LilyValley hat geschrieben:Huhu Tanga. Sei liebhttp://www.youtube.com/watch?v=AuY2pp4ZgkM
Tangaträger hat geschrieben:So schlimm zur Zeit bei euch? Naja, ich will ja nicht so ein und gebe dir einen gut gemeinten TippLilyValley hat geschrieben:Huhu Tanga. Sei liebhttp://www.youtube.com/watch?v=AuY2pp4ZgkM
:evil: :evil: :evil:
LilyValley hat geschrieben:Musste mir grade ne Träne wegdrücken.Tangaträger hat geschrieben:So schlimm zur Zeit bei euch? Naja, ich will ja nicht so ein und gebe dir einen gut gemeinten TippLilyValley hat geschrieben:Huhu Tanga. Sei liebhttp://www.youtube.com/watch?v=AuY2pp4ZgkM
:evil: :evil: :evil:
:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=4oxPUsv- ... re=related
Barbiepuppen Berlin :twisted:
Langschläfer hat geschrieben:Ach Mist vergessen - aber bei 4 Gegentoren hätte ich eh nix mehr ausrichten können.Hätte dir das nicht beim Spiel gegen mich passieren können
Bin halt seit Freitag 14 Uhr im Turnier-Streß.
Von 45 gemeldeten Teams am Samstag sind 30 nur gekommen, so konnte ich nonstop von Fr. 18 Uhr bis Sa. 15 Uhr (unterbrochen von 4,5 Std. Schlaf) ständig neue Spielpläne erstellen![]()
Ich weiß. Einzelschicksale interessieren hier keinen, aber das musste ich mal loswerden.
Seit gut einer Stunde habe ich Feierabend und um 6:45 Uhr geht wieder der Wecker, hoffe dass es heute bei den bisherigen 2 Absagen (von 43 Teams) bleibt - ich will keine Spielpläne mehr ändern !
Sportschau hat geschrieben: Dresden verteidigt Tabellenführung - Kellerkinder gewinnenSpieltag 6:
Dresden konnte den Fluch der Tabellenführung ablegen und als erstes Team in dieser Saison die Spitze behaupten. Durch den zweiten Auswärtserfolg konnte man auch das 5. Spiel in Folge gewinnen. Mallorca hingegen kassierte die erste Heimniederlage und rutschte ins Tabellenmittelfeld ab.
Trotz der Niederlage in Paris bleibt der Holzklotz auf dem Verfolgerplatz. In einer packenden Partie, die eigentlich keinen Sieger verdient hätte, waren die Pariser am Ende vielleicht etwas abgezockter und gewannen mit 6:4, wodurch unsere Nachtrose innerhalb von zwei Spieltagen von Platz 15 auf 7 kletterte.
Der Hessenlöwe schafft durch den Sieg über flom den Sprung auf Platz 3 und damit seine bisher beste Saisonplazierung. St. Pauli wartet dagegen weiterhin auf den ersten Auswärtspunkt und fällt wieder in den Tabellenkeller.
Die Stuttgarter verlieren derweil etwas an Boden. Der beste Sturm der Liga konnte diesmal einfach nicht treffen, auch weil die Gladbacher vor allem in der Defensivarbeit glänzend arbeiteten. Deshalb war der 2:0 Erfolg für Fohlen vollkommen verdient und damit auch der Sprung ins Tabellenmittelfeld.
Die Hamburger bleiben durch das 3:3 gegen Schlußlicht Frankfurt zwar den 4. Spieltag in Folge unter den Top 5, aber mehr hatte sich Marie sicherlich gegen den schwächsten Sturm der Liga ausgerechnet. Der Langschläfer behält zwar die rote Laterne, aber eine Signalwirkung für die anderen Teams und eine Steigerung des Teamgeists sprangen immerhin auch heraus.
Durch den Heimsieg der Mainzer konnten sie in der Tabelle wieder an den Dortmundern vorbeiziehen. Nach zuletzt eher schwachen Auftritten schaffte Grewel mit seinem Team die Trendwende und belegt nun Platz 6. Delaoron muss dagegen seinen ersten Auswärtspunkt irgendwoanders holen, obwohl bei besserer Chancenausnutzung durchaus zumindest eine Punkteteilung drin gewesen wäre.
Zweiter Sieg in Folge und der Sprung auf Tabellenplatz 14 - so lautet das Fazit von Maggie am 6. Spieltag. Ein knapper und enorm wichtiger erster Auswärtserfolg gelang den Kickers vor allem durch ihre starke Zweikampfquote. gigaman verpasst dadurch den Sprung nach oben und bleibt im unteren Mittfeld der Tabelle hängen.
