#1484616
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Falsch ist es trotzdem - und allein die Tatsache, dass diese Formation von Musicals spricht eine Beleidigung für das Genre.
Und was genau ist jetzt falsch? Dass "Wir18" eine Musicaltruppe ist?
Ich erkenne bei dem Lied jetzt erstmal keinen Unterschied zu allen anderen Musical-Nummern, die ich kenne. Und um zu beurteilen, ob sie gute oder schlechte Musicals machen, müsste man doch erstmal ein Musical von ihnen gesehen haben, oder?
#1484710
Kinder, wie die Zeit vergeht. Kaum 14 Tage vergangen und schon wieder 2 Wochen rum. Habe mich dann mal aufgerafft, alles anzuhören, durchzulesen und schließlich meine Punkte abzugeben. Mit hörgenehmeren Temperaturen ist bis Sonntag ja ohnehin nicht mehr zu rechnen.


War wirklich nicht meine Runde und da ich fast nur halbgares Lob, aber viel Genöle über die Songs aufbringen könnte, warte ich mit Einzelbewertungen bis nach der Deadline. Erstes Zwischenfazit ist nur, dass LBM und slayer lieber auf ihre Lokalfavoriten mit kauzigen Akzenten hätten setzen sollen. :lol:
Zuletzt geändert von str1keteam am Do 25. Aug 2016, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
#1484720
str1keteam hat geschrieben:Kinder, wie die Zeit vergeht. Kaum 14 Tage vergangen und schien wieder 2 Wochen rum. Habe mich dann mal aufgerafft, alles anzuhören, durchzulesen und schließlich meine Punkte abzugeben. Mit hörgenehmeren Temperaturen ist bis Sonntag ja ohnehin nicht mehr zu rechnen.


War wirklich nicht meine Runde und da ich fast nur halbgares Lob, aber viel Genöle über die Songs aufbringen könnte, warte ich mit Einzelbewertungen bis nach der Deadline. Erstes Zwischenfazit ist nur, dass LBM und slayer lieber auf ihre Lokalfavoriten mit kauzigen Akzenten hätten setzen sollen. :lol:
Den hab ich leider schon letzte Runde verpulvert.
#1484760
So, meine erste Runde ist durch. Happig.

01. Kraftklub - Schüsse in die Luft: Ich mag Kraftklub. Überrascht mich, dass das nicht in den Charts war. Man hätte gut was anderes nehmen können.
TomR. hat geschrieben:Kraftklub: Das ist mir zu gewollt in der Aneinanderreihung der Klischees. Es gefällt mir auch nicht, wie er sich erhebt über die, die Trash-TV schauen und es quasi gleichsetzt mit Leuten, die Asylunterkünfte niederbrennen. Das ist dumm und peinlich.
Wat? Irgendwie hast du den kompletten Text nicht verstanden. Das irritiert und schockiert mich leicht. :o

02. Jürgen Walter - Clown sein: Um Gottes Willen. Ich bekam das, was ich bei dem Titel erwartete. Dieses Clown-Gleichnis kann ich einfach nicht mehr hören. Der Walter hätte bei mir also keine guten Chancen. Ich liebe keine Clowns, ich hasse sie. :(

03. Tonbandgerät - Deine Tasche riecht nach Schwimmbad: Ansich launig, aber irgendwie textlich mau oder ich kann mich damit so gar nicht identifizieren. Denke, dass das gut kommt, wenn man da ein gewisses Gefühl zu hat.

04. Rosenstolz - Königin: Ähhh, ich finde Rosenstolz echt schrecklich, aber das gefällt zumindest bis zum Refrain. Strophen nett, die Art zu singen und die Melodei passt.

05. Peter Gabriel - Schnappschuss (Ein Familienfoto): Hilfe, ist das auf Deutsch scheiße. Finde ich ehrlich gesagt sehr schwer zu bewerten und auch ein wenig blöd, dass das in der Runde sein darf.
Fohlen hat geschrieben:Hier habe ich etwas getan, was ich bei Musik nur ganz selten tue: Recherchiert, worum es da geht, weil ich den Text erstmal nicht wirklich gecheckt habe. Krasse Nummer mit etwas anstrengendem Gabriel-Gesang und einem sperrigen, aber auch abwechslungsreichen Songaufbau. Sicher ein Gewinner der Lyrics-Wertung.
Jahein. Es wirkt so falsch zusammengeklöppelt und unrund. Das kommt einfach nicht so durch.

