Virtuell World Cup 2014 - Finale Abstimmung
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 16:42
So, ich habe heute mal Zeit um das Spiel zu starten. Acht Teilnehmer haben wir ja gefunden. Jetzt folgen die Regeln:
Phase 1: Stammelf (11 Spieler) (bis Ende Januar)Aufstellungen
In dieser Phase werden 11 Spieler aus dem Pool der WM-Mannschaften zusammengewählt. Der erste Spieler wählt den ersten Spieler, dann folgt der zweite Spieler bis zum achten. Danach beginnt Spieler acht mit seinem zweiten Spieler bis Spieler eins. Die Reihenfolge wird vom Spielleiter gelost. Die Wahl findet in diesem Thread statt. Jeder Spieler hat 12 Stunden Zeit um seine Wahl zu tätigen. Wenn er gewählt hat, ist es seine Aufgabe dem nachfolgenden Spieler eine Erinnerungs-PN zu schicken. Falls der Spieler in den 12 Stunden nicht gewählt hat, ist der nächste Spieler in der Reihenfolge dran. Nachdem die eigentlich Reihenfolge abgeschlossen ist, darf dann der Spieler, der vergessen hat zu wählen, seine Wahl nachholen.
Phase 2: Ergänzungsspieler (6 Spieler)[ (ab März/April)
Hier werden 6 Ergänzungsspieler nach dem Verfahren aus Phase 1 gewählt.
Phase 3: Ergänzungsspieler (6 Spieler) (vier Wochen vor Turnierstart)
Wie Phase 2.
Phase 4: WM
Wir spielen ein Turniermodus, das auf die reale WM übertragen wird. Bei der realen WM gibt es insgesamt 7 Spieltage (Gruppenspieltage 1-3, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Spiel um Platz 3/Finale). Bei uns gibt es folglich auch 7 Spieltage. Für beide Gruppenphasen jeweils 3 Spieltage plus dann ein Finale bzw. Platzierungsspiele. In der ersten Gruppenphase kommen Platz 1 und 2 in die Siegergruppe und Platz 3 und 4 in die Verliergruppe. Die Auslosung der Gruppen und Reihenfolge der Spiele findet vor dem Turnier statt.
Von jedem Spieler muss vor jedem Spieltag die Startelf und eine kleine Erklärung der Spieltaktik im Thread gepostet werden.
TEAM-Einschränkungen:
In der ersten Wahlphase dürfen jeweils nur 2 Spieler desselben Landes gewählt werden. In Phase 2 und 3 nur jeweils 1 Spieler. Damit soll eine Vielfältigkeit der Teams gewährleistet werden![]()
Vor jedem WM-Spieltag muss mir eine PN mit der Auftsellung zugetragen werden. Das kann via PN oder im Thread geschehen, wobei ich den Weg via PN empfehlen würde, da euer jeweiliger Gegner seine Aufstellung und Taktik nicht anpassen kann. Für jeden aufgestellten Spieler ist eine Position anzugeben. Weiterhin ist es möglich eine kurze Beschreibung einer Taktik anzugeben. Die sollte aber kurz sein und den Rahmen nicht sprengen. Als Wegweiser kann die Länge dieses Absatzes dienen.Punktevergabe
Die Aufstellung kann geändert werden. So kann jeder Spieler editiert werden, der an dem besagten WM-Spieltag noch nicht gespielt werden. Das Bearbeiten ist bis zu drei Stunden vor Anpfiff möglich.
Die Aufstellungen an sich müssen zu folgenden Deadlines mir bekannt sein:Code: Alles auswählen1. Gruppenspieltag: 12.Juni 18 Uhr 2. Gruppenspieltag: 17.Juni 17 Uhr 3. Gruppenspieltag: 23.Juni 14 Uhr Achtelfinale: 28.Juni 14 Uhr Viertelfinale: 4.Juli 14 Uhr Halbfinale: 8.Juli 18 Uhr Finale & Spiel um Platz 3: 12.Juli 18 Uhr
Nachdem ein WM-Spieltag beendet ist, fordert der Spielleiter auf, jedes Spiel des VWC zu bewerten. Dies erfolgt durch einen ungefähren Tipp eines realistischen Ergebnis für jedes Spiel. Pro Spiel stimmen mindestens drei Personen (Spielleiter + zwei andere Mitspieler) ab. Spielfremde Personen können für alle Spiele werten! Es ist eine (kurze) Begründung für jedes Ergebnis erforderlich. Diese kann vom Spielleiter abgelehnt werden. Die Mitspieler des Spiels werden vom Spielleiter zur Bewertung auf bestimmte Spiele angesetzt (Spiele, an denen sie wenig Eigeninteresse haben). Der Spielleiter kann bei einem deutlich abweichenden Tipp das Ergebnis beanstanden. Falls keine Bewertung von einem Mitspieler abgegeben wurde oder sein Tipp deutlich abweicht, wird für den restlichen Turnierverlauf (also auch schon für den jeweiligen Spieltag) der Spieler, den er als erstes gewählt hat, aus dem Team gestrichen. Die Tipps werden dem Spielleiter geschickt, der sie dann möglichst zeithnah versucht zu veröffentlichen.
Das Endergebnis ergibt sich dann aus der Summe der Punkte geteilt durch die Zahl der Abstimmenden. Es wird kaufmännisch gerundet.
Beispiel zur Punktberechnung bei einem Match:Code: Alles auswählenVotings von 5 Usern: 1. 0:0 2. 2:2 3. 3:1 4. 4:5 5. 2:1 Summe: 11:9 Geteilt durch 5 ergibt das Endergebnis: 2:2