von str1keteam - Do 25. Mär 2021, 21:30
- Do 25. Mär 2021, 21:30
#1555022


Regeln & Fakten:
1. Jeder Teilnehmer sendet 2 Lieder ein - passend zum Motto. Erlaubt sind nur und ausschließlich Lieder und Interpreten, die euch einfallen. Ausgenommen sind alle bisher eingeschickten SSC-Songs und Interpreten. Diese sind hier einzusehen. In dieser Runde sind zudem nur Interpreten erlaubt, die noch keinen Top 20 Hit in Deutschland hatten. Siehe unten.
2. Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nicht umsonst.
3. Der Contest findet hier im Thread statt. Der Thread dient als Diskussionsplattform für alle Songs oder zur Spekulation über die Einreicher. Der Thread dient nicht dazu, vorzeitig seine Punkte kundzutun und auch nicht zum Outen der Interpreten.
4. Jeder Teilnehmer bekommt ausreichend Zeit, um alle Songs so oft zu hören, wie er möchte (mehr dazu unter "Termine"), um abschließend ein Voting abzugeben. Die Punkte sollen nach ESC-Schema vergeben werden: 12, 10, 8, 7-1, Nachrücker 1, Nachrücker 2. Eine Abweichung hiervon ist dann möglich, wenn die Teilnehmerzahl das zulässt und erfordert. Es ist bei der Abstimmung selbstredend verboten, für sich selbst zu stimmen.
Als Format zur Einreichung eurer Punkte greift ihr bitte auf dieses Schema zurück:
12 Punkte: Interpret - Songtitel
10 Punkte:
08 Punkte:
07 Punkte:
06 Punkte:
05 Punkte:
04 Punkte:
03 Punkte:
02 Punkte:
01 Punkte:
Nachrücker 1:
Nachrücker 2:
Dies erleichtert dem Spielleiter die Eingabe der Punkte ins Scoreboard. Danke.
5. Songs mit gewaltverherrlichenden, rassistischen, sexistischen u.ä. Texten sind leider verboten. Die Songlänge ist nicht vorgegeben. Ihr wollt aber sicherlich, dass euer Song auch komplett gehört wird und das wird bei einer 30 Minuten Nummer kaum der Fall sein.
6. Jeder Teilnehmer erhält (siehe "Termine") das Songpaket komplett als mp3 zugestellt. Jeder Teilnehmer muss dieses Songpaket selbständig runterladen. Der Einreicher hat dafür zu sorgen, dass der Song im mp3-Format ist. Andere Formate werden vom Spielleiter nicht zugelassen!
7. Es ist grundsätzlich verboten, anderen Contest-Teilnehmern seinen Interpreten oder Song zu verraten. Die Auflösung, wer welchen Interpreten + Song einreichte, gibt es, nachdem alle Teilnehmer ihr Voting abgegeben haben (siehe "Termine").
Termine:
1. Anmeldephase & Song-Suche: bis Sonntag 04.04.2021, 20:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt hier im Thread.
Dem Spielleiter ist Name und Interpret der Teilnahme-Songs per PN mitzuteilen, ebenso der Download-Link.
Die Reservierungen sind ab Freitag 26.03., 00:00 Uhr möglich und werden nicht separat per PN beantwortet, sondern hier im Thread durch farbliche Veränderungen der Teilnehmernamen kenntlich gemacht. Rückmeldungen meinerseits erfolgen nur bei unklaren Fragen. Dies gilt auch für die Einreichung der Songs.
Da der Spielleiter SSC-Sperre, Charts, Doppelungen, etc. überprüfen muss, bitte ganz normal mit Interpret und Titel reservieren bzw. mp3s einreichen.
2. Bereitstellung des Download-Paketes: Sonntag, 04.04.2021
3. Hörphase: bis Sonntag, 25.04.2021, 20:00 Uhr
In dieser Zeit werden die Songs gehört - wann ihr wollt, so oft ihr wollt, wie ihr wollt. Bis zu diesem Termin müssen die Votings abgegeben werden.
