#1465638
little_big_man hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Hm... Lasst uns noch nen 40. SSC machen und das Ding dann begraben. Irgendwie ist die Luft doch raus bei den meisten.
Das ist schon etwas übertrieben........aber man könnte sich durchaus mal überlegen, den SSC in eine Sommerpause zu schicken um zu schauen, ob das Interesse ganz nach dem Motto "Absence makes the heart grow fonder" danach wieder etwas höher ist. Ich würde zwar sowieso weiterhin mitmachen, hätte aber auch kein Problem mit einer mehrmonatigen Sommerpause...
Das würde imho höchstens endgültig besiegeln, dass der SSC dem QSC ins Quotenmeter-Archiv folgt. :lol:


Mal ganz unabhängig von dieser Runde (ich hatte über Ostern auch weder Zeit noch Lust) hatte ich ja schon das ein oder andere Mal geschrieben, dass ich es schade finde, dass sich so ein Routinetrott eingeschlichen hat und kaum noch über die Musik geredet wird. Bis auf das Meckern über das traditionell schlechteste Songpaket aller Zeiten und das nächste bekackte Motto sind die Threads außerhalb der Punktvergabe meist eine Wüstenlandschaft.

Versuche wieder etwas mehr Frische und Leben reinzubringen (sei es z.B. durch das Angebot an die Teilnehmer ihren Song anonym über die Spielleiter kurz vorzustellen, Live-Auswertungen, die zumindest kurzzeitig einen größeren Teil der Teilnehmer zum Schreiben bringen, Sonderwettbewerbe wie eine Musikvideorunde, etc.), werden schon im Ansatz erstickt. Gründe, die gegen Veränderung sprechen, sind schnell gefunden, aber eigene Verbesserungsvorschläge kommen im Gegenzug leider nicht.

Für mich ist der SSC weiterhin das einzige Forenspiel, an dem ich teilnehme und der einzige Grund hier überhaupt außerhalb des Internationalen TV-Forums (und gelegentlich Kino & DVD) zu lesen. So lange ich ab und zu einen tauglichen Song im Feld oder bei der eigenen Recherche entdecke, nehme ich auch noch gern genug Teil, dass ich die Zeit fürs Hören und Bewerten nicht unter lästigen Aufwand sondern als nette Unterhaltung einordne, aber ansonsten habe ich mich dem dauerfrühjahrsmüden Schluff angepasst. Wenn jemand anders die Energie für einen Windmühlenkampf hat, um den Thread vorm langsamen Aussterben zu bewahren, könnte ich mich aber vielleicht noch zur Unterstützung aufraffen. :lol:
#1465645
durch das Angebot an die Teilnehmer ihren Song anonym über die Spielleiter kurz vorzustellen,
Find ich ne tolle Idee, die wir mal in nem SSC umsetzten sollten! Der Spielleiter könnte dann während der Hörphase so zwei bis drei Vorstellungen pro Tag veröffentlichen, so dass dauerhaft was los wäre im Thread.
Benutzeravatar
von Fabi
#1465654
Säqirjënn hat geschrieben:
durch das Angebot an die Teilnehmer ihren Song anonym über die Spielleiter kurz vorzustellen,
Find ich ne tolle Idee, die wir mal in nem SSC umsetzten sollten! Der Spielleiter könnte dann während der Hörphase so zwei bis drei Vorstellungen pro Tag veröffentlichen, so dass dauerhaft was los wäre im Thread.
Das fände ich dem Wettbewerb gegenüber nicht gerade fair, da die ersten vorgestellten Songs während der Hörphase zeitlich bevorteilt wären.

Wie wäre es denn, wenn wir einfach mal wieder den QSC auflegen und versuchen, gemeinsam live an einem Abend die Songs zu hören? Das muss nicht unbedingt sonntags sein, wie es bisher war. Dazu haben wir ein existierendes System, in dem jeder seine Punkte eintragen kann und es gibt ein Ergebnis, das nicht manuell eingepflegt werden muss, sondern automatisch berechnet wird. Das muss ja gar nicht wieder die Regel werden, aber so als Event, um die Laune wieder zu steigern, wäre so eine Live-Veranstaltung sicherlich ein frisches Bonbon. Und das Beste an der Sache ist, dass wir, während wir gemeinsam die Songs hören, dabei chatten und diskutieren können. Ich hätte da mal wieder ziemlich Bock drauf.
#1465656
Also bei mir ist es so, dass ich eine deutlich abnehmende persönliche Euphorie ob eines neuen SSCs empfinde, das muss ich schon ehrlich sagen. Auf der anderen Seite ist das hier eigentlich das letzte große Ding, das bei QM noch so steigt und offen gesagt glaube ich auch eher, dass eine längere Sommerpause zum Sargdeckel als zum Frischwind werden würde. Mit 20 Teilnehmern läuft das Ding auch alles andere als schlecht.

Aber ich denke, es bedarf schon eines frischen Windes, denn wo ich euch allen Recht gebe: Irgendwie ist der ganze Ablauf hier schematisch und repetitiv geworden und es wird wirklich kaum mehr über Musik gesprochen. Ich selbst hab das auch bewusst irgendwann zurückgefahren, da ich gemerkt habe, dass meine Kommentare oft eher Ausgangspunkt für Streitereien waren (was vielleicht auch an meiner sehr direkten Art liegt).

