#239603
Ranking

Code: Alles auswählen

____SENDER____|_KAPITAL_|__MARKTANTEIL__|_TIMESLOTSIEGE_ 

MO TV         |    2.   |    34,36 %    |      17  
GAST TV       |    1.   |    32,47 %    |      13  
TV 85         |    3.   |    33,18 %    |      15  



__PRODUZENT___|_KAPITAL_|_QUOTENSCHNITT_|_TIMESLOTSIEGE_ 

AliAs         |    2.   |    1,70 mio   |      13  
bmg0101       |    6.   |    1,15 mio   |       4  
DarkGiant     |    7.   |    1,95 mio   |       2  

Der Streber   |    9.   |    1,32 mio   |       0  
Fabian Böhme  |    5.   |    1,04 mio   |       0  
Florixx       |    4.   |    1,27 mio   |       4  

La City Liver |    8.   |    0,00 mio   |       0  
Produzent     |    1.   |    1,42 mio   |      11  
scavenger     |    3.   |    1,50 mio   |       9  


Stand: 18.1.



Zuletzt geändert von Quotenfrosch am So 21. Jan 2007, 12:12, insgesamt 45-mal geändert.
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#239604
Wieso denn 80er Jahre? ;)

Damit das Quotenspiel mit der Zeit nicht langweilig wird, weil man den Erfolg der einzelnen Sendungen immer besser abschätzen kann, beginnt hiermit die "erste" Themenrunde. Und 80er Jahre hört sich schlimmer an, als es ist. Selbst die Jüngeren kennen dank kleinerer Sender und Erfolgen bis in die Neuzeit Serien wie MacGyver, Baywatch, Quincy, Raumschiff Enterprise, Alf oder Golden Girls. Und auch Filmreihen wie Star Wars, Mad Max, James Bond oder Alien sind jedem ein Begriff. Da aber einige Serien nicht so bekannt sein werden, kommt es diesmal auch auf gute Werbung der Senderchefs an.
REGELN (Kurzfassung)

- es gibt Produzenten und Senderchefs

- Produzenten ersteigern Produktionen

- Senderchefs erwerben Produktionen von Produzenten

- Senderchefs erstellen täglich Programm von 20 - 24 Uhr

- Produzenten entscheiden welchen Sender sie sehen

- je nach Zuschauerquote erhalten Senderchefs und Produzenten Werbeeinnahmen

- am Ende gewinnen ein paar Leute
REGELN

_Spielidee_
Das Quotenspiel ist eine Wirtschaftssimulation, die versucht, die Abläufe in der Medienwelt stark vereinfacht wiederzugeben. Die Teilnehmer werden in zwei Parteien aufgeteilt (Senderchefs und Produzenten). Innerhalb einer Partei spielen die Teilnehmer gegeneinander. Die Produzenten erwerben bei Auktionen Produktionen und verkaufen diese an die Senderchefs. Dabei werden die Vertragsbedingungen individuell verhandelt. Die Senderchefs bestücken ihre Programme mit den erworbenen Produktionen und erstellen Werbebotschaften, um möglichst viele Zuschauer zum Einschalten zu bewegen. Die Aufgabe der Zuschauer wird von den Produzenten übernommen. Täglich stimmen sie ab, zu welcher Zeit sie welches Programm einschalten.


_Dauer_
Das Spiel geht über 2 Wochen.