06. Laokoongruppe - Kapital Chacha: Das klingt wie Alexander Marcus. :shock: Gewohnte Klänge. Ich finds also nicht schlecht. :shock:

07. Clueso - Du bleibst: Clueso geht einfach immer. <3

08. Tele - Hans: Hach, ich weiß nicht. Ich bin sehr unschlüssig. Irgendwie will es mir gefallen, aber es gefällt einfach nicht. :(

09. Fettes Brot mit Mieze Katz - Das traurigste Mädchen der ganzen Stadt: Ich bin froh, dass es da nun eine bessere Quali gibt. :) Fettes Brot oder nur Mia wären auch gegangen.

10. Acht – Still: Ja, nein, ich weiß nicht so recht. Muss ich nochmal hören. Musikalisch gar nicht meins. Die Riffs sind schon sehr penetrant. Still-will sind nun nicht ungewöhnlich, aber irgendwie schmerzt es leicht. Etwa wie bei Silly rot-tot. Text aber okay.

11. In Extremo - Spielmannsfluch: Jo, In Extremo eben. Das ist einfach nicht meins.

12. Roger Cicero - Glück ist leicht: Ich finde die Musik einfach durch und durch primitiv. So gefällige Mutter-Tochter Mukke zum Mitwippen und Zustimmen. Es gibt nicht ein Lied, dass ich von ihm mochte und es zieht sich durch.

13. Deichkind feat. Herr Spiegelei - Der Flohmarkt ruft (feat. Herr Spiegelei): Ach man. Bei Deichkind kann man bei mir nicht viel falsch machen. Habe da auch auf gut Glück etwas eingereicht, aber da war die Truppe natürlich schon weg. Meine sogar, dass das jetzt schon das zweite Mal war. Flohmarkt ist auf jeden Fall sehr angenehm und erinnert an die alten Tracks.

14. Wir18 - Aus der Ferne: An was erinnert mich das? An irgendetwas Positives. Erschreckend, ja. Das wurmt mich. :cry: :lol:

15. Alligatoah - Hab ich Recht: Ja, das musste in der Zeit ja dabei sein. Casper will immer weg, Kraftklub auf die Straße und Alligatoah läuft immer die Frau davon. Fällt mir nur gerade so auf. Passt schon.

16. Tom Albrecht - Schönen Tag: Hat was von Jasper. Melodisch schön. Streicher gehen eben immer gut, aber irgendwie sehr unüberraschend. Stimmlich finde ich es in den Strophen gut, der Refrain ist blöd. Über den Text muss ich nochmal.

17. Joy Denalane - Niemand (Was wir nicht tun): Ich mag Joy gerne. Finde die Auswahl okay.

18. Das Sinfonieorchester der Robert Schuhmann Hochschule & Die Toten Hosen - Willkommen in Deutschland:
Ein bisschen arg weich. Kannte ich gar nicht aktiv, aber das musste wohl gegen DÄ damals untergehen.


Fazit: Es fällt mir schwer auf den Text zu achten und ich werde wohl nochmal alles durchlesen müssen und rumschubsen.
Bisher konnte ich leider nicht viel mitnehmen und klammere mich an altbekanntes, ich schnödes Hipster-Häschen. :(

__________________________

Smileyranking:

3x :(
2x :shock:
je 1x :lol: :cry: :) :o

Ich mache mich.
#1484773
Neo hat geschrieben:
01. Kraftklub - Schüsse in die Luft: Ich mag Kraftklub. Überrascht mich, dass das nicht in den Charts war. Man hätte gut was anderes nehmen können.
TomR. hat geschrieben:Kraftklub: Das ist mir zu gewollt in der Aneinanderreihung der Klischees. Es gefällt mir auch nicht, wie er sich erhebt über die, die Trash-TV schauen und es quasi gleichsetzt mit Leuten, die Asylunterkünfte niederbrennen. Das ist dumm und peinlich.
Wat? Irgendwie hast du den kompletten Text nicht verstanden. Das irritiert und schockiert mich leicht. :o
Du willst also behaupten, er erhebt sich nicht über Leute, die Trash-TV schauen und er textet in der zweiten Strophe auch nichts über das Abbrennen von Asylbewerberheimen?
Das "Du" zieht sich in beiden Strophen durch, von daher ist es für mich gewissermaßen gleichgesetzt: Du bist dumm. Du schaust Frauentausch. Du zündest Asylbewerberheime an. Kann ja sein, dass er sich an unterschiedliche Personen richtet, für mich ist das nur einfach nicht ersichtlich in den Strophen. Allerhöchstens noch in der Zeile der Bridge "Ich bin nur Anti-Ihr". (Das ist sogar noch unfassbar schlechtes Deutsch.)
Aber okay, vielleicht bin ich einfach nur dumm und verstehe diese Perle der Kleinkunst nicht. Du kannst es mir ja gerne erklären.
#1484790
Ich fand das aber eigentlich auch gut verständlich und interpretierbar. Ich mag die Band eigentlich nicht, aber im Mottokontext ist das eines der besten Stücke.

Und hey: Sprache entwickelt sich. Sprache darf sich auch mal ausprobieren. Neoliogismen FTW.
#1484794
Kunstbanause hat geschrieben:I

Und hey: Sprache entwickelt sich. Sprache darf sich auch mal ausprobieren.
Auf jeden Fall. Ich bin immer froh, wenn das passiert und sich nicht Herz auf Schmerz und rot auf tot reimt. Aber mir muss eben auch nicht alles gefallen, was dann so ausprobiert wird. Und der Kraftklub-Text gefällt mir nunmal einfach gar nicht.

Ich will ja auch nicht behaupten, dass sie singen, dass jeder, der Frauentausch guckt, ein potentieller Asylheimanzünder ist. Gegen Letztere darf und sollte man auch sowieso sein. Aber ich mag in dem Text einfach nicht, wie Trash-TV-Gucker dort dargestellt werden.

Vielleicht bin ich für so eine coole Band mit so coolen lustigen Texten aber auch einfach nicht hip genug.
#1484821
Offenbar.
Nee, das hat keinen Sinn. Wenn man das so verstehen möchte, dann ist das eben so. Ich denke, dass es da ohnehin eher um das Gefühl geht. Dich berührt ja auch dieses Clown-Gedöns oder in gewisser Weise Cicero und ich kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen.
#1484844
Neo hat geschrieben:Dich berührt ja auch dieses Clown-Gedöns
Ja? Das wüsste ich aber.
Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden. Ich finds nur immer etwas blöd, jemandem dann zu sagen "Du verstehst es nur einfach nicht" oder so. Ich nehme es so hin, dass du Cicero primitiv findest, obwohl ich das in dieser Wortwahl definitiv nicht verstehen kann. Dann nimm du es doch einfach mal so hin, dass ich Kraftklub doof finde.
Unsere Geschmäcker sind eben grundverschieden. Kein Drama.
#1484876
Was mich kalt packt ist diese Runde :?
Also da ist echt extrem wenig dabei, was mich anspricht. Viel 08/15, einiges was mich nervt... Also ich muss nochmal durchhören, bevor ich genauere Kommentare abgebe, aber abgesehen davon dass mich das Motto-Recycling eh schon genervt hat, hab ich hier echt auch musikalisch Mühe :?
#1484942
Kurzer Hinweis: Der zweite Link mit dem Songpaket (das gesamte Paket, nicht der Nachreichsong) funktioniert nicht. Ich bekam angezeigt, dass die Datei gelöscht oder verschoben wurde. Die rar-Datei lud aber.
#1484966
Wertung ist raus.