Die arg gebeutelten Bremer schafften am 6. Spieltag einen ganz wichtigen Heimsieg über Berlin. Besonders in der Anfangsphase merkte man, dass die bmg0101-Schützlinge doch etwas nervös waren, doch nach dem 1:0 Führungstreffer spielten sie die Partie sicher nach Hause. Für Tanga geht es derweil weiter nach unten und Platz 17 markiert bisher den Tiefstand der Saison.
Ein hart umkämpftes Heimspiel gab es auch in Köln zu sehen, wollten die Geißböcke doch unbedingt wieder an den Bonnern vorbeiziehen. Nach der ersten Halbzeit sah es so aus, als müssten die FC-Fans weiter auf den ersten Heimsieg warten, doch nach der Pause drehten sie so richtig auf und gewannen am Ende noch mit 4:3. Bonn konnte damit auch im 4. Anlauf in der Fremde keine Punkte ergattern und muss nun zu Hause wieder die Kohlen aus dem Feuer holen.
Verein | Trainer | Sp.|gew.| un.|ver.| Torv. | Dif |Pkt.|| Konto |
----------------+---------------+----+----+----+----+-------+-----+----++-------+
1. Dresden | Jerry | 06 | 05 | 00 | 01 | 18:09 | +09 | 15 || 676 |
2. Recke | Holzklotz | 06 | 04 | 00 | 02 | 16:13 | +03 | 12 || 549 |
3. Kassel | Hessenlöwe | 06 | 04 | 00 | 02 | 17:16 | +01 | 12 || 577 |
4. Stuttgart | Smudy | 06 | 03 | 02 | 01 | 21:13 | +08 | 11 || 607 |
5. Hamburg | YourMarie | 06 | 03 | 01 | 02 | 13:10 | +03 | 10 || 581 |
6. Mainz | Grewel | 06 | 03 | 01 | 02 | 17:17 | +00 | 10 || 601 |
7. Paris | Nachtrose | 06 | 03 | 01 | 02 | 16:16 | +00 | 10 || 574 |
8. Mallorca | lieblingshit | 06 | 03 | 00 | 03 | 14:14 | +00 | 09 || 614 |
9. Gladbach | Fohlen | 06 | 03 | 00 | 03 | 14:18 | -04 | 09 || 614 |
10.Dortmund | Delaoron | 06 | 02 | 01 | 03 | 19:15 | +04 | 07 || 626 |
11.Krumbach | gigaman23 | 06 | 02 | 01 | 03 | 14:12 | +02 | 07 || 596 |
12.Bremen | bmg0101 | 06 | 02 | 01 | 03 | 13:15 | -02 | 07 || 574 |
13.Köln | Jane85 | 06 | 02 | 01 | 03 | 19:22 | -03 | 07 || 547 |
14.Offenbach | Maggie S. | 06 | 02 | 01 | 03 | 17:20 | -03 | 07 || 543 |
15.Bonn | Timbo | 06 | 02 | 00 | 04 | 14:17 | -03 | 06 || 570 |
16.St. Pauli | flom | 06 | 02 | 00 | 04 | 13:16 | -03 | 06 || 578 |
17.Berlin | Tangaträger | 06 | 01 | 02 | 03 | 15:20 | -05 | 05 || 541 |
18.Frankfurt | Langschläfer | 06 | 01 | 02 | 03 | 12:19 | -07 | 05 || 622 |
Sportschau hat geschrieben: Heimniederlagen von Bonn und Frankfurt tun besonders wehSpieltag 7:
In der sächsischen Elbestadt läuft weiterhin alles nach Plan für den Meister. Gegen Köln konnte man ein beruhigendes 4:0 bestaunen und die Tabellenführung verteidigen. Für Jane ist dagegen nicht mehr viel Luft nach unten und ein Erfolgserlebnis von Nöten.
Auch die TuS setzt ihre bisherige gute Hinrunde fort. Den HSV mit Altmeisterin Marie fegte man förmlich aus dem Stadion und die Fans träumen schon von dem ganz großen Coup. In Hamburg ist man dagegen nun im grauen Mittelfeld der Tabelle angekommen.
