett verbraucht zu sein.
Ist ja auch ein netter Song, aber was man als verbraucht empfinden, ist ja immer ein sehr subjektiver Eindruck und hängt von den Hörgewohnheiten ab. Für mich ist der z.b. genau so präsent wie die Song von Cindy Lauper, Foreigner, The Clash oder Airplay. Der Song vom Shaun of the Dead Soundtrack (The Specials) war dann so ein Beispiel, wo es im Film gut passt, aber kein Stück, was ich mir davon ab häufiger anhören würde.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 10