Von mir aus können wir gerne so ein Live-Event mal wieder versuchen. Ich bin zwar sehr skeptisch, ob sich da mehr als zehn Leute fänden, denn im Hinblick auf die zeitliche Flexibilität ist der SSC da doch wesentlich angenehmer, aber so das eine oder andere Live-Event würd dem Forum glaube ich generell ganz gut tun.


Fohlen
Benutzeravatar
von Fabi
#1465658
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also bei mir ist es so, dass ich eine deutlich abnehmende persönliche Euphorie ob eines neuen SSCs empfinde, das muss ich schon ehrlich sagen. Auf der anderen Seite ist das hier eigentlich das letzte große Ding, das bei QM noch so steigt und offen gesagt glaube ich auch eher, dass eine längere Sommerpause zum Sargdeckel als zum Frischwind werden würde. Mit 20 Teilnehmern läuft das Ding auch alles andere als schlecht.

Aber ich denke, es bedarf schon eines frischen Windes, denn wo ich euch allen Recht gebe: Irgendwie ist der ganze Ablauf hier schematisch und repetitiv geworden und es wird wirklich kaum mehr über Musik gesprochen. Ich selbst hab das auch bewusst irgendwann zurückgefahren, da ich gemerkt habe, dass meine Kommentare oft eher Ausgangspunkt für Streitereien waren (was vielleicht auch an meiner sehr direkten Art liegt).

Von mir aus können wir gerne so ein Live-Event mal wieder versuchen. Ich bin zwar sehr skeptisch, ob sich da mehr als zehn Leute fänden, denn im Hinblick auf die zeitliche Flexibilität ist der SSC da doch wesentlich angenehmer, aber so das eine oder andere Live-Event würd dem Forum glaube ich generell ganz gut tun.


Fohlen
Ich stimme dir zu, dass eine Pause sicherlich alles andere als förderlich wäre. Der SSC ist ja noch einer der wenigen großen Teilnehmermagnet, wenn nicht der Größte, den wir in der Spielecke haben. Da wäre es ziemlich negativ, wenn wir das hier pausieren lassen. Man muss das ja auch mal in der Relation zu der allgemeinen Aktivität sehen. Es wird hier im Forum stetig ruhiger und das nimmt fast schon erschreckende Ausmaße an. Und dafür machen hier immer noch überproportional viele User mit. So schlimm, wie es hier niedergeredet, ist es nun wahrlich nicht.

Dennoch halte ich eine Abwechslung zum üblichen Spielverlauf für mehr als spannend. Und da würden wir mit einem Live-Event zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: den SSC auffrischen und zugleich den QMSC weider aufleben lassen. Wie gesagt: Das muss ja nicht wieder der Usus werden, aber so eine einmalige Live-Geschichte fände ich zur Abwechslung und aus Nostalgie-Gründen mal ganz, ganz interessant.
#1465713
Um mal wieder auf das aktuelle Songpaket zu kommen:
Ich war alles andere als positiv überrascht. Bei einigen Songs kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man den immer schon mal einreichen wollte, aber das Thema nie passte.
Dann hat man die Standard-Tussies Louis The Child und Dear Reader die komplett gleich klingen und ein Cover eines TLC Songs, der genauso klingt wie der Hit, aber die Chartsperre umgeht.
Wenn die Aushebelung eines konkreten Mottos dazu führt, dass jeder zweite eine seichte Popsängerin einreicht, wünsche ich mir dann doch lieber eine harte Vorgabe mit Verlegenheitseinreichungen.
#1465732
Fabi hat geschrieben:Dennoch halte ich eine Abwechslung zum üblichen Spielverlauf für mehr als spannend. Und da würden wir mit einem Live-Event zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: den SSC auffrischen und zugleich den QMSC weider aufleben lassen. Wie gesagt: Das muss ja nicht wieder der Usus werden, aber so eine einmalige Live-Geschichte fände ich zur Abwechslung und aus Nostalgie-Gründen mal ganz, ganz interessant.
#zipgate <3

Help & Trap Fabi
Und ich bin die Puppe und reiße Molino mit in den Tod. Aus Gründen.
#1465734
Also zur SSC-Pause muss ich sagen: Das fände ich nicht so gut. Ich finde schon, dass es noch Spaß macht (liegt vlt. auch daran, dass ich noch nicht so lange dabei bin) und außerdem ist es meine Hauptbeschäftigung hier im Forum.

Zum QSC: Kenne ich noch nicht, würde ich aber gerne mal ausprobieren.
Das fände ich dem Wettbewerb gegenüber nicht gerade fair, da die ersten vorgestellten Songs während der Hörphase zeitlich bevorteilt wären.
Naja, alle auf einmal würde die meisten Teilnehmer aber vlt. erschlagen. Außerdem würde dann nur kurz diskutiert und danach wohl wieder ruhig. Klar, es sollten noch ein paar Tage zwischen der letzten veröffentlichten Vorstellung und der letzmöglichen Punkteabgabe liegen. Außerdem wäre es möglich, dass die zu letzt gelesenen Vorstellungen einigen Usern viel präsenter sind als die ersten (Zumal die meisten hier eh ihre Punkte erst recht spät abgeben). Von daher gleichen sich die Vor- und Nachteile vlt. wieder aus. Grundsätzlich sehe ich es aber so: Wir wollen die Aktivität im Thread erhöhen - Das Risiko möglicher Weise einen schlechten Veröffentlichungszeitpunkt zu erhalten ist halt der Preis dafür.
Zuletzt geändert von Säqirjënn am So 3. Apr 2016, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
#1465797
Aaaaaaaaaaaalso...
Eine Neuauflage des QVSC brauch ich definitiv nicht, da gab es recht viele Gründe, warum ich darauf keine Lust mehr hatte. Da kommt mir das System des SSC in allen Belangen deutlich mehr entgegen.

Was eine Sommerpause angeht, reihe ich mich eindeutig ins Lager der Skeptiker ein.

Was mich ehrlich gesagt am meisten stört in den letzten Runden, ist das immer gleiche Gemecker - darüber, dass nicht jeder Mitspieler dem SSC in seiner Lebens- und Freizeitplanung Priorität 1a mit Sternchen einräumt; darüber, dass man die meisten Songs aber doch mindestens schon in den Charts von Timbuktu gehört hat und die damit viiieeeeeeel zu bekannt sind; darüber, dass die Einreichungen "nicht mutig" (??) sind etc. Mir wird das irgendwie zu verkopft - das soll einfach nur ein Spiel sein, das Spaß macht, und keine Wissenschaft...

Allerdings gehöre ich auch zu denen, für die der SSC eins der letzten Highlights hier im Forum ist, und bin deshalb auch absolut für eine Fortsetzung.

Wieder mehr über die Musik reden fänd ich auch sehr schön, auch wenn es immer ein bisschen schwierig ist, ohne die eigene Wertung zu spoilern.
Irgendwelche Neuerungen - Songs vorstellen, Live-Auswertung etc - finde ich grundsätzlich positiv, solang sie das Interesse am Spiel und die Aktivität steigern und nichts am grundlegenden System des Spiels ändern.
von Molino
#1465857
Cristóbal hat geschrieben: Help & Trap Fabi
Und ich bin die Puppe und reiße Molino mit in den Tod. Aus Gründen.
:shock:
Finde ich nicht nett! Ich altes Mafia-Opfer, ey.

Thema Songpaket: habe ich noch nicht rein gehört. Wird aber in Bälde in Angriff genommen.
#1465907
Kunstbanause hat geschrieben:ë <- Ha, ich kanns! \_(ツ)_/
Hey, prima - Kannst du es auch gleich Fernsehfohlen beibringen? :mrgreen:

Weil wir gerade beim vergnüglichen OT-Geplauder sind - warum kann ich mich eigentlich nicht mit Opera im Forum anmelden? Das wird doch nicht an meinem Sonderzeichen liegen, oder?
#1465919
rosebowl hat geschrieben:Aaaaaaaaaaaalso...
Eine Neuauflage des QVSC brauch ich definitiv nicht, da gab es recht viele Gründe, warum ich darauf keine Lust mehr hatte. Da kommt mir das System des SSC in allen Belangen deutlich mehr entgegen.
Mir wäre das auch zu sehr an eine fixe Zeit gebunden. Abends, spätestens ab 20 Uhr, ist Zeit für meine Frau und mich - da hock ich mich bestimmt nicht drei Stunden am Stück an die Kiste.
rosebowl hat geschrieben:Was mich ehrlich gesagt am meisten stört in den letzten Runden, ist das immer gleiche Gemecker - darüber, dass nicht jeder Mitspieler dem SSC in seiner Lebens- und Freizeitplanung Priorität 1a mit Sternchen einräumt; darüber, dass man die meisten Songs aber doch mindestens schon in den Charts von Timbuktu gehört hat und die damit viiieeeeeeel zu bekannt sind; darüber, dass die Einreichungen "nicht mutig" (??) sind etc. Mir wird das irgendwie zu verkopft - das soll einfach nur ein Spiel sein, das Spaß macht, und keine Wissenschaft...
Andererseits bist du ja mit Gemecker oftmals auch ganz vorne mit dabei, in irgend einem vergangenen SSC haste es ja fast provoziert. ;)

Aber auch viele andere. Hach, zu speziell ("SPECIAL Song Contest", mmh?), zu genre, zu offen, zu seltsam, zu knappe Zeit, zu wenig Motivation (warum macht man dann mit?), zu dies, zu das, hach, ich hab die Regeln aber immer noch nicht verstanden, hach, was soll das denn für eine Musikrichtung sein - und das Herumgeeiere ist einfach nur anstrengend.

Ja, natürlich sind die spezielleren SSCs verkopft, da muss man sich dann halt auch mal dahinterklemmen, etwas recherchieren und sich mal etwas quer durch das Netz hören oder mal überlegen, was von der eigenen Sammlung da vielleicht passen könnte. Klar ist das manchmal kompliziert, aber das erfordert das ein oder andere Motto eben.

Wem das zu anstrengend und zu aufwändig ist oder wer trotz einer Gesamtlaufzeit eines SSC von rund einem Monat nicht genug Zeit hat, der soll es halt einfach sein lassen.

Ich melde mich doch auch nicht beim Algebra-Challenge 2016 an, wenn ich schon bei binomischen Formeln ins Schlingern komme. Ich verabrede mich doch nicht mit Kumpels zu einer Runde Call Of Duty Ultrasuperhyperschwer Edition, wenn ich eigentlich lieber entspannt Früchte in Dreiergruppen hin- und her schiebe. Und ich schalte, wenn ich Kabarett will, auch nicht auf RTL.

Man sollte sich halt einfach mal vor Augen führen, WAS der SSC ist. Die speziellen Mottos und Genres waren am Anfang doch auch kein Problem - aber seit rund 20 SSCs ist das ja nur noch ein Heckmeck.
rosebowl hat geschrieben:Allerdings gehöre ich auch zu denen, für die der SSC eins der letzten Highlights hier im Forum ist, und bin deshalb auch absolut für eine Fortsetzung.
Ich eigentlich auch. Aber unter den Umständen lässt meine Euphorie auch deutlich nach.
rosebowl hat geschrieben:Wieder mehr über die Musik reden fänd ich auch sehr schön, auch wenn es immer ein bisschen schwierig ist, ohne die eigene Wertung zu spoilern.
Aber wenigstens hinterher? Fohlen und ich und ein paar andere haben dann oft Song für Song kommentiert, was ich immer spannend fand.. doch da waren wir ja immer mehr die Alleinunterhalter.
rosebowl hat geschrieben:Irgendwelche Neuerungen - Songs vorstellen, Live-Auswertung etc - finde ich grundsätzlich positiv, solang sie das Interesse am Spiel und die Aktivität steigern und nichts am grundlegenden System des Spiels ändern.
Frischen Wind braucht das Ding auf jeden Fall. Und auf jeden Fall soll der SSC eben "special" bleiben, denn der aktuelle SSC spiegelt das Hauptproblem deutlich wider, denn:
Theologe hat geschrieben:Um mal wieder auf das aktuelle Songpaket zu kommen:
Ich war alles andere als positiv überrascht. Bei einigen Songs kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man den immer schon mal einreichen wollte, aber das Thema nie passte.
Dann hat man die Standard-Tussies Louis The Child und Dear Reader die komplett gleich klingen und ein Cover eines TLC Songs, der genauso klingt wie der Hit, aber die Chartsperre umgeht.
Wenn die Aushebelung eines konkreten Mottos dazu führt, dass jeder zweite eine seichte Popsängerin einreicht, wünsche ich mir dann doch lieber eine harte Vorgabe mit Verlegenheitseinreichungen.
Genau das. Gerade das ist doch manchmal das Spannende.
#1465926
Kunstbanause hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Was mich ehrlich gesagt am meisten stört in den letzten Runden, ist das immer gleiche Gemecker - darüber, dass nicht jeder Mitspieler dem SSC in seiner Lebens- und Freizeitplanung Priorität 1a mit Sternchen einräumt; darüber, dass man die meisten Songs aber doch mindestens schon in den Charts von Timbuktu gehört hat und die damit viiieeeeeeel zu bekannt sind; darüber, dass die Einreichungen "nicht mutig" (??) sind etc. Mir wird das irgendwie zu verkopft - das soll einfach nur ein Spiel sein, das Spaß macht, und keine Wissenschaft...
Andererseits bist du ja mit Gemecker oftmals auch ganz vorne mit dabei, in irgend einem vergangenen SSC haste es ja fast provoziert. ;)
Weil ich einen einheitlichen Abgabeschluß für sinnvoll halte? Also wenn das schon "Gemecker provoziert" ist, dann kann ich damit ziemlich gut leben ;)

