Fabi hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:Die Lösung für das Anzeigenproblem ist doch nun wirklich denkbar einfach - und von TorianKel schon gepostet:
Die Mafia braucht einfach mehr Anzeigen. Ob jeder Mafioso mehr bekommt oder nur der Mafiaboss oder ob es eine Mafia-Sonderrolle gibt, die viele Anzeigen schalten kann, ist dabei unerheblich. Es sollten halt bloß genug sein, dass die Mafia die Anzahl variieren kann ohne durch Verzicht auf Det- oder MM-Anzeigen massiv Vorteile einzubüßen. Ein bisschen mehr Pfeffer in den Fake-Anzeigen kann der ganzen Sache sowieso nur gut tun.
Nein, eine Sonderrolle, die wieder eine exakte Zahl an Anzeigen schalten kann, wäre fatal. Wenn sie das Kontigent ausschöpft, ist das doch das gleiche in grün.
Ja, dann ist sie aber doch selbst schuld. Ich schrieb extra, dass die Anzahl zum variieren reichen sollte. Wenn die Mafia nicht alle ihre Anzeigen nutzt, gibt's auch keine sicheren Bürger. Bei 4 Mitgliedern ist das fatal. Bei 4+10 Anzeigemöglichkeiten könnte man locker mal auf 2, 3 verzichten.
Ich bin ja sowieso dafür, dass die Mafia mehr Anzeigen schalten kann. Früher als drei, vier, fünf Detektive auftauchten (als jeder drei Anzeigen hatte und sich die Dreifachschaltung noch nicht durchgesetzt hatte), war das Detektive-Raten viel spaßiger.
Und das mit den beliebig vielen Anzeigen würde ich mir wirklich gut überlegen. Wenn dann ein Bekloppter in der Mafia sitzt (ich zum Beispiel), kann's passieren, dass du 100 Anzeigen bekommst - das ist glaube ich auch für den Spielleiter nicht mehr lustig.