#547458
Bild

Ja, ihr lest richtig!
Ein Zuschauer von "Sinnlos 12. Dimension" wird das Glück haben und in der darauf folgenden Staffel als Zeichentrick-Figur in der Serie erscheinen. Und natürlich auch in den Trailern und Logos!
Wenn das kein Grund zum Einschalten ist, dann weiß ich auch nicht...
#547521
Für Unentschlossene:
Urbibus TV bietet heute abend das beste was Fernsehen zu bieten hat.

20 Uhr: Geomativ (Wissensmagazin)
21 und 22 Uhr: Space Racers (Sci-Fi-Reihe):

---------------------------------

20 Uhr Geomativ:

http://s136.photobucket.com/albums/q193 ... omativ.flv
„Geomativ“ bietet einen Einblick in fremde Länder: Erleben Sie den Charakter fremder Länder im Hinblick auf Kultur, Essen, Alltag und vieles mehr. Reisen Sie mit „Geomativ“ durch die Welt und lassen Sie sich von Eigenarten überraschen, die Sie so hautnah noch nie gesehen haben!

21 Uhr Space Racers:
http://s136.photobucket.com/albums/q193 ... racers.flv
Rennpilot Pix erhält ein Angebot bei einem neuen Rennstahl in der Formula Galactica zu fliegen, der höchsten Rennklasse des Universums. Während sich sein Traum erfüllt und er Rennen in den atemberaubendsten Gegenden der Galaxie fliegen kann, macht ihm nicht nur das hohe Niveau der übrigen Piloten zu schaffen. Die überhebliche Rennpartnerin Mina-Coral tut alles, um ihren Platz als erste Pilotin im Team zu verteidigen und auch die Konkurrenz kämpft nicht immer mit den saubersten Methoden.

Folge 1: Barnards Stern
Pix dominiert seit mehreren Saisons die Formula Sol, das größte Rennereignis im Sonnensystem, als er ein Angebot bekommt, das seine Karriere in neue Höhen treibt: ein neuer Rennstall will ihn als Piloten für die Formula Galactica, die höchste Rennklasse des Universums. Unverzüglich sagt er zu und macht sich auf den Weg nach Alpha Centauri, dem Sitz des „Hoverwave“-Rennstalls.
Dort lernt er erstmals den Besitzer Kørt persönlich kennen, der ihm Chef-Mechaniker Dreeds, der zuvor auf einem Transport-Kreuzer gearbeitet hat, vorstellt sowie die zweite Piloten des Rennstalls, Mina-Coral, die ihm recht unverblümt sagt, dass er sich in der Rangordnung hinter ihr einzuordnen habe. In den ersten Testläufen schneidet er dann auch deutlich schlechter ab, da er mit dem modernen Race-Pod noch nicht klar kommt.
Das Team macht sich auf zu Barnards Stern, um ein erstes offizielles Rennen vor der Saison zu absolvieren. Pix malt sich keine großen Chancen aus, doch als Minas Pod bereits nach wenigen Metern einen Triebwerks-Ausfall erleidet, lastet die Verantwortung für den Erfolg plötzlich alleine auf ihm.
Die Favoriten ziehen schnell davon und es sieht schlecht aus, doch in der letzten Runde gelingt Pix ein riskantes Überholmanöver und er kann seinem Team den vorletzten Platz sichern.
Kørt teilt ihm mit, dass es keine Stallorder geben werde, aber Mina ist das Aushängeschild des Rennstalls und wird so auch weiterhin im Vordergrund stehen.
#547555
Man kennt es: Pilotfilm verpasst und schon lässt man die ganze Serie sausen.
Dagegen gibt es ein Mittel!