Die konstant starken Stuttgarter wollen auch in dieser Saison wieder ein Wörtchen um den Titel mitreden. Nach einem 2:3 Rückstand zur Halbzeit drehten die Schwaben die Partie noch und sprangen damit auf Platz 3. Für den lieblingshit hingegen geht die Talfahrt weiter. Belegte man am 4. Spieltag noch Platz 2, ist man nun drei Spieltage später ziemlich weit davon entfernt.
Die Mainzer brachten in einem atemberaubenden Spiel den Frankfurtern eine schmerzliche Niederlage bei. Die Mainzer sind damit nicht nur die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga, sondern konnten auch Anschluß an die Topplätze halten. Für den Langschläfer wird es dagegen immer kritischer. Seit 5 Spieltagen konnte man nicht mehr gewinnen, man ist die heimschwächste Mannschaft der Liga und behält den dritten Spieltag hintereinander den letzten Tabellenplatz.
Der KSV kam diesmal in Berlin ziemlich unter die Räder. Mit 5:1 ließen die Barbiepuppen den Hessen keine Chance und die Zuschauer konnten endlich den ersten Heimsieg der Saison feiern. Durch den Erfolg schafften die Berliner den Anschluß ans untere Mittelfeld, während Kassel die Spitzenplätze etwas weiter aus der Ferne anschauen darf.
Im Duell der Ex-Meister setzte sich Delaoron knapp mit 1:0 durch und belegt nun Platz 6. Platz 13, aber nur einen Punkt hinter dem BVB, ist derzeit für Gladbach reserviert. Das zeigt, wie eng es vor allem im Mittelfeld der Tabelle zugeht und wie schnell man fallen aber auch steigen kann.
Die Krumbacher schafften den zweiten Auswärtssieg an diesem Spieltag und ließen damit die Hoffnungen auf einen Aufschwung bei Bonn zerplatzen. Offensiv hatten sich die Timbo-Schützlinge nichts vorzuwerfen, aber in der Defensive haperte es gewaltig. Die schnellen TSV-Stürmer bekam man über die gesamten 90 Minuten nie richtig in den Griff. gigaman kletterte damit auf den 7. Tabellenplatz vor, während man in Bonn den Mainzern danken darf, dass man nicht auf dem letzten Platz steht.
Die Erfolgsserie in Offenbach geht weiter. Anscheinend hat Maggie nach dem verpatzten Saisonstart die richtigen Schlüsse gezogen, denn nun läuft es richtig gut für die Kicker. Die Abwehr stand gegen die Bremer stabil und vorne ist man immer für einen Treffer gut. So belegt man aktuell nun schon den 8. Rang, während Werder wieder den Blick nach unten richten muss.
Ein wichtiger Heimsieg konnte auch am Millerntor verzeichnet werden. flom konnte durch den 3:0 Erfolg nicht nur auf den 11. Platz klettern, sondern verkürzte auch den direkten Abstand zu Nachtrose auf nur noch einen Punkt. In Paris weiß man die Niederlage sicherlich richtig einzuschätzen und wird die notwendigen Schlüsse ziehen.
Verein | Trainer | Sp.|gew.| un.|ver.| Torv. | Dif |Pkt.|| Konto |
----------------+---------------+----+----+----+----+-------+-----+----++-------+
1. Dresden | Jerry | 07 | 06 | 00 | 01 | 22:09 | +13 | 18 || 652 |
2. Recke | Holzklotz | 07 | 05 | 00 | 02 | 21:13 | +08 | 15 || 519 |
3. Stuttgart | Smudy | 07 | 04 | 02 | 01 | 25:16 | +09 | 14 || 577 |
4. Mainz | Grewel | 07 | 04 | 01 | 02 | 22:21 | +01 | 13 || 544 |
5. Kassel | Hessenlöwe | 07 | 04 | 00 | 03 | 18:21 | -03 | 12 || 565 |
6. Dortmund | Delaoron | 07 | 03 | 01 | 03 | 20:15 | +05 | 10 || 620 |
7. Krumbach | gigaman23 | 07 | 03 | 01 | 03 | 20:16 | +04 | 10 || 530 |
8. Offenbach | Maggie S. | 07 | 03 | 01 | 03 | 18:20 | -02 | 10 || 537 |
9. Hamburg | YourMarie | 07 | 03 | 01 | 03 | 13:15 | -02 | 10 || 581 |
10.Paris | Nachtrose | 07 | 03 | 01 | 03 | 16:19 | -03 | 10 || 574 |
