#1401064
Auflösung der 3. Runde

1. Nenne einen bekannten Wintersportort in Europa (Ort, nicht Region!)
Arosa 0
Bischofswiesen 0
Kitzbühel 0
Oberhof 0
Oberstdorf 0
Oberwiesenthal 0
St. Moritz 0
Willingen 2
Winterberg 0

2. Nenne eine Wintersportart, die im TV übertragen wird
Biathlon 2
Curling 2
Eishockey 0
Eisschnelllauf 2
Nordische Kombination 0
Rodeln 0
Skispringen 0

3. Nenne ein typisches Essen für die kalte Jahreszeit
Berner Platte 0
Bratapfel mit Marzipanfüllung 0
Eintopf 2 (ist Eintopf, egal wie genau Ihr den spezifiziert!)
Fondue 0
Gans 0
Heiße Maronen 0
Hirschgulasch 0
Kartoffelsuppe 2

4. Nenne etwas, das viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt essen
Bratwurst 3
Crepes 0
Gebrannte Mandeln 3
Heiße Maronen 0
Langos 0
Pommes 0

5. Nenne eine (gut erhältliche!) Farbe für Geschenkpapier
Blau 2
Gold 0
Grün 0
Rosa 0
Rot 3
Silber 2

Auswertung dieser Runde:
Hessenlöwe 12 (nicht mitgespielt)
10. mr criticism 10
9. Theologe 9
8. Scooter 8
6. Acid und Rosebowl (6)
5. Moviefan (5)
3. sind Fernsehfohlen und Kaffeesachse (4)
1. sind Langschläfer und Teddyholidays (2)

Zwischenstand nach 3 Runden - es wird enger an der Spitze!
11. Theologe 23
10. Hessenlöwe 22
8. Fernsehfohlen und Kaffeesachse 19
7. Scooter 16
6. Teddyholidays 15
4. acid und mr criticism 14
3. Moviefan 12
2. Langschläfer 9
1. Rosebowl 8
#1401136
1. Nenne einen bekannten Wintersportort in Europa (Ort, nicht Region!)
Arosa 0
Bischofswiesen 0
Kitzbühel 0
Oberhof 0
Oberstdorf 0
Oberwiesenthal 0
St. Moritz 0
Willingen 2
Winterberg 0

Das sind ja fast nur Deutsche :shock: und ich hätte schon Angst gehabt, wenn ich Oslo oder Planica oder so was gesagt hätte. Und ausgerechnet mit Willingen hole ich 2 Punkte :evil:

2. Nenne eine Wintersportart, die im TV übertragen wird
Curling 2
Nordische Kombination 0

Wie gut, dass ich Curling nochmal geändert habe :mrgreen:

5. Nenne eine (gut erhältliche!) Farbe für Geschenkpapier
Rosa 0

Da ja in der Frage nicht nach Weihnachtsgeschenkpapier gefragt wurde ... :wink:
#1401335
rosebowl hat geschrieben:Oha, ich sehe Diskussionspotential... Wie groß ist eine "große" Veranstaltungshalle? Welche ehemalige Sowjetrepublik/-region gilt als Staat? Was sind "nachgewiesene Entdeckungen"? ...
Die Auflösung wird interessant :D
Nicht zu vergessen ein anderes Diskussionspotential, das man mir schon zugetragen hat: Kann etwas entdeckt werden, wo schon Menschen leben? :lol:

Lexikon, allgemeiner Sprachgebrauch ... ich mach das schon 8)

Problem ist, dass es bei einer anderen Frage Strafpunkte regnen wird, weil keiner von Euch die Frage richtig gelesen hat :lol:
#1401435
Fernsehfohlen hat geschrieben:Jaaa, ich lahme latent. :oops: Bin aber jetzt mit drei Minuten extra ausgekommen, immerhin.
Ich freue mich ja schon richtig drauf, zu erfahren, wessen Entdeckungen nachgewiesen sind und welche nicht. Ich glaube, das kann spaßig werden. ;)
Und die Diskussion darüber, wer von Euch lesen kann. :shock:
#1401452
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
Aufgrund des hohen Diskussionspotenzials (das es aus meiner Sicht zwar gar nicht gibt, aber ich will fair sein) von Frage 4 habt Ihr die Chance, die Alternativfrage zu beantworten und Euch so eine andere Punktzahl zu sichern. Die Alternativfrage gibt es als Frage 6 der fünften Runde. Ich aktualisiere dann hier.

