#993770
Bild

Spielverlauf
Der Spielleiter stellt im Forum eine zufällig ausgewählte Frage, die aus allen möglichen Wissensgebieten oder Gesellschaftsereignissen stammen kann. Damit beginnt auch schon das Spiel. Jeder Mitspieler überlegt sich eine mögliche Antwort auf die gestellte Frage und schickt sie innerhalb der gesetzten Frist per PN an den Spielleiter. Danach werden die Antworten in einer willkürlichen Reihenfolge aufgelistet, ohne zu wissen welche Antwort von wem ist. In dieser Liste befindet sich auch die richtige Antwort auf die gestellte Frage. Nun müssen die Mitspieler auf die (ihrer Meinung nach) richtige Antwort tippen.

Punktevergabe
- Tippt ein Spieler auf die richtige Antwort, so erhält er 2 Punkte.
- Tippt ein Spieler A auf die Antwort eines Spielers B (die er für die richtige hält), so erhält Spieler B dafür 3 Punkte.
- Schickt ein Spieler die richtige Lösung (auch sinngemäß) schon als Antwortvorschlag auf die Frage ein, so bekommt er für diese Runde 2 Punkte. Diese Antworten erscheinen dann aber nicht mehr in der Tippliste. Nochmal: Wer die richtige Antwort einsendet, erhält dafür 2 Punkte, und danach nix mehr! Deshalb der

Tipp: Wenn man die richtige Lösung auf die Frage weiß, ist es meistens vorteilhafter, sich trotzdem eine Fantasieantwort einfallen zu lassen, da man dann nicht nur die 2 Punkte für die richtige Antwort erhält, sondern auch noch weitere Punkte durch die Tipps der Mitspieler kassieren kann.

Kreativpunkte
Erfahrungsgemäß gibt es manchmal Antworten, die zwar sehr originell sind, auf die aber niemand als die richtige Antwort tippen würde. Daher wählt jeder Spieler zusätzlich zu der vermeintlich richtigen Antwort auch noch die aus, die seiner Meinung nach am originellsten ist. Natürlich darf man dabei nicht seine eigene Antwort wählen. Für jede abgegebene Kreativstimme 1 Bonuspunkt.

Doppelte Antworten
Geben mehrere Spieler sinngemäß gleiche, aber falsche Antworten ab, so wird nur eine davon zur Auswahl gestellt. Wenn die Antworten nicht wörtlich übereinstimmen, "komponiert" der Spielleiter aus den gleichartigen Antworten eine "Mischantwort". Die auf diese "Mischantwort" entfallenden Tipps und Bonuspunkte bekommt jeder Spieler, der eine der gleichartigen Antworten gegeben hatte.

Anti-Doping- Regel
Es wird hiermit das Nachschauen der Lösungen strikt verboten (egal wo, nicht nur im Internet)! Da es sich natürlich nicht per Urinprobe kontrollieren lässt, wer dopt (mogelt) und wer nicht, appelliere ich an eure Spielerehre, fair zu spielen!
Zuletzt geändert von AliAs am So 3. Jul 2011, 22:25, insgesamt 11-mal geändert.
Benutzeravatar
von AliAs
#993771
Bild
Frage1 hat geschrieben:Im frühen Mittelalter war es nicht erlaubt in einer belgischen Stadt ein golfähnliches Spiel zu spielen. Welche Strafe drohte denen, die es trotzdem spielten?
Frage2 hat geschrieben:Wie taufte ein bestimmter Wikinger-Stamm seine Schiffe?
Frage3 hat geschrieben:Bei der Amsterdamer Polizei gibt es viele Spezialabteilungen. Aber es gibt eine Abteilung, die es sonst nirgendwo in Europa gibt. Welche Abteilung ist das?
Frage4 hat geschrieben:In welcher ungewöhnlichen Branche verdient der Amerikaner Stan Richmann aus Washington seit mehreren Jahren sein Geld?
Frage5 hat geschrieben:Es ist 600m lang und trotzdem unentbehrlich. Was wohl?
Zuletzt geändert von AliAs am Mi 29. Jun 2011, 19:17, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
von AliAs
#993772
Bild

