#1471915
rosebowl hat geschrieben:Da machst du dir also unheimlich viel Mühe - für was, das eigentlich keiner so recht will, und was für alle mehr Aufwand bedeutet. Dadurch gewinnt ja keiner was...
Doch, die Chance, dass man am Ende feststellt, dass sich der Aufwand doch gelohnt hat und dass es eine nette, wenn vlt. auch einmalige, Abwechslung war. Natürlich kann man auch zu einer anderen Erkenntis kommen, aber wenn man es nicht ausprobiert weiß man es nicht.
Zum Aufwand: Die Punkteverkündung muss keine perfekte Qualität haben. Ich habe gerade mal probiert, wie lange es dauert um mit der Quick & Dirty-Methode die Punktevergabe laut Vorlage am Laptop einzusprechen, zu schneiden und als MP3 zu exportieren: Nach 1 Minute und ca. 30 Sekunden war die Aufnahme fertig zum Hochladen. Mehr ist es nicht. Ich biete euch sogar an, die Aufnahmen auch ungeschnitten anzunehmen und ggf. das Konvertieren vom Aufnahmeformat eines Smartphones nach MP3 zu übernehmen, falls das ein zu großer Aufwand für Manche von euch ist.
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Oder, wenn es dir vor allem um den persönlichen Aspekt der Punktevergabe geht, jeder soll zu seinen 8, 10 und 12 Punkten eine kurze Begründung abgeben, warum gerade dieser Titel diesen Platz belegt. Das kannst du auch super veröffentlichen.
Der Vorschlag gefällt mir. Ich werde darüber nachdenken.
#1471917
Säqirjënn hat geschrieben: Zum Aufwand: Die Punkteverkündung muss keine perfekte Qualität haben. Ich habe gerade mal probiert, wie lange es dauert um mit der Quick & Dirty-Methode die Punktevergabe laut Vorlage am Laptop einzusprechen, zu schneiden und als MP3 zu exportieren: Nach 1 Minute und ca. 30 Sekunden war die Aufnahme fertig zum Hochladen.
Wenn du weißt, wie es funktioniert, und die Technik dich nicht im Stich läßt. Und auf beides würde ich nicht bei allen wetten...

Ich finde es wirklich gut, wenn man sich Gedanken macht. Aber ehrlich: Langsam ist doch sehr deutlich, dass die überwiegende Mehrheit nichts von dem Vorschlag hält.
#1471918
Also, ich finde die Idee mit der Punktevergabe eigentlich ganz lässig. Ich weiß selbst nicht, ob ich daran scheitern werde, aber ein Hexenwerk ist das wohl kaum (wobei ich bei Whatsapp meine 'Probleme' hatte - kleines persönliches Anliegen meinerseits:
Kann man die Sprachnachrichten irgendwie speichern oder sich via Mail zuschicken lassen? Daran bin ich nämlich grandios gescheitert :( ).

Wenn einem das Motto nicht liegt (btw: ich behaupte einfach mal, dass man auch nicht wirklich in gewöhnlichen Runden qualifiziert ist über die Lieder zu urteilen und man eben nur nach Geschmack oder Hörgewohnheit geht. Wenn man es langweilig findet und sich durchquälen müsste, okay.) ist es eine Sache, aber sich vor Beginn an diesem kleinen Umstand aufzuhängen, finde ich ein wenig schade. Es könnte ja am Ende ganz lustig sein oder eben komplett scheitern, aber ausprobieren kann man es doch einfach mal. :?

Die anderen Regeln sollten aber natürlich schon besprochen werden. Da bin ich auch eher konservativ.
#1471922
Vorweg: Ich finde es sehr gut, dass du dir Gedanken machst und versuchst Belebung und neue Ideen einzubringen. Deswegen hatte ich ja auch immer an deinen Namen erinnert, wenn mal wieder jemand die Spielleitung abgeben wollte.

Im konkreten Fall muss ich mich allerdings dem negativen Echo anschließen. Mit dem Motto kann ich noch gut leben und hätte mehr als genug Ideen (auch wenn ich normalerweise instrumentale Film/Serien-Scores höchstens im Einschlafmix höre), aber ein Pflichtelement für die Kür-Ideen wäre für mich ein Ausschlusskriterium.

Sowohl die vom Spielleiter anonym veröffentlichten Kommentare zum eigenen Song (das hatte ich bei meinen letzten Spielleitungen ja sowieso schon angeboten und Tanja hatte das sogar in Anspruch genommen, um zu erklären, warum sie für ihren Song keinen Interpreten nennen konnte) als auch die Begründung der Top 3 sollten unter "alles kann, nichts muss" laufen und wer das mit der Tonaufnahme albern findet (dazu zähle ich), sollte es dann eben einfach wie gehabt in Schriftform einreichen können. Es ist ein Spiel und da sollte außer den grundlegenden Regeln nichts Verpflichtung sein und das Ganze unterbewusst in Richtung lästige Arbeit drängen.

