#534259
jotobi hat geschrieben:Warum denn nachrennen?
Für was gibt es denn ne Abgabefrist wenn ihr erwartet, dass man die Antwort innerhalb der ersten Stunde wegschickt. Wenn ich meine Antworten erst heute um 20:29:59 abschicke ist doch auch ok.
Das ist deine erste Runde. Du verstehst nicht was ich meine. Das war speziell auf meine und noch andere Runden bezogen. Da hab ich manchmal trotz Erinnerungs-PN keine Antwort bekommen. Ausserdem; ist es denn wirklich zuviel verlangt ne PN ein bisschen früher abzuschicken? Is eben ganz gut. Man kann dann schonmal alles vorbereiten. Dann kommt das Ergebnis evtl. auch pünktlich. :roll:
#534440
YourMarie hat geschrieben:
jotobi hat geschrieben:Warum denn nachrennen?
Für was gibt es denn ne Abgabefrist wenn ihr erwartet, dass man die Antwort innerhalb der ersten Stunde wegschickt. Wenn ich meine Antworten erst heute um 20:29:59 abschicke ist doch auch ok.
Das ist deine erste Runde. Du verstehst nicht was ich meine. Das war speziell auf meine und noch andere Runden bezogen. Da hab ich manchmal trotz Erinnerungs-PN keine Antwort bekommen. Ausserdem; ist es denn wirklich zuviel verlangt ne PN ein bisschen früher abzuschicken? Is eben ganz gut. Man kann dann schonmal alles vorbereiten. Dann kommt das Ergebnis evtl. auch pünktlich. :roll:
Darüber hinaus ist es als Spielleiter sehr ärgerlich wenn die meisten PNs kurz vor Ende geschickt werden....und sich dann auch noch Leute über die Lange Wartezeit zur Auswertung aufregen :roll:
meine PN geht übrigens gleich raus :lol:
#534511
Habe alle PNs zusammen und fange mal mit der AUswertung an...

Ich möchte bei der Gelegenheit eine Regeländerung vorschlagen. Für die richtig geratene Antwort sollte man nur noch 1 Punkt bekommen und dafür bei den Kreativpunkte anstatt 1 Punkt 2 Punkte. Ich denke das wäre förderlich, da doch seeehr häufig die richtige Antwort getippt wird - warum auch immer. Was haltet ihr davon? Bitte bis zur Auswertung diskutieren!!
#534533
Naja, es gibt eben Menschen die Müll schreiben und dafür gleich nen Kreativpkt. bekommen, weils lustig ist. Ob es gerecht ist mit sowas dann zu gewinnen ist auch fraglich, wobei es diese Runde ja nicht gerade häufig vorkam.
Mein ok hättest du, da es echt blöd ist, weil mehrere immer die richtige Antwort haben (was bei dieser Runde jetzt nicht das ungewöhnlichste ist. Bei anderen fällts eben auch auf). Soviel von mir.
So und jetzt gehe ich joggen XD
#534563
Hier die Auflösung, und der Punktestand:

Antworten zu Frage 4
Frage 2 hat geschrieben: Warum konnte sich der Demokrat Mel Carnahan über seine Wahl in den amerikanischen Senat so gar nicht freuen?
- "Umzug" (jotobi)
Mel Carnahan wurde ziemlich überraschend in den Senat der USA gewählt. Eigentlich ging er als klarer Außenseiter ins Rennen und war deßhalb, trotz der anstehenden Wahl, bereits mitten in den Umzugsvorbereitungen in den Bundestaat Georgia. Nachdem er die Wahl gewonnen hatte und so bekanntlich 6 Jahre in den Senat auf Bundesstaatsebene gewählt wurde, musste er alles wieder rückgängig machen und in seinem Staat wohnen bleiben.

Kreativpunkt von YourMarie

- "Autounfall" (Timbo)
Noch bevor Mel Carnahan sein Amt antreten konnte, verstarb er durch einen Autounfall auf dem Weg zum Senat.

-"Flugzeugabsturz" (richtige Antwort)
Er war schon Tod, als das Ergebnis fest stand. Auf seiner Wahlkampf-Tournee stürzte er am 16.10. 2000 kurz vor den Wahlen mit dem Flugzeug ab. Sein Name konnte nicht mehr von den Wählerlisten gestrichen werden und so wurde zum ersten in der Geschichte der USA ein Toter zum Senator gewählt. Der Gouverneur von Missouri ernannte dann die Frau des Toten zur Senatorin.