Ohje, jetzt setze ich mich gleich ordentlich in die Nesseln :shock: Aber das ist mir egal, denn ich habe bei den MinisterINNEN schon Strenge angekündigt. Und die ziehe ich jetzt durch.

1. Nenne eine Zubereitungsart für Schnitzel
Dünsten 0
einfach braten 0
Hamburger Schnitzel 0
(mit) Käse überbacken 0
Milano 0
Putenschnitzel mit Panko-Erdnuss-Panade 0
Saltimbocco alla Romana 0
Schnitzel Strindberg 0
(mit) Senf 0
überbackene Zwiebelschnitzel 0
Zigeuner 0

2. Nenne eine große deutsche Veranstaltungshalle
Conlog Arena (Koblenz) 0
Dm-Arena 0
Eissporthalle Kassel 0
Frankfurter Festhalle 0
Halle Münsterland 0
Meistersingerhalle Nürnberg 0
Messe Dresden Messehalle 1 0
Messe Friedrichshafen Halle A2 0
O2 World Berlin 0
Rothausarena Freiburg 0
Tempodrom 0

3. Nenne einen Staat, der zur Sowjetunion gehörte
Aserbaidschan 0
Estland 0
Kasachstan 2
Lettland 0
Russland 0
Tadschikistan 2
Ukraine 0
Usbekistan 0
Weißrussland 0

Frage 4
versteckter Inhalt:
Jetzt zu Frage 4: Nenne eine bekannte spezifische (isolierte) Phobie
Folgende Voraussetzungen gab es für die Punktvergabe:
versteckter Inhalt:
spezifische (isolierte) Phobie
ist ein Fachbegriff aus dem ICD10, Diagnose F40.2. Okay, es war gemein, das als Wissen vorauszusetzen oder eine Recherche zu erwarten. Aber Ihr schaut auch andere Sachen nach. So, es gelten also defintiv schon mal nur Phobien, die unter F40.2 auftauchen, das sind
Phobien, die auf eng umschriebene Situationen wie Nähe von bestimmten Tieren, Höhen, Donner, Dunkelheit, Fliegen, geschlossene Räume, Urinieren oder Defäkieren auf öffentlichen Toiletten, Genuss bestimmter Speisen, Zahnarztbesuch oder auf den Anblick von Blut oder Verletzungen beschränkt sind. Obwohl die auslösende Situation streng begrenzt ist, kann sie Panikzustände wie bei Agoraphobie oder sozialer Phobie hervorrufen.
Jetzt stand da aber noch
bekannt
davor. Synonyme für bekannt sind nicht umsonst berühmt, verbreitet, populär. Das heißt es nutzt nichts, wenn die Psychologie Eure Phobien kennt oder Ihr selbst, sie muss auch der Mehrheit der Menschen was sagen und nicht abgetan werden unter "hast du dich erschrocken" oder "Schüchternheit" etc.
Damit konnten einige Antworten nur mit Strafpunkten bewertet werden:
Aerophobie - Angst davor, Luft (und damit giftige Stoffe) einzuatmen? Interessant. Und leider unbekannt.
Agoraphobie - ist leider eine als eigene Phobie (F40.0) anerkannte Störung.
Brontophobie - Angst vor Gewitter haben viele, dass es eine Phobie ist, wissen wenige.
Gynophobie - gehört zu den sozialen Phobien, F40.1
Hellenologophobie - auch die Angst vor griechischen Fachausdrücken kennt kaum wer.
Ligyrophobie - Oder dass es eine Phobie vor lauten Geräuschen gibt? Diese Phobie habe ich selbst in zwei Psycho-Lexika nicht gefunden :?
Paruresis - Angst vorm Klogang Kannte selbst ich bis zur Einsendung nicht :shock:
Für alle vier Punkte, sorry.