Metropolis Studios startet seine Online-Videothek

Metropolis Studios online

Alle* bisher ausgestrahlten Folgen der Metropolis-Serien werden hier archiviert. Ihr möchtet neu in die Serie einsteigen, wisst aber nicht, was bislang geschah? Kein Problem mehr, hier gibt es alles, was bislang gelaufen ist:

studio.orange-metropolis.de


* Da noch im Aufbau finden sich bislang nur "The Hanso Connection", "Crowington", "The Teacup Company" und "London Files"
EDIT: "Your Favorite Episodes" ist nun auch verfügbar, mehr Serien mit Inhalten liefen bisher nicht (oder sind schon am Piloten gescheitert)
#547794
Die erste Woche der neuen TV-Saison ist um, zahlreiche Neustarts flackerten über die Bildschirme. Alpha Orange, Geschäftsführer von Metropolis Studios, im Interview:

Herr Orange, Ihre Produktionen kamen bei den Kritikern gut an, in den Quoten Top Ten findet sich allerdings keine wieder. Wie zufrieden kann man trotzdem sein?

Wir sind derzeit relativ zufrieden. Zu Beginn der Saison haben wir auf Pilotproduktionen gesetzt und die Ergebnisse bestätigen uns unsere Qualität. Vier der fünf ausgestrahlten Produktionen feierten Erfolg, lediglich „Last Mutants“, das allerdings gegen unseren Prestige-Piloten „The Hanso Connection“ programmiert war, fiel durch. Drei Serien haben bereits eine Staffel-Order bekommen, bei „Monsters“ befinden wir uns noch in Verhandlungen.

„The Hanso Connection“ erzielte 26,4% Marktanteil, haben Sie damit gerechnet?

Wir haben darauf gehofft. „The Hanso Connection“ ist nicht nur ein Projekt, auf das wir besonders stolz sind, sondern auch eines, das mit einer mächtigen Werbekampagne von seiten des Studios begleitet wurde. Um ehrlich zu sein: alles unter den erreichten Werten hätte uns enttäuscht.

Wirklich enttäuschend laufen „The Teacup Connection“ und „Miraculous“ ...

Ja, die Performance von „The Teacup Connection“ enttäuscht uns sehr. Das ist eine wirklich erfrischende Comedy, bei der wir sehr viel Wert auf hochwertige Drehbücher gelegt haben. Es ist schade, dass sie sich auf dem Markt bislang nicht durchsetzen kann. Wir hoffen, dass Holzklotz-TV geduldig ist und die Ausstrahlung unverändert fortsetzt. Bislang haben wir von Senderseite auch nichts gegenteiliges vernommen.
Was „Miraculous“ angeht: es lief erst eine Ausgabe. Wir werden die Themen noch einmal unter die Lupe nehmen und schauen, dass wir den Zuschauergeschmack in der nächsten Woche besser treffen.

„Miraculous“ verlor gegen eine Wiederholung von QuotenmeterTV und eine Nachrichtensendung ...

Ja, ein seltsamer Tag.

Sie produzieren derzeit drei Showreihen, die allesamt akzeptable Werte einfahren. Kann man in diesem Genre auf Nummer Sicher gehen?

Nein, das sicher nicht. Holzklotz-TV ist mit „Meins/Deins“ von raffstyle productions baden gegangen, gleiches gilt für „Dead or Alive“ auf TIMBO-TV und für Klartext-TV hat sogar Marktführer futureTV mit „Serviervorschlag“ einen Flop produziert. Es braucht also schon etwas mehr anspruchslose Show, damit das Publikum einschaltet.
Mit dem kontroversen „The Evil“ und der Adaption „Der Maulwurf“ haben wir zwei Showreihen erfolgreich starten können. Das Gameshow-Format „The Maze“ - einer meiner persönlichen Favoriten – konnte mit 10,7% zum Auftakt zwar nicht ganz überzeugen, aber wir haben bereits positive Rückmeldung vom Sender erfahren. Der Sender glaubt an das Konzept und wir ebenso. Insofern sind wir mit unseren Show derzeit zufrieden.

Was erwartet uns in den nächsten Tagen?

