little_big_man hat geschrieben:Also ich finde die Suche auch viel schwieriger....denn wenn das Motto meine paar 1000 Songs schon auf ca. 50 zusammenstreicht, ist es viel einfacher daraus den "besten" Songs zu wählen, als wenn man den "besten" Song aus einigen 1000en wählen soll. Schon klar könnte ich einfach einen bleliebigen guten Song nehmen, aber ich will ja den "besten" innerhalb des gegebenen Mottos finden und da hilft das aktuelle Motto nicht gerade dabei die Suche einzuschränken.
PS: Ich habe meinen Song aber wohl trotzdem inzwischen gefunden, es ist also sicher keine unlösbare Aufgabe...und auch sicher kein Grund für wenige Anmeldungen...
Also wenn deine Sammlung so umfangreich und gut organisiert ist, dass du für jedes obskure Kackmotto 50 sehr gute Songs hast, dann könnte ich den Einwand sogar tatsächlich nachvollziehen. Für Runden, die weit außerhalb meiner Wohlfühlzone liegen (wie Musicals, Rap, oder Casting), hatte ich (fast) gar nichts und musste dann zwischen Pest und Cholera wählen oder habe dann halt das Erstbeste genommen. Manche kreative Mottos erforderten grenznervige Suchen, um herauszufinden, was überhaupt gültig wäre.
Das Verrückte ist aber, dass ich mir bei deinem Ordnungstick sogar vorstellen kann, dass deine Musiksammlung so ausführlich nach Stichpunkten und Unterkategorien katalogisiert ist, dass du bei kaum einem Motto extern suchen müsstest. Ich habe nicht mal eine ordentliche Playlist auf dem Smartphone und auch auf dem PC nur einen Ordner: Eigene Musik. Ok, mit ein paar Unterordnern für eine Handvoll Alben und 80-er, aber im Grunde kreatives Chaos und alles kreuz und quer. :mrgreen:
Bei dieser Runde habe ich wirklich nur das Problem, dass ich nicht einschätzen kann, wie die restlichen Teilnehmer das Thema angehen. Wird stark auf Songs von unbekannten Acts gesetzt oder auch auf relativ unbekannte Songs von Stars? Und wie wird sich das in den Wertungen niederschlagen? Ich werde jeden Song, der die Regeln erfüllt nur nach seiner Qualität bewerten, aber andere Teilnehmer könnten Star-Abzüge verteilen, obwohl ein Song vielleicht weniger Teilnehmern bekannt ist als ein Song von einem One Hit Wonder.
Sprich: Ich habe das Feld zwar auf wenige Kandidaten eingeschränkt, die ich alle gerne einreichen würde(teils schon seit vielen Runden), aber ich weiß immer noch nicht, ob ich z.B. a) einen der B-Seiten Songs eines vielen Teilnehmern bekannten Acts wähle oder b) direkt auf weniger bekannte Künstler setze. Etwas aus Gruppe a) möchte ich nicht bei einem Motto verschenken, bei dem es dann Abzüge in der B-Note hagelt. Die Sachen aus Gruppe b) sind hingegen auch ohne Abzüge alles Kandidaten für die 2-te Tabellenhälfte und es bringt wenig auf einen Geheimtipp zu setzen, wenn es im Teilnehmerfeld gar keine potentiellen Opfer dafür gibt
(außer vielleicht Neo, Resident und Rafa, aber verlassen kann man sich da auch auf keine Höchstwertungen. Auf 8 Nullerwertungen hingegen schon.). :lol: