#1370152
Commi hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Ne hab das schon ernst gemeint, ich werde es genauso wie du machen. ;) Wenn was von Wicked etc. kommt, werde ich wohl Abzüge machen.
Vielleicht sollten wir mal sammeln, welche Musicals bekannt sind :roll: Ja, langsam nervt mich das wirklich, weil wir irgendwie extrem viel ausschließen, vor allem auch extrem viele extrem starke Songs :cry:
Na, WIR schließen gar nix aus. Wenn, dann macht das zvenn. Und wenn der alle Musicals gestattet, kannst du deinen Musical-Hitmix gerne einreichen. Aber rechne dann halt von mir nicht mit Punkten.
Du weißt doch gar nicht, was ich nehme.

Ich fänd's einfach schade, wenn die ganzen Balladen ausgeschlossen sind, weil man sie ja kennt. Wenn ich die hören will, mach ich aber eh hier die MP3 auf :lol:
#1370264
Kurze Zwischenmeldung bezüglich zugelassen Songs: Aktuell würde ich dazu tendieren Nicht-Musical-Versionen wie bspw. die angesprochene Single-Version von Elton Johns Circle of Life etc. definitiv zu verbieten (bei diesem Beispiel wäre allerdings auch der Hintergrund dass der Film aus dem der Song stammt einfach kein Musical ist).

Musical-Nummern des Glee Cast würde ich jetzt spontan nicht verbieten, was wiederum dazu führen würde, dass generell sämtliche Cover Versionen erlaubt wären, welche nach der Veröffentlichung des jeweiligen Musicals aufgenommen wurden.
Ebenso wären Songs aus den Musical Episoden von Buffy, Fringe, etc. erlaubt. Ist ja immerhin ein Musical. Ob das jetzt jemandem zusagt, kann derjenige ja mit seiner Punktzahl kundtun.

Bezüglich der Befürchtungen ein "Best-of der bekanntesten Musicals" zu bekommen... Da sollte doch jeder wissen, dass es genug Mitspieler gibt, die konsequent Bekanntheitspunkte abziehen. Die von Neo aufgezählten "08/15 Musicals" würden von mir auch keine Punkte bekommen.

Zu guter Letzt verstehe ich absolut nicht wie man grundsätzlich gegen das "Genre" Musical sein kann, da wie bereits mehrfach erwähnt sämtliche Genres vertreten sein können..
Naja, umso weniger Leute, desto höher hoffentlich die Qualität. Haters gonna hate :)
#1370268
Das Thema interessiert mich halt einfach so wirklich Null. Ich hab auch keine Lust da groß etwas zu suchen.
Also wenn ich schon von vornerein davon ausgehen, dass mir ein Contest nicht Spaß macht , dann lasse ich es halt. Und eigentlich ist es dann auch schon, wenn man dann immerhin die 25 Teilnehmer nicht überschreiten.
#1370282
Kaffeesachse hat geschrieben:Was ist überhaupt dieses "Glee"? :oops:
Meine Fantasie reicht bisher nicht weiter als bis zu "Es grünt so grün". :lol:
Eine US Serie die vom Glee-Club einer Highschool handelt - Glee Club sind halt Sing/Tanz-Gruppen und die Serie hat dabei relativ viele Songs gecovert und war auch 2 Jahre total erfolgreich - mittlerweile hat der Erfolg aber stark nachgelassen

Glee Songs finde ich jetzt nicht generell super oder schlecht - kommt auf den Song und die Sänger drauf an ;)
#1370291
Stefan hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Was ist überhaupt dieses "Glee"? :oops:
Meine Fantasie reicht bisher nicht weiter als bis zu "Es grünt so grün". :lol:
Eine US Serie die vom Glee-Club einer Highschool handelt - Glee Club sind halt Sing/Tanz-Gruppen und die Serie hat dabei relativ viele Songs gecovert und war auch 2 Jahre total erfolgreich - mittlerweile hat der Erfolg aber stark nachgelassen
Find ich persönlich nicht sehr passend zum Motto, weils halt eine Serie ist und, wenn ich das richtig weiß, kein Song dort speziell für die Serie geschrieben, sondern nur entsprechend arrangiert wurde. Und da weiß ich grad nicht, inwieweit das nun so wirklich zum Thema "Musical" passt - aber ich bin auch kein Experte der Serie.
Ich hätte es halt nur schöner gefunden, wenn wir bei diesem Motto dann auch tatsächlich nur die Songs nehmen, die speziell für ein Musical geschrieben oder arrangiert wurden.

