#519358
zvenn hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:ähm, ganz ehrlich ... finde es ja nicht schlimm, dass du einen Fehler gemacht hast ... aber es wird doch wohl möglich sein zu rekonstruieren, von wem welche Antwort kam?!
nein, eben nicht. sont hätte ich das ja wohl gemacht>.>
Dann warte eben noch auf ein paar PNs. Die Leute werden doch noch wissen was sie geschrieben haben. Steht doch auch noch bei gesendete Nachrichten. Wenn bis zur nächsten Runde nichts kommt, dann nimm einfach die Antworten raus bei denen du nicht weißt von wem sie sind :roll:
#519882
YourMarie hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:nein, eben nicht. sont hätte ich das ja wohl gemacht>.>
Dann warte eben noch auf ein paar PNs. Die Leute werden doch noch wissen was sie geschrieben haben. Steht doch auch noch bei gesendete Nachrichten. Wenn bis zur nächsten Runde nichts kommt, dann nimm einfach die Antworten raus bei denen du nicht weißt von wem sie sind :roll:
wäre doch blöd wenn einige user wegen meiner dummheit keine punkte bekommen würden>.<
frage is "ignoriert", hinnehmen^^
#521323
Auswertung der 2. Runde
[quote="Frage 3"]Warum rief der Disney-Konzern im Jahr 1999 3,4 Mio. Exemplare der Videokassette „Bernard & Bianca“ zurück? [/quote]
-"Porno-Trailer"[Belthazor]
Am Ende der Kassette hatte Disney aus Versehen auf knapp einer Million Auflagen einen Werbetrailer zu einem Pornofilm hinzugefügt. Da aber bereits mehr als drei Millionen verkauft wurden, hat Disney alle zurückgerufen.
Getippt:
Kreativpunkt:Strombose

-"Porno"[teddyholidays]
Bei der Videokassette kam es zu einem folgenreichen Fehler beim überspielen der mehr als 3,4 Mio Exemplare. Aus bis heute unerklärlichen Gründen brach der Trickfilm nach genau 17 Minuten und 23 Sekunden ab und es folgte ein richtiger Pornofilm. Das Versehen fiel anfangs gar nicht auf, da die Kassetten ja normal starteten. Bei den Qualitätstests wurde dies somit nicht bemerkt und es erfolgte die Auslieferung. Nur da ein Mitarbeiter des Konzerns sich eine Kopie mit nach Hause genommen hatte und zusammen mit seiner Frau einen gemütlichen Abend verbringen wollte fiel der Lapsus auf. So konnten fast alle ausgelieferten Exemplare wieder einkassiert werden. Einige der Kassetten fehlen aber noch (man geht von einer Zahl von um die 1500 Stück aus). Bei ebay werden diese Videos auch heute noch heiß gehandelt, erst Anfang Januar wurde ein Exemplar für umgerechnet 845,20 Euro an einen Australier verkauft.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Softporno"[Jerry]
Die Videokassetten wurden fehlerhaft überspielt, so dass im Film eine kurze Szene eines Erotikfilms zu sehen war. Daraufhin rief der Disney-Konzern die Exemplare auf der Stelle zurück.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Einzelbild-Porno"[richtige Antwort]
Ein Cutter hatte ein Bild von einer nackten Frau hineingeschnitten, was bei normaler Geschwindigkeit jedoch nicht auffiel.
Getippt:teddyholidays, Jerry, Belthazor, Strombose, YourMarie, AliAs
Kreativpunkt:

-"Al Kaida"[Strombose]
1999 startete die Al Kaida mit ihrem Rudelsführer Osama Bin Laden eine Offerte gegen die Jugend der westlichen Welt. Wahrscheinlich über Spione gelang es ihnen Bilder in die Disney-Produktion "Bernhard & Bianca" einzuschleusen. Leider fiel das erst nach der Veröffentlichung auf, so kam es das sage und schreibe 3,4 Mio. VHS-Kassetten im Nachhinein von Walt Disney zurückgerufen wurden.
Getippt:
Kreativpunkt:Jerry