Ranking:


1. Jerry (23)
2. Grewel (20)
3. teddy (18)
4. Resident (17)
5. Scooter (13)
6. Strombose (9)
7. Basil (8)
8. max3 (4)
9. Timbo (0)
Zuletzt geändert von AliAs am Mo 4. Jul 2011, 15:05, insgesamt 7-mal geändert.
#994545
Kann sein, dass ich wieder zu doof bin und es übersehen hab - aber wieviel Fragen/Runden gibt es denn?
#995361
Runde 1:
Frage1 hat geschrieben:Im frühen Mittelalter war es nicht erlaubt in einer belgischen Stadt ein golfähnliches Spiel zu spielen. Welche Strafe drohte denen, die es trotzdem spielten?
Abschießen
Das besagte golfähnliche Spiel bestand darin, einen Ball mit einem Schläger möglichst weit zu schlagen. Im Jahr 512 wurde dies verboten, da es immer wieder zu Verletzen kam, da es keine offiziellen Spielplätze hierfür gab. Wer beim Spielen trotzdem erwischt wurde und einen anderen mit dem Ball getroffen hatte, dem durfte die getroffene Person mit 10 Bällen ebenfalls beschießen.


Nackt
Wer in dieser belgischen Stadt es wagte dieses golfähnliche Spiel zu spielen, der musste sich vor Ort auf der Straße nackt ausziehen und sich den anderen Menschen zur Schau stellen. .


Gefängnis
Man bekam eine geringe Gefängnisstrafe.


Mund
Sie mussten zur Strafe einen Golfball eine Minute lang in den Mund nehmen. Haben sie ihn vorher ausgespuckt wurden sie mit dem Golfball verprügelt. So lange bis sie umgefallen sind.


Teer
Wenn man bei dem Spiel erwischt wurde, ist man geteert und gefedert worden.


Kartoffelernte
Das Crédongue, das damals mit Hammern gespielt wurde, galt in Belgien als verschrien und verhasst. Das Verbot sprach damals die Königin höchstpersönlich aus, da sie die Hammer mit denen man das Spiel spielte, als zu gewalttätig empfand. Alle Menschen, die sich dennoch eine Partie Crédongue gönnten, wurden dazu gezwungen bei der alljährlich stattfindenden Kartoffelernte mitzuhelfen. Die Kartoffeln wurden zur Herstellung für die damals in Belgien schon sehr beliebten Pommes Frites gebraucht. Die dazugehörige Ernte galt als sehr anstrengend, da übergroße Kartoffelacker in kürzester Zeit per Hand geerntet werden mussten, was die königlichen Sklaventreiber mit Peitschen vorantrieben.


Ziege
Dem Spieler wurden die Fußsohlen mit Salz eingerieben. Daraufhin wurde eine Ziege genommen, die die Fußsohlen ableckte. Da Ziegen eine raue Zunge haben, kitzelte es Anfangs erst. Jedoch wurde immer wieder Salz hinzugefügt, sodass die Zunge der Ziege die Füße immer stärker aufrieb und die Füße mehr und mehr "brannten". Diese Prozedur führte dazu, dass sich die Haut ablöste und der Spieler mehre Wochen nicht mehr richtig laufen konnte. Nach dieser Tortur spielte niemand mehr freiwillig dieses Spiel.

Maske
Die Verurteilten mussten eine Schandmaske und zusätzlich einen Golfball als Symbol der Straftat tragen. Dadurch waren sie dem Hohn und Spott der Bevölkerung preigegeben und konnten später nur schwer wieder ehrbare Berufe erlangen.


