#1436664
Santiano ist für mich dieses Geseier, das mich, als ich Krimiserien noch "live" im Free TV geschaut habe, immer auf Sat.1 in den Werbepausen zum Tonwegschalten genötigt hat.

Ich frag mich jedenfalls dasselbe wie Theologe. Mein Vater hätte sowas gut gefunden, ja... Oder so mancher Opa in der Nachbarschaft.

Hihi, wir verkaufen in unserem Laden eine Helene-Fischer-Biographie... seit einem halben Jahr liegt die wie Blei im Regal, genau eines der insgesamt 30 Bücher haben wir erst verkauft. Da frage ich mich: Können Helene-Fischer-Fans überhaupt lesen? :mrgreen:
#1436666
Bei mir gibt es nur ganz wenige, die ich ungehört schon scheiße finde. Da ist die persönliche Abneigung einfach so groß, dass es mich gar nicht interessiert, ob da jetzt musikalisch was dran ist oder nicht (Paradebeispiel Xavier Naidoo). Da ist mir dann auch selber bewußt, dass ich mich albern verhalte, aber es ist mir egal.
Santiano lehne ich nicht grundsätzlich ab. Wir hatten ja schon zwei Songs von denen im Rennen in früheren Runden. Walhalla fand ich furchtbar, The Devil Made The Rum fand ich ganz nett.

Ich finde es nach ein paar Durchgängen immernoch schade, dass ich von dem Song, den ich ursprünglich einreichen wollte, keine gute Studioversion gefunden hab. Das wäre ein Highlight in der Liste gewesen...
#1436667
Ich sage noch einen Satz zum Thema Santiano: Wer sich hier (wie Theologe) als Musikkenner sieht und so gesehen werden will, sollte nun wirklich den Unterschied zwischen Country, Iris Folk und Shanty kennen - und hören!

Ich habe, wie rosebowl, den ein oder anderen Sänger, den ich furchtbar finde - und dennoch würde ich mich nicht an einem Spiel beteiligen, wenn ich mich nicht für Fairness entscheiden könnte. Und Fairness bedeutet nunmal, jeden Song wenigstens ein Mal gehört zu haben.

Santiano ist übrigens nicht (!) von mir, auch wenn ich selbstverständlich alle CDs habe. Oh und auch Truck Stop :-P
#1436669
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Ich sage noch einen Satz zum Thema Santiano: Wer sich hier (wie Theologe) als Musikkenner sieht und so gesehen werden will, sollte nun wirklich den Unterschied zwischen Country, Iris Folk und Shanty kennen - und hören!
Klar höre ich den Unterschied, aber Country und Seemannsmusik sind halt beides "berufsorientierter" Special Intrest. Ich höre mir auch keine Grubenarbeiter Songs oder Surfer Musik an.
Warum es aber ausgerechnet Santiano geschafft haben den Mainstream zu erreichen, ist eben das große Rätsel. Es ist ja nicht so als gäbe über Santiano hinaus einen riesigen Markt für Seefahrerklänge.
#1436675
Klar höre ich den Unterschied, aber Country und Seemannsmusik sind halt beides "berufsorientierter" Special Intrest. Ich höre mir auch keine Grubenarbeiter Songs oder Surfer Musik an.
Auf meinem MP3-Player habe ich auch ein paar Lieder der Priester (z.B. Spiritus Dei), obwohl ich kein Theologe bin. Weshalb sollte ich dann nicht auch z.B. Seefahrerlieder mögen? Irgendwie erscheint mir deine Argumentation nicht schlüssig.

Insgesamt finde ich es jedenfalls schön, dass dieser SSC recht vielfältig ist und nicht nur Mainstreammusik eingereicht wurde.
#1436680
Säqirjënn hat geschrieben:
Klar höre ich den Unterschied, aber Country und Seemannsmusik sind halt beides "berufsorientierter" Special Intrest. Ich höre mir auch keine Grubenarbeiter Songs oder Surfer Musik an.
Auf meinem MP3-Player habe ich auch ein paar Lieder der Priester (z.B. Spiritus Dei), obwohl ich kein Theologe bin. Weshalb sollte ich dann nicht auch z.B. Seefahrerlieder mögen? Irgendwie erscheint mir deine Argumentation nicht schlüssig.