-"Politische Botschaft"[AliAs]
Im Jahr 1999 mussten 3,4 Millionen Exemplare von "Bernhard & Bianca" zurückgerufen werden, weil zwei Mitarbeiter von Disney im Abspann eine politische Botschaft "versteckten". In den Namen der Mitarbeiter stand "Vote for Clinton".
Getippt:
Kreativpunkt:Belthazor, YourMarie

-"Spass-Synchronisation"[YourMarie]
Die Synchronsprecher hatten Teile des Films aus Spass zuvor nochmals synchronisiert. So konnte man recht vulgäre Dialoge zwischen Bernhard und Bianca wahrnehmen und Penny laut grölend alte Volkslieder singen hören. Der Disney-Konzern rief 3,4 Mio der Exemplare zurück von denen komischerweiße immernoch 0,2 Mio. verschwunden sind.
Getippt:
Kreativpunkt:teddyholidays
Gesamtpunkte:
01. Strombose 13
02. Nachtrose 7
03. prinzessin clara 6
03. Belthazor 6
05. Jerry 5
06. teddyholidays 4
06. YourMarie 4
06. AliAs 4
09. Holzklotz 0
09. Rafa 0
#521324
Antworten zu Frage 3
[quote="Frage 3"]Warum bemühen sich japanische Autofahrer auf einigen Straßenabschnitten des Landes exakt 50 km/h zu fahren?[/quote]
-"Schöne Aussicht"
An diesen Straßenabschnitten ist die Mindestgeschwindigkeit 50 km/h. Man hat diese Mindestgeschwindkeit im Jahr 1982 eingeführt, da viele Autofahrer an dieser Stelle besonders langsam unterwegs waren. Das Problem: Die Straße führt an einem Berg entlang und bietet die schönste Aussicht Japans. Leider gibt es bis jetzt nirgends einen Parkplatz zum verweilen. Im Januar diesen Jahres hat die japanische Regierung jedoch endlich beschlossen einen Parkplatz zu bauen. So wird man in Zukunft auch ohne Langsamfahrer die Straße entlang fahren dürfen und die Genießer können einen der schönsten Sonnenuntergänge der Welt von einer Parkplatzbank aus genießen. Die japanische Regierung macht dies natürlich nicht ganz uneigennützig und plant nach der Eröffnung extrem hohe Parkgebühren zu verlangen.

-"Grüne Welle"
n den japanischen Großstädten gibt es in vielen Innenstädten eine "grüne Welle", d.h. wenn man 50 fährt, dann kommt man bei vielen Ampeln bei Grün an. Da der Verkehr zur Rush Hour ziemlich hoch ist, versuchen alle 50 km/h zu fahren, da sie sonst Ewigkeiten unterwegs sein würden.

-"Erdbebengefahr"
Auf bestimmten Straßen Japans gibt es immer noch Spuren von Erdbebenschäden. Da die Gefahr, ähnlich wie in San Francisco, sehr hoch ist, dass dort ein Erdbeben passiert, gab es auf diesen Straßen ein Tempolimit von 50 km/h. Ansonsten würde die Erde unter ihnen an den schnellen Tempos darunter leiden.

-"Autoverlosung"
In Japan werden vom Staat jedes Jahr 12 Autos verlost. Aber nicht jeder Bürger nimmt an dieser Verlosung teil. Man muss schon was dafür tun. Die Regierung reagiert damit darauf das auf manchen Straßen viel zu schnell gefahren wird. Wer sich jedoch auf bestimmten Straßen an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält wird für die am Monatsende stattfindende Verlosung registriert. Die Aktion bringt den gedachten Erfolg, über ein neues Auto freut sich natürlich so gut wie jeder. Und die Aktion findet schon nach Armer. Südkorea, Bangladesh, Indonesien & Hongkong möchten in der Zukunft ähnliche Aktionen ins Leben rufen.