Schläge
Wer sich im Mittelalter in der ostbelgischen Stadt Eupen beim "Kriq" einem Spiel dem heutigen Golf sehr ähnlich erwischen ließ, musste mit einigen bis zu über Hundert schlägen mit dem Holzschläger rechnen mit dem man das Spiel ausgeübt hat.
Frage2 hat geschrieben:Wie taufte ein bestimmter Wikinger-Stamm seine Schiffe?
Also was ist zu tun? Jeder schickt das Stichwort für Frage 1, dass er für richtig hält. Zusätzlich welche Antwort er für sehr Kreativ (Kreativantwort) hält.
Gleichzeitig muss man eine Lösung für Frage 2 abschicken.

JEDER KANN NOCH EINSTEIGEN!
Zuletzt geändert von AliAs am Mo 20. Jun 2011, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
#995383
Grewel hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Ist mit der neuen Frage nun ein Wikingerstamm gemeint oder ein einzelner Winkinger mit dem Namen Stamm ... ? ;-)
Gut, dass es hier um Kreativität geht und solche Fragen überlüssig sind ;)

Ich find's ja lustig wie einige Antworten bei NIP immer wieder schon an der Rechtschreibung scheitern :lol:
vielleicht habe ich ja einen Rechtschreibfehler eingebaut, um die Antwort zu verschleiern ...

... es ist natürlich ein Wikinger-Stamm! :wink:
#996276
Auflösung Runde 1:
Frage1 hat geschrieben:Im frühen Mittelalter war es nicht erlaubt in einer belgischen Stadt ein golfähnliches Spiel zu spielen. Welche Strafe drohte denen, die es trotzdem spielten?
Timbo:
Abschießen
Getippt: -
Kreativ: -
Das besagte golfähnliche Spiel bestand darin, einen Ball mit einem Schläger möglichst weit zu schlagen. Im Jahr 512 wurde dies verboten, da es immer wieder zu Verletzen kam, da es keine offiziellen Spielplätze hierfür gab. Wer beim Spielen trotzdem erwischt wurde und einen anderen mit dem Ball getroffen hatte, dem durfte die getroffene Person mit 10 Bällen ebenfalls beschießen.

Richtig:
Nackt
Getippt: -
Kreativ: Strombose, Basil
Wer in dieser belgischen Stadt es wagte dieses golfähnliche Spiel zu spielen, der musste sich vor Ort auf der Straße nackt ausziehen und sich den anderen Menschen zur Schau stellen. .

Max3
Gefängnis
Getippt: Scooter
Kreativ: teddy
Man bekam eine geringe Gefängnisstrafe.

Scooter
Mund
Getippt: -
Kreativ: -
Sie mussten zur Strafe einen Golfball eine Minute lang in den Mund nehmen. Haben sie ihn vorher ausgespuckt wurden sie mit dem Golfball verprügelt. So lange bis sie umgefallen sind.

Resident:
Teer
Getippt: Strombose
Kreativ: Scooter
Wenn man bei dem Spiel erwischt wurde, ist man geteert und gefedert worden.

Grewel:
Kartoffelernte
Getippt: Resident
Kreativ: Jerry, Timbo
Das Crédongue, das damals mit Hammern gespielt wurde, galt in Belgien als verschrien und verhasst. Das Verbot sprach damals die Königin höchstpersönlich aus, da sie die Hammer mit denen man das Spiel spielte, als zu gewalttätig empfand. Alle Menschen, die sich dennoch eine Partie Crédongue gönnten, wurden dazu gezwungen bei der alljährlich stattfindenden Kartoffelernte mitzuhelfen. Die Kartoffeln wurden zur Herstellung für die damals in Belgien schon sehr beliebten Pommes Frites gebraucht. Die dazugehörige Ernte galt als sehr anstrengend, da übergroße Kartoffelacker in kürzester Zeit per Hand geerntet werden mussten, was die königlichen Sklaventreiber mit Peitschen vorantrieben.

teddyholidays
Ziege
Getippt: -
Kreativ: Grewel, Resident
Dem Spieler wurden die Fußsohlen mit Salz eingerieben. Daraufhin wurde eine Ziege genommen, die die Fußsohlen ableckte. Da Ziegen eine raue Zunge haben, kitzelte es Anfangs erst. Jedoch wurde immer wieder Salz hinzugefügt, sodass die Zunge der Ziege die Füße immer stärker aufrieb und die Füße mehr und mehr "brannten". Diese Prozedur führte dazu, dass sich die Haut ablöste und der Spieler mehre Wochen nicht mehr richtig laufen konnte. Nach dieser Tortur spielte niemand mehr freiwillig dieses Spiel.