Insgesamt finde ich es jedenfalls schön, dass dieser SSC recht vielfältig ist und nicht nur Mainstreammusik eingereicht wurde.
Ich argumentiere nicht, ich beschreibe und rätsele. Jeder Quatsch wird von irgendwem gehört, aber warum hat es ausgerechnet Santiano in den Mainstream geschafft, obwohl Seefahrermusik jetzt nicht unbedingt das ist was die "Kids" sonst so hören. Das könnte auch anstatt Santiano Death Metal, Kinderlieder oder Acapella sein.
Es entzieht sich schlicht meinem Verständnis, während ich das bei anderen Dingen, die ich gleichermaßen beschissen finde, zumindest nachvollziehen kann.
#1436681
Dafür kenne ich mich zu wenig mit Seefahrermusik aus. Vielleicht sind sie mittelalterartiger, poppiger als andere, haben vom Stiel her eine gute Wahl getroffen, können durch ihre Bühnenschow beeindrucken oder haben es über Umwege geschafft über ihr klassisches Zielpublikum hinaus bekannt zu werden. Ich kenne Santiano erst seit ihrem Auftritt beim deutschen Vorentscheid zum ESC.
#1436707
Ich denke mal, dass ich morgen oder übermorgen absenden werde.

btw. Santiano und selbst diesen Nervensägensong (dieses gesungene Sägegeräusch macht regelrecht aggressiv. Dagegen war Feuersteins Fensterputzgeräusch aus Schmidteinander Zeiten Ohrenbalsam) habe ich unter Schmerzen 1 mal komplett gehört,... bevor ich sie gelöscht habe. :lol:
#1436710
So. Grad die Lieder gehört. Das ist teils ein so erschreckend schwaches Feld, dass ich beantragen möchte, dass ich meinem Lied 12 Punkte geben kann. Danke. Bitte. Sharyhan kannte ich noch von USFO oder welche Staffel das auch immer war. Fand ich da schon gut. Flowers okay. Anna F. sehr gut. The Hat ganz spannend eigentlich. Theophilus London gefiel mir. Gar nicht gehen Faun, Santiano, 2Pac und irgendwas was ich noch gekickt, aber Gott sei Dank schon wieder vergessen hab. Und, sorry, aber Robbie Williams kennt doch nun wirklich jeder? Was für 'ne unkreative Einreichung. Wird natürlich auch bepunktet. Ebenso wie Sia, die das wunderschöne Original komplett zerstört hat. Punkte gehen am Sonntag raus.
#1436713
Upps so langsam muss ich mich doch mal sputen :oops:

Geschmäcker sind verschieden - klingt komisch - ist so.

Soviel Reife, dass man anderen einen anderen Musikgeschmack zugesteht
als man selbst sollte man schon haben.

Warum muss man sich hier immer über Songs auslassen? Nicht bepunkten und gut.

Mag auch gewisse Songs nicht - jedes Mal lamentieren ist langweilig.
#1436732
Puh, war das schwierig, da eine für mich brauchbare Liste zusammenzustellen. Nach wenigsten Songs wurde es zur Wahl des geringsten Übels.

Und ach, was brauch ich pseudodiplomatisches Gewäsch oder erzwungenes musikalisches Feingefühl... wenn ich den Song schon beim ersten Hören grausig oder ihn nach einer Minute schon unterträglich finde, fliegt der. Ganz einfach. Und wenn ich schon vom Namen Santiano einen Kotzegeschmack im Mund habe, weil ich genau weiß, dass das dieser Sat.1-Werbepausenrotz ist, dann kann ich den Song, auch ohne ihn überhaupt zu hören, kicken.