Eckpunkte:
Code: Alles auswählen
Fr 20:00 – Produzenten haben Gebote für 1. Auktion an Spielleiter gesendet
Fr 22:00 – Produzenten erhalten Mitteilung über erworbene Produktionen
Sa 20:00 – Senderchefs haben Programm für Sonntag an Spielleiter gesendet
Sa 21:00 – Spielleiter veröffentlicht Programm für Sonntag
So 20:00 – Produzenten haben ihre Programmwahl an Spielleiter gesendet
         – Senderchefs haben Programm für folgenden Tag an Spielleiter gesendet
So 21:00 – Spielleiter veröffentlicht Quoten und Werbeeinnahmen des aktuellen
           Tages und Programm für folgenden Tag
...
Mo 22:00 – Produzenten erhalten ihren aktuellen Kontostand
Di 20:00 – Produzenten haben Gebot für 2. Auktion an Spielleiter gesendet
Di 22:00 – Produzenten erhalten Mitteilung über erworbene Produktionen
...
Do 22:00 – Produzenten erhalten ihren aktuellen Kontostand
Fr 20:00 – Produzenten haben Gebot für 3. Auktion an Spielleiter gesendet
Fr 22:00 – Produzenten erhalten Mitteilung über erworbene Produktionen
...
Mo 22:00 – Produzenten erhalten ihren aktuellen Kontostand
Di 20:00 – Produzenten haben Gebot für 4. Auktion an Spielleiter gesendet
Di 22:00 – Produzenten erhalten Mitteilung über erworbene Produktionen
...
Sa 22:00 – Schlussauswertung

_Teilnehmer_
+ Senderchefs
+ Produzenten (bzw. Zuschauer)
Das Verhältnis zwischen Senderchefs und Produzenten liegt mindestens bei 1:3.


_Kapital_
Jeder Senderchef erhält zu Beginn 50.000.000 Euro. Weitere Einnahmen werden ausschließlich aus Werbeeinnahmen und Sonderprämien generiert.
Jeder Produzent erhält zu Beginn 15.000.000 Euro. Weitere Einnahmen werden ausschließlich aus Werbeeinnahmen und Verkaufserlösen generiert.


_Auktion_
Einen Tag vor Angebotsabgabefrist wird im Thread eine Liste der ersteigerbaren Produktionen veröffentlicht und die Produzenten erhalten eine PN mit ihrem aktuellen Kontostand. Jeder Produzent erstellt eine Angebotsliste mit maximal 20 Produktionen und sendet diese per PN an den Spielleiter. Die Liste ist nach Angebotshöhe sortiert beginnend mit dem höchsten. Die Summe aller Angebote kann den aktuellen Kontostand um ein vielfaches übersteigen. Das Mindestgebot für eine Produktion liegt bei 500.000 Euro. Angebote müssen auf 1.000 Euro genau sein. Genauere Werte werden auf den nächsten 1.000er abgerundet. Für ersteigerte Produktionen wird genau der Betrag bezahlt, den man selbst geboten hat. Maximal können 4 (bei der ersten Auktion 5) Produktionen ersteigert werden. Möchte man weniger Produktionen ersteigern, so muss dies in der Angebots-PN vermerkt werden. Es bekommt immer das höchste Gebot den Zuschlag. Gibt es für eine Produktion mehrere Gebote gleicher Höhe, so erhält das Gebot den Zuschlag, das in der Angebotsliste weiter oben steht. Bei gleicher Listenposition zählt die PN, die früher versand wurde. Hat ein Produzent nicht die finanziellen Mittel ein Angebot wahrzunehmen, so wird dieses Angebot nicht berücksichtigt. Die Liste wird von oben nach unten abgearbeitet.

Beispiel für eine Angebotsliste (Kontostand 2.600.000 Euro):
Code: Alles auswählen
Produktion A - 1.500.000 -> Zuschlag erhalten 
Produktion B - 1.300.000 -> kein Zuschlag, da Konto nicht gedeckt
Produktion C - 550.000 -> Zuschlag erhalten
Produktion D - 500.000 -> Zuschlag erhalten
... 

_Geistesblitz_
Zu jeder Auktion können die Produzenten je eine Produktion aus der Auktionsliste, für die sie selbst nicht geboten haben, als Geistesblitz angeben. Wurde für diese Produktion von niemandem ein Angebot abgegeben und ist sie auch kein Geistesblitz eines anderen Spielers, so erhält der Produzent diese Produktion kostenlos.


_Verhandlungen_
Verhandlungen zwischen Produzenten und Senderchefs können jederzeit stattfinden. Sie dienen dazu, den Senderchefs die Möglichkeit zu geben, Rechte an einzelnen Produktionen zu erwerben. Jeder Produzent muss selbst dafür sorgen, dass die Senderchefs von seinen Produktionen erfahren. Verhandlungen können über jeden Kommunikationsweg erfolgen. Am Ende einer erfolgreichen Verhandlung sendet der Produzent dem Spielleiter eine PN mit den ausgehandelten Vertragskonditionen. Sollten im Zuge der Vertragserfüllung krumme Geldbeträge entstehen, so werden diese immer auf den nächsten 1.000er abgerundet.


