#1369384
Neo hat geschrieben:Ah, jetzt wird natürlich ein Schuh draus und ich habe mich schon gewundert. Firestarter meine ich zu erkennen, aber die ersten 6 Sekunden...sind da auch schon Teile selektiert? Hilf mir mal bitte auf die Sprünge. Mag mich da jetzt nicht durch die Interpreten klicken.
Die Keyboardfläche ist eigentlich ein gleichbleibender Akkord und ist von einem Lords Of Acid-Album, den ich da rausgezogen habe und eben eine eigene Akkordfolge daraus gebastelt habe. Das Geblubber obendrüber ist ein in seine Einzelteile gepflückter TR-303-Loop von einem Album, das ich nicht mehr weiß. War eben ursprünglich so ein bubububobobobobobobababababebebebe-Loop, und ich hab den in einzelne bus, bos, bas, bes und bis geschnippelt und auch 'ne eigene Tonfolge daraus gebastelt. Woher ich den Yo!-Sample habe, weiß ich ebenfalls nicht mehr, nur, dass es ein HipHop-Album war. Der REst ist aus Instrumentensets aus diversen Musiksoftwares. Von Prodigy ist da nichts drin, der Breakbeat stammt, sofern ich mich erinnere, von einem Album der britischen Rock/Reggae-Crossoverband Dub War. Da ist es ein ganz normaler Schlagzeugbeat, und den hab ich dann hochgepitcht, ebenfalls zerpflückt, verdreht und ihm eben dadurch etwas komplexere Muster verpasst. Das Utz-Utz ist hingegen auch wieder aus Instrumentensets. Dir dürften also überwiegend nicht die Loops bekannt vorkommen (weil ich mit solchen hier eben nur beim Breakbeat gearbeitet habe), sondern der Klang der einzelnen Instrumente. ;)
#1369469
Ich glaube, wir haben selten länger auf ein neues Thema warten müssen. :mrgreen:
#1369520
Achja, wenn Musical, dann natürlich nicht sowas wie Glee, denn Glee ist, soweit mir bekannt, eben kein Musical. Sprich: Nur Musicals, die auch als Musicals aufgeführt werden und nicht etwa irgendwelche Lieder aus Filmen oder Serien.
Wäre dann auch dagegen bspw. Titel von Elton John oder Queen einzusenden, sondern eben wirklich nur vom jeweiligen Musical-Ensemble eingesungene Lieder. Land und Sprache sind schnuppe.

Wenn nicht, dann...
little_big_man hat geschrieben:Es gäbe doch noch so viele Mottos, wo man sich nicht auf eine Genre einschränken müsste:
- Anti-Love-Songs
- U20
- Ü60
- laute Songs (da wäre dann egal ob das Techno, Hardrock, Punk oder was auch immer ist)
- leise Songs (auch hier wieder unabhängig vom konkreten Genre)
- Sommersongs (wir hatten bereits Weihnachts/Winter-Songs)
- UK
- USA
- Künstler, die durch eine Castingshow bekannt wurden

Und dann könnte man unendlich viele Mottos aus dem folgenden Satz machen:
Songs, bei denen über <xxx> gesungen wird

Beispiele:
- Songs, bei denen übers Wetter gesungen wird
- Songs, bei denen über den Tod gesungen wird
- Song, bei denen über eine schmerzhafte Trennung gesungen wird
- Fußball/Sport

Sonst noch was?
#1369522
Ist mir alles egal. Nur bitte nicht wieder Genre. Und Musical wäre für mich strenggenommen auch Genre.
#1369531
Neo hat geschrieben:Achja, wenn Musical, dann natürlich nicht sowas wie Glee, denn Glee ist, soweit mir bekannt, eben kein Musical. Sprich: Nur Musicals, die auch als Musicals aufgeführt werden und nicht etwa irgendwelche Lieder aus Filmen oder Serien.
Wäre dann auch dagegen bspw. Titel von Elton John oder Queen einzusenden, sondern eben wirklich nur vom jeweiligen Musical-Ensemble eingesungene Lieder. Land und Sprache sind schnuppe.
Wir haben es nicht mal hinbekommen Hip Hop oder Techno umzusetzen und ausgerechnet bei Musicals soll es dann puristisch werden?
#1369532
Davinia-EP hat geschrieben:Musical. Ist definitiv kein Genre, weil es so unterschiedliche Musicals gibt. .
Na und? Es gibt auch viele unterschiedliche Einflüsse bei elektronischer Musik und trotzdem ist das ein Genre.
#1369535
Wenn nach all dem Geheule über Genre-Contests jetzt Musicals kommt, lache ich. Das ist genau das Gleiche. Eine Dekade wie 60er oder 70er fände ich cool, aber Ü50/60 auch. Sowas wie "Anti-Love Songs", "Der perfekte Song für's Erste Mal" oder wie wir das nannten, halte ich auch immer noch für ziemlich unterhaltsam. :mrgreen: Mit Casting Shows und U18 kann man mich jagen. Remixe und Instrumentals wären wohl zu ähnlich zu Elektronischer Musik, um sie sofort zu spielen.