-"Weisheit"
Eine japanische Firma, hatte digitale Werbetafeln an den Rand vieler Landstraßen gestellt. Diese messen die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos und geben bei exakt 50 km/h eine japanische Weisheit an.

-"Melodieroad"
In diesem Straßenabschnitt sind (in bestimmten Abschnitten) Rillen eingefräst. Fährt ein Auto mit exakt 50 km/h über diese Rillen erzeugen sie im Inneren des Autos eine Melodie (sogenannte Melodieroads).
!Bitte haltet euch an die Fair-Play Regeln!

die nächste Frage:
[quote="Frage 4"]Was ist bei einem Mann in Neu Delhi stolze 25 cm lang?[/quote]

Ihr habt bis Freitag 23 Uhr Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 3
- Stimme für die kreativste Antwort
- Antwort auf die Frage von Runde 4
#523248
tut mir leid dass es so lange gedauert hat :oops:

Auswertung der 3. Runde
[quote="Frage 3"]Warum bemühen sich japanische Autofahrer auf einigen Straßenabschnitten des Landes exakt 50 km/h zu fahren?[/quote]
-"Schöne Aussicht"[teddyholidays]
An diesen Straßenabschnitten ist die Mindestgeschwindigkeit 50 km/h. Man hat diese Mindestgeschwindkeit im Jahr 1982 eingeführt, da viele Autofahrer an dieser Stelle besonders langsam unterwegs waren. Das Problem: Die Straße führt an einem Berg entlang und bietet die schönste Aussicht Japans. Leider gibt es bis jetzt nirgends einen Parkplatz zum verweilen. Im Januar diesen Jahres hat die japanische Regierung jedoch endlich beschlossen einen Parkplatz zu bauen. So wird man in Zukunft auch ohne Langsamfahrer die Straße entlang fahren dürfen und die Genießer können einen der schönsten Sonnenuntergänge der Welt von einer Parkplatzbank aus genießen. Die japanische Regierung macht dies natürlich nicht ganz uneigennützig und plant nach der Eröffnung extrem hohe Parkgebühren zu verlangen.
Getippt:
Kreativpunkt:AliAs

-"Grüne Welle"[Jerry, YourMarie]
n den japanischen Großstädten gibt es in vielen Innenstädten eine "grüne Welle", d.h. wenn man 50 fährt, dann kommt man bei vielen Ampeln bei Grün an. Da der Verkehr zur Rush Hour ziemlich hoch ist, versuchen alle 50 km/h zu fahren, da sie sonst Ewigkeiten unterwegs sein würden.
Getippt:teddyholidays
Kreativpunkt:Belthazor, Strombose

-"Erdbebengefahr"[Belthazor]
Auf bestimmten Straßen Japans gibt es immer noch Spuren von Erdbebenschäden. Da die Gefahr, ähnlich wie in San Francisco, sehr hoch ist, dass dort ein Erdbeben passiert, gab es auf diesen Straßen ein Tempolimit von 50 km/h. Ansonsten würde die Erde unter ihnen an den schnellen Tempos darunter leiden.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Autoverlosung"[Strombose]
In Japan werden vom Staat jedes Jahr 12 Autos verlost. Aber nicht jeder Bürger nimmt an dieser Verlosung teil. Man muss schon was dafür tun. Die Regierung reagiert damit darauf das auf manchen Straßen viel zu schnell gefahren wird. Wer sich jedoch auf bestimmten Straßen an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält wird für die am Monatsende stattfindende Verlosung registriert. Die Aktion bringt den gedachten Erfolg, über ein neues Auto freut sich natürlich so gut wie jeder. Und die Aktion findet schon nach Armer. Südkorea, Bangladesh, Indonesien & Hongkong möchten in der Zukunft ähnliche Aktionen ins Leben rufen.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Weisheit"[AliAs]
Eine japanische Firma, hatte digitale Werbetafeln an den Rand vieler Landstraßen gestellt. Diese messen die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos und geben bei exakt 50 km/h eine japanische Weisheit an.
Getippt:Belthazor, YourMarie
Kreativpunkt:teddyholidays, Jerry

