Übernimm den aktuellen Stand doch bitte auf diese Seite, Scooter - dann müssen wir nicht immer vor- und zurückblättern.
TIMBO hat geschrieben:m like motherLeider falsch.
edit: ich versuch einfach mal mit MUSCHEL
ftde hat geschrieben:S wie Seifenoper
Und ich versuch's mal mit PUSCHEL (weil mir nichts besseres einfällt :roll: )
TIMBO hat geschrieben:na dann halt ein o wie o musss doch drin sein.
edit: schofel
edit2: geht ja garnicht mehr
Scooter hat geschrieben:nein. lösungsversuche hat man soviel man möchte.TIMBO hat geschrieben:na dann halt ein o wie o musss doch drin sein.
edit: schofel
edit2: geht ja garnicht mehr
Hätte eh nicht gestimmt.
Zähln Lösungsversuche als Fehler?
ftde hat geschrieben:Damit bekommst du einen weiteren Punkt und bist gleich noch mal dran, Scooter.ich will ihm den sieg ja auch nicht wegnehmen. weiß gott nicht. nur auf so ein wort kommt doch keiner. ich denke, man sollte es in zukunft doch versuchen fair zu halten. mir würde auch zig wörter einfallen, auf die ihr nie kommen würdet, weil die einfach niemand kennt. deshalb finde ich die idee mit dem duden garnicht schlecht. an sowas dachte ich auch schon.
Ein Substantiv ist das Wort definitiv, das habe ich in der letzten Debatte doch lang und breit erklärt. Es ist außerdem kein verbotener Eigenname wie Peter, Deutschland oder Quotenmeter.de (die trotzdem ebenfalls Substantive sind), sondern ein Gattungsname. Ich bin allerdings dafür, in Zukunft nur noch Worte, die auch im Duden zu finden sind, zuzulassen (und die weiteren Einschränkungen natürlich beizubehalten). Dort steht das Wort nämlich auch nicht drin. Eine neue Einschränkung kann aber natürlich nicht rückwirkend angewendet werden.
TIMBO hat geschrieben:ich denke, man sollte es in zukunft doch versuchen fair zu halten. mir würde auch zig wörter einfallen, auf die ihr nie kommen würdet, weil die einfach niemand kennt. deshalb finde ich die idee mit dem duden garnicht schlecht. an sowas dachte ich auch schon.Danke für die Rückmeldung. Denkt ihr, ich sollte tatasani mal darauf aufmerksam machen? Oder gibt es Gegenmeinungen?