Gelten lassen konnte ich:
Ailurophobie 0
Arachnophobie 2
Aviophobie 0

Denkbar und richtig wären unter anderem noch gewesen
Akrophobie ("Höhenangst")
Amaxophobie ("Fahrangst")
Klaustrophobie
Mysophobie (Angst vor Schmutz und Ansteckung, bekannt dank Monk)
Trypanophobie (Angst vor Injektionen/Spritzen)
Meckern wird erwartet, aber ignoriert. Sorry, aber seht es positiv, Ihr lernt daraus 8)

5. Nenne einen berühmten Seefahrer, der auf mindestens einer seiner Reisen eine nachgewiesene Entdeckung machte
Roald Amundsen 0
Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier 0
Columbus 0
James Cook 0
Hernan Cortes 0
Leif Eriksson 0
Zheng He 0
Ferdinand Magellan 0
Jacob Le Maitre 2 - es tut mir leid, aber ich habe keine Ahnung, wer das sein soll und ihn auch nicht in meinen Lexika gefunden, acid. Mit nem nachvollziehbaren Link gilt er nachträglich.
Vicente Yáñez Pinzón 0
Juan Ponce de León 0


Punkteverteilung dieser Runde:
Langschläfer, Scooter und Theologe 6 Punkte
Fernsehfohlen, Hessenlöwe, Kaffeesachse, Moviefan und Rosebowl 4 Punkte
Teddyholidays 2 Punkte
Der Rundensieg geht mit 0 Punkten an acid und mr criticism. Glückwunsch!

Der Zwischenstand nach 4 Runden:
11.: Theologe (29)
10.: Hessenlöwe (26)
8.: Fernsehfohlen und Kaffeesachse (23)
7.: Scooter (22)
6.: Teddyholidays (17)
5.: Moviefan (16)
4.: Langschläfer (15)
2. Platz: acid und mr criticism (14)
Es führt noch immer Rosebowl (12)
Zuletzt geändert von Tanja Timanfaya am Fr 5. Dez 2014, 23:38, insgesamt 3-mal geändert.
#1401459
1. Nenne eine Zubereitungsart für Schnitzel
Dünsten 0
einfach braten 0
Hamburger Schnitzel 0
(mit) Käse überbacken 0
Milano 0
Putenschnitzel mit Panko-Erdnuss-Panade 0
Saltimbocco alla Romana 0
Schnitzel Strindberg 0
(mit) Senf 0
überbackene Zwiebelschnitzel 0
Zigeuner 0
Welchen 0er habe ich da jetzt bekommen? :D PS: Ich hab Hunger. :(
5. Nenne einen berühmten Seefahrer, der auf mindestens einer seiner Reisen eine nachgewiesene Entdeckung machte.

Jacob Le Maitre 2 - es tut mir leid, aber ich habe keine Ahnung, wer das sein soll und ihn auch nicht in meinen Lexika gefunden, acid. Mit nem nachvollziehbaren Link gilt er nachträglich.
Jacob Le Maire ohne "t". Wiki sagt: Jacob Le Maire, Niederländer, umrundete und benannte 1616 mit Willem Cornelisz Schouten Kap Hoorn und entdeckte die Tonga-Inseln. Edit: Was baumi sagt. :lol:


@Davinia
Wie hättest du Erythrophobie, was ich erst nehmen wollte, gewertet?
#1401460
acid hat geschrieben:Welchen 0er habe ich da jetzt bekommen? :D PS: Ich hab Hunger. :(
Na den Senf, du schreibst ja Senf :wink:
Jacob Le Maire ohne "t". Wiki sagt: Jacob Le Maire, Niederländer, umrundete und benannte 1616 mit Willem Cornelisz Schouten Kap Hoorn und entdeckte die Tonga-Inseln. Edit: Was baumi sagt. :lol:
Sorry, mein Fehler, Kopieren müsste man können :oops:
@Davinia
Wie hättest du Erythrophobie, was ich erst nehmen wollte, gewertet?
Diese Frage ist irrelevant und ich hab lange genug über die Ängste nachgedacht und jetzt keine Lust mehr 8)
#1401461
Sorry, noch eine Anmerkung: Da zu den spezifischen isolierten Phobien auch das Urinieren oder Defäkieren auf öffentlichen Toiletten gehört, ist die Paruresis eine korrekte Antwort. Die Erkrankung ist seit 1954 anerkannt und sogar ich kenne sowohl die Erkrankung als auch den Fachbegriff.´Auch die Brontophobie ist als Angst vor Donner eine korrekte Antwort.