_Programmplanung_
Jeden Tag senden die Senderchefs bis 20:00 Uhr dem Spielleiter den Programmplan für den folgenden Tag. Dabei müssen die Timeslots 20, 21, 22 und 23 Uhr mit Produktionen gefüllt werden, für die der Senderchef die Rechte erworben hat. Jede Produktion belegt einen bis maximal drei Timeslots. Die Länge der einzelnen Produktionen ist der Auktionsliste zu entnehmen. Ist zu einer Produktion keine Blocklänge angegeben, so hat diese eine Länge von einem Block. Von Serien und Shows kann wöchentlich eine neue Folge ausgestrahlt werden. Eine Woche geht von Sonntag bis Samstag.


_Werbung_
Zusammen mit dem Programmplan sendet jeder Senderchef auch Werbung für die einzelnen Sendungen an den Spielleiter. Die Werbung kann aus Text und Grafik bestehen. Grafiken dürfen maximal eine Breite von 600 Pixeln haben. Die Werbung wird vom Spielleiter ohne Änderung im Thread veröffentlicht und soll den Produzenten bei ihrer Zuschauerwahl helfen.


_Zuschauer_
Jeden Tag senden die Produzenten in ihrer Funktion als Zuschauer dem Spielleiter bis 20:00 Uhr eine PN in der sie mitteilen, welchen Sender sie in jedem der 4 Timeslots sehen würden. Jeder Produzent repräsentiert 400.000 Zuschauer. Zu jedem Timeslot muss eine Wahl getroffen werden. Die Zuschauer können auch zu je 50% auf zwei Sender verteilt werden. Erhält der Spielleiter von einem Produzenten keine PN, so verringert sich dessen repräsentierte Zuschauermenge jeweils um 20.000 Zuschauer und wird erst wieder nach einer getätigten Zuschauerwahl erhöht, bis die Ausgangsstärke wieder erreicht wurde. Zuschauerstimmen dürfen nicht verkauft werden und in keiner Weise Bestandteil von Verträgen sein.

Beispiel für eine Zuschauer-PN:
Code: Alles auswählen
20: X-TV
21: X-TV / Z-TV
22: X-TV
23: Y-TV

_Wiederholungen_
Jede Sendung darf einmal wiederholt werden. Dies schlägt sich jedoch auch in der Quote nieder. Einige Zuschauer merken nach kurzer Zeit, dass sie die Sendung schon kennen und schalten den Fernseher aus. Daher hat die Sendung nur etwa 75% ihrer ursprünglichen Quote. (die Quote wird auf 10.000 Zuschauer abgerundet)
Wiederholungen müssen als solche gekennzeichnet sein. Da Wiederholungen der Regeneration finanziell schwacher Sender dienen, erhalten die Produzenten hierfür (bis auf die üblichen Werbeeinnahmen) keine Gegenleistung der Senderchefs. Wiederholungen dürfen bei Vertragsverhandlungen weder ausgeschlossen noch gefordert werden. Quoten aus wiederholten Sendungen gehen nicht in die Statistik der Produzenten ein.


_Hardcore-Fans_
Jeder Sender hat 500.000 Fans, die rund um die Uhr nur diesen Sender sehen. Dummerweise gehören diese Fans auch zur Gattung der Trendverweigerer, wodurch täglich 50.000 Fans vom Sender mit dem höchsten Tagesmarktanteil zum Sender mit dem niedrigsten Tagesmarktanteil wechseln.


_Quoten_
Jeden Tag veröffentlicht der Spielleiter um 21:00 Uhr die ermittelten Quoten und Werbeeinnahmen.


_Werbeeinnahmen_
Jeder Sender erhält in jedem Timeslot 1 Euro pro Zuschauer.
Jeder Produzent einer laufenden Sendung erhält 0,10 Euro pro Zuschauer.


