-  Mo 4. Aug 2008, 21:25
					 #553192
						        
										
										
					
					
					
										
					  															  										 
					 
					 
					  					                
							Urbibus hat geschrieben:Urbibus TV präsentiert seinen neuen Internet-Auftritt:Respekt!!!
UrbibusTV.com

Quoten vom 3. August hat geschrieben:Ein weiterer Sonntag mit Serien und Filmen. Wie verlief der Start der neuen Serie Austin Powers in Hard Times? Und wie immer die Tagesmarktanteile auf einem Blick.
Der gestrige Tag lief richtig gut für Paul-TV; und richtig mies für Urbibus-TV - aber der Reihe nach.
Holzklotz-TV brachte eine neue Folge von "The Teacup Company" an die Zuschauer und überzeugte wieder nur einen, was einen Marktanteil von 5,3 Prozent entsprach. Um 20 Uhr schickte der Sender das Abenteuerspektakel "The Sound of the Dead Jungle Drums" los und konnte 3 Zuschauer (16,7 Prozent) für sich gewinnen. Das Line-up endete mit einer Wiederholung der Realityshow "The Evil", welches überraschenderweise 3 Zuschauer und 15,8 Prozent zu sich holen konnte.
TIMBO-TV schickte sein Line-up mit einer weiteren Folge von "Miraculous" an den Start und konnte nicht überzeugen; mit 2 Zuschauern und 10,5 Prozent blieb der Sender quasi in der Luft hängen. Mit den nachfolgenden "EcoWarriors" feierte man dagegen Erfolge; mit 5 Zuschauern und 27,8 Prozent konnte TIMBO-TV gut überzeugen. Das Lead-out "Dead or Alive" war dagegen wieder ein Flop; mit 2 Zuschauern und 10,5 Prozent lässt sich keine Quoten kriegen.
iTV startete mit einer weiteren Ausgabe von "Un/Scripted" und teilte sich um diese Zeit mit Paul-TV die Marktführung - 7 Zuschauer (36,8 Prozent) schauten sich die Comedyserie an. Das nachfolgende "CD-R" konnte jedoch nicht überzeugen und landete weit unter dem Sendeschnitt; 3,5 Zuschauer und 19,5 Prozent sind für den Marktführer viel zu wenig. Doch dafür konnte "HapeLateNight" wieder alle Register ziehen und versammelte 12 Zuschauer (63,2 Prozent) vor den Bildschirmen.
Gewinner des Abends (aber letztendlich kein Marktführer) war Paul-TV. Der Start mit dem Nachrichtenmagazin "7/24" lief mit 7 Zuschauern und 36,8 Prozent schon hervorragend; der nachfolgende zweite Teil der "Fluch der Karibik"-Reihe fesselte 6 Zuschauer und 33,3 Prozent. Das abschließende "Saw 4" konnte dem Zuschaueransturm jedoch nicht standhalten; der Film brachte es auf nur 2 Zuschauer (10,5 Prozent).
Deutlicher Verlierer des Abends ist - mit großem Abstand - Urbibus-TV. Die Quotenachterbahn fährt weiter und brachte mit einer Doppelfolge der "Turner Files" nur 1,5 Zuschauer (8,1 Prozent). Und das war es auch schon, was Urbibus-TV an Zuschauer an diesem Abend an sich binden konnte. "Austin Powers in Hard Times" stoß auf überhaupt kein Interesse - kein einziger Zuschauer in beiden Stunden ist ein Negativrekord in diesem Fernsehgeschäft.
Tagesmarktanteile:
iTV holte die Marktführung mit einem Durchschnittsmarktanteil von 34,7 Prozent. Paul-TV liegt auf dem zweiten Rang mit einem Durchschnitt von 28,5 Prozent. Drittplatzierter wurde TIMBO-TV mit einem guten Durchschnitt von 19,2 Prozent, während auf dem vierten Platz Holzklotz-TV mit einem Durchschnitt von 13,6 Platz nimmt. Letzter wurde Urbibus-TV mit einem Durchschnitt von 4 Prozent.
TIMBO-TV       10,5 - 27,8 - 27,8 - 10,5 ----- 6,465 Mio.
iTV            36,8 - 16,7 - 22,2 - 63,2 ----- 10,4175 Mio.
Holzklotz-TV   5,3 - 16,7 - 16,7 - 15,8 ----- 4,0875 Mio.
Urbibus-TV     10,5 - 5,6 - 0 - 0 ----- 1,2075
Paul-TV        36,8 - 33,3 - 33,3 - 10,5 ----- 8,5425 Mio.
Alpha          1,625 Mio.
Fabi           4,8625 Mio.
raffstyle      0,92 Mio.
timi-tomi      1,9275 Mio.
Charmedgod     0,665 Mio.
Die Powers-Katastrophe
DeadCroc Entertainment zeigt sich schockiert zu den schrecklichen Quoten von "Austin Powers - Hard Times". "Die Serie hat in den USA gut funktioniert, darum sind wir ziemlich erstaunt dass hier nicht eine Person gefallen an ihr finden konnte" so ein Sprecher. Man hat zwar noch nicht Kontakt mit dem Sender aufgenommen, jedoch ist eine sofortige Absetzung wohl unumgänglich: "Wir werden uns mit dem Sender-Chef in Kontakt setzen und versuchen eine Lösung zu finden. Da die Serie nur 4 Folgen umfasst hält sich der Verlust glücklicherweise noch in Grenzen, trotzdem ist das Ganze natürlich ein Schlag ins Gesicht den wir sehr ernst nehmen."