Drei neue Serien von uns werden starten. Zwei davon, „Sinnlos 12. Dimension“ und „Sweet Chocolate“ konnten wir beim Marktführer iTV platzieren, die Sciencefiction-Reihe „Space Racers“ läuft wie einige unserer anderen Serien bei Urbibus-TV. Dort starten am Mittwoch auch die regulären Folgen von „Crowington“. Dazu startet am Dienstag auf Holzklotz-TV die „100.000 Euro Show“, eine Neuauflage des Klassikers „Die 100.000 Mark Show“.

Sie haben nach „The Hanso Connection“ eine weitere große PR-Kampagne gestartet, dieses Mal für „Sinnlos 12. Dimension“.

Es hängen gewisse Erwartungen daran. Wir mussten uns die TV-Rechte am erfolgreichen Sinnlos-Comic-Franchise sichern, das macht die Serie natürlich nicht billiger. Aber wir haben direkt zugeschlagen, als sich die Möglichkeit gab, etwas aus dem Sinnloversum zu produzieren.

Die Serie läuft bei iTV, dem unbestrittenen Marktführer. iTV besetzt die Top Ten Positionen der vergangenen Woche ganz alleine. Bei den Produzenten findet man dort nur futureTV, quasi iTVs Hausstudio. Woran liegt das?

Sie machen gutes TV. Der erste Eindruck stimmt, die zentralen Ideen packen direkt. Wir setzen bei unseren Produktionen auf nachhaltige Entwicklung und sind überzeugt, mit der Zeit Zuschauer hinzugewinnen zu können. Nicht zuletzt deshalb haben wir unsere Online-Videothek studio.orange-metropolis.de aufgebaut, damit es kein Problem ist, später einzusteigen.

Ihr erfolgreichstes Format lief ebenfalls bei iTV, Zufall?

„Your Favorite Episodes“ ist ein gutes Format, das die Zuschauer überzeugt. Ich denke, iTV-Chef Poffel wird sich etwas dabei gedacht haben, als er die Rechte kaufte.

Wie sieht die Zukunft aus, was dürfen wir noch erwarten?

Auf der einen Seite gibt es noch einige Sendungen, die bereits verkauft sind, aber noch nicht im Programm der Sender auftauchen. Ein weiterer Pilotfilm, „Chained“, wartet noch auf seine Ausstrahlung, einige Serien und Showreihen wie „The Spencinator“ und „Popshow“ sind auch dabei. Auf der anderen Seite befinden wir uns mitten in der Produktion der meisten aktuellen Serien wie „The Hanso Connection“ oder „London Files“. Drei weitere Formate sind in Vorbereitung, eine Auftragsarbeit und zwei neue Serien, die wir den Sendern in Kürze vorstellen werden. Davon abgesehen analysieren wir derzeit die Marktsituation, untersuchen, was der Zuschauer erwartet, was Erfolg hatte und wie die aktuellen Trends aussehen.
#547945
AlphaOrange hat geschrieben:Bild

Ja, ihr lest richtig!
Ein Zuschauer von "Sinnlos 12. Dimension" wird das Glück haben und in der darauf folgenden Staffel als Zeichentrick-Figur in der Serie erscheinen. Und natürlich auch in den Trailern und Logos!
Wenn das kein Grund zum Einschalten ist, dann weiß ich auch nicht...
Moment mal, das war aber nicht mit mir abgesprochen ^^

PS: Chained hat es leiter nicht ins Line-Up geschafft.

Achja und Un/Scripted war keine futreTV Produktion, ich habe mich bei 3 Produzenten bedient, der rest ist nicht auf mich zugekommen oder so, sonst hätte ich sicher auch von denen gekauft. Bissl aktiver sollten eingie schon werden und initiative zeigen