Was mich an Gemecker nervt, ist unter anderem das völlige Unverständnis mancher Leute, dass es tatsächlich Menschen gibt, die in ihrem Leben auch noch was anderes machen als SSC hören...
Kunstbanause hat geschrieben: Ja, natürlich sind die spezielleren SSCs verkopft, da muss man sich dann halt auch mal dahinterklemmen, etwas recherchieren und sich mal etwas quer durch das Netz hören oder mal überlegen, was von der eigenen Sammlung da vielleicht passen könnte. Klar ist das manchmal kompliziert, aber das erfordert das ein oder andere Motto eben.
Das ist nicht das Problem, im Gegenteil. Das macht ja Spaß. Das Problem ist eher, dass ich inzwischen zu jedem Motto bei der Suche drölf Songs finde, die passen würden - aber keinen, den ich wirklich einreichen will. Entweder, weil der Song mir zu wichtig ist und ich den nicht komplett niedermachen lassen will (soviel zum Thema "mutig"...) oder weil den Song vielleicht doch irgendwann irgendwer schon mal gehört hat, oder weil ich denke "der gefällt eh keinem", oder oder oder... Und dann landet man natürlich im Endeffekt doch wieder recht schnell bei Songs, die mainstream-tauglich klingen.
Aber gut, vielleicht denk ich da auch zu viel beim einreichen. Insgesamt ist mir das Echo aber irgendwie schon zu negativ. Wobei das vielleicht auch daran liegt, dass kaum noch über die einzelnen Songs geredet wird, da kommen dann natürlich nur Kommentare zu denen, die besonders positiv oder vor allem negativ auffallen...
Kunstbanause hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Wieder mehr über die Musik reden fänd ich auch sehr schön, auch wenn es immer ein bisschen schwierig ist, ohne die eigene Wertung zu spoilern.
Aber wenigstens hinterher? Fohlen und ich und ein paar andere haben dann oft Song für Song kommentiert, was ich immer spannend fand.. doch da waren wir ja immer mehr die Alleinunterhalter.
Das hab ich eine Zeit lang auch gemacht. Fänd ich schön, wenn man da wieder hin kommt.
Kunstbanause hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Irgendwelche Neuerungen - Songs vorstellen, Live-Auswertung etc - finde ich grundsätzlich positiv, solang sie das Interesse am Spiel und die Aktivität steigern und nichts am grundlegenden System des Spiels ändern.
Frischen Wind braucht das Ding auf jeden Fall. Und auf jeden Fall soll der SSC eben "special" bleiben, denn der aktuelle SSC spiegelt das Hauptproblem deutlich wider, denn:
Theologe hat geschrieben:Um mal wieder auf das aktuelle Songpaket zu kommen:
Ich war alles andere als positiv überrascht. Bei einigen Songs kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man den immer schon mal einreichen wollte, aber das Thema nie passte.
Dann hat man die Standard-Tussies Louis The Child und Dear Reader die komplett gleich klingen und ein Cover eines TLC Songs, der genauso klingt wie der Hit, aber die Chartsperre umgeht.
Wenn die Aushebelung eines konkreten Mottos dazu führt, dass jeder zweite eine seichte Popsängerin einreicht, wünsche ich mir dann doch lieber eine harte Vorgabe mit Verlegenheitseinreichungen.
Genau das. Gerade das ist doch manchmal das Spannende.
Genau deshalb war ich gegen eine offene Runde ;)
#1465948
rosebowl hat geschrieben:Genau deshalb war ich gegen eine offene Runde ;)
Ich stand der offenen Runde indifferent gegenüber, weil ich es zwar auf der einen Seite spannend finde, in der eigenen Sammlung nach passenden Songs für ein Motto zu suchen, aber auf der anderen Seite auch davon ausging, dass hier jetzt die eine oder andere Neuentdeckung dabei sein würde.
Das Ergebnis ist dann doch sehr ernüchternd ausgefallen. Unabhängig davon, wie mein Song bei den anderen jetzt ankommen mag, habe ich zumindest einen eingereicht, den ich schon immer mal einreichen wollte. Wenn das hier jeder andere für sich auch behauptet, bin ich erschüttert.
#1466039
rosebowl hat geschrieben:Was mich an Gemecker nervt, ist unter anderem das völlige Unverständnis mancher Leute, dass es tatsächlich Menschen gibt, die in ihrem Leben auch noch was anderes machen als SSC hören...
Das klingt mir irgendwie zu larmoyant und auch zu arrogant. Uhh, ich armer SSC-Teilnehmer werde dazu genötigt, Musik zu hören! OMG! Und das, obwohl mich das reale Leben so unglaublich vereinnahmt! Ja haben die anderen SSC-Teilnehmer denn kein Leben? Ja hey, was wollt ihr denn von mir?

Jedes Mal kommt das. Jedes Mal begibst Du Dich in die Opferrolle als armes Tuktuk, das ja soooooo wenig Zeit hat.

Und was den einheitlichen Abgabetermin betrifft: Jeder hat hier individuelle zeitliche Kapazitäten. Während es für den einen kein Ding ist, bis Sonntagabend um 23:59 zu warten und dann nachts noch zwei Stunden an den Votings zu sitzen, ist es für den anderen einfacher, die Abgabe in die Mitte der Woche zu legen, weil er am Wochenende unterwegs ist und am Montag wieder arbeiten muss. Für denjenigen ist es dann einfacher, wenn er das irgendwann nach Feierabend macht, wenn er mit allem anderen fertig ist. Darauf sollte man auch Rücksicht nehmen. Jeder Spielleiter kann und sollte selbst entscheiden, wann finito ist - ich als Hörer habe letztendlich ja rund zwei Wochen oder gar mehr Zeit, mir den Kram anzuhören. Der Spielleiter hingegen hat einen viel höheren Druck: Er muss bis zum letzten Song warten (bekanntermaßen kommen die von den immer gleichen Teilnehmern auf den letzten Drücker) und dann aber schnell das Songpaket hochladen. Und nach der Votingabgabe wollen natürlich alle wissen, wie die Wertungen ausgefallen sind. Also muss der Spielleiter das auch relativ fix erledigen.
Und bitte, da sollte es doch jedem Spielleiter freigestellt sein, ob er die Hörphase bis Sonntag um 23:59, bis Mittwoch um 12:00 Uhr oder am Freitag um 18:37 laufen lassen will.
rosebowl hat geschrieben: ...drölf...
Kein Thread ohne dieses Wort. :lol:
rosebowl hat geschrieben:Aber gut, vielleicht denk ich da auch zu viel beim einreichen.
Eben. Einfach mal aus dem Bauch heraus entscheiden und 'nen Feuchten darauf geben, wie der Song abschneidet. Ich finde es ehrlich gesagt viel cooler, wenn ich jemandem durch meine Einreichung vielleicht eine Neuentdeckung auf den Weg gegeben habe. Das ist fast schon wie Gewinnen. Ich hätte nie Rilo Kiley, Andy Partridge etc. für mich entdeckt. Andere hätten nie von Major Parkinson oder Foxy Shazam gehört. Und, und, und.
rosebowl hat geschrieben:[...]Genau deshalb war ich gegen eine offene Runde ;)
Hätte auch gut gehen können.
#1466054
Kunstbanause hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Was mich an Gemecker nervt, ist unter anderem das völlige Unverständnis mancher Leute, dass es tatsächlich Menschen gibt, die in ihrem Leben auch noch was anderes machen als SSC hören...
Das klingt mir irgendwie zu larmoyant und auch zu arrogant. Uhh, ich armer SSC-Teilnehmer werde dazu genötigt, Musik zu hören! OMG! Und das, obwohl mich das reale Leben so unglaublich vereinnahmt! Ja haben die anderen SSC-Teilnehmer denn kein Leben? Ja hey, was wollt ihr denn von mir?