Muss rosebowl in dem Punkt zustimmen, dass aufgrund des grossen Potentials an tollen Songs, die hier hätten eingereicht werden können, der Contest dann doch eher qualitativ bescheiden war. Hingegen verstehe ich den "Motto-Recycling" Einwand auch nach der x-ten Erwähnung noch nicht, denn nicht mal einen rein deutschsprachigen Contest hatten wir bisher und einen Lyrics-Contest erst recht noch nicht. Meiner Meinung nach hätte man daraus zwar lieber zwei separate Contests machen sollen, aber auch so war das alles andere als ein Recycling.......das konnte man eher zu SSC#39 (Unfamous Songs) sagen, welcher im Prinzip nur ein Recyling von SSC#2 (B-Seiten) war mit anderem Titel.
#1484968
rosebowl hat geschrieben:Ein Song wurde doch nochmal nachgereicht, weil die ursprüngliche Version anscheinend von der Qualität her nicht so doll war...
Ja? Also, ich hab keine Info darüber per PN oder so bekommen. Find ich ein wenig schade, weil ich diese Version auch gerne noch hätte, weil es vielleicht in meiner Rangliste noch was ändert. Ganz bestimmt sogar, wenn es der Song ist, den ich meine.

Das Fernsehfohlen möge also bitte seines Amtes walten.
#1484969
Abgegeben. Und, vermutlich als einzige, rein nach den Texten bewertet:
01. Kraftklub - Schüsse in die Luft: War mir zu fäkal und nichtssagend, allerdings hat mir die Provokation gefallen.
02. Jürgen Walter - Clown sein: Die Überschrift ist wirklich schön, aber der Text nutzt die Einladung nicht, damit so zu spielen wie beispielsweise Katja Ebstein mit "Theater, Theater".
03. Tonbandgerät - Deine Tasche riecht nach Schwimmbad: ist einerseits sehr kitschig und andererseits frage ich mich, wie der Schwimmbad-Geruch, den ich persönlich nicht sehr angenehm finde, zum sonstigen kitschigen Text passt.
04. Rosenstolz - Königin: Ich mag Rosenstolz und auch wenn dieser Text irgendwie nichtssagend ist, sind sie hoffentlich ein Punktegarant. :wink:
05. Peter Gabriel - Schnappschuss (Ein Familienfoto): Der Text ist interessant, außerdem gefällt mir, dass auch jemand wie er eingereicht wurde, der nicht modern ist.
06. Laokoongruppe - Kapital Chacha: War mir völlig unzugänglich.
07. Clueso - Du bleibst: Sehr, sehr melancholisch und traurig, aber eine bedeutungsvolle, romantische Liebesgeschichte, die als eine der wenigen Einreichungen den Kern der Runde verstanden hat und nutzt.
08. Tele - Hans: Zu mehr als "hat Potenzial" hat es in meinen Aufzeichnungen nicht gereicht. :|
09. Fettes Brot mit Mieze Katz - Das traurigste Mädchen der ganzen Stadt: ich hätte gerne erfahren, warum sie das traurigste Mädchen der ganzen Stadt ist, anstatt nur eine Situationsbeschreibung zu bekommen. Der Text geht mir nicht tief genug.
10. Acht – Still: melancholischer, gut geschriebener Text.
11 In Extremo - Spielmannsfluch: Einer der mit Abstand besten Titel dieser Runde, weil eine Geschichte erzählt wird, weil der ganze Song Bedeutung hat statt schlechte, erzwungene Reime aneinander zu reihen. Ich würde gerne noch mehr drüber erfahren, der Text liest sich wie ein Buchrücken, dessen ganze Geschichte mich fesseln könnte.
12. Roger Cicero - Glück ist leicht: Schreiben konnte Cicero bekanntlich, aber mich stören die Widersprüche wie die Beschreibung, dass es Glück sein soll, der großen Liebe zur Hochzeit zu gratulieren. Aber vielleicht hab ich den Sinn nicht verstanden....
13. Deichkind feat. Herr Spiegelei - Der Flohmarkt ruft (feat. Herr Spiegelei): Das ist der Titel mit den derart erzwungenen Reimen, dass meine Deutsch-LK-Vergangenheit aufsteht und sich übergibt. Sorry.
14. Wir18 - Aus der Ferne: grauenhaftes Cover mit noch schlechterer Übersetzung des englischen Originals, das zudem auch noch Musicals beleidigt. Nee.
15. Alligatoah - Hab ich Recht: Klugscheißer-Titel :wink:
16. Tom Albrecht - Schönen Tag: Den Text fand ich irgendwie ziemlich süß.
17. Joy Denalane - Niemand (Was wir nicht tun): Wachmacher-Titel.
18. Das Sinfonieorchester der Robert Schuhmann Hochschule & Die Toten Hosen - Willkommen in Deutschland: Sehr aktueller, gut geschriebener Text, der für mich nur das Problem hatte, wahrscheinlich genau deshalb ausgewählt zu sein (abgesehen vom Alter und Bekanntheitsgrad).
#1484970
TomR. hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Ein Song wurde doch nochmal nachgereicht, weil die ursprüngliche Version anscheinend von der Qualität her nicht so doll war...
Ja? Also, ich hab keine Info darüber per PN oder so bekommen. Find ich ein wenig schade, weil ich diese Version auch gerne noch hätte, weil es vielleicht in meiner Rangliste noch was ändert. Ganz bestimmt sogar, wenn es der Song ist, den ich meine.