11.St. Pauli | flom | 07 | 03 | 00 | 04 | 16:16 | +00 | 09 || 560 |
12.Mallorca | lieblingshit | 07 | 03 | 00 | 04 | 17:18 | -01 | 09 || 578 |
13.Gladbach | Fohlen | 07 | 03 | 00 | 04 | 14:19 | -05 | 09 || 614 |
14.Berlin | Tangaträger | 07 | 02 | 02 | 03 | 20:21 | -01 | 08 || 509 |
15.Bremen | bmg0101 | 07 | 02 | 01 | 04 | 13:16 | -03 | 07 || 554 |
16.Köln | Jane85 | 07 | 02 | 01 | 04 | 19:26 | -07 | 07 || 547 |
17.Bonn | Timbo | 07 | 02 | 00 | 05 | 18:23 | -05 | 06 || 538 |
18.Frankfurt | Langschläfer | 07 | 01 | 02 | 04 | 16:24 | -08 | 05 || 590 |
Grewel hat geschrieben:das ist schon lustig, gegen jerry wurden erst neun tore geschossen, weil eh jeder weiß, dass er viel setzt! ganz ehrlich: glückwunsch zum meistertitel dresden
Sportschau hat geschrieben: Recke stürmt an die TabellenspitzeSpieltag 8:
Die TuS ist einfach nicht zu stoppen. Auch das fünfte Heimspiel in Folge konnte gewonnen werden und man ist nach dem dritten Spieltag nun endlich wieder einmal Tabellenführer. Beim St. Pauli bleibt die Auswärtsschwäche bestehen - alle vier Partien in der Fremde worden verloren.
Der TSV jubelte nach dem Schlußpfiff, konnte man doch den Meister locker mit 2:0 besiegen. Optimal eingestellt von gigaman hatten die Schwarz-Gelben an diesem Tag keine Chance und verloren nicht nur die Partie, sondern auch die Tabellenspitze.
Kassel konnte die Siegesserie von Offenbach stoppen und das Hessen-Derby für sich entscheiden. Damit klettert der Löwe wieder unter die Top 3, während Maggie 5 Plätze einbüßt, aber schon im nächsten Spiel wieder voll angreifen wird.
Trotz der Niederlage ist der VFB sicherlich nicht aus der Ruhe zu bringen. In der gesamten Saison war man bisher immer unter den besten vier Teams und Smudy hat genug Erfahrung, um seine Lehren aus dem Spiel zu ziehen. Ganz wichtig waren die Punkte dagegen für Köln. Jane hatte in der Saison noch nicht einmal einen einstelligen Tabellenplatz - dieser rückt jedoch nach dem Erfolg näher.
Mallorca kann einem die letzten drei Partien ziemlich leidtun. Immer war man nah dran am Sieg, doch gereicht hat es weder gegen Dresden (3:5), noch Stuttgart (3:4) oder jetzt Dortmund. Der BVB hingegen kommt immer besser in die Saison und belegt nach dem ersten Auswärtssieg nun Platz 5 und damit den besten Tabellenplatz in dieser Saison nach der Tabellenführung am ersten Spieltag.
Die Mainzer bekommen einfach zu viele Gegentore. Wenn man in Hamburg 4 Tore schießt, dann sollte das zumindest für einen Punktgewinn reichen, doch die Abwehrreihe spielte katastrophal und so wurden die HSV-Stürmer praktisch zu ihren Toren eingeladen. Marie sagt danke und kann nach drei sieglosen Partien wieder etwas durchatmen.
Eine wahre Torflut gab es in Paris zu bestaunen. Anscheinend legten weder Nachtrose noch Tanga einen Wert auf Abwehrarbeit und setzen voll auf Angriff. Zur Halbzeit stand es schon 4:4. Doch am Ende verließen den Berlinern offenbar etwas die Kräfte und der PSG machte den Sieg perfekt. Nachtrose bleibt damit zu Hause ungeschlagen und klettert auf Platz 8.
In Gladbach trafen zwei Trainer-Legenden aufeinander, die schon etliche "MdM-Saisons" auf dem Buckel haben. Beide Teams begegneten sich in dieser Partie auf Augenhöhe, doch die Punkte nahm am Ende Fohlen mit nach Hause. Nach dem Schlußpfiff ging Fohlen noch zum Langschläfer und wünschte ihm noch alles Gute im weiteren Saisonverlauf. In Frankfurt wird dagegen die Stimmung immer düsterer, hält doch die sieglose Serie weiterhin an.
