#1467484
Ich habe meine Externe nicht hier und achte auch nie besonders auf die Länge der Titel. Mir ist schon bewusst, welche Bands standardmäßig Titel über 5 Minuten produzieren (ist ja für gewisse Jahrzente auch typisch), aber davon würde ich nichts so gerne einreichen. Auf meinem Laptop fand ich nur zwei Titel, die passen könnten, alles andere wäre noch klassische Musik und das mag ich auch nur ungern nehmen - verlasse mich da einfach mal auf Säqi.

Wird bei mir wohl so aussehen, dass ich mir in den Weiten des Internets etwas suchen werde.
#1467503
ultimateslayer hat geschrieben:Blöde Frage, was ist denn das Ziel nochmal? Einen Song wählen, den viele mögen oder wo alle wissen, dass ich ihn gebracht hab? Wie wird da nochmal gevoted.
Hat LBM ja inzwischen schon beantwortet, aber kurz noch meine Langfassung von Kunstbanauses Post.

Oberflächliches Ziel ist wie bei jedem Spiel der Sieg. Also ein Song, der möglichst viele Punkte von den restlichen Teilnehmern erhält.


Da der Hauptreiz des Spiels aber (für mich) darin besteht vorher unbekannte Songs für die persönliche Playlist zu entdecken, ist es sinnvoller auch selbst nicht auf irgendeinen Käse zu setzen, nur weil der wahrscheinlich gut ankommt, sondern auf Songs, die man sehr gut findet und die eine Entdeckung für andere sein könnten. Es gibt ja nichts zu gewinnen außer der Spielleitung und die bringt außer der Wahl des nächsten Mottos nur mehr Arbeit als Belohnung mit sich. :lol:

Zumindest bei so offenen Mottos wie diesem hat man für gewöhnlich so viel Auswahl, dass man nicht den erstbesten Song nehmen muss, sondern aus den verbliebenen "Herzenskandidaten" einen Song auswählen kann, der eine gute Chance auf eine ordentliche Punktzahl hat. Auch wenn die Platzierung nur zweitrangig ist, möchte man ja doch, dass der Song nicht gleich von allen anderen nach dem ersten Hören gelöscht wird, sondern beim ein oder anderen Hängen bleibt. Wenn du ein paar Runden dabei warst, kann man recht schnell einschätzen, mit welchem persönlichen Favoriten man hier nur Perlen vor die Säue werfen würde, weil die meisten Teilnehmer schon länger und regelmäßig dabei sind. Du bist seit längerem das erste Frischfleisch. :mrgreen:



Rein punktetechnisch ist es ebenfalls nicht ratsam auf Hits zu setzen, die zwar aus irgendwelchen Gründen nicht hoch in den Charts waren, aber die jeder kennt. Die werden meist in den Votes abgestraft.

Letztlich klingt es komplizierter als es ist und jeder kann für sich selbst entscheiden, welche Strategie er fährt. Nur noch als Vorwarnung: Egal, was für einen Song du auswählst ... irgendjemand wird den als Mist, langweilig, zu bekannt oder Dutzendware herabwürdigen. Nicht persönlich nehmen. :lol:

Aja gelten extra lange Live Versionen?^^
Solange es eine echte Aufnahme ist und nicht von dir mit Loops per Hand oder 3 Minuten Applaus auf über 5:00 gestreckt wird, sollte eigentlich alles zulässig sein, was die restlichen Regeln (Chartsperre, keine Songs, die schon in anderen Runden eingereicht worden) erfüllt. :mrgreen:
#1467506
Bei Live-Aufnahmen würde ich einfach erwarten, dass die 5 Minuten auch ohne 30 Sekunden Applaus am Ende erreicht werden, sprich die 5 Minuten wirklich mit Musik gefüllt sind (und max. ein paar wenige Sekunden Applaus).

PS: Eure Reservierungen sind angekommen, wenn ihr grün markiert seid auf Seite 1...
#1467576
Für die Radiomusikfraktion ist es wahrscheinlich gar nicht so leicht einen langen Song zu finden.
Wenn man schon bei 5 Minuten von lang spricht, muss ich etwas schmunzeln.
In meiner primären Playlist sind schon knapp 150 Songs über 5 Minuten lang.
Zuletzt geändert von Theologe am Sa 16. Apr 2016, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
#1467580
Jo, für so manches Zeug, das ich höre, sind lange Songs eigentlich fast schon normal. Im progressiven Rock und Metal zum Beispiel gibt es nicht selten 20- bis 30-minütige Songs. Diverser Elektrokram hat auch so seine 6-10 Minuten. Hab sogar ein paar Scheiben, die aus einem einzigen überlangen Song bestehen (einer 62 Minuten, einer immerhin 43 Minuten). Oder gehen wir in die Jazzrichtung, da ufert das manchmal auch in zweistellige Minutenzahlen aus. In der "normalen" harten Musik ist es auch häufig, dass die Songs mal 6-8 Minuten laufen. Ja und selbst so mancher Song, der fürs Radio verstümmelt wird, ist ewig lang, man denke da nur an November Rain von Guns N' Roses, der in der Albumversion rund neun Minuten läuft. Bohemian Rhapsody von Queen hat auch immerhin sechs Minuten. Viele Iron Maiden-Songs sind "lang". Meat Loafs "I'd Do Anything For Love" hat in der normalen Version auch stolze zwölf Minuten.

