- Do 11. Okt 2012, 23:09
#1162538
Es wird mal wieder Zeit!
Zur Info: Ich kann nicht versprechen täglich eine Runde zu beenden und auch nicht immer zur angegebenen Uhrzeit! Aber die Runde endet natürlich nie vor der Zeit, nur eventuell mal ein paar Stunden später. Noch dazu ist es meine erste TUB-Runde, daher.. drückt mal ein Äuglein zu, wenns etwas dauert
THE ULTIMATE BATTLE #19: Zeichentrick/Cartoon
Bisherige Runden:
Medaillenspiegel:
KANDIDATEN:
Alfred J. Kwak
Alvin und die Chipmunks
Biene Maja
Captain Future
Chip und Chap
Darkwing Duck
Die kleine Prinzessin Sara
Die Schlümpfe
Die tollen Fußballstars
Doug
Dragonball
Ducktales
Eine fröhliche familie
Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit
Goofy und Max
Große Pause
Gummibärenbande
Heidi
Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew
Kickers
Mila Superstar
New Spider-Man
Pepper Ann
Pinky und der Brain
Pokemon
Powerpuff Girls
Rugrats
Sailor Moon
Teenage Mutant Hero Turtles
Tim und Struppi
Wickie
X-Men
Es werden hier jetzt sicher viele Serien fehlen, die einigen total am Herzen liegen - aber wie immer - gibt es genau 32 Slots und ich habe versucht, einen guten Querschnitt über die letzten Jahrzehnte zu finden.
Zur Info: Ich kann nicht versprechen täglich eine Runde zu beenden und auch nicht immer zur angegebenen Uhrzeit! Aber die Runde endet natürlich nie vor der Zeit, nur eventuell mal ein paar Stunden später. Noch dazu ist es meine erste TUB-Runde, daher.. drückt mal ein Äuglein zu, wenns etwas dauert
THE ULTIMATE BATTLE #19: Zeichentrick/Cartoon
Spielidee:Die erste Runde geht bis Sonntag 21 Uhr
Im Turniermodus treten verschiedene Objekte einer Kategorie gegeneinander an, um den Besten unter Ihnen zu finden. Dafür wählen alle teilnehmenden Spieler eines der Objekte aus, für das sie ihre Stimme abgeben. Das Objekt, dass im jeweiligen Duell mehr Votes bekommt, kommt weiter. Sollten zwei Objekte im direkten Duell gleich viele Stimmen bekommen, kommt das Objekt weiter, dass zuerst einen Vote erhielt. Alle Spieler, die für das Objekt gevotet haben, das das direkte Duell gewinnt bekommen so viele Punkte, wie das Objekt Votes bekommen hat. Spieler, die für das Objekt gevotet haben, das das Duell verliert, gehen leer aus. Am Ende gewinnt der Spieler, der die meisten Punkte gesammelt hat.
Turnierform:
Zu Beginn der Runde wird ein Turnierbaum veröffentlicht, mit den Duellen der 5 Spielrunden.
Vorrunde: 32 Objekte - 16 Duelle
Achtelfinale: 16 Objekte - 8 Duellen
Viertelfinale: 8 Objekte - 4 Duelle
Halbfinale: 4 Objekte - 2 Duelle
Finale: 2 Objekte - 1 Duell
Gewinnervote:
Eine weitere Möglichkeit Punkte zu erhalten ist der Gewinnervote. Jeder Spieler darf mit seinen Votes für die erste Runde auf den Gesamtgewinner tippen. Sollte dieser Tipp am Ende richtig sein, erhält der Spieler 100 Punkte extra.
Desweiteren hat man die Möglichkeit seinen Gewinnervote zu ändern. Je nachdem wann dies geschieht, verändert sich die Punktzahl, die man am Ende erhält:
Vor der 1.Runde: 100 Punkte
Vor dem Achtelfinale: 50 Punkte
Vor dem Viertelfinale: 25 Punkte
Vor dem Halbfinale: 15 Punkte
Vor dem Finale: 10 Punkte
Punkteverteilung:
Achtelfinale: Erreichte Punktzahl wird verdoppelt (x2)
Viertelfinale: Erreichte Punktzahl wird verdreifacht (x3)
Halbfinale: Erreichte Punktzahl wird verfünffacht (x5)
Finale: Erreichte Punktzahl wird verzehnfacht (x10)
Teilnahme:
Wer am Spiel teilnehmen möchte, muss dem Spielleiter seine Wahl für die erste Runde per PN schicken. Dafür wird zu Beginn vom Spielleiter eine Frist gesetzt.
Bisherige Runden:
versteckter Inhalt:
versteckter Inhalt:
Alfred J. Kwak
Alvin und die Chipmunks
Biene Maja
Captain Future
Chip und Chap
Darkwing Duck
Die kleine Prinzessin Sara
Die Schlümpfe
Die tollen Fußballstars
Doug
Dragonball
Ducktales
Eine fröhliche familie
Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit
Goofy und Max
Große Pause
Gummibärenbande
Heidi
Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew
Kickers
Mila Superstar
New Spider-Man
Pepper Ann
Pinky und der Brain
Pokemon
Powerpuff Girls
Rugrats
Sailor Moon
Teenage Mutant Hero Turtles
Tim und Struppi
Wickie
X-Men
Es werden hier jetzt sicher viele Serien fehlen, die einigen total am Herzen liegen - aber wie immer - gibt es genau 32 Slots und ich habe versucht, einen guten Querschnitt über die letzten Jahrzehnte zu finden.
Zuletzt geändert von Stefan am Mo 22. Okt 2012, 21:36, insgesamt 5-mal geändert.