Aber okay, der SL entscheidet. Ich werde damit leben können :)
#1370292
zvenn hat geschrieben:Zu guter Letzt verstehe ich absolut nicht wie man grundsätzlich gegen das "Genre" Musical sein kann, da wie bereits mehrfach erwähnt sämtliche Genres vertreten sein können..
Naja, umso weniger Leute, desto höher hoffentlich die Qualität. Haters gonna hate :)
Das ist eigentlich ganz einfach zu verstehen. Natürlich sind die Musikrichtungen innerhalb von Musicals verschieden, aber es wird eben immer auf die Musicalstilmittel zurückgegriffen und ich sehe Metallica nicht singend in einem "Theaterstück". Bei mir ist es eine tiefsitzende Abneigung gegen eine Kunstform, die eine potentiell interessante Geschichte durch Singerei versaut.
#1370307
Rafa hat geschrieben:Mein Song stammt von einem Musical, den wirklich wenige kennen. Zum Glück verfolge ich die Tony Awards, sonst hätte ich kein Plan. :P
Jaha, das macht auch gut 80% meines Musicalwissens aus. Ich kenne deinen Song sicher, ja, ich frage mich sogar, ob wir beide nicht sogar das gleiche Musical ins Auge gefasst haben. :o

btw: Wie genial ist bitte James Monroe Iglehart? Hab den so gefeiert. Und natürlich NPH <3
#1370312
So, grad mein Lied gefunden. Bin mir sehr sicher, dass das Lied und das dazugehörige Musical keiner hier kennen wird. Nichtmal Davinia. Ich freu mich.
#1370331
Davinia-EP hat geschrieben:Was sind denn bitte "die Musicalstilmittel", Theo?
Ich weiß nicht, ob ich das gut in Worte fassen kann, aber ich probiere es mal: Die (übersteigerte) theatralische Darstellung einer Geschichte mit Gesang und vor allem gesungener Exposition.
#1370349
Das heißt also, wenn es einen Film zum Musical gibt, sind die Film-Versionen der Songs nicht erlaubt?? Gut zu wissen...

Argh... Ich war mir eigentlich recht sicher, aus welchem Musical ich was einreiche - und dann ist mir noch ein ganz anderes eingefallen, das auf jeden Fall auch aus dem "08/15-Musical"-Rahmen fällt. Hmm... :?
#1370357
rosebowl hat geschrieben:Das heißt also, wenn es einen Film zum Musical gibt, sind die Film-Versionen der Songs nicht erlaubt?? Gut zu wissen...
Äh, nein, nicht ganz - zumindest wie ich Zvenn verstehe.

Wenn das Musical auf einem Film basiert, ist die Filmmusik nicht erlaubt. Wurde der Film aber nach der Uraufführung des Musicals veröffentlicht, dann sind Singles daraus erlaubt. Also nix mit Filmmusik aus König der Löwen oder Tarzan, aber gerne aus Mamma Mia.
Argh... Ich war mir eigentlich recht sicher, aus welchem Musical ich was einreiche - und dann ist mir noch ein ganz anderes eingefallen, das auf jeden Fall auch aus dem "08/15-Musical"-Rahmen fällt. Hmm... :?
Ich denke auch immer noch. Wäre viel besser, wenn schnell abgegeben werden müsste, dann könnten wir nicht eine Woche nachdemnken und wieder umschmeißen und wieder nachdenken und wieder umschmeißen.

Eine Frage an Neo und Rafa:
Neo hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Mein Song stammt von einem Musical, den wirklich wenige kennen. Zum Glück verfolge ich die Tony Awards, sonst hätte ich kein Plan. :P
Jaha, das macht auch gut 80% meines Musicalwissens aus. Ich kenne deinen Song sicher, ja, ich frage mich sogar, ob wir beide nicht sogar das gleiche Musical ins Auge gefasst haben. :o
[/quote]