Jedes Mal kommt das. Jedes Mal begibst Du Dich in die Opferrolle als armes Tuktuk, das ja soooooo wenig Zeit hat.
Offensichtlich hast du trotz diverser Diskussionen in die Richtung einfach immernoch kein Stück wahrgenommen, worum es bei dem Punkt geht. Ich hab weder was dagegen, "Musik hören zu müssen" (wäre ja irgendwo auch reichlich dämlich, dann an einem Musik-Spiel teilzunehmen), noch sehe ich mich in irgendeiner Form als "Opfer". Mich nerven lediglich diese oft von oben herab kommenden "also es ist ja sooooooooo viel Zeit, es ist ja völlig unverständlich, dass man nach 3 Tagen immernoch nicht alle Songs zig mal gehört und seine Wertung immernoch nicht abgegeben hat"-Sprüche.
Ja, mein Leben vereinnahmt mich ziemlich. Ich bin von morgens um kurz nach 7 bis abends um 8 weg, am Wochenende pflege ich entweder das bisschen Privatleben, das ich hab oder hab zwischendurch tatsächlich auch mal was zu tun, weil unter der Woche nun mal so gut wie nix geht. Und dann sind eben auch zwei Wochen nicht "sooooooooo viel Zeit", weil netto kaum was übrig bleibt. Und ja, da hab ich dann in der Tat auch mal andere Prioritäten als ein Spiel. Schande über mein Haupt...
Das heißt aber nicht, dass ich davon ausgehe, dass alle anderen nix zu tun haben. Es heißt nur, dass ich nicht so ganz nachvollziehen kann, was für einen Stellenwert manche einem Spiel (!) einräumen und dass sie das anscheinend auch von anderen erwarten.
Kunstbanause hat geschrieben: Und was den einheitlichen Abgabetermin betrifft: Jeder hat hier individuelle zeitliche Kapazitäten.
...
Und bitte, da sollte es doch jedem Spielleiter freigestellt sein, ob er die Hörphase bis Sonntag um 23:59, bis Mittwoch um 12:00 Uhr oder am Freitag um 18:37 laufen lassen will.
Das wurde ja schon ausführlich ausdiskutiert. Es haben ja einige gesagt, dass es eben völlig ok wäre, wenn man dann auch mal ein bisschen auf die Auswertung warten muss, weil der Spielleiter gerade keine Zeit hat - Hauptsache, man hat eine einheitliche Deadline. Weil es halt einfacher ist, sich darauf einzustellen. Sieht man ja z.B. auch bei IWS, wo es nicht einheitlich ist, dass da immer wieder Deadlines verpennt werden.
Natürlich ist letztendlich jeder Teilnehmer selber dafür verantwortlich, die Frist einzuhalten. Es war einfach nur ein Anstoß, wie damit umgegangen wird, entscheidet jeder Spielleiter für sich.
Kunstbanause hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben: ...drölf...
Kein Thread ohne dieses Wort. :lol:
Hab ich hier gelernt, und es paßt einfach immer wieder schön :D
Kunstbanause hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Aber gut, vielleicht denk ich da auch zu viel beim einreichen.
Eben. Einfach mal aus dem Bauch heraus entscheiden und 'nen Feuchten darauf geben, wie der Song abschneidet. Ich finde es ehrlich gesagt viel cooler, wenn ich jemandem durch meine Einreichung vielleicht eine Neuentdeckung auf den Weg gegeben habe. Das ist fast schon wie Gewinnen. Ich hätte nie Rilo Kiley, Andy Partridge etc. für mich entdeckt. Andere hätten nie von Major Parkinson oder Foxy Shazam gehört. Und, und, und.
Ich werde versuchen, in den nächsten Runden weniger zu denken :D