Richtig getippt von fast allen, die anderen seht ihr bei der jeweiligen Antwort…

- "Scheidung" (Belthazor)
Er hatte sich vor kurzem von seiner Frau scheiden lassen.

Kreativpunkt von Strombose

- "Scherz" (zvenn)
Carnahan wollte eigentlich gar nicht kandidieren, sein Sohn hatte sich einen Spass erlaubt und die Unterlagen zur Kandidatur abgegeben. Wer hätte denn ahnen können dass die Kandidaten nicht weiter überprüft wurden. Laut amerikanischem Gesetz musste er aber nun seinen Job als Restaurantleiter aufgeben um sich voll und ganz den Pflichten eines Senator zu widmen

Kreativpunkt von Rafa

- "Abfindung" (Strombose)
1996 wollte der Politiker Mel Carnahan sich zu der Wahl zum Senator aufstellen lassen. Seine damalige Frau war dagegen, sie drohte ihm damit im Falle einer Erfolgreichen Wahl sich von ihm scheiden zu lassen. Und genau so kam es auch. Er wurde zum Senator gewählt und seine Frau lies sich von ihm scheiden und handelte in der Folge eine Abfindung in Höhe von 18 Millionen US$ aus.

Falsch getippt von zvenn und jotobi

- "Ex als Gegner" (AliAs)
Für jeden Bundesstaat ziehen zwei Repräsentanten in den Senat. Als der Demokrat Mel Carnahan gewählt wurde, war der zweite Kandidat seine gerade frisch von ihm geschiedene Ehefrau.

Kreativpunkt von zvenn

-"Fake" (YourMarie)
Er wurde in Wirklichkeit gar nicht in den amerikanischen Senat gewählt. Eine amerikanische Show machte sich den Spaß und veräppelte Carnahan. Sie ließen ihn an dem Wahlabend zu einer falschen Wahlparty fahren, zeigten ihm falsche Hochrechnungen und ließen ihn glauben, dass er die Wahl gewonnen hätte. Er wurde zum Gespött der Leute im ganzen Land und verklagte den Sender. Von seiner Frau, die der Lockvogel war, trennte er sich kurz darauf.

Kreativpunkte von AliAs, Belthazor, Timbo, jotobi

Spielstand:
Diese Runde:
Code: Alles auswählen
 
Strombose  8
YourMarie  6
AliAs      3
Belthazor  3
Timbo      2
Rafa       2
zvenn      1
Jotobi     1 
Gesamt:
Code: Alles auswählen
AliAs      22
Strombose  20
YourMarie  15
zvenn      12
Jotobi     10
Rafa       8
Belthazor  7
Timbo      4
 
irgendwelche Einwände? einfach bei mir melden!

Antworten zu Frage 5
Wie wurde bei der Anlieferung der Backsteine zum Bau der Bank von Vernal im US-Bundesstaat Utah viel Geld gespart?
-"Ziegelei" ()
Utah ist ja bekanntlich ein sehr bergiger Bundesstaat. Das machte man sich auch beim Bau einer Bank zu nutze. Um die teuren Anlieferungskosten der benötigten Backsteine zu sparen, entschloss man sich kurzerhand die Bank einfach in der Nähe einer Ziegelei zu bauen. Die Steine kamen so direkt und ohne Umweg vom Hersteller. Was man dabei nicht bedachte war, dass es doch schon ziemlich auserhalb der Ortschaft Vernal lag. So blieben die Kunden aus und die Bank musste geschlossen werden. Mittlerweile wurde die Bank wieder eröffnet, diesmal im Stadtzentrum. Folglich ist von der ursprünglichen Sparmaßnahme nicht mehr viel übrig geblieben.

-"Backsteinfabrik" ()
Die Bank wurde auf dem selben Grundstück wie eine alte Backsteinfabrik erbaut. Die Fabrik sollte abgerissen werden, wurde zur Produktion für die Steine der Bank jedoch noch am laufen gehalten.