_Sonderprämien_
Täglich erhält der Sender mit dem höchsten Tagesmarktanteil 1.000.000 Euro. Der Sender mit dem zweithöchsten Tagesmarktanteil erhält 500.000 Euro.
Erreichen mehrere Sender den höchsten Tagesmarktanteil so teilen Sie sich 1.500.000 Euro (auf 1.000 aufgerundet). Weitere Auszahlungen gibt es in diesem Fall nicht.
Erreichen mehrere Sender den zweithöchsten Tagesmarktanteil, so erhält jeder von ihnen 500.000 Euro.


_Spielziele_
Die Senderchefs haben folgende Ziele:
+ Wirtschaftssieg – höchster Kontostand
+ Quotensieg – höchster Marktanteil
+ Timeslotsieg – meiste gewonnene Timeslots
+ Gesamtsieg

Die Produzenten haben folgende Ziele:
+ Wirtschaftssieg – höchster Kontostand
+ Quotensieg – höchster Quotendurchschnitt der eigenen Produktionen
+ Timeslotsieg – meiste gewonnene Timeslots
+ Gesamtsieg

Für die Gesamtsiege werden alle Teilplätze addiert. Der Spieler mit der geringsten Summe ist Sieger.

Zuletzt geändert von Quotenfrosch am Fr 5. Jan 2007, 15:25, insgesamt 10-mal geändert.
von flom
#239605
dabei
Benutzeravatar
von Fabi
#239607
flo-marc hat geschrieben:dabei
Benutzeravatar
von Florixx
#239608
Ich auch :)
Benutzeravatar
von scavenger
#239611
Das Thema 80er Jahre finde ich ist eine super Idee.
Wird bestimmt interessant, bin also auch gleich mal dabei :wink:
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#239612
man seid ihr schnell ;)
Benutzeravatar
von Danny
#239692
*Auch mitmachen will*
Benutzeravatar
von La City Liver
#239727
Ich werd sowieso mitmachen :)

Aber das ist so nicht ganz richtig.

Staffel 1 hatte bereits ein Thema, nämlich serien. :wink:
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#239901
dann hätten wir ja schon mal die hälfte zusammen 8)

ANMELDEN, MARSCH, MARSCH! :D
Benutzeravatar
von Produzent
#240086
Alle Achtung Quotenfrosch, da finde ich ja sehr viel von meiner Driitten Staffel wieder. Freut mich 8)
Bin dabei, als Produzent :wink:
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#240188
Produzent hat geschrieben:Alle Achtung Quotenfrosch, da finde ich ja sehr viel von meiner Driitten Staffel wieder. Freut mich 8)
an den regeln habe ich recht lange gesessen. hoffe mal, dass sie nicht zu komplex geworden sind.


wenn sich jetzt noch einer anmeldet, haben wir schon mal 2 sender. schön wären aber noch 5 teilnehmer. also keine falsche scheu ;)
Benutzeravatar
von La City Liver
#240367
Hey, wieso spielt weigentlich nicht der Streber mit???
Der hat doch bishe rimme rmitgespielt!!!

Nein Ich würde auf jeden Fall noch warten, bis wir eine ordentliche Teilnehmerzahl haben.

Auch Spieler wie Rainer oder YJ sollten mal gefragt werden, denn sie waren mal sehr interessiert mitzuspielen wenn sich das Spiel positiv entwickelt, und das tut es alle Mal. :wink:
Benutzeravatar
von Der Streber
#240399
La City Liver hat geschrieben:Hey, wieso spielt weigentlich nicht der Streber mit???
Der hat doch bishe rimme rmitgespielt!!!

Nein Ich würde auf jeden Fall noch warten, bis wir eine ordentliche Teilnehmerzahl haben.

Auch Spieler wie Rainer oder YJ sollten mal gefragt werden, denn sie waren mal sehr interessiert mitzuspielen wenn sich das Spiel positiv entwickelt, und das tut es alle Mal. :wink:
Das liegt daran das ich in den letzten Tagen nicht soviel Zeit und Lust hatte mir die Regeln durchzulesen.