Noch ein paar weitere Ideen:

-Videospiel-Musik
-kurze Songs (<2:30)
-Songs aus dem Jahr, in dem man geboren ist (wobei man hier natürlich darauf vertrauen muss, dass die Teilnehmer ehrlich sind)
-außergewöhnliche Stimmen/Instrumente
-Songs to twerk to
#1369537
Neo hat geschrieben:Achja, wenn Musical, dann natürlich nicht sowas wie Glee, denn Glee ist, soweit mir bekannt, eben kein Musical. Sprich: Nur Musicals, die auch als Musicals aufgeführt werden und nicht etwa irgendwelche Lieder aus Filmen oder Serien.
Wäre dann auch dagegen bspw. Titel von Elton John oder Queen einzusenden, sondern eben wirklich nur vom jeweiligen Musical-Ensemble eingesungene Lieder. Land und Sprache sind schnuppe.
Wozu diese Abgrenzung? Wenn jemand nen Glee Song einreichen will, dann soll er doch. Ich mein gut, man könnte die Regel Setzen, dass "der eingereichte Song" für die Musicalproduktion geschrieben worden sein muss - aber auch solche Songs gibt es bei Glee ;)

Ich fänd Musicals toll - aber das soll zvenn entscheiden
#1369541
Einzelkind hat geschrieben:Wenn nach all dem Geheule über Genre-Contests jetzt Musicals kommt, lache ich. Das ist genau das Gleiche. Eine Dekade wie 60er oder 70er fände ich cool, aber Ü50/60 auch. Sowas wie "Anti-Love Songs", "Der perfekte Song für's Erste Mal" oder wie wir das nannten, halte ich auch immer noch für ziemlich unterhaltsam. :mrgreen:
This.
Musicals können wir gerne in ein paar Runden mal machen, aber jetzt nach 2 Genre-Contests hintereinander muss es echt nicht sein.
#1369543
acid hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:- Songs aus dem Jahr, in dem man geboren ist (wobei man hier natürlich darauf vertrauen muss, dass die Teilnehmer ehrlich sind)
Das Motto sollten wir uns auf jeden Fall notieren. :o
Coole Idee!

Wieso Musicals zwangsweise als Genre gezählt werden sollen, ist mir schon klar, so verhindert man sie natürlich. Aber wer sich mit Musicals auskennt, weiß, dass diese Kategorisierung hier sehr albern ist, weil eine viel größere Bandbreite käme als bei anderen Genres. Naja, vielleicht nicht käme, aber möglich wäre.

Ich hoffe einfach mal, dass zvenn ohne großes Hin und Her entscheidet.
#1369545
Zum Thema Musical hätte ich wahrscheinlich nur ziemlich bekannte und durchgenudelte Songs anzubieten. Aber ich denke, da dürfte es vielen ähnlich gehen. Können wir dennoch gerne machen von mir aus.
Aber dann schon richtig Musical und nicht dieser Glee-Kram. :(

Dekade... joar, die 90er-Runde habe ich neben den Serien- und Film-Runden als die fadeste hier in Erinnerung (mal ganz abgesehen von Meat Loaf auf Platz zwei :lol: ). Also wenn, würde ich da definitiv wieder eine Chart-Sperre machen, sonst wirds da garantiert wieder bei vielen sehr einfallslos - BEDEUTEND einfallsloser als M83 diesmal.

Bei Songs aus dem eigenen Geburtsjahr gebe ich zu bedenken, dass einige vielleicht einfach nicht verraten wollen, wann sie geboren sind. Insofern finde ich die Idee etwas kritisch.

Joar, ich bin immer noch für Volksmusik. Und ich hätte kein Problem mit einem weiteren Genre-Motto. Hip-Hop fand ich gut, diese Runde war so mittel.