-"Kinderarbeit" ()
Direkt neben der Baustelle befand sich eine Grundschule. Die Bauleiter entschieden sich den Kinder eine extra Scheibe Brot zu geben, wenn jeder zu Hause nur 2 Backsteine in seine Schultasche packen würde und diese dann "kostenlos" bei der Baustelle abliefern.

-"Menschenkette" ()
Eine finanzielle Ersparnis beim Bau der Bank von Vernal war möglich als an einem Wochenende (Von Freitags bis Sonntags) eine 5 Kilometer lange Menschenkette vom örtlichen Baustoffwerk bis zur gigantischen Megabaustelle wo die Bank entstehen sollte errichtet wurde. Etwa 55% der gesamten Bevölkerung von Utah war beim dem Event dabei. Natürlich nicht alle auf einmal, sie wechselten sich nach einigen Stunden immer wieder mal ab. Verschiedene Faktoren brachten so eine Ersparnis von etwa 80000 US-Dollar. So wurden zum Beispiel auf die LKW's die die Steine zur Baustelle brachten. Außerdem leisteten die alle fleißigen Helfer ihre Arbeit umsonst.

-"Abrisssteine" ()
Man verwendete einfach die Backsteine abgerissener Häuser. Die Bank ist nämlich schon eine kleine Berühmtheit. Kein anderes Gebäue wurde mit so vielen verschiedenen Backsteinen gebaut.

-"Post" ()
Die Bauherren stellten fest, dass sie deutlich billiger kämen, wenn sie die Steine nicht per LKW, sondern per Post liefern lassen würden. Dazu wurden 80.000 Backsteine in 50 Pfund schwere Pakete verpackt und auf dem Postweg zur Baustelle befördert. Dies geschah im Jahre 1916. Danach änderte die amerikanische Post die Bedingungen. Von nun an war die Zahl der Pakete, die von einer Person pro Tag verschickt werden durften, begrenzt.

-"Gedenktafel" ()
Der US-Bundesstaat Utha inserierte in mehreren Tageszeitungen, dass jeder, der mindestens 50 Backsteine nach Vernal transportieren würde, eine Gedenktafel an der Bank von Vernal erhalten würde. Diese Ausschreibung war so erfolgreich, dass sämtliche Backsteine von Privatpersonen transportiert wurden.

-"Kraftsport" ()
Die Bauarbeiter haben die Backsteine mit einem kleinen Wagen gefahren.

-"Backsteine aus China" ()
Die Backsteine stammen aus China und machten einen Preisunterschied um 50%.


Frage für Runde 6:
ohhh… wir sind ja eigentlich schon am Ende. Aber wenn ihr wollt, leite ich auch die nächste NIP Genial Daneben Runde….
!Bitte haltet euch an die Fair-Play Regeln!
Ihr habt bis Donnerstag 19.30 Uhr Zeit mir folgenden Inhalt per PN zu schicken:
- Tipp für die richtige Antwort aus Runde 5
- Stimme für die kreativste Antwort
- Antwort auf die Frage von Runde 6: entweder ja oder nein!
- Antwort ob es Regeländerung (ab nächster Runde) geben soll: entweder ja oder nein!
Viel Spaß und Erfolg!
#534689
So, habe meine letzte Antwort auch abgeschickt.