Das einzig positive für Bonn ist, das man erst 3 Heimspiele in dieser Saison hatte und dadurch noch viele Punkte zu Hause holen kann, denn auswärts gibt es wieder einmal eine Klatsche. Für Bremen sind die Punkte dagegen Gold wert, schafft man so doch sich etwas aus dem Tabellensumpf zu ziehen.
Verein | Trainer | Sp.|gew.| un.|ver.| Torv. | Dif |Pkt.|| Konto |
----------------+---------------+----+----+----+----+-------+-----+----++-------+
1. Recke | Holzklotz | 08 | 06 | 00 | 02 | 24:13 | +11 | 18 || 511 |
2. Dresden | Jerry | 08 | 06 | 00 | 02 | 22:11 | +11 | 18 || 652 |
3. Kassel | Hessenlöwe | 08 | 05 | 00 | 03 | 23:22 | +01 | 15 || 533 |
4. Stuttgart | Smudy | 08 | 04 | 02 | 02 | 25:19 | +06 | 14 || 577 |
5. Dortmund | Delaoron | 08 | 04 | 01 | 03 | 24:18 | +06 | 13 || 575 |
6. Krumbach | gigaman23 | 08 | 04 | 01 | 03 | 22:16 | +06 | 13 || 526 |
7. Mainz | Grewel | 08 | 04 | 01 | 03 | 26:26 | +00 | 13 || 496 |
8. Paris | Nachtrose | 08 | 04 | 01 | 03 | 23:24 | -01 | 13 || 522 |
9. Hamburg | YourMarie | 08 | 04 | 01 | 03 | 18:19 | -01 | 13 || 543 |
10.Gladbach | Fohlen | 08 | 04 | 00 | 04 | 18:22 | -04 | 12 || 584 |
11.Bremen | bmg0101 | 08 | 03 | 01 | 04 | 19:18 | +01 | 10 || 514 |
12.Köln | Jane85 | 08 | 03 | 01 | 04 | 22:26 | -04 | 10 || 529 |
13.Offenbach | Maggie S. | 08 | 03 | 01 | 04 | 19:25 | -06 | 10 || 525 |
14.Mallorca | lieblingshit | 08 | 03 | 00 | 05 | 20:22 | -02 | 09 || 554 |
15.St. Pauli | flom | 08 | 03 | 00 | 05 | 16:19 | -03 | 09 || 560 |
16.Berlin | Tangaträger | 08 | 02 | 02 | 04 | 25:28 | -03 | 08 || 449 |
17.Bonn | Timbo | 08 | 02 | 00 | 06 | 20:29 | -09 | 06 || 514 |
18.Frankfurt | Langschläfer | 08 | 01 | 02 | 05 | 19:28 | -09 | 05 || 554 |
... hat geschrieben: FR-ONLINE
Eintracht Frankfurt
Langschläfer droht mit Rücktritt
Langschläfer (Bild: dpa)
Michael Langschläfer bestellte sich erst einmal einen Milchkaffee, rührte mit dem Löffel in der Tasse und ließ seinen Blick über die herrliche Golfanlage wandern. Dann richtete sich der Trainer der Frankfurter Eintracht im Sessel auf, holte tief Luft - und setzte an zu einer Generalabrechnung mit seinem Arbeitgeber, die sich gewaschen hatte und die in einer ziemlich offenen Rücktrittsdrohung gipfelte. "Eintracht Frankfurt ist nicht in der Lage, sich weiterzuentwickeln", urteilte Langschläfer über den Zustand des hessischen Bundesligisten. "Wir sind an Grenzen gestoßen, die wir mit unserem Verein nicht überspringen können." Mit ruhiger Stimme und kühlem Kopf nagelte der 34-Jährige seinen eigenen Klub an die Wand, seine Manöverkritik wird für ein mittelschweres Erdbeben in Frankfurt sorgen.
Abschied wohl im Sommer
Als den verblüfften Berichterstattern gewahr wurde, welche Brisanz in Langschläfers Ausführungen steckte, haben sie den ehrgeizigen Fußballlehrer gefragt, ob er also im Sommer die Brocken hinwerfen werde. Langschläfer versuchte nicht mal, die Vermutung zu entkräften. "Grundsätzlich habe ich einen Vertrag", antwortete er. "Aber ich bin bemüht, mich sportlich zu verbessern. Es muss eine Perspektive absehbar sein, auch für mich. Den Status quo zu verwalten, ist nicht mein Ziel. Ich stehe für Veränderung. Aber dazu brauche ich jegliche Unterstützung."
