- Di 14. Mai 2013, 19:38
#1245300
im Auge des Betrachters.
Basil hat geschrieben:Das Empfinden ob Musik gut oder schlecht ist basiert hier scheinbar auf Gewohnheit und sich festgesetzten Hörmustern aus denen sich irgendwann starrre Tendenzen ergeben haben. Musikrichtungen wie Hip-Hop, Techno oder Schlager werden oft nur oberflächlich konsumiert und die Assoziationen, die bei diesen Genres aufkommen, sind die klischeehaft-biederen, die zu sofortiger Ablehnung unabhängig von einem wie auch immer gearteten künstlerischen Wert führen. Ich wiederhole mich zwar, aber das System ist darauf ausgelegt, dass genreauffälige Musik dazu verdammt ist, als Erstes zu fliegen. Wäre es jetzt Humor beim nächsten Contest Trashmetal oder Nazi-Rock einzuschicken? Vielleicht singe ich wieder etwas selbst, wenn das erlaubt ist.Im Beschreiben des Verhaltens hat Basil Recht, allerdings liegt die "Qualität" halt
Edit: Verschlimmbessern durch Positivstimmen oder was
im Auge des Betrachters.
Es ist nicht wichtig, was du ab und zu tust - es ist wichtig, was du jeden Tag tust