-"Melodieroad"[richtige Antwort]
In diesem Straßenabschnitt sind (in bestimmten Abschnitten) Rillen eingefräst. Fährt ein Auto mit exakt 50 km/h über diese Rillen erzeugen sie im Inneren des Autos eine Melodie (sogenannte Melodieroads).
Getippt:Jerry, AliAs, Strombose
Kreativpunkt:YourMarie
Gesamtpunkte:
01. AliAs 12
02. Strombose 11
03. Jerry 10
04. Nachtrose 7
05. prinzessin clara 6
05. YourMarie 6
05. Belthazor 6
07. teddyholidays 3
09. Holzklotz 0
09. Rafa 0
Zuletzt geändert von zvenn am Mo 23. Jun 2008, 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
#523249
Antworten zu Frage 4
[quote="Frage 4"]Was ist bei einem Mann in Neu Delhi stolze 25 cm lang?[/quote]
-"Penis"
Der Penis eines Mannes in Neu Delhi ist im nicht erregiertem Zustand 25 cm lang.

-"Ohrläppchen"
Der Inder Saif Basu hat ein 25 cm langes Ohrläppchen. Er ist bereits 76 Jahre alt und hält den Rekord des längsten Ohrläppchens der Welt bereits seit 15 Jahren.

-"Zeh"
Der Inder Dilip Kanan ist in seinem Dorf in der Nähe von Neu Dehli schon eine wahre Berühmtheit, da er der Mensch mit dem größten Zeh ist. Als kleiner Junge waren sie schon enorm langgewachsen. Inzwischen sind sie 25 cm lang. Ein Schuhhersteller hat daraufhin extra eine Sonderanfertigung für seine Füße herstellen lassen.

-"Fingernägel"
Der 92 jährige Inder, Sadaf Bedi, war der Mann mit den längsten Fingernägeln. 17,5 cm hatte man damals gemessen. Mittlerweile wurde ein neuer Rekord aufgestellt und Bedi versucht diesen zu brechen. Bis zu 50 cm will er seine Nägel wachsen lassen und den aktuellen Rekord von 36cm. knacken. Die momentane länge seiner Fingernägel beträgt 25cm.

-"Niere"
Seine Niere.
!Bitte haltet euch an die Fair-Play Regeln!

die letzte Frage:
[quote="Frage 5"]Was war "Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi" bei der Al-Kaida?[/quote]
Ihr habt bis Sonntag 20 Uhr Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 4
- Stimme für die kreativste Antwort
- Antwort auf die Frage von Runde 5
#525154
AliAs hat geschrieben:Blicke gerade nicht durch, können meine Punkte nochmal nachgezählt werden ... kommt mir irgendwie komisch vor ... :shock:
soweit ich das sehe hast du einen Punkt zu wenig bekommen

IHR HABT NOCH KNAPP 20 MINUTEN ZEIT MIR EURE ANTWORT AUF FOLGENDE FRAGE ZU SCHICKEN
Frage 5 hat geschrieben:Was war "Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi" bei der Al-Kaida?
#525171
Auswertung der 4. Runde
[quote="Frage 4"]Was ist bei einem Mann in Neu Delhi stolze 25 cm lang?[/quote]
-"Penis"[Belthazor]
Der Penis eines Mannes in Neu Delhi ist im nicht erregiertem Zustand 25 cm lang.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Ohrläppchen"[teddyholidays]
Der Inder Saif Basu hat ein 25 cm langes Ohrläppchen. Er ist bereits 76 Jahre alt und hält den Rekord des längsten Ohrläppchens der Welt bereits seit 15 Jahren.
Getippt:Jerry, YourMarie
Kreativpunkt:AliAs

-"Zeh"[Jerry]
Der Inder Dilip Kanan ist in seinem Dorf in der Nähe von Neu Dehli schon eine wahre Berühmtheit, da er der Mensch mit dem größten Zeh ist. Als kleiner Junge waren sie schon enorm langgewachsen. Inzwischen sind sie 25 cm lang. Ein Schuhhersteller hat daraufhin extra eine Sonderanfertigung für seine Füße herstellen lassen.
Getippt:
Kreativpunkt:YourMarie