Das Fernsehfohlen möge also bitte seines Amtes walten.
Du standest auch nicht in der Empfängerliste - weshalb auch immer, denn die habe ich einfach nur von der Songpaket-PN kopiert. Naja, ist jetzt auch an dich raus, die neue Version.
#1484971
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Du standest auch nicht in der Empfängerliste - weshalb auch immer, denn die habe ich einfach nur von der Songpaket-PN kopiert. Naja, ist jetzt auch an dich raus, die neue Version.
Hab ich bekommen, vielen Dank.

@Tanja:
Ich bewerte auch nur nach den Texten. Du bist also nicht die einzige.
#1484972
little_big_man hat geschrieben:Wertung ist raus.

Muss rosebowl in dem Punkt zustimmen, dass aufgrund des grossen Potentials an tollen Songs, die hier hätten eingereicht werden können, der Contest dann doch eher qualitativ bescheiden war. Hingegen verstehe ich den "Motto-Recycling" Einwand auch nach der x-ten Erwähnung noch nicht, denn nicht mal einen rein deutschsprachigen Contest hatten wir bisher und einen Lyrics-Contest erst recht noch nicht. Meiner Meinung nach hätte man daraus zwar lieber zwei separate Contests machen sollen, aber auch so war das alles andere als ein Recycling
Stimmt, geb dir da in den meisten Punkten recht. Lyrics ohne "deutsch" wäre weitaus interessanter gewesen, und deutsch allein sowieso. Und um ehrlich zu sein, bin ich jetzt vom Lyrics Aspekt auch nicht wirklich beeindruckt. Die Toten Hosen sind eine wichtige deutsche Band, aber guter Texter waren die noch nie. Kraftklub sowieso nicht.
Auch merkwürdig: Enorm viele textlich interessante deutsche Bands kamen gar nicht zum Zug. Aus dem stehgreif fallen mir da einige ein, mit denen ich fix gerechnet hab: Die Ärzte, Rammstein, Wir sind Helden und Fanta4 hatte ich alle in Erwägung gezogen und eigentlich auch als Einreichung erwartet.
#1484973
ultimateslayer hat geschrieben:Aus dem stehgreif fallen mir da einige ein, mit denen ich fix gerechnet hab: Die Ärzte, Rammstein, Wir sind Helden und Fanta4 hatte ich alle in Erwägung gezogen und eigentlich auch als Einreichung erwartet.
Jap. Wären aber alle foll bekannt und daher foll unkreativ und so gewesen :P
Ich hätte auch einige andere Ideen gehabt, aber mir ist bei jedem Interpreten irgendein Grund eingefallen, warum dran rum gemeckert worden wäre. Das ist ehrlich gesagt was, das mir inzwischen echt ein bisschen die Lust an der Songsuche nimmt.

Eine englische Lyrics-Runde hätte ich übrigens auch gerne mal.
#1484974
rosebowl hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Aus dem stehgreif fallen mir da einige ein, mit denen ich fix gerechnet hab: Die Ärzte, Rammstein, Wir sind Helden und Fanta4 hatte ich alle in Erwägung gezogen und eigentlich auch als Einreichung erwartet.
Jap. Wären aber alle foll bekannt und daher foll unkreativ und so gewesen :P
Was auch letztlich der Grund war, warum ich sie nicht verwendet hab (wobei Rammstein, weil auch zu hate it or love it). Über Musik lässt sich ja nicht streiten, aber zumindest was die Qualität der Texte betrifft würde ich die genannten Bands als deutlich stärker als den großteil der eingereichten einstufen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 11