Zur obigen Frage! Ich denke man sollte nichts am regelwerk ändern. Diese Runde und das muss man einfach so sehen, waren die Fragen einfach zu bekannt. Ich kannte wirklich absolut jede Frage aus der Sendung, ich habe vor mir sogar den "genial daneben"Kalender stehen :lol: . Trotzdem darf man die Kreativantwort nciht zu hoch bewerten, denn es geht immer noch darum, anderen weiss zu machen, dass seine Antwort richtig ist.
#534695
Also bezüglich zur neuen Regel muss ich sagen, dass ich zwar dafür bin, aber Google spuckt das meiste aus. In einer anderen Runde hab ich ja mal vorgeschlagen, dass die Spielleiter eine Frage ausdenken können und die Antwort selber wissen. Fragen bezüglich eigenen Erlebnissen oder so.
#534865
Hmmmm :roll:
Ich will mich ja nicht beschweren, aber bei der neuen Frage ist die Chance hoch, dass mehrere die gleiche Antwort haben.
EDIT: Noch ein kleiner Anhang. Sollte Teddy die nächste NIP Runde leiten, fände ich die Regeländerung sinnvoll. Was nicht heißen soll, dass wirs bei gewöhnlichen Runden dabei belassen sollten.
Benutzeravatar
von Jerry
#534873
Belthazor hat geschrieben:In einer anderen Runde hab ich ja mal vorgeschlagen, dass die Spielleiter eine Frage ausdenken können und die Antwort selber wissen. Fragen bezüglich eigenen Erlebnissen oder so.
Obwohl ich die Staffel leider nicht mitgemacht habe, wäre ich dafür die Regeln nicht zu ändern, da sonst das Gewicht zu sehr auf den kreativen Antworten liegt.
Das Problem, dass viele die richtige Antwort nehmen, kann man umgehen, indem man wirklich einfach Fragen aus seinem eigenen Leben oder seinem Umfeld nimmt, z.B. Welche witzige Macke hatte ein Lehrer/Schüler zur Schulzeit? Was ist mir mal witziges an der Tankstelle passiert? usw.
Ich denke jeder hat schon witzige/außergewöhnliche Sachen gesehen und erlebt und somit würde man das Problem "google" umgehen!!
#534882
Solche Fragen sind ja mal ganz nett, aber da würde mir auf dauer der Reiz fehlen. Finde es eben viel interessanter zu erfahren, weshalb sich Adeliepinguine prostituieren oder weshalb die Hymne von Bhutan in einem gewissen Jahr besonders häufig gespielt wurde. Das Spiel an sich hat ja auch nen Mehrwert. Ist zwar ganz lustig zu erfahren, wenn die Lehrerin mal kurz ausm Unterricht verschwindet, um sich beim Dönerladen gegenüber was zu essen zu besorgen, aber bei solchen Fragen fehlt eben (für mich) auf Dauer der Reiz.
Wie schon erwähnt, fände ich es für die nächste "Genial Daneben" Runde sinnvoll, die Regeln zu ändern. Was die restlichen Runden betrifft..naja, mal ne Frage aus dem eigenen Leben und sonst wie immer. Man muss sich eben auf die Mitspieler verlassen bzw. einschreiten, wenn jmd. auffällig oft die richtige Antwort tippt.

Ich hätte da noch ein Anliegen. Diese Runde spielen 8 Leute mit. Es wäre doch wohl nicht zuviel verlangt, wenn Teddy heute schon alle PNs beisammen hätte. Is ja nur ne richtige und ne kreativ Antwort wählen und eben sagen, ob man ne neue GD Runde haben möchte/Regeländerung möchte.
#534951
YourMarie hat geschrieben:
Ich hätte da noch ein Anliegen. Diese Runde spielen 8 Leute mit. Es wäre doch wohl nicht zuviel verlangt, wenn Teddy heute schon alle PNs beisammen hätte. Is ja nur ne richtige und ne kreativ Antwort wählen und eben sagen, ob man ne neue GD Runde haben möchte/Regeländerung möchte.
Meine PN hab ich gestern gleich noch rausgeschickt. :mrgreen:
#535562
TIMBO hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:ich bin bestimmt noch auf platz eins gerutscht 8)
wie, was? hoffentlich nicht :lol:
glaub bloß nicht, das dir dein 18-punkte-vorsprung sicherheit geben würde :D
Platz 1 von hinten!


Hier die Auflösung, und der Punktestand:

Antworten zu Frage 5
Wie wurde bei der Anlieferung der Backsteine zum Bau der Bank von Vernal im US-Bundesstaat Utah viel Geld gespart?
-"Ziegelei" (jotobi)
Utah ist ja bekanntlich ein sehr bergiger Bundesstaat. Das machte man sich auch beim Bau einer Bank zu nutze. Um die teuren Anlieferungskosten der benötigten Backsteine zu sparen, entschloss man sich kurzerhand die Bank einfach in der Nähe einer Ziegelei zu bauen. Die Steine kamen so direkt und ohne Umweg vom Hersteller. Was man dabei nicht bedachte war, dass es doch schon ziemlich auserhalb der Ortschaft Vernal lag. So blieben die Kunden aus und die Bank musste geschlossen werden. Mittlerweile wurde die Bank wieder eröffnet, diesmal im Stadtzentrum. Folglich ist von der ursprünglichen Sparmaßnahme nicht mehr viel übrig geblieben.