Fohlen
#1369547
Davinia-EP hat geschrieben: Wieso Musicals zwangsweise als Genre gezählt werden sollen, ist mir schon klar, so verhindert man sie natürlich.
What? Kein Mensch will eine Musical-Runde verhindern?

Ich kenn mich aber in der Tat nicht sehr mit Musicals aus. Aber das, was ich kenne, find ich zu 90% fad. Es spricht mich auch einfach musikalisch nicht an.
#1369550
Elektronische Musik ist auch kein Genre und die meisten tun so, als wäre es eines. Dann kann man Musicals auch so behandeln. Ich persönlich habe mit Genre-Contest keine Probleme, aber etwas mit mehr Abwechselung wäre auch eine willkommene...Abwechselung. Beerdigung fand ich richtig cool, aber da war mir der Contest leider noch nicht bekannt. :cry:
#1369552
Einzelkind hat geschrieben:Elektronische Musik ist auch kein Genre und die meisten tun so, als wäre es eines. Dann kann man Musicals auch so behandeln. Ich persönlich habe mit Genre-Contest keine Probleme, aber etwas mit mehr Abwechselung wäre auch eine willkommene...Abwechselung. Beerdigung fand ich richtig cool, aber da war mir der Contest leider noch nicht bekannt. :cry:
Welchen Song hättest du denn eingereicht?
#1369560
Einzelkind hat geschrieben: Beerdigung fand ich richtig cool, aber da war mir der Contest leider noch nicht bekannt. :cry:
Jo, das war ein cooles Motto. Auch wenn ich mich bei meiner Song-Auswahl schwertat.

Und, äh, Gaul? Volksmusik?
Abgesehen davon, dass das alles ist, wie schon der Name sagt: Musik fürs Volk. Aber du meinst doch nicht echt sowas wie die Spastelruther Fratze oder die Zillertaler Bumsbuben mit ihren Quetschkommoden?
#1369562
Natürlich ist Musical kein richtiges Genre, ich kann aber verstehen, wenn viele meinen, dass das in etwa alles eine Schiene ist. Ist eben alles schon sehr verpoppt und ja, Musicalinterpretationen eben.
Theologe hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Achja, wenn Musical, dann natürlich nicht sowas wie Glee, denn Glee ist, soweit mir bekannt, eben kein Musical. Sprich: Nur Musicals, die auch als Musicals aufgeführt werden und nicht etwa irgendwelche Lieder aus Filmen oder Serien.
Wäre dann auch dagegen bspw. Titel von Elton John oder Queen einzusenden, sondern eben wirklich nur vom jeweiligen Musical-Ensemble eingesungene Lieder. Land und Sprache sind schnuppe.
Wir haben es nicht mal hinbekommen Hip Hop oder Techno umzusetzen und ausgerechnet bei Musicals soll es dann puristisch werden?
Bei Musicals ist es eben relativ simpel händelbar.
Um jetzt eben gleich mal die Glee-Diskussion anzuschneiden: Ich persönlich müsste eben nicht dieses ganze random Pop- und Rockgedöns dabei haben, das keinen klaren Faden folgt. Für mich sind das lose Coversongs, die nicht für eine bestimmte Geschichte stehen, sondern einfach nur irgendwie passend in die Serie eingefädelt wurden, außerdem bietet dieses Motto doch so viel mehr. Aber mein Gott, wenn da jetzt eben nur ein Glee Song vertreten ist, dann soll es mich auch nicht stören, aber dann kommt der nächste eben mit Buffy an (falls es da nicht schon tatsächlich ein Musical gegeben haben sollte) oder mit sonstigen kultigen Musicalserienepisoden. War von mir nur ein Vorschlag, um das ganze klarer abstecken zu können und ansich sehe ich da jetzt auch keine weitere Einschränkung, wenn man bedenkt, was mittlerweile alles ein Musical ist. Von Musicalproduktionen geschriebene Songs wäre da natürlich noch einen Zacken schärfer, aber da würde ich dann eben sagen (habe ich ja bereits auch schon), dass man wenigstens vom Ensemble eingesungene Versionen einreicht und der Drops ist gelutscht.
Aber ja, warten wir doch einfach erstmal die Entscheidung des Gewinners ab. :wink:
#1369568
50er/60er fänd ich ziemlich cool. Ich hoffe, nein ich bete, das zvenn nicht Musicals nimmt 8)

Mir war der Contest auch noch nicht bekannt als Beerdigung das Thema war. Leider. So ne Art Thema fände ich im Moment besser.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 31