12 Punkte von mir sind in dieser Runde fürwahr kein Lob. Es waren die okaysten Songs in meinen Ohren.
#1436737
Der 9. steht als letztmögliches Abgabedatum so fest wie der Umstand, dass ich jede PN, bei der ein Datum nach besagtem Tag ausgespuckt wird (aus welchen Gründen auch immer), nicht mehr annehmen werde.
Die Zahl der Votings hat sich übrigens verdoppelt. Klingt spektakulär, bedeutet aber eigentlich nur, dass neben mir auch ein weiterer User aus seinem musikalischen Dörnröschenschlaf erwacht ist. Der Rest wartet noch auf den Erweckungszauber.

Oder aber er labt sich an der in Wortwahl und Inhalt höchst erfüllenden Santiano-Diskussion der vergangenen Seiten.


Fohlen
#1436744
Andelko hat geschrieben:Und, sorry, aber Robbie Williams kennt doch nun wirklich jeder? Was für 'ne unkreative Einreichung. Wird natürlich auch bepunktet. Ebenso wie Sia, die das wunderschöne Original komplett zerstört hat. Punkte gehen am Sonntag raus.
Also dass man Robbie bepunktet steht wohl außer Frage, ja. Aber Sia? Da sehe ich leider auch eher eine Zerstörung des Originals, was für mich allerdings nicht unbedingt ein Argument für Punkte ist...

Gäbe es das Original nicht, fänd ich den Song sogar ganz hörbar, besonders im Vergleich zu diversen anderen Sia-Songs. Aber ich weiß noch nicht, ob ich über die Erinnerung an das Original weg hören kann...

Letzte Woche konnte ich so gut wie gar nicht hören, und diese Woche hat leider immernoch nicht viel daran geändert, dass ich ein paar wenige Songs richtig stark finde, ein paar rausgeschmissen hab und noch ein viel zu breites Mittelfeld übrig bleibt... :?
#1436764
Oh Gott. Wir haben ja schon den 5. :shock:

Zum Thema: Es gibt Interpreten da gehen mir schon die Fußnägel hoch wenn ich den Namen nur lese und die schmeisse ich auch ungehört aus der Liste. Santiano gehört für mich dazu und es ist mir egal wie andere das finden.
#1436767
Nach einer vorsichtigen ersten Prognose würde ich vermuten, dass Santiano nicht Sieger dieses SSC wird. ;)

Die ersten beiden Plätze in meinem persönlichen Ranking standen schon nach dem ersten Mal hören fest. Die darauffolgenden haben sich nun auch langsam eingependelt. Nur bei den 2 Punkten kann ich mich noch nicht entscheiden welcher von beiden. (Der andere fliegt raus) Zur Not muss ich vlt. doch einen Würfel zur Hand nehmen, danach kann die Wertung raus.
Das ist teils ein so erschreckend schwaches Feld, dass ich beantragen möchte, dass ich meinem Lied 12 Punkte geben kann.
Diese ganz 'bescheidene' Aussage macht mich schon neugierig, welcher Song wohl von dir eingereicht wurde.
#1436774
Ich habe Robbie Williams übrigens aus meinem Voting mit einem Brustton der Überzeugung exkludiert, da können die Weicheier von der NPD noch richtig was lernen in Sachen Radikalismus. Das Boot ist voll, wir können hier wirklich nicht auch noch abgenutzte Radiohits aufnehmen... die bringen hier doch eh nur Krankheit und Verderben mit.

Ansonsten stehe ich hier aber natürlich sämtlichen Songs total sachlich gegenüber und finde sie prinzipiell auch voll supi. Manche halt auf eine eher beschissene Art voll supi, aber trotzdem supi.


Fohlen
#1436776
Die Robbie-Nummer ist recht alt, ich hab sie schon lang nicht mehr im Radio gehört, und ich meine, sie war auch nicht arg weit oben in den Charts. Also ich seh da keinen Grund, den Song komplett rauszuschmeissen...

Und mein Song ist der schönste im Feld. Mit Abstand. So!
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 20