Das mit der Jury wäre mir persönlich noch egal, liest sich im Ersteindruck aber so unnötig kompliziert, dass ich verstehen kann, dass manche schon beim Lesen die Lust verlieren und der Gegenwert wäre halt auch überschaubar.
#1471935
Um die Diskussion zu einem Abschluss zu bringen - Ich werde heute Abend die Regeln ändern. Die zentralen Änderungen sind:
1.) Rückkehr zum traditionellen Abstimmungssystem mit Nachrückern
2.) Das mit den gesprochenen Punkten wird von einem "muss" zu einem "soll". Damit bleibt die Entscheidung jedem selbst überlassen. Ich freue mich natürlich sehr über alle Punkte, die mir auch akustisch zugeschickt werden.

Ich hoffe, das ist dann für alle akzeptabel so.
#1471953
Danke.

Dann werde ich mich auch mal anmelden - weiß nur noch nicht, ob ich auch was finden werde. Da muss ich tatsächlich mal das Geschaute revue passieren lassen und schauen, was davon rein instrumental war. So ein oder zwei Ideen hätte ich schon... aber die wären vielleicht zu offensichtlich.
#1471975
Neo hat geschrieben:Kann man die Sprachnachrichten irgendwie speichern oder sich via Mail zuschicken lassen? Daran bin ich nämlich grandios gescheitert :( ).
Eine gesendete Sprachnachricht? Die ist ist ja im Chatverlauf gespeichert, abrufbar. Man kann sie per Mail versenden (linken Rand der Sprachnachricht gedrückt halten).
Ist aber ein komisches Format (kann man bestimmt ändern, spätestens am PC umwandeln) und hat ordentlich Masse (kann man bestimmt ändern, spätestens beim Umwandeln am PC). :o

Meinereiner ist dabei.
#1472010
Da schlägt sich Säqirjënn mit dem ganzen Gemecker zu seinen Ideen rum, dann muss man ja fast mitmachen, wenn die Regeln so angepaßt werden... Ich sag mal vorsichtig, dass ich schauen werde, ob ich was finde - und hoffe, dass ich positiv überrascht werde, was meine Skepsis bezüglich des Unterhaltungswertes von drölf Instrumentals angeht... :D
#1472034
acid hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Kann man die Sprachnachrichten irgendwie speichern oder sich via Mail zuschicken lassen? Daran bin ich nämlich grandios gescheitert :( ).
Eine gesendete Sprachnachricht? Die ist ist ja im Chatverlauf gespeichert, abrufbar. Man kann sie per Mail versenden (linken Rand der Sprachnachricht gedrückt halten).
Ist aber ein komisches Format (kann man bestimmt ändern, spätestens am PC umwandeln) und hat ordentlich Masse (kann man bestimmt ändern, spätestens beim Umwandeln am PC). :o
Ich bekomme nicht mal einen Anhang mitgeschickt. Einfach nur einen Betreff mit "Audio von xy" und als Nachricht, dass das eben von meinem Mobiltelefon gesendet wurde. :?
#1472036
Einfach eine App installieren, mit der man Gesprochenes aufnehmen kann?

https://play.google.com/store/apps/deta ... cord&hl=de

-> kann auch im mp3-Format speichern. Das dann einfach sich selbst mailen/per Datenkabel rüberziehen/in die Dropbox laden und gut ist.

Ist nur eine von vielen Apps. Mehr Apps hier:
https://play.google.com/store/search?q= ... apps&hl=de

Kann doch heute sogar jeder Viertklässler.

Muss man Euch alles vorkauen? ;)
#1472069
rosebowl hat geschrieben:Da schlägt sich Säqirjënn mit dem ganzen Gemecker zu seinen Ideen rum, dann muss man ja fast mitmachen, wenn die Regeln so angepaßt werden... Ich sag mal vorsichtig, dass ich schauen werde, ob ich was finde - und hoffe, dass ich positiv überrascht werde, was meine Skepsis bezüglich des Unterhaltungswertes von drölf Instrumentals angeht... :D
Ok, dann will ich auch mal nicht so sein - und vor allem nicht verantwortlich sein dafür, falls am Ende die 15er-Hürde nicht geschafft wird. Hauptsache wieder die Original-Regeln, auch wenn mir das Motto nicht gefällt. Etwas zum einreichen habe ich (sofern es nicht schon reserviert ist, denn dann wäre ich definitiv raus), aber Lust darauf die anderen Einreichungen anzuhören eigentlich überhaupt nicht. Aber ich kann zur Ausnahme ja mal eine Wertung auch schon nach einem Hördurchgang abgeben und es müssen nicht immer 8-10 Durchgänge sein.

Also Anmeldung unter der Voraussetzung, dass meine Einreichung nicht schon besetzt ist...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11