Mehr Unterstützung, die ihm in seinen Augen verwehrt wird. Welche verheerende Wirkung seine Sätze nach außen haben werden, ist dem Coach durchaus bewusst. "Aber ich habe als Trainer ein Fachwissen. Und ich kann ja nicht gegen meine eigene Einschätzung argumentieren. Ich will da schon ehrlich bleiben." Ob Langschläfer, desillusioniert, womöglich gar sofort seine Zelte abbrechen wird? "Daran habe ich nicht einmal gedacht. Ich bin sehr gerne Trainer dieser Mannschaft." Langschläfers Betonung lag auf "der Mannschaft". Über den Verein würde er das eher nicht sagen.
Langschläfer schlägt auch deshalb Alarm, weil er befürchtet, dass die Mannschaft in den nächsten Spielen sich nicht sonderlich steigern wird. In Ioannis Amanatidis, Martin Fenin, Zlatan Bajramovic und Aleksandar Vasoski fallen vier Spieler, die der Trainer fest eingeplant hat, langfristig aus. Markus Steinhöfer ist an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. "Der Kader ist ausgedünnt. Ich mache mir große Sorgen. Wir gehen gehandicapt in die nächsten Spiele."
Er glaubt auch nicht, dass die Eintracht in der Lage ist, die Qualität des Kaders perspektivisch so anzuheben, dass eine positive Entwicklung zu erwarten sei. "Der Substanzverlust ist zu groß, um dauerhaft erfolgreich Fußball zu spielen", sagt er. "Perspektivisch wird man nicht vorankommen. Es ist keine Entwicklung mehr möglich. Auch in der kommenden Saison wird es nicht besser." Eher schlechter. Das klingt nach Resignation, es klingt nach Rückzug, es klingt nach Abschied.
Heribert Bruchhagen reagierte überrascht auf das neuerliche Vorpreschen Langschläfers. "Mir gegenüber hat sich der Trainer so am Samstag nicht geäußert. Davon war nicht die Rede", erklärte der Vorstandsboss." Mehr werde ich zu diesem Thema nicht sagen."
Der Cheftrainer ist verärgert, dass die Eintracht nicht willens ist, seine Wünsche zu erfüllen. Er bekam weder Lincoln noch Theofanis Gekas. Obwohl sie seiner Meinung nach durchaus finanzierbar gewesen seien. Doch die Führung ist nicht bereit, finanziell ins Risiko zu gehen. Mit ihm als Vorstandsboss, sagt Bruchhagen stets, werde es keine Schulden geben. Erst vor gut einer Woche führte er wortreich aus, weshalb die Eintracht nicht in der Lage sei, in die Phalanx der Topklubs einzubrechen.
Der Frust nagt
Und natürlich nagt an ihm, dass die Eintracht nicht mal in der Lage war Rafik Djebbour von AEK Athen zu verpflichten. "Es ist kein guter Stürmer finanzierbar", schlussfolgerte Langschläfer spitz. Bis zum Ende der Transferperiode werde auch kein neuer Angreifer mehr kommen. "Das, was jetzt kommt, kann keine Substanz haben, um uns zu verstärken." Auch nicht Gastspieler Karlo Primorac. "Er hat nicht so überzeugen können, dass er uns dauerhaft helfen kann. Da sollte die Eintracht lieber auf ihre jungen Spieler setzen." Spieler wie Cenk Tosun oder Marcos Alvarez. Die sind beide 18 Jahre alt und haben noch kein einziges Bundesligaspiel bestritten.
Sportschau hat geschrieben: Bonn und Frankfurt gewinnen, aber bleiben auf ihren TabellenplätzenSpieltag 9:
Dresden konnte am 9. Spieltag die Tabellenführung zurückholen. Gegen Bremen konnte man auch das 5. Heimspiel gewinnen und sich die Spitze sichern. bmg0101 rutscht dagegen wieder in die rote Zone, wo die Abstände sehr gering sind.
Die TuS holt einen Punkt in Berlin und bleibt damit voll im Rennen. In einem Spiel, bei dem keiner etwas riskieren wollte, schafften die Barbiepuppen es nicht ein geordnetes Aufbauspiel aufzuziehen. Das Remis hilft dem Holzklotz mehr als Tanga, der immernoch unten drin steckt.