Pressemitteilung[color=#A9B8C2] hat geschrieben:[/color]Und nicht vergessen:
"London Files" startet auf gutem Niveau, "Hanso Connection" mit 50 Mio Gebot
In der vergangenen Woche starteten drei der vier nach Piloterfolg in Auftrag gegebenen Serien - mit unterschiedlichen Ergebnissen. Während "Crowington"s erste Episoden mit 0% und 10% floppten, könnten "The Hanso Connection" und "London Files" Quoten über der 20%-Marke liefern
"Von den Einschaltquoten für Crowington sind wir natürlich enttäuscht. Zumal Crowington eine sehr dichte und zusammenhängende Geschichte erzählt ist es schon ziemlich eigenartig, dass ausgerechnet für den Staffelauftakt keine messbare Zahl vorliegt. Mit "London Files" sind wir dagegen sehr zufrieden, die Quoten liegen genau auf dem Niveau der Pilotfolge, das Interesse scheint also da zu sein." äußerte sich Alpha Orange.
In einem besonderen Fokus stand die neue Serie "The Hanso Connection", die stets als Prestige-Projekt vermarktet wurde und in der vergangenen Woche neben dem soliden Staffelstart vor allem ins Gespräch geriet als diverse Sender um die Ausstrahlungsrechte für die zweite Staffel buhlten, darunter ein 50-Millionen-Euro-Angebot vom Marktführer iTV. "Urbibus-TV hat uns die erste Staffel bezahlt und ist daher unser Ansprechpartner. Wer die Serie will, muss mit Urbibus überein kommen."
Neue Piloten und die Zukunft der Teacup Company
Ein Interview mit Metropolis-Geschäftsführer Alpha Orange über den aktuellen Produktionsstatus der Serien:
Die Produktion der aktuell laufenden Serien müsste sich in der Endphase befinden, sind die Finals schon gedreht?
Wir haben nach den komplett vorproduzierten "Sweet Chocolate" und "Sinnlos 12. Dimension" in den vergangenen Tagen die Produktion der "Teacup Company"-Staffel abgeschlossen. Die übrigen aktuellen Serien folgen in Kürze.
Die Quoten von "The Teacup Company" sehen nicht gut aus, ein Ende ist absehbar. Wie sieht das aus? Offen oder abgeschlossen?
Wir haben im zweiteiligen Staffelfinale alle offenen Handlungen abgeschlossen. Nichtsdestotrotz schließt das eine Fortsetzung nicht aus. Sobald es Interesse gibt, werden wir die Produktion direkt wieder starten. Diesbezüglich wurden aber noch keine Gespräche mit dem Sender geführt. Wir warten die Quoten der restlichen Episoden ab, zuletzt war ja eine leichte Steigerung festzustellen.
Sie sagen, die aktuellen Produktionen enden bald. Das Studio wird ja nicht brach liegen, was steht als nächstes an?
Wir haben allerhand neue Projekte in der Vorbereitung. Zwei Piloten wurden gedreht und werden den Sendern in den nächsten Tagen vorgestellt. Dazu kommt eine neue Serie, eine Reality Show und ein Spielfilm. Und das ist nur der Teil, für den die Drehtermine schon stehen. Knapp zehn weitere Projekte sind derzeit in Planung.