-"Fingernägel"[AliAs, YourMarie, Strombose]
Der 92 jährige Inder, Sadaf Bedi, war der Mann mit den längsten Fingernägeln. 17,5 cm hatte man damals gemessen. Mittlerweile wurde ein neuer Rekord aufgestellt und Bedi versucht diesen zu brechen. Bis zu 50 cm will er seine Nägel wachsen lassen und den aktuellen Rekord von 36cm. knacken. Die momentane länge seiner Fingernägel beträgt 25cm.
Getippt:teddyholidays, Strombose
Kreativpunkt:Belthazor

-"Niere"[richtige Antwort]
Seine Niere.
Getippt:Belthazor, AliAs
Kreativpunkt:teddyholidays, Strombose, Jerry
Gesamtpunkte:
01. AliAs 19
02. Strombose 15
03. YourMarie 13
04. Jerry 11
05. teddyholidays 10
06. Nachtrose 7
07. prinzessin clara 6
08. Belthazor 3
09. Holzklotz 0
09. Rafa 0
#525172
Antworten zu Frage 5
[quote="Frage 5"]Was war "Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi" bei der Al-Kaida?[/quote]
-"Gründer"
Er war der Gründer dieser Terrororganisation. Er ist stolze 96 Jahre alt geworden.

-"Wasserträger"
Er war der Wasserträger für Osama Bin Laden. Da er die schwarzen Kanister immer über der Schulter trug, kam es zum Missverständins. Man nahm an, er würde auf diese Art eine Bombe transportieren und erschoss ihn auf der Stelle.

-"Behaarungsspezialist"
Der 2005 verhaftete Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi war ausschließlich für die Änderung der Gesichtsbehaarung und das Haarefärben der Bombenleger zuständig. So "frisiert", sollten seine Kunden der Strafverfolgung entkommen.

-"Vorkoster"
Einer der Leute die Osama bin Laden um sich schart ist Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi, er ist der Vorkoster des Terrorfürstes. Es soll in Afghanistan und in den umliegenden Ländern keinen Menschen geben der einen besseren Geschmackssinn besitzt als er.

-"Maskottchen"
Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi war das Maskottchen bei der Al-Kaida. Ein Plüsch-Murmeltier das einen Bart wie Osama bin Laden hat und ein Gewehr in den Stoffpfötchen hält. Osama kann ohne das Tierchen nicht einschlafen. Die Geheimdienste meinen, wenn man Walid, entführen würde, würde Osama aufgeben und die Al-Kaida auffliegen.

-"IT-Techniker"
Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi war der IT-Techniker der Al-Kaida. Er war dafür verantwortlich, den Kontakt zwischen der Al-Kaida in Afghanistan und den Anhängern in aller Welt via Internet zu gewährleisten.

-"Passfälscher"
Der 2003 verhaftete Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi war im Terrornetz der Al-Kaida der wichtigste Passfälscher. Ob Personal- oder Reisepässe, Subajdi zählte zu den besten seiner Sorte.
!Bitte haltet euch an die Fair-Play Regeln!

Ihr habt bis Morgen 20 Uhr Zeit mir euren Tipp, sowie die Kreativstimme zu dieser Runde zu schicken.
#526139
ein klein wenig später, aber besser als nie^^

Auswertung der letzten Runde[quote="Frage 5"]Was war "Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi" bei der Al-Kaida?[/quote]
-"Gründer"[Belthazor]
Er war der Gründer dieser Terrororganisation. Er ist stolze 96 Jahre alt geworden.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Wasserträger"[teddyholidays]
Er war der Wasserträger für Osama Bin Laden. Da er die schwarzen Kanister immer über der Schulter trug, kam es zum Missverständins. Man nahm an, er würde auf diese Art eine Bombe transportieren und erschoss ihn auf der Stelle.
Getippt:
Kreativpunkt:

-"Behaarungsspezialist"[richtige Antwort]
Der 2005 verhaftete Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi war ausschließlich für die Änderung der Gesichtsbehaarung und das Haarefärben der Bombenleger zuständig. So "frisiert", sollten seine Kunden der Strafverfolgung entkommen.
Getippt:Jerry, AliAs, Strombose
Kreativpunkt:Belthazor

-"Vorkoster"[Strombose]
Einer der Leute die Osama bin Laden um sich schart ist Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi, er ist der Vorkoster des Terrorfürstes. Es soll in Afghanistan und in den umliegenden Ländern keinen Menschen geben der einen besseren Geschmackssinn besitzt als er.
Getippt:
Kreativpunkt:AliAs

-"Maskottchen"[YourMarie]
Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi war das Maskottchen bei der Al-Kaida. Ein Plüsch-Murmeltier das einen Bart wie Osama bin Laden hat und ein Gewehr in den Stoffpfötchen hält. Osama kann ohne das Tierchen nicht einschlafen. Die Geheimdienste meinen, wenn man Walid, entführen würde, würde Osama aufgeben und die Al-Kaida auffliegen.
Getippt:
Kreativpunkt:Strombose

-"IT-Techniker"[AliAs]
Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi war der IT-Techniker der Al-Kaida. Er war dafür verantwortlich, den Kontakt zwischen der Al-Kaida in Afghanistan und den Anhängern in aller Welt via Internet zu gewährleisten.
Getippt:Belthazor, teddyholidays
Kreativpunkt:Jerry

-"Passfälscher"[Jerry]
Der 2003 verhaftete Walid Mohammed Farhan Dschuwar al-Subajdi war im Terrornetz der Al-Kaida der wichtigste Passfälscher. Ob Personal- oder Reisepässe, Subajdi zählte zu den besten seiner Sorte.
Getippt:
Kreativpunkt:teddyholidays
Gesamtpunkte:
01. AliAs 27
02. Strombose 16
03. YourMarie 14
03. Jerry 14
05. teddyholidays 10
06. Belthazor 8
07. Nachtrose 7
08. prinzessin clara 6
09. Holzklotz 0
09. Rafa 0
Gold geht an AliAs
Silber geht an Stromboseund...
Bronze gewinnen YourMarie und Jerry
Glückwunsch die Gewinner :o
Angaben wie immer bei mir ohne Gewähr xD

So, möchte allen ganz herzlich für die Teilnahme an NIP bedanken. Ihr habt toll mitgespielt und euch (der eine mehr oder weniger) sehr kreative Antworten ausgedacht. Vielen Dank!!!
Code: Alles auswählen
                      | Gold |Silber|Bronze|
----------------------|------|------|------|
1. Rainer             |   2  |   3  |      |
2. YourMarie          |   1  |   1  |  1   |
3. Quotenfrosch       |   1  |   1  |      |
3. Strombose          |   1  |   1  |      |
5. Der_Langschlaefer  |   1  |      |   1  |
5. Danny              |   1  |      |   1  |
5. AliAs              |   1  |      |   1  |
8. Synite             |   1  |      |      |
8. NoSu               |   1  |      |      |
8. Nik                |   1  |      |      |
8. Mace               |   1  |      |      |
8. prinzessin clara   |   1  |      |      |
13. moviefan          |      |   1  |   2  |
13. Jerry             |      |   1  |   2  |
14. Jiyuu             |      |   1  |   1  |
14. SF-49er           |      |   1  |   1  |
16. Klartext          |      |   1  |      |
16. moku              |      |   1  |      |
16. Florixx           |      |   1  |      |
16. Markus F.         |      |   1  |      |
16. YJ                |      |   1  |      |
16. Belhazor          |      |   1  |      |
22. Quotenfreak       |      |      |   1  |
22. tatasani          |      |      |   1  |
22. TIMBO             |      |      |   1  |
#526221
GW an AliAs!
Sry, ich hatte tatsächlich vergessen meine PN abzuschicken :oops:

Danke an zvenn für die flotte NIP-Runde :o