Die Stuttgarter zeigen wieder ihre gewohnte Heimstärke und ließen im Duell mit Krumbach nicht eine Sekunde den Zweifel, wer hier gewinnen würde. Der VFB gewinnt dadurch einen Platz in der Tabelle, während gigaman auf Platz 9 fällt.
Paris holt in Offenbach die ersten Auswärtspunkte der Saison und macht einen gewaltigen Sprung auf Platz 4. Es scheint so, als sei nun die verkorkste letzte Saison entgültig aus den Köpfen. Maggie erlebt mit ihren Kickers dagegen ein auf und ab. Zur Zeit läuft es mal wieder nicht - die Leistungen sind zur Zeit einfach zu schwankend.
Die Mainzer gewinnen ein Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hätte. Beide Teams neutralisierten sich die gesamten 90 Minuten über, doch am Ende reichte eine kleine Unachtsamkeit in der Abwehr der Fohlen aus. Grewel ist damit unter den Top 5 und Gladbach findet sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle wieder.
Dass die Bonner den KSV so abschlachten würden, damit war sicherlich nicht zu rechnen. Doch wie wichtig die Punkte für Timbo waren, zeigt die Tablle. Obwohl man auf Platz 17 bleibt, hält man so doch den Anschluß an die anderen Teams und hat noch alle Chancen weiter nach oben zu klettern.
In einem wahren Krimi trennten sich der BVB und Köln am Ende mit 4:4. So richtig glücklich darüber schien weder Delaoron noch Jane zu sein, wollten beide doch den vollen Erfolg. Die Dortmunder bleiben damit im oberen Mittelfeld, während die Geißböcke drei Punkte dahinter bleiben.
In Hamburg kam es zum Stadt-Derby und irgendwie hielt die Partie nicht, was sie versprochen hatte. Keine Mannschaft hatte den Mut nach vorne zu spielen, währenddessen wurde der Ball immer nur quer durchs Mittelfeld geschoben. Nach 90 Minuten hatte das Grauen ein Ende und auch beide Fanlager waren mit den gezeigten Leistungen nicht einverstanden. Marie war als einzigste nicht unzufrieden, nimmt man den einen Punkt doch gerne mit.
In Frankfurt ist zur Zeit die Hölle los. Trainer Langschläfer fehlen die Spieler, die Fans gehen wegen den schlechten Leistungen auf die Barrikaden und der Vorstand hält sich mit Äußerungen bisher zurück. Die Aussagen bei FR-online nahmen sich die Spieler offenbar zu Herzen und spielten voller Leidenschaft. Endlich konnte der Langschläfer die Serie von 6 sieglosen Partien stoppen. Obwohl man immer noch Schlußlicht ist, sieht man jetzt wenisgtens wieder etwas Licht am Ende des Tunnels. lieblingshit hingegen ereilt nun das gleiche Schicksal wie die Eintracht. Seit 5 Spielen konnte man nicht mehr gewinnen und der Abstand nach unten wird immer kleiner.
Verein | Trainer | Sp.|gew.| un.|ver.| Torv. | Dif |Pkt.|| Konto |
----------------+---------------+----+----+----+----+-------+-----+----++-------+
1. Dresden | Jerry | 09 | 07 | 00 | 02 | 25:11 | +14 | 21 || 644 |
2. Recke | Holzklotz | 09 | 06 | 01 | 02 | 24:13 | +11 | 19 || 511 |
3. Stuttgart | Smudy | 09 | 05 | 02 | 02 | 29:19 | +10 | 17 || 553 |
4. Paris | Nachtrose | 09 | 05 | 01 | 03 | 29:27 | +02 | 16 || 459 |
5. Mainz | Grewel | 09 | 05 | 01 | 03 | 27:26 | +01 | 16 || 490 |
6. Kassel | Hessenlöwe | 09 | 05 | 00 | 04 | 24:27 | -03 | 15 || 521 |
7. Dortmund | Delaoron | 09 | 04 | 02 | 03 | 28:22 | +06 | 14 || 543 |
8. Hamburg | YourMarie | 09 | 04 | 02 | 03 | 18:19 | -01 | 14 || 543 |
9. Krumbach | gigaman23 | 09 | 04 | 01 | 04 | 22:20 | +02 | 13 || 526 |
10.Gladbach | Fohlen | 09 | 04 | 00 | 05 | 18:23 | -05 | 12 || 584 |
11.Köln | Jane85 | 09 | 03 | 02 | 04 | 26:30 | -04 | 11 || 481 |
12.Bremen | bmg0101 | 09 | 03 | 01 | 05 | 19:21 | -02 | 10 || 514 |
13.St. Pauli | flom | 09 | 03 | 01 | 05 | 16:19 | -03 | 10 || 540 |
14.Offenbach | Maggie S. | 09 | 03 | 01 | 05 | 22:31 | -09 | 10 || 501 |
15.Berlin | Tangaträger | 09 | 02 | 03 | 04 | 25:28 | -03 | 09 || 449 |
16.Mallorca | lieblingshit | 09 | 03 | 00 | 06 | 20:24 | -04 | 09 || 554 |
17.Bonn | Timbo | 09 | 03 | 00 | 06 | 25:30 | -05 | 09 || 482 |
18.Frankfurt | Langschläfer | 09 | 02 | 02 | 05 | 21:28 | -07 | 08 || 542 |
FR-ONLINE
Bruchhagen spricht mit Langschläfer
Brüchiger Burgfriede
Sechs, sieben Kamerateams lauerten bei Eiseskälte, ein gutes Dutzend Fotografen, Reporter von Fernsehen, Radio und den Frankfurter Zeitungen. Um ziemlich genau 13.47 Uhr setzte sich die Meute dann in Bewegung, weil die beiden Protagonisten nahten. Showdown im Foyer in der Haupttribüne des Frankfurter Stadions.