Quoten vom 4. August hat geschrieben: Es war ein spannender Wochenstart gewesen, denn so langsam muss Marktführer iTV stärker um den ersten Platz kämpfen, als gewohnt - der Sender verlor schon wieder um 20 Uhr - dieses Mal sogar gegen drei Konkurrenzsender.
Eine weitere Folge von "Sweet Chocolate" lag mit 2 Zuschauern und 12,5 Prozent Marktanteil nur auf Platz 4. Doch in den darauffolgenden Stunden sicherte sich iTV mit "The Third Eye" (8 Zuschauer, 50 Prozent) und "Obsession" (6 Zuschauer, 37,5 Prozent) wieder Platz eins.
TIMBO-TV startete die neue Woche mit dem Adventure "Maniac Mansion" und holte 3,5 Zuschauer (21,9 Prozent) zu sich. Der Start von "Anonymous", welches das abgesetzte "Familie mit Hindernissen" ersetzt, startete erfolgreich mit 4 Zuschauern und 25 Prozent.
Holzklotz-TV schickte eine weitere Folge von "Heimkind wider Willen" ins Rennen und versammelte insgesamt 5 Zuschauer (31,3 Prozent) vor den Bildschirmen. Der zweite Teil der "Hass"-Miniserie konnte dagegen nicht überzeugen: Nur 1,5 Zuschauer und 9,4 Prozent sind hier das Ergebnis.
Paul-TV startete unterdessen die kultigen "Simpsons" und holte zu Beginn gleich mal 5 Zuschauer (31,3 Prozent) und teilt sich mit Holzklotz-TV die Marktführung um 20 Uhr. Die anschließende Doppelfolge von "Lost" hätte dagegen etwas bessere Werte verdient: 3 Zuschauer und 18,8 Prozent sind nur Durchschnitt.
Urbibus-TV muss unterdessen mit vielen Flops leben - eine weitere Ausgabe von "Geomativ" war zu uninteressant für die Zuschauer, weshalb auch keiner einschaltete. Auch der zweite Teil von "Monkey Island" war überhaupt nicht erfolgreich. Nur ein Zuschauer (6,3 prozent) ließ sich von der Miniserie begeistern.
Die Tagesmarktanteile:
iTV erreichte trotz Verluste die Marktführung mit einem Durchschnitt von 33,3 Prozent. Zweitplatzierter des Tages wurde Paul-TV mit 23 Prozent, dicht gefolgt von TIMBO-TV, der nur 22,9 Prozent erreicht hat. Auf dem vierten Rang nimmt Holzklotz-TV Platz, der einen Durchschnitt von 16,7 Prozent erreichte. Letzter wurde wieder einmal Urbibus-TV. Ein Durchschnitt von 4,2 Prozent enttäuscht den Senderchef zutiefst.
TIMBO-TV       25 - 18,8 - 25 ----- 5,16 Mio.
iTV            12,5 - 50 - 37,5 ----- 7,5 Mio.
Holzklotz-TV   31,3 - 6,3 - 12,5 ----- 3,7575 Mio.
Urbibus-TV     0 - 6,3 - 6,3 ----- 0,945 Mio.
Paul-TV        31,3 - 18,8 - 18,8 ----- 5,1675 Mio.
Alpha          2,1925 Mio.
Fabi           2,97 Mio.
raffstyle      1,565 Mio.
timi-tomi      0,7825 Mio.
Charmedgod     -



AlphaOrange hat geschrieben:Nun, der Gedanke ist mir ja auch schon längst gekommen*. Allerdings floppen Fabis Shows auf den anderen Sendern wie bekloppt. Man schaue sich mal Geomativ heute an.Richtig. Ich muss mich für ein Format entscheiden, das ich in einem Slot kräftig bewerbe. Lieber ein Format, das einschlägt, als 2 Formate, die sich krabbelnd auf 3 Zuschauer retten. Und da hat sich bei mir "Heimkind wider Willen" eher als würdige Werbemaßnahme erwieesen als "Geomativ".
* EDIT: bevor wieder jemand sauer wird: der Gedanke bezog sich nicht auf Betrug, sondern dass Fabi gute Connections im Forum ausspielt
iTV hat geschrieben:iTV wird trotz mieser Quoten an seinem Format Sweet Chocolate festhalten. Die Serie hat Qualität, und solange sie auch nur den Geschmack eines Zuschauers trifft, werden wir das Format weiter supporten. Quote ist nämlich nicht alles.
Fabi hat geschrieben:Und wer irgendwie zweifelt: Schaut euch mal den Freitag an. Da habe ich statt meine produzierten formate bei Poffel meine bei TIMBO beworben. Ergebnis ist bekannt.Wenn ich Werbung mache, fruchtet die leider kein bisschen :?

Fabi           | 72,985 Mio. Euro
AlphaOrange    | 25,35 Mio. Euro
raffstyle      | 15,0375 Mio. Euro
Charmedgod     | 5,7775 Mio. Euro
timi-tomi      | 7,9425 Mio. Euro
Fabi hat geschrieben:... darum wurde auch "Scrubs", "Die wilden Siebziger", "Spongebob" und "Men In Black" produziert! :lol:Bei futureTV wird es ausschließlich eigenproduzierte Stoffe geben, auf Lizenzware wird komplett verzichtet. "Wir sind nicht auf Auslandseinkäufe angewiesen"
Poffel hat geschrieben:Ach das sind nur zufällig gleiche Sendungsnamen, die haben gar nichts miteinander zu tunDa klaut ja Pro7 noch intelligenter!
raffstyle hat geschrieben:Naja... Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.Fabi hat geschrieben:... darum wurde auch "Scrubs", "Die wilden Siebziger", "Spongebob" und "Men In Black" produziert! :lol:Bei futureTV wird es ausschließlich eigenproduzierte Stoffe geben, auf Lizenzware wird komplett verzichtet. "Wir sind nicht auf Auslandseinkäufe angewiesen"
Fabi hat geschrieben:oh was für ein cleverer Satz - kann man den kaufen?raffstyle hat geschrieben:Naja... Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.Fabi hat geschrieben:... darum wurde auch "Scrubs", "Die wilden Siebziger", "Spongebob" und "Men In Black" produziert! :lol:Bei futureTV wird es ausschließlich eigenproduzierte Stoffe geben, auf Lizenzware wird komplett verzichtet. "Wir sind nicht auf Auslandseinkäufe angewiesen"