Also selbst im Normalosektor wird man da fündig.
#1467731
Vorerst melde ich mich mal an. Hoffe ich werde noch einen Song finden. Nach der ersten Übersicht habe ich nicht viele lange Lieder. Dann gehöre ich wohl zur "Radiomusikfraktion"... und wenn schon.

Im Übrigen möchte ich mich nochmal für die vielen Punkte beim letzten Wettbewerb bedanken.
#1467841
Gott diese Challenge beschäftigt mich echt mehr, als ich dachte. Ich denke echt zu sehr drüber nach. :|
#1467852
Also ich hab das so gemacht:

Alben mit in Frage kommenden Künstlern in Winamp geworfen.
Liste ausgedünnt auf Songs ab 5 Minuten.
Songs aussortiert, die ich eher nicht einreichen würde.
Übrige Songs angespielt, noch mal aussortiert.
Die verbliebenen Songs gespielt, dann noch mal ausgedünnt auf die Songs, die mich zum Zuhören zwingen.

Dann hatte ich noch vier Songs und habe letztendlich den genommen, der mir für den Moment am meisten gab. Reserviert, grünes Licht bekommen und gut. Warum Herumgeeier, wenn's auch spontaner geht?

Würd ich zu viel denken, würde ich wahrscheinlich auch erst um 23:59 des letzten Einreich- und Abstimmungstages einreichen bzw. abstimmen.
#1467888
Also, ich hab das so gemacht: spontane Idee gehabt, sofort hochgeladen und eingereicht. Warum Herumgeeier, wenn's auch spontaner geht?

Aber ja, es ist echt schlimm, dass es hier Spieler gibt, die Einreich- und Abgabefristen einhalten. Gut, man könnte natürlich sagen: dafür ist so eine Frist da. Aber nein, das wäre zu einfach gedacht. Was bilden sich diese Menschen nur ein?
#1467897
ultimateslayer hat geschrieben:Gott diese Challenge beschäftigt mich echt mehr, als ich dachte. Ich denke echt zu sehr drüber nach. :|
Ich bin auch wieder kurz ins Grübeln gekommen, ob ich nicht doch einen der langen Songs einreiche, die in normalen Runden keine Chance hätten, aber ich habe mich ja erst nach dem Ende der letzten Runde selbst daran erinnert, bei meinem ersten Gedanken zu bleiben. Der ist meistens der Beste. :wink:

Außer den Regeln würde ich an deiner Stelle wie gesagt nur noch darauf achten, dass der Song relativ unbekannt ist. Falls du unbedingt eine Wissenschaft draus machen willst, kannst du dir im Statistik-Thread mit den bisherigen Einreichungen und Punktvergaben ein Bild verschaffen, welche Art von Musik gut ankommt. :lol:
#1467899
str1keteam hat geschrieben:Falls du unbedingt eine Wissenschaft draus machen willst, kannst du dir im Statistik-Thread mit den bisherigen Einreichungen und Punktvergaben ein Bild verschaffen, welche Art von Musik gut ankommt. :lol:
Ich bin so froh, dass die immer gleichen SSC-Tussis vermutlich nicht so lange Songs machen.
#1467910
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Gott diese Challenge beschäftigt mich echt mehr, als ich dachte. Ich denke echt zu sehr drüber nach. :|
Ich bin auch wieder kurz ins Grübeln gekommen, ob ich nicht doch einen der langen Songs einreiche, die in normalen Runden keine Chance hätten, aber ich habe mich ja erst nach dem Ende der letzten Runde selbst daran erinnert, bei meinem ersten Gedanken zu bleiben. Der ist meistens der Beste. :wink:

Außer den Regeln würde ich an deiner Stelle wie gesagt nur noch darauf achten, dass der Song relativ unbekannt ist. Falls du unbedingt eine Wissenschaft draus machen willst, kannst du dir im Statistik-Thread mit den bisherigen Einreichungen und Punktvergaben ein Bild verschaffen, welche Art von Musik gut ankommt. :lol:
Im Grunde habe ich eh schon 4,5 Songs relativ fix eingeplant und frage mich nur welche "Strategie" ich verfolgen soll. Etwas total nischiges, das vielleicht 1,2 Leute wertschätzen und der Rest nach 2 Minuten abschaltet, etwas unbekanntes, mit sehr weitem Appeal, das aber auch nicht unfassbar mutig ist, oder etwas vergleichsweise bekanntes, das jeder lieben sollte, aber vermutlich auch die meisten schon zumindest einmal gehört haben.
Außerdem will ich mich mit dem ersten Song nicht gleich in ne Schublade stopfen.
#1467914
Wenn ich mir unsicher bin, was ich einreichen will (übrigens ist das bei mir sogar diesmal auch der Fall, obwohl ich das Motto selbst gewählt habe), nehme ich am Ende dann eigentlich immer den Song, der mir selbst am besten gefällt, denn einschätzen zu wollen, was bei den anderen gut ankommt, ist mir auch nach 39 Teilnahmen noch nicht gelungen und ich bin meistens dann hinten gelandet, wenn ich etwas vermeintlich "taktisch kluges" eingereicht habe.

Übrigens haben wir nun schon 19 Anmeldungen und bisher gab es bei keiner Reservierung oder Einreichung etwas zu beanstanden. Mein Ziel wären 22 Teilnehmer, denn so viele hatten wir schon seit SSC#29 nicht mehr...
#1467938
Naja, bei mir wären die "am besten gefällt"-Optionen oftmals schlicht und einfach Hip-Hop oder Electro - und da muss ich dem dicken Truthahn von Astro-TV nicht unbedingt die energetischen Smarties wegnehmen, um zu erahnen, dass es damit hier tendenziell eher schwierig wird. Also sowas sortiere ich dann schon oft im Vorfeld aus, weil ich da schon so ne kleine Punktehure bin.
#1467980
Ich habe so eben meine mp3 eingereicht, damit ich nicht doch wieder in letzter Minute spontan umschwenke. :lol:

ultimateslayer hat geschrieben:Im Grunde habe ich eh schon 4,5 Songs relativ fix eingeplant und frage mich nur welche "Strategie" ich verfolgen soll. Etwas total nischiges, das vielleicht 1,2 Leute wertschätzen und der Rest nach 2 Minuten abschaltet
Falls ich unter den 1,2 Leuten bin, dann eindeutig das. 8)

etwas unbekanntes, mit sehr weitem Appeal, das aber auch nicht unfassbar mutig ist
So lange es ein Song ist, der bei mir hängen bleibt und den ich über die Runde hinaus hören will, ist es mir schnurz, ob das mutig war. Mut ist schön und gut und würde bei gleicher Klasse den Vorzug vor einer bekannten Nummer erhalten, aber im Endeffekt bekommt eine Ohrenblutpolka keine Punkte von mir, nur weil sie vom Rest abweicht. An erster Stelle steht die Klasse.

oder etwas vergleichsweise bekanntes, das jeder lieben sollte, aber vermutlich auch die meisten schon zumindest einmal gehört haben.
Solange es für mich nicht ausgelutscht ist, kann auch das gut Punkte geben. Wenn ich den Song vorher nie bewusst wahrgenommen habe oder es z.B. ein mir unbekannter Song von einem Star ist, hat der genau so gute Chancen auf 12 Punkte wie die kompletten Außenseiter. Etwas, von dem ich vermute, dass es die meisten kennen, würde ich in einer Runde, die genug Auswahl lässt, allerdings möglichst nicht nehmen.

Die Gewichtung des Spiels ist bei mir ungefähr:
1.Selbst neue Songs für die Rotation entdecken
2.Anderen eine Entdeckung liefern
3.Gute Punktzahl


Nimm einfach deinen Favoriten. Dann kommt es endlich zum großen Showdown: DJ Bobo vs. DJ Ötzi. :mrgreen:
#1468012
Danke für die Aufschlüsselung. Ich hab mich jetzt für Strategie 2 entschieden. Der unbekannte Ohrwurm. Ich geb' zu ich bin unheimlich gespannt, was so abgeliefert wird und wie "mein" Song ankommt. Obsessiv genug um eure Genrepräferenzen abzuchecken war ich dann auch wieder nicht.
#1468121
Denkt bitte daran, dass morgen Abgabeschluss für eure MP3s ist, denn ich habe bisher zwar viele Reservierungen aber erst sehr wenige definitive Einreichungen erhalten.

Für alle, die gerne jeweils eine Fristverlängerung haben, setze ich den Abgabeschluss einfach mal bereits auf heute Abend fest, dann bekommt ihr danach nochmals eine 24-stündige Fristverlängerung... :P
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10