Was unterscheidet nun ein Tony-Award-Musical vom anderen? Warum ist eines, das in den letzten Jahren oder vielleicht sogar dieses Jahr einen Tony bekam, unbekannter als eines, das diesen Tony Award ebenfalls bekam? Wo seht Ihr den Unterschied, doch bitte nicht einfach nur in der Frage, ob das Musical jemals oder in den letzten fünf bis zehn Jahren in Deutschland war?!
#1370379
Na, einmal hast du da eben langlebige Musicals, die es zu uns schaffen und auch durch einige Filme populär sind (da sind dann eben auch einige der Lieder schon sehr bekannt) und auf der anderen Seite gibt es eben Musicals, die kurzlebiger sind und aufgrund der Thematik schlicht und ergreifend nicht ins Ausland verkauft werden, auch nicht verfilmt werden und deshalb auch der breiten Masse nicht bekannt sind. Diese würde ich natürlich als wesentlich unbekannter einstufen, als die ganzen Musicals, die schon seit Jahren in Deutschland aufgeführt werden oder Bekanntheit durch Filme erlangen.
Gibt auch genug Musicals die nur ein Jahr bei den Tonys Erwähnung finden und dann kaum mehr zur Sprache kommen, weil sie eben nur im ersten Jahr ein paar Nominierungen einheimsen konnten (etwa als Newcomer und dann verteilen sich die Nominierungen meist eben noch automatisch auf andere Kategorien) und die fallen dann eben auch aus dem Bekanntheitsrahmen. Im nächsten Jahr kräht danach kein Hahn mehr.
Aber klar, ein Off-Off-Broadway Musical, das es nicht auf die "große Bühne" schafft, ist da natürlich auch wieder wesentlich unbekannter und wird findet eben nur mal in den Regionalzeitungen Erwähnung.

Auch hier nochmal long story short: Der Unterschied ist schlicht und ergreifend (wenn wir das Übersee-Argument mal außen vor lassen) die Langlebigkeit und allgemeine Popularität.

Übrigens werte ich jetzt nicht per se Musicals oder Nummern ab, die bekannt sind, aber von den bekannten aufgeführten gefällt mir meist keines oder ich finde die Originallieder (wie eben bspw. Queen) tausendfach besser. Da fällt es mir dann eben schon schwer die Musicalversion zu mögen.
Mit ein paar wirklichen frühen Klassikern kann man mich genauso gut erreichen, wie einem unbekannten Off-Broadway Stück, welches durch einen guten Text, tolle Sänger und eben auch einer interessanten Melodik besticht. Kann natürlich auch total plump sein und mich plötzlich berühren, wer weiß :P
Aber Chancen für Starlight Express, We Will Rock You, Mamma Mia, Phatom Der Oper und Co sollte man sich zumindest bei mir nicht ausrechnen.
#1370386
Davinia-EP hat geschrieben:Und wann geht's los?
An dem Termin Wochenende / Montag hat sich noch nichts geändert. Kann erst Freitag / Samstag sagen ob sich das verschiebt oder nicht ;)

@rosebowl: Siehe Davinia. Solange das Musical vor der Verfilmung existiert, sind sämtliche Songs erlaubt, nicht aber andersrum.
#1370394
zvenn hat geschrieben: Solange das Musical vor der Verfilmung existiert, sind sämtliche Songs erlaubt, nicht aber andersrum.
Na gut, dann nehme ich halt nicht die Ptrick Swayze-Version von "She´s Like The Wind" :D
#1370395
Ich werde wahrscheinlich mitmachen, auch wenn es mir ähnlich geht wie denjenigen, die sich bereits abgemeldet haben, weil sie mit Musicals nichts anfangen können. Dass "Musical" kein Genre ist, bedeutet ja nicht, dass Musicalsongs nicht trotzdem meistens als solche zu erkennen sind und bestimmte Elemente aufweisen, die Theologe bereits versucht hat zu benennen.
Es gibt auch Lieder, die ich mag, aber die funktionieren trotzdem oft am besten im Kontext der Geschichte und losgelöst sind sie irgendwie weniger stark. Na ja, das Musical, das zu dem Titel gehört, der mir einfiel, habe ich nicht mal gesehen, aber vielleicht reiche ich es trotzdem ein, wenn ich nicht noch Recherchearbeit machen will. Und ich ihn irgendwo in guter Qualität finde. :lol:
#1370595
Rafa hat geschrieben:@Neo: Ich bin mal gespannt, welches Musical du meinst. Ich glaube aber, dass ich dein Musical kenne. :wink:
Also haben wir müssen wir nicht um eines fighten? :o

Ach, ich habe das mal so ins Auge gefasst, kann aber gut sein, dass ich doch auf ein anderes ausweiche. Ich denke zumindest nicht, dass dieses hier gut ankommen wird.
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31