Ich hab übrigens auch schon einen Teil der Songs gehört :D
Bisher ist einer positiv und einer negativ aufgefallen, der Rest war irgendwie ziemlich... solala... Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
#1466057
Das Ergebnis ist dann doch sehr ernüchternd ausgefallen. Unabhängig davon, wie mein Song bei den anderen jetzt ankommen mag, habe ich zumindest einen eingereicht, den ich schon immer mal einreichen wollte. Wenn das hier jeder andere für sich auch behauptet, bin ich erschüttert.
So schlimm find ich die Auswahl eigentlich gar nicht; da gab's schon schlechtere Runden. Ich würde mal sagen, es ist ungefähr im Durchschnitt. Klar, wer erwartet hat dieses Motto würde eine Offenbarung genialer Songs zutage fördern, wird enttäuscht sein.
Ein Stück weit ist die Vielfalt aber auch den unterschiedlichen Geschmäckern zu verdanken. Ein User hat z.B. in seiner Ausschlussliste lauter Songs genannt, die in meiner Favoritenliste stehen - angesichts solcher Unterschiede ist es fraglich, ob es überhaupt ein Songpaket geben kann, von dem alle restlos begeistert sind. Ich finde es jedenfalls toll, wenn auch nicht-Standard-Beiträge eingereicht werden, auch wenn diese von mir punktemäßig oft nicht gebührlich berücksichtigt werden, wenn sie meinen Geschmack nicht treffen.
#1466156
So, damit wir uns hier nicht nur in Sentimentalitäten verlieren, wie toll doch die Zeit war, als User noch Listen mit Meinungen über die Musik angefertigt haben, habe ich die Vergangenheit einfach mal Gegenwart werden lassen. Crazy.

Meine Eindrücke:

01. Eating Pebble: Also ich habe in meinem Leben sicherlich schon bessere Stimmen gehört, musikalisch fand ichs aber angenehm straight und kurzweilig. Hat mir gefallen.

02. Rondo Veneziano: Interpret und Titel suggerieren mir, dass es irgendein kulturell höchst wertvoller Schmu sein könnte. Persönliches Gefühl beim Hören: Sterbensfad, tut mir Leid. Irgendwie cool, dass sich das jemand einzureichen wagt, aber ne... bei mir ist da nix zu holen.

03. Lisbon: Netter Indie-Pop, aber nichts Spezielles. Zum Glück nur drei Minuten lang, sonst hätte aus "nett" auch schnell "belanglos und zäh" werden können.

04. Lianne La Havas: Das Intro ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und leider auch recht lang, stimmlich überzeugt mich die Dame aber sehr.

05. Louis The Child feat. K.Flay: Hier gefällt mir die Stimme nicht besonders, aber kompositorisch finde ich das stark. Folglich gefällt mir der rein instrumentale Part auch am besten, sehr markant.

06. Faun: Die fand ich beim ESC-Vorentscheid schon schrecklich affektiert, ich kann mit diesem ganzen Elben- und Mittelalter-Romantikkitsch aber auch mal rein gar nichts anfangen. Schon speziell, aber auch sehr mühselig.

07. Bastille feat. Ella Eyre: Fängt relativ Bastille-typisch an, mit dem Einsatz von Ella Eyra kriegt der Song aber eine neue und meines Erachtens deutlich spannendere Dynamik, als ich sie vorhergesehen hätte. Guter Song, bei dem mich einzig die Sprechparts etwas stören.

08. Dear Reader: Hier hatte ich irgendwie das Gefühl, dass ein wilder rhythmischer Tiger in seinem Käfig darauf wartete, seinen Freilauf zu bekommen - den aber leider von der Sängerin verwehrt bekam, weil sie lieber unter Beweis stellen wollte, wie sinnlich sie doch singen kann. Hat was, aber da wäre mehr drin gewesen.

09. Rainbow: Wenn man Rainbow nicht mag, verkackt man es sich ja gleich mal bei zahlreichen (vor allem älteren) Musikfans. Stundenlang würde mich derartige Musik wohl langweilen, aber in diesem SSC-Rahmen hat mich das schon ziemlich gecatcht. Stilvoll, aber wohldosiert keineswegs dröge. Musikalisch herausragend.

10. Pulp: Das wiederum fand ich dann doch sehr öde. Schon sehr gemein, nach drei Minuten ein Ende der Ödnis anzutäuschen und dann doch noch einmal über eine Minute weiterumachen. Die Sänger klingen ebenso gelangweilt wie ich.

11. Caroline Chevin: Flotter souliger Sound, das Arrangement des Song ist dann aber leider doch sehr gewöhnlich geraten. Ein temporärer Stimmungaufheller mit sehr kurzer Halbwertszeit.

12. TipTop: Die kannte ich jetzt nur vom gleichnamigen, von daher war ich doch etwas überrascht, hier eher so Rednex-Juxcountry zu hören. Hat leider bei weitem nicht den Guilty-Pleasure-Wert von "Cotton Eye Joe", dafür fehlt hier doch ein gehöriges Stück Wahnsinn. Kurzweiliger Spaß ohne Mehrwert.

13. DNCE: Der Song ist ja derzeit charttechnisch schwer im Kommen und so recht dürfte das niemanden überraschen. Unter Party-Gesichtspunkten eine tonale Bombe, die zur Explosion gebracht wird. Snobistisch betrachtet eher ein großes Nichts. Aber mein Schwabbel wird damit schon gut in Wallung gebracht.

14. Jennifer Kae: Ach Mädel. Da hast du so eine Traumstimme, mit der du jeden mit einem funktionierenden Hörsinn ausgestatteten Mann um den Finger wickeln könntest und dann verschwendest du sie für ein solch belangloses Larifari-Standardgedudel. Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr schade.