zu den Quoten, wie erwartet lief Un/Scripted unterm Senderschnitt, von einen Flop lässt sich dennoch nicht sprechen. Wir halten an der Serie fest und geben ihr eine weitere Chance!
Toll hat sich natürlich HapeLateNight gemacht. Sehr enttäuschend waren die Quoten von I Kissed a girl, da lag mein ganzes Herzblut drin... ich liebte diesen von mir ausgedachten film... und der hatte weniger zuschauer als Hape? :'( ihr mögt wohl keine romanzen? naja dennoch sind die quoten ja überragend, ich freue mich dass soviele User eingeschaltet haben, mein Dank geht an euch!
#548001
Poffel hat geschrieben:Moment mal, das war aber nicht mit mir abgesprochen ^^
Deine Sekretärin hat gesagt, das wird schon passen.
Poffel hat geschrieben:Achja und Un/Scripted war keine futreTV Produktion, ich habe mich bei 3 Produzenten bedient
Ich weiß, das ist von raffy. Hab ich irgendwo was anderes behauptet?
Poffel hat geschrieben:Sehr enttäuschend waren die Quoten von I Kissed a girl, da lag mein ganzes Herzblut drin... ich liebte diesen von mir ausgedachten film...
In welche Sphären bist du bloß schon abgehoben, Poffel ...
#548012
rofl, ja das ist mir auch schon aufgefallen beim schreiben, dass das total lächerlich ist sich zu beschweren, ^^ ich hoffte nru dass i kissed a girl besser läuft als hape(ersteres von mir, hape von fabi ^^)
#548130
moviefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Hat das noch keiner bemerkt?

Klick und Klick
nein, bisher nicht
Hey, Movie, ich kann dir nur den Dunklen Turm empfehlen, es geht absolut spannend weiter !

Ich hoffe viele haben heute meinen neuen Piloten zu Obsession gesehen, hab gar keine Werbung gemacht, falls nicht, schaltet nächste Woche ein!
[b][color=#FF0000]Obsession[/color][/b] hat geschrieben:Bild
Start der 5-teiligen Serie
Die folgende Sendung basiert auf wahren Gegebenheiten und ist nicht geeignet für Personen unter 16 Jahre.
In Obsession geht es um den jungen Chris, der zu Beginn ein vollkommen normales Teenagerleben führt. Er ist ein mittelmäßiger Schüler, hat Freunde und surft viel im Internet. Doch sein Leben verändert sich schlagartig als er auf IHR Myspace Profil kommt. Für ihn mehr als nur "the cutest thing on the internet". Das Objekt seiner Begierde, Zoe, geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Sie hat einen Schalter bei ihm umgelegt - er muss sie sehen.
Im Verlauf der Serie darf der Zuschauer sich auf eine mitreissende, psychisch tiefverstörende Charakterentwicklung des Durchschnittsschüler Chris hin zum besessenen Stalker freuen. Nie zuvor wurde aus der Perspektive eines Stalkers das Denken und Handeln derart nachvollziehbar aufgezeigt wie in "Obsession". In jedem unvollkommenen Menschen steckt eine Bestie, wir können nur hoffen, dass es nie eine Zoe gibt, die sie aus uns herausbringt.
#548184
raffstyle hat geschrieben:Also die Episodenbeschreibungen von BordellKartell sind ja der Oberhammer! :lol:

Bin gespannt wie Anonymous gestern ankam... 8)
Das Lob geht so direkt an futureTV weiter. Die Produktion ist zu 100% Fabi ^^, aber fein, dass es dir gefällt. Da hat sich Fabi auch richtig fett Mühe gegeben.
KA warum die sendung fast ne Woche keiner haben wollte...
#548203
Poffel hat geschrieben:Freitag das gleiche ^^
Ja, der Freitag ist auch nicht schön, aber da laufen wenigstens verschiedene Genres gegeneinander und nicht drei Gameshows.
Poffel hat geschrieben:
raffstyle hat geschrieben:Also die Episodenbeschreibungen von BordellKartell sind ja der Oberhammer! :lol:

Bin gespannt wie Anonymous gestern ankam... 8)
Das Lob geht so direkt an futureTV weiter. Die Produktion ist zu 100% Fabi ^^, aber fein, dass es dir gefällt. Da hat sich Fabi auch richtig fett Mühe gegeben.
KA warum die sendung fast ne Woche keiner haben wollte...
Hatten die ersten beiden Folgen eigentlich Episodenbeschreibungen? Ich hab keine Episodentitel in meiner Liste vermerkt.
#548209
Nein, die ersten Folgen hatten keine Beschreibung. Der Pilot hatte den Einleitungsplot und die Folge danach... ist irgendwie in meinen Episodenplanungen untergegangen. Keine Ahnung warum. Aber jetzt gibt es ja welche :)