Heribert Bruchhagen, der Eintracht-Chef, und Michael Langschläfer, der Eintracht-Trainer, kamen Seite an Seite. Und das ungleiche Paar übte auch im verbalen Nachspiel des öffentlichen Zwists den Schulterschluss, die beiden verkündeten in dürren Worten das, was später als Burgfriede im Stadtwald interpretiert werden sollte. "Zwischen uns gibt es nicht die geringsten Dissonanzen", sagte Heribert Bruchhagen gleich zu Beginn des kurzfristig anberaumten Pressegesprächs. Er meinte es tatsächlich ernst. Fünf Minuten später war der Spuk vorüber, Nachfragen waren nicht erlaubt. "Schönen Dank, auf Wiedersehen."
Knapp zwei Stunden zuvor war Michael Langschläfer mit Co-Trainerin Tatasani Boekamp an der Arena vorgefahren. Mit einem etwas mulmigen Gefühl im Bauch. Der Vorstand der Eintracht hatte ihn nämlich zum Rapport gebeten, weil der 34-Jährige im Trainingslager in Offenbach in Abwesenheit von Vorstandschef Bruchhagen den Verein in ein schlechtes Licht gestellt hatte. Zum wiederholten Male. Dem erneut brüskierten Heribert Bruchhagen platzte im fernen Frankfurt der Kragen, der aufmüpfige Trainer musste sogar um seinen Job fürchten.
So hätte die Zukunft von Langschläfer aussehen können -
mit einem Fitness-Getränk vor dem Fernseher (Bild: dpa)
Plötzlich alles halb so wild
Am Freitag, nach der Unterredung auf höchster Ebene, war auf einmal alles nur noch halb so wild. Bruchhagen räumte zwar ein, "irritiert" gewesen zu sein ob der Kunde aus dem fernen Offenbach, "aber Michael hat uns nun seine Argumente dargelegt. Und wir teilen seine Auffassung zu 100 Prozent." Das ist insofern bemerkenswert, da Langschläfer dem Verein bescheinigte, in Zukunft keine Entwicklungsmöglichkeiten und keine Perspektive zu haben. "Der Verein wird nicht vorankommen."
Langschläfer wollte am Donnerstag kein zusätzliches Öl ins lodernde Feuer gießen. Wortscheu wie selten erteilte er vor der unheimlich großen Presseschar Auskunft. "Ich kann nur all das bestätigen, was Heribert Bruchhagen gesagt hat. Ich bin sehr gerne Trainer von Eintracht Frankfurt. Daran wird sich auch nichts ändern." Und die Pauschalkritik aus dem Trainingslager? Am Freitag klang das merklich abgeschwächt so: "Aufgrund der Verletzungen ist eine Weiterentwicklung unseres guten Spiels aus der vorherigen Saison erschwert." - "Danke schön." Das war´s. Dann schritten die beiden wichtigsten Männer der Eintracht Schulter an Schulter hinaus in den Schnee. Bruchhagen ging in sein Büro, Langschläfer marschierte auf den Trainingsplatz. Am Freitag wird nämlich auch Mach-den-Meister-Fußball gespielt. In Köln. Man hätte es fast vergessen.