Falsch getippt von von Timbo

-"Backsteinfabrik"(Timbo)
Die Bank wurde auf dem selben Grundstück wie eine alte Backsteinfabrik erbaut. Die Fabrik sollte abgerissen werden, wurde zur Produktion für die Steine der Bank jedoch noch am laufen gehalten.

Kreativpunkte von zvenn & AliAs

-"Kinderarbeit" (zvenn)
Direkt neben der Baustelle befand sich eine Grundschule. Die Bauleiter entschieden sich den Kinder eine extra Scheibe Brot zu geben, wenn jeder zu Hause nur 2 Backsteine in seine Schultasche packen würde und diese dann "kostenlos" bei der Baustelle abliefern.

Kreativpunkt von Belthazor

-"Menschenkette" (Strombose)
Eine finanzielle Ersparnis beim Bau der Bank von Vernal war möglich als an einem Wochenende (Von Freitags bis Sonntags) eine 5 Kilometer lange Menschenkette vom örtlichen Baustoffwerk bis zur gigantischen Megabaustelle wo die Bank entstehen sollte errichtet wurde. Etwa 55% der gesamten Bevölkerung von Utah war beim dem Event dabei. Natürlich nicht alle auf einmal, sie wechselten sich nach einigen Stunden immer wieder mal ab. Verschiedene Faktoren brachten so eine Ersparnis von etwa 80000 US-Dollar. So wurden zum Beispiel auf die LKW's die die Steine zur Baustelle brachten. Außerdem leisteten die alle fleißigen Helfer ihre Arbeit umsonst.

Kreativpunkt von jotobi. Ich fand diese Antwort besonders kreativ.

-"Abrisssteine" (YourMarie)
Man verwendete einfach die Backsteine abgerissener Häuser. Die Bank ist nämlich schon eine kleine Berühmtheit. Kein anderes Gebäue wurde mit so vielen verschiedenen Backsteinen gebaut.

Kreativpunkt von Strombose

-"Post" (richtig)
Die Bauherren stellten fest, dass sie deutlich billiger kämen, wenn sie die Steine nicht per LKW, sondern per Post liefern lassen würden. Dazu wurden 80.000 Backsteine in 50 Pfund schwere Pakete verpackt und auf dem Postweg zur Baustelle befördert. Dies geschah im Jahre 1916. Danach änderte die amerikanische Post die Bedingungen. Von nun an war die Zahl der Pakete, die von einer Person pro Tag verschickt werden durften, begrenzt.

Von 5 Leuten richtig gelöst, Kreativpunkt von Timbo

-"Gedenktafel" (AliAs)
Der US-Bundesstaat Utha inserierte in mehreren Tageszeitungen, dass jeder, der mindestens 50 Backsteine nach Vernal transportieren würde, eine Gedenktafel an der Bank von Vernal erhalten würde. Diese Ausschreibung war so erfolgreich, dass sämtliche Backsteine von Privatpersonen transportiert wurden.

-

-"Kraftsport" (Rafa)
Die Bauarbeiter haben die Backsteine mit einem kleinen Wagen gefahren.

Falsch getippt von Belthazor.

-"Backsteine aus China" (Belthazor)
Die Backsteine stammen aus China und machten einen Preisunterschied um 50%.

Kreativpunkt von YourMarie

Spielstand:
Diese Runde:
Code: Alles auswählen
 
Jotobi     5 
Strombose  3
YourMarie  3
Rafa       3
zvenn      3 
AliAs      2
Timbo      2
Belthazor  1

 
Gesamt:
Code: Alles auswählen
1. AliAs      24
2. Strombose  23
3. YourMarie  18
4. zvenn      15
4. Jotobi     15
5. Rafa       11
6. Belthazor  8
7. Timbo      6
 
irgendwelche Einwände? einfach bei mir melden!
Glückwunsch an AliAs, Strombose hat nochmal gut aufgeholt, es hat aber nicht mehr gereicht. YourMarie komplettiert das Treppchen.
Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht.
Wenn niemand anderes übernimmt, werde ich am Wochende die nächste Runde starten. Dann können wir ja mal das neue Punktesystem einführen. Man könnte ja auch jeweils 2 Punkte vergeben für richtige Antworten und Kreativantworten....