Jerry
Maske:
Getippt: Grewel, teddy, Basil
Kreativ: -
Die Verurteilten mussten eine Schandmaske und zusätzlich einen Golfball als Symbol der Straftat tragen. Dadurch waren sie dem Hohn und Spott der Bevölkerung preigegeben und konnten später nur schwer wieder ehrbare Berufe erlangen.

Strombose
Schläge
Getippt: Timbo
Kreativ: -
Wer sich im Mittelalter in der ostbelgischen Stadt Eupen beim "Kriq" einem Spiel dem heutigen Golf sehr ähnlich erwischen ließ, musste mit einigen bis zu über Hundert schlägen mit dem Holzschläger rechnen mit dem man das Spiel ausgeübt hat.

Ranking:
1. Jerry (9)
2. Grewel (5)
3.max3 (4)
3.Resident (4)
4. Strombose (3)
5. Teddy (2)
6. Basil (0)
6. Scooter (0)
6. Timbo (0)
Zuletzt geändert von AliAs am Do 23. Jun 2011, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
#996281
Frage2 hat geschrieben:Wie taufte ein bestimmter Wikinger-Stamm seine Schiffe?
Ausdrücke
Ein Wikinger-Stamm aus Schweden taufte seine Schiffe nach Schimpfwörtern und Ausdrücken. Namen waren unter anderem Förbaskad, Jäklar, Din Dumbom und Fan Helvete.

Elefanten
Der Wikingerstamm Wukalitu war der wohl außergewöhnlichste Wikingerstamm der Welt, denn er wurde in Tansania gegründet. Die afrikanischen Wikinger lebten die entsprechende Kultur voll aus und tauften ihre Schiffe, indem sie sie mit Elefantenblut einrieben.

Veresbröder
Einer der größten Wikinger-Stämme war der der Veresbröder. Nach ihrem Stamm-Namen benannten sie auch ihre Schiffe. Historikern sind bis heute (Stand: April 1999) Schiffe mit den Namen Veresbröd I bis Veresbröd XVI bekannt.

Spucke
Er stellte sich ganz oben auf den Mast und spuckte von ganz oben nach unten. Dann sagte er "Lang leben mein Schiff, mein geiles Baby.!" Danach trank man noch einen Becher Spucke.

Walzen
Ein bestimmter Wikinger-Stamm hatte eine ganz besondere Art und Weise seine Schiffe zu taufen. Es wurden Menschen an Baumstämmen gebunden, auf denen dann die Schiffe wie auf Walzen ins Wasser glitten.

Rammen
Sie stahlen ein Schiff von reichen Kaufleuten und rammten damit ihr eigenes. Damit verloren sie zwar ihr altes Schiff, doch das neue war meist um vieles bequemer und sauberer.

Alkohol
Mit barbarischen Rufen und Alkohol !

Weinfass
Anstatt Flaschen zu verwenden, wie es heute üblich ist, wurde damals zu einer Schiffstaufe ein ganzes Weinfass zerschlagen.

Jungfrauen
Alle Jungfrauen im Stamm werden nackt an ein Seil gebunden und von den männlichen Junggesellen gegen das Schiff gestoßen!

Frage3 hat geschrieben: Bei der Amsterdamer Polizei gibt es viele Spezialabteilungen. Aber es gibt eine Abteilung, die es sonst nirgendwo in Europa gibt. Welche Abteilung ist das?