Und danke Poffel für dein Lob :D Und nein, ich finde es eigentlich nicht komisch, dass die Serie eine Woche rumgammelte. Das hörte sich so abschreckend an - keiner wollte das RTL II des Quotenspiels werden :lol:

Hier nochmal zur Erinnerung, worüber wir reden:
Bild

Zwei konkurrierende Bordelle in Bottrop buhlen um die Gunst der Männer. Puffmutter Gaby vom Bordell „Orgasmenburg“ hat ihre Schäfchen unter Kontrolle – doch Edelnutte Helga will mit aller Macht das Bordell übernehmen. Gabys Sohn Thorsten, homosexueller Callboy, versucht die Wogen zu glätten. Türsteher Murat passt ganz genau auf seine Schützlinge auf und lässt nur das rein, was auch sauber erscheint – im Gegensatz zum Bordell gegenüber, dem „Scheidenscheich“. Der wohlhabende Inhaber Farith Scheich Buktin legt keinen Wert auf Qualität, sondern will einfach nur Kohle machen und am liebsten die „Orgasmenburg“ übernehmen, damit er der einzige Puffbesitzer in Bottrop ist.

Dabei hilft ihm Thorsten, mit dem er eine heimliche Affäre hat, die um keinen Preis ans Licht kommen darf. Scheich Buktins Hurenanführerin, Uschi, kommt mit dem Scheich aber absolut nicht aus und versucht ihm so oft es geht das leben schwer zu machen – und sie weiß von der Affäre. Freuen Sie sich auf anzügliche und humorvolle Unterhaltung, bei der nicht nur feuchte Augen entstehen können...
MITTWOCH, 22 UHR bei iTV
1x04: "Bums mich, ich bin ein Bäcker". In Bottrop trifft sich gerade die Bäckerinnung NRW. Im "Scheidenscheich" läuft es deswegen wortwörtlich wie geschmiert: Die Bäcker haben Spaß mit ihren Nusshörnchen. In der "Orgasmenburg" ist allerdings gerade Flaute: Die steife Briese will einfach nicht kommen. Da fällt Thorsten, dem Sohn der Puffmutti, eine rettende Maßnahme ein: Er bietet als Gleitmittel Zuckerguss an. Mit fatalen Folgen, wenn das Zeug trocknet...
FREITAG, 22 UHR bei iTV
1x05: "Geschlechtsverkehr 2.0". Um die "Orgasmenburg" bekannter zu machen, wird - aber nur sprichwörtlich - eine neue Regel eingeführt: Der Puff wird mit Mitteln aus dem Straßenverkehr gepimpt. Vor allem der Kreisverkehr hat es den Männern angetan: 4 Nutten bilden die Ausfahrten, der Freier darf bei jeder einmal "blinken". Im "Scheidenscheich" sind daher leider nur die Gesichter lang. Aber der Scheich kommt auf eine Idee: Er münzt das Konzept auf den Flugverkehr um. Ob die Jumbos ankommen?
#548217
Fabi hat geschrieben:Nein, die ersten Folgen hatten keine Beschreibung. Der Pilot hatte den Einleitungsplot und die Folge danach... ist irgendwie in meinen Episodenplanungen untergegangen. Keine Ahnung warum. Aber jetzt gibt es ja welche :)
Und dadurch ist die Serie auf einen Schlag bedeutend besser geworden.
Was mir gar nicht gefällt.

Lauf ich da irgendwo in Konkurrenz ..?