15. Avantasia: Ich hätte mir ja gewünscht, dass sie zum ESC fahren, aber ihr Song war da einfach zu lauwarm und zu platt an Meat Loaf angelehnt. Das ist hier zum Glück weniger der Fall, wenngleich ebenfalls das große Rock-Klischee-Feuerwerk gezündet wird. Aber für derartigen Kitch bin ich schon empfänglich.

16. Fortuna Ehrenfeld: Sparsame deutsche Singer-Songwriter-Nummer. Nicht so mein Genre, aber ich habe da schon so 1-2 Emotionen bekommen - was bei weitem nicht der Regelfall bei dieser Musik ist. Stimmlich geht da noch mehr, finds aber clever instrumentiert.

17. Arctic Lake: Ganz einfach schön in jeder Hinsicht, da bilden Stimme und Musik wirklich mal eine Einheit. Und auch die Entscheidung, diesen Song anders als viele andere, die sich daran versuchen, eine ähnliche Stimmung zu kreieren, nicht über fünf Minuten oder noch mehr laufen zu lassen, begrüße ich sehr.

18. Ira Losco: Kann-man-so-machen-Popsong, der sich allerdings schnell in einem großen Sud der inneren Gleichgültigkeit verliert. Gehört, abgenickt, vergessen.

19. Rivvrs: Naja, leider kommt zum Ende des Wettbewerbs kein wirklicher Kracher zustade, sondern eher ein weiterer Song für die "Abnick-und-Vergessen"-Fraktion.


---------------------

Also so alles in allem war das für mich schon eher einer der besseren SSCs der letzten Zeit. Die wirklich kreativen Nummern waren Mangelware, aber dafür hatte diesmal nicht ganz so oft wie zuletzt das Gefühl, dass hier reine Verlegenheits-Songs eingereicht werden. Also ich fands okay und würde nun weder in Selbstlob versinken ob der "Motto"-Idee noch in Selbstkritik.

Ferner habe ich mir selbst und darüber hinaus noch der baumarktpflanze mein Voting geschickt. Ich zumindest habe mich sehr über Post gefreut, sollte ich öfter machen.

Äh, ja. Das, worauf ich eigentlich hinaus wollte, betrifft aber im Kern ausnahmsweise einmal nicht mich selbst, sondern euch: Ihr könnt mir jetzt hier eure Votings schicken, also an mein erstes Ich, Fernsehfohlen.
Die eventuell bereits eingegangenen PNs an Monkey Island werde ich erst im Laufe des Donnerstags checken, damit ich nicht in Verdacht gerate, schon vorher reingespäht zu haben.


Fohlen
#1466162
Ich hab zwar auch alles gehört inzwischen, aber ich gehör ja zu denen, die die Songs mehrfach hören wollen, bis sie sich ein endgültiges Urteil bilden. Von dem her halte ich mich mit ausführlicheren Kommentaren mal noch zurück. Nur soviel zu meinem ersten Eindruck: 5 sind mir positiv aufgefallen, 3 negativ, der Rest ist irgendwie mehr oder weniger so da...
Immerhin hab ich ewiger Cover-Nörgler mal wieder ein Cover entdeckt, das mir gefällt :D

Ist es jetzt eigentlich mehrheitsfähig, dass schon vor der Wertung relativ ausführlich über die Songs geredet wird? Ich erinnere mich, dass es da schon Protest gab, von wegen Voting wird gespoilert und/oder beeinflusst. Ich fänd es auch ganz gut, wenn wir hier wieder mehr über die Musik reden würden, die Frage ist halt, wo man die Grenze zieht...
Die Vorstellung der Songs wäre auf der einen Seite eine Alternative, auf der anderen Seite meine ich mich zu erinnern, dass die Arbeit, die vor allem Commi da in den ersten Runden reingesteckt hatte, nur relativ wenig Interesse geweckt hat...
#1466181
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ferner habe ich mir selbst und darüber hinaus noch der baumarktpflanze mein Voting geschickt. Ich zumindest habe mich sehr über Post gefreut, sollte ich öfter machen.
Ich habe mich auch über Post gefreut.
#1466190
Wunderbar, mit einfachen Mitteln zwei Menschen glücklich gemacht. :)

@rosi: Joar, Gott, sicher hatte da irgendwann auch mal irgendwer irgendein Problem damit - wie halt bei allem hier. Wir können auch sicher wieder zweieinhalb Seiten lang drüber diskutieren, wann jetzt der optimale Zeitpunkt ist, mal doch auf die Songs einzugehen und uns dann in der nächsten Runde wieder wundern, weshalb so wenig über die Songs geschrieben wird. In einer aktionistischen Welle überkam mich jetzt nur ungeahnterweise das Bedürfnis, allen bereschtischten Sorgen und Nöte der versammelten Mimosen hier zum Trotz zu zeigen, dass es möglich ist und nicht mal weh tut, über die Musik zu sprechen.

Sicherlich tut es aber auch nicht weh, die Sabbel zu halten und den Spannungsbogen bis zu meinem Voting ins Unermessliche zu treiben. Dann ist aber halt weiter Wüste-Gobi-Style hier der Babo. Yo. 8)


Fohlen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 9