Seite 1 von 1
SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 23:23
von Fernsehfohlen
Für den kommenden Special Song Contest suchen wir nach einem Motto, über das ich ganz demokratisch abstimmen lasse. Folgende Mottos stehen zur Auswahl:
Besondere Stimmen
--> mit restriktiver Chartsperre für den eingereichten Song und Verbot eines Künstlers, der schon einmal hier eingereicht wurde
--> ansonsten meinerseits keine weiteren Auflagen (ich überlasse es euch, zu bewerten, was "besonders" ist und was nicht)
Cover vs. Original
--> mit dem Hintergedanken, Cover-Versionen zu finden, die besonders weit weg sind vom Original
--> Chartsperre: restriktiv bei einer der beiden Versionen, die andere darf bekannt sein
--> ich behalte mir vor, nachzuprüfen, ob das von euch genannte Original auch wirklich das Original ist (und nicht nur die bekannteste Version)
Live
--> Chartsperre ist hier natürlich im Kasalla-Modus
One Hit Wonders - Andere Songs
--> auch irgendwie selbsterklärend, wie ich finde
Politische Songs
--> würde eigentlich ganz gut zu unserer aktuellen Zeit passen und hätte ich persönlich auch viel Lust drauf
--> hier wäre die Chartsperre etwas moderater
Ablauf der Abstimmung
- Ihr schickt mir eine PN, in der ihr bis zu drei Punkte verteilen könnt. Konkret könnt ihr entweder euer Lieblingsmotto benennen, das zwei Punkte erhält, oder ihr nennt euer Lieblings- und ein Alternativmotto, wobei in diesem Fall die Alternative einen Punkt erhielte.
- Sollte am Ende eine Alternative mit mindestens drei Punkten Differenz führen, ist diese Wahl auch für mich bindend. Anderenfalls behalte ich mir vor, als Spielleiter die finale Entscheidung zwischen all jenen Mottos zu treffen, die nicht mehr als zwei Punkte hinter dem führenden Motto liege.
- Abstimmen darf, wer an mindestens einem der letzten drei SSCs oder insgesamt an mindestens 15 SSCs teilgenommen hat.
- Abgestimmt wird bis Samstag, 23:59 Uhr
Noch Fragen. Dann fragen.
Fohlen
Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 09:18
von rosebowl
Fernsehfohlen hat geschrieben:
- Abstimmen darf, wer an mindestens einem der letzten drei SSCs oder insgesamt an mindestens 15 SSCs teilgenommen hat.
Finde ich blöd. Zum einen waren die letzten drei SSCs ja nicht gerade teilnehmerstark, und zum anderen spricht doch nix dagegen, dass jemand abstimmt, der vielleicht durch eins der Mottos angesprochen wird und da gerne mitmachen würde, egal ob er schon an drölf Runden teilgenommen hat oder nicht. Wir sollten schauen, dass wir wieder mehr Teilnehmer kriegen, nicht noch zusätzlich einschränken.
Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 15:18
von Fernsehfohlen
Ich habe ein nicht ganz so positives Bild davon, wer bei einschränkungslosen Umfragen mitmachen könnte und wollte durch diese Regelung von vornherein ausschließen, dass sich nachher irgendwelche X-Nicks oder Spaßvoter berufen sehen, die Abstimmung durch ihren Einfluss zu bereichern.
Sollte es wirklich mal neue User geben, die das Spiel hier spannend finden, sind sie dann beim neuesten Motto herzlich eingeladen.
Es haben bisher übrigens doch schon zwei Leutchen abgestimmt.
Fohlen
Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 16:18
von str1keteam
Ich hätte eher eine klickbare Umfrage bevorzugt, bei der man die Namen sehen kann, um auch das notorisch schreibfaule Gesindel unter den ehemals 20-30 Stammteilnehmern aus ihren Kellerlöchern zu locken. Eine gewisse Einschränkung für die Wahlberechtigung ist aber durchaus sinnvoll, um Juxstimmen und Zweitnicks vorab auszufiltern.
Ansonsten: abgestimmt.
Bei den B-Hits von One Hit Wondern würde mich die unvermeidliche Wikipedia-Ackerei (die meisten One Hit Wonder haben ihren Namen nicht wortwörtlich verdient, sondern hatten noch mindestens einen hohen Charteinstieg im Fahrtwasser. Oft ein Abklatsch ihres Megahits. Selbst Lou Bega hatte nach Mambo No 5 noch einen Top 20 Hit) leicht nerven, aber komplett fürs Hinterteil wäre nur politische Songs. Die letzten beiden Lyricsrunden liegen noch nicht lange zurück und spätestens seit der Machtübernahme des orangenen Natursektliebhabers muss man doch schon froh sein, mal ein Entertainment-Fleckchen zu finden, bei dem man von Predigten verschont bleibt. :lol:
Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 00:22
von Resident
Abgestimmt :arrow: verabschiede mich aber jetzt eine Woche in den Skiurlaub, bräuchte ein bisschen mehr Zeit für die Songsuche, Fohlen

Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 20:20
von Fernsehfohlen
Mit bislang sieben PNs glüht meine Postbox bisher nicht gerade, also... vielleicht hilft ja eine Erinnerung, eure lahmenden Poperzen mal ein wenig in Bewegung zu versetzen. Bis 23:59 Uhr ist noch Zeit.
Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 20:30
von Kaffeesachse
Ich weiß nicht, was ich nehmen soll.
Cover vs. Original klingt erst mal ganz nett. Aber das Cover möglicst weit weg vom Original ... Hm, zeitlich fiele mir da vielleicht was ein, das war aber wohl nicht gemeint.
Das Einhitwunder könnte man suchen, okay.
Live ließe sich vielleicht auch was finden, ist jetzt aber nicht soooo spektakulär.
Und politische Songskenne ich gerade keinen. Es muss ja auch nicht immer und überall Politilk sein, auch wenn's gerade so schön passt. :oops:

Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: So 26. Feb 2017, 00:32
von Fernsehfohlen
Es blieb bei sieben Teilnehmern, die wie folgt votiert haben:
Tanja Timanfaya
2 - Politische Songs
rosebowl
2 - Politische Songs
1 - One Hit Wonders
str1keteam
2 - Besondere Stimmen
1 - Cover vs. Original
Säqirjenn
2 - Besondere Stimmen
1 - Cover vs. Original
Fernsehsucht
2 - Besondere Stimmen
1 - Live
Resident
2 - Cover vs. Original
1 - One Hit Wonders
little_big_man
2 - One Hit Wonders
1 - Live
Besondere Stimmen - 6
Cover vs. Original - 4
One Hit Wonders (Andere Songs) - 4
Politische Songs - 4
Live - 2
Außer "Live" könnte ich mir also alles aussuchen und wäre ich derzeit ein wenig mehr im Beast-Mode und würde der SSC grad nicht ganz so sehr drohen, auch den Gang zum Forenfriedhof anzutreten, hätte ich "Politische Songs" genommen - um str1ke nach seinem Kommentar schön abkotzen zu sehen, sicher, ja. Aber vor allem auch, weil ich das spannend fänd.
Aber ich denke, gewisse... Führungspersönlichkeiten aus Übersee zeigen uns gerade, dass die merkeleske Konsensorientierung manchmal nicht die schlechteste aller Möglichkeiten ist und als greatester Gameleader of all time höre ich natürlich auf den Popular Vote. Und der sagt, dass es um
Besondere Stimmen gehen soll.
Ich denke einfach, das ist so ein Motto, mit dem alle irgendwie leben und bei dem alle relativ leicht irgendwas in ihrer Sammlung finden könnten. Ich werde auch versuchen, ein paar ehemalige Teilnehmer zur Teilnahme zu motivieren und vielleicht ein paar der wenigen neuen User zu motivieren, vielleicht auch mal hier mitzumachen. Finde das Motto selbst nicht besonders spannend, aber auch nicht schlimm und naja - auf Totengräber hab ich grad auch nicht so die Böcke.
Und nun dürft ihr mich gerne alle hassen.
Fohlen
Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: So 26. Feb 2017, 00:52
von Fabi
Da wollte ich gerade meine Stimme abgeben, weil der Abend länger schön war als angenommen und zack, endet eine Abstimmungsfrist im SSC tatsächlich mal pünktlich. Damit konnte niemand rechnen.
"Besondere Stimmen" ist so das größte Bla-Motto aller Zeiten seit "Lieder mit Musik". :|
Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: So 26. Feb 2017, 01:47
von rosebowl
Seh ich auch so. Aber ich werd schon was finden. Ich hab schon was im Hinterkopf...
Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: So 26. Feb 2017, 13:00
von Kaffeesachse
Ach, es gab 'ne Deadline ... Besondere Stimmen? Ich glaub, ich sing selber was ein. :lol:
Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: So 26. Feb 2017, 13:21
von rosebowl
Das gäbe auf jeden Fall Punkte für Mut und Originalität

Re: SSC #49 - Motto-Abstimmung
Verfasst: So 26. Feb 2017, 14:24
von str1keteam
Manchmal funktioniert Demokratie halt doch.
Das Motto kann aber nur so besonders werden, wie sich die Teilnehmer in die Nischen wagen. Wenn es so wird, wie es werden sollte, wird es ein paar Stimmen geben, die einigen Teilnehmern tierisch auf den Senkel gehen, aber dafür hoffentlich auch Entdeckungen, die genau den Nerv treffen und hängen bleiben. Was mir deutlich lieber ist als ein Paket voller Konsensware, in dem alles ganz nett, aber vergessenswert ist.
Das Wichtigste ist aber, dass uns die tausendsten Einreichungen der Ärzte und Hosen genauso wie nöliger Studentenpop-Weltschmerz auf dem Subtilitätslevel von Karnevalskrachern erspart bleiben. Darauf ein dreifaches Helau, Alaaf und Heidewitzka!