*nachschau*

Immer schön in den zweiten Teil meiner Doppelfolgen :?
Na, da wird schon niemand wegschalten :D
#548218
iTV wirbt für sein heutiges Programm:
Di
20 Sinnlos – 12. Dimension (Metropolis)
21 Fallout (futureTV)
22 Fallout (futureTV)

Ausführlichere Informationen im Spoiler(Achtung möglicher Spoiler)
versteckter Inhalt:
Di
20 uhr Sinnlos – 12. Dimension
Bild
(Comedy-/Animationsserie, 1. Staffel, 8 Folgen)
Bolley, Mr. Äpple, Prof. von Unsinn und der Mann im Mond finden ein altes Familienalbum, das sich als Portal in die zwölfte Dimension verpuppt, ein Universum, das in den kühnsten Träumen nicht verrückter ausfallen könnte. Dort machen sie sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Familiengeheimnis.

Bild

Folge 1: „Das Familiengeheimnis Wushh!“
Bolley findet auf dem Dachboden von Oma und Opa ein altes Buch, in dem steht, dass ihn, den Professor, Mr. Äpple und den Mann im Mond ein dunkles Familiengeheimnis verbindet. Das Buch schickt ihn in die zwölfte Dimension in eine gigantische Bibliothek. Er begegnet den anderen dreien, die ebenfalls dieses Buch entdeckt hatten. Ihre einzige Chance zur Rückkehr besteht darin, auch hier das Familienalbum zu finden. Doch die Wände der Bibliothek verschieben sich ständig. Der Professor kommt auf die Idee, alle Bücher aufzufädeln.

21-22 Uhr, Pilot
Titel: Fallout
Bild
Genre: Serie, 1. Staffel, 5 Folgen
Inhalt: In einer idyllischen Kleinstadt gibt es einen radioaktiven Vorfall - eine dort stationierte Atombombe explodiert. Eine Gruppe aus 13 Einheimischen, die zur Detonationszeit gerade eine Führung in einem unterirdischen Bunker machten, überlebten den nuklearen Gau. Sie beschließen vorerst im Bunker zu bleiben, da ihre Stadt mit all den Freunden und Bekannten höchst wahrscheinlich die Explosion nicht überlebt haben. 42 Monate später sind die Vorräte im Bunker aufgebraucht und die Gruppe der "unberührten Dreizehn" macht sich auf in die Außenwelt um ihr Überleben zu sichern, eine Reise zurück in die Zivilisation. Auf dem Weg müssen sie feststellen, dass die Welt nicht mehr die ist, die sie mal war. Sie stoßen auf aggressive mutierte Tiere, dessen Fleisch für sie ungenießbar ist.
Im zweiten Teil des Piloten müssen die Überlebenden feststellen, dass sie nicht alleine sind, sie werden verfolgt. Jag, der ehemalige Bunkerführer ist verzweifelt "We have to go back", doch es gibt kein zurück. Als die Verfolger sich erkennen geben, eröffnet sich den Dreizehn eine schreckliche Wahrheit: Es sind Mutanten, mutierte Bewohner ihrer ehemaligen Stadt. Die Unberührten stehen vor der Wahl "Kämpfen oder Flüchten". Doch was wollen die Mutanten wirklich?
PS: ja alpha, deutlich besser geworden, daher bestellte ja auch iTV die Episodenbeschreibungen nachträglich. Wir sind immer bemüht unsere Sendungen noch weiter zu verbessern.
Zuletzt geändert von Poffel am Di 29. Jul 2008, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
#548227
Urbibus TV möchte die Zuschauer auf den Polit-Talk von heute aufmerksam machen.

Trailer: http://s136.photobucket.com/albums/q193 ... s_0001.flv

Inhalt: In 4 einstündigen Talkrunden diskutieren Menschen aus Politik und Wirtschaft ein Thema der Woche, das die deutschen Gemüter erhitzt. Das Studiopublikum setzt sich ausschließlich aus Betroffenen des Themas zusammen und ist den Gesprächen maßgeblich beteiligt. Moderator Johannes Bach (politischer Journalist und Wirtschaftsprüfer) lässt keine ausschweifenden Antworten zu!
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 298