4. Veröffentlichung der Einreicher und Songtitel: 25.04.2021
5. Veröffentlichung der Votings: 25.04.2021
Der Spielleiter selbst gibt sein Voting bei einem nicht teilnehmenden User ab, und zwar, bevor ein anderer Spieler gewertet hat.
Das Motto: A Star is Born - Blind Edition
1. Jeder Teilnehmer reicht 2 Songs eines Künstlers ein, der noch nie beim SSC und nicht in den Top 20 der deutschen Singlecharts vertreten war. Diese sollten sich möglichst stark voneinander unterscheiden, um euren Mitspielern ein besseres Bild über die Bandbreite eures Stars zu vermitteln.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Schlupfloch:
Falls ein Interpret schon bei einem SSC oder in den Top 20 als featured artist (sozusagen Gastinterpret) an Bord war, wäre der in dieser Runde nicht ausgeschlossen. Also z.B. eine Sängerin, die nur einen kleinen Gesangspart in einem Rapsong geliefert hat und beim Titel klar die zweite Geige spielt. Wenn man auch solche Fälle beachten müsste, würde es euch (und mir) nur die Kontrolle im Statistikthread unnötig erschweren. In manchen Fällen werden diese Gäste wahrscheinlich auch gar nicht voll im Titel aufgeführt sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Denkbar simpel also. Special ist hier ausnahmsweise nur das Prinzip. Es wird keine Songliste geben und ihr werdet ein Paket erhalten, in dem die Songs nur numerisch betitelt sind. Keine Songtitel, kein Outing der Interpreten. Durch diese Blindverkostung könnt ihr euch rein auf die Qualität der Songs konzentrieren, ohne euch schon vorm ersten Ton bewusst oder unterbewusst durch Vorurteile über Image, Genrestempel oder Herkunftsländer beeinflussen zu lassen. Auf diese Weise könnt ihr guten Gewissens und mit geringerer Sorge vor der Entdeckung z.B. einen Interpreten aus der Schweiz einreichen, eure eigenkreierte Nasenflötenpolka anonym unters Volk bringen, einen YouTube-Fuzzi hypen oder einen untypischen Song eines Interpreten, der bei vielen Teilnehmern in einer negativen Schublade steckt.
Optimal funktionieren kann dieses Experiment natürlich nur, wenn a) alle fair mitspielen und keine Songerkennungs-Apps nutzen oder Texte googlen und b) ihr keine Interpreten einreicht, die man auch in eurem Song direkt beim ersten Ton erkennt.
Selbstverfreilich könnt ihr auch ganz klassisch einfach eure aktuellen Lieblingssongs von unbekannten oder nicht mit Rucksack versehenen Interpreten einreichen.
2.Interpreten dürfen nicht von mehr als einem Teilnehmer eingereicht werden. Wer zuerst reserviert, bekommt den Zuschlag.
3. Die Teilnehmer werden im Interesse einer spannenden Spielrunde darum gebeten, keinen Song zu wählen, der die deutschen Top 20 erreichte oder so bekannt ist, dass er für keinen anderen Teilnehmer eine Entdeckung darstellen dürfte. Die Einhaltung der "Chartsperre" wird der Eigenverantwortung der Teilnehmer überlassen. Die Charthistorie lässt sich z.B. hier kontrollieren: https://www.offiziellecharts.de/
Der Spielleiter behält sich das Recht vor, extrem bekannte Titel abzulehnen.
4. Liedlänge ist nicht vorgeschrieben, aber sollte möglichst nicht über 10 Minuten liegen!
5. Man darf nur einen Titel reservieren, wobei man die Reservierung jederzeit widerrufen und durch einen anderen Titel ersetzen kann. Dann ist der zuvor reservierte Titel allerdings wieder frei.
Sobald ein Song eingereicht wurde, ist eine Änderung NICHT mehr möglich!
Viel Spaß.
Zuletzt geändert von str1keteam am Mo 26. Apr 2021, 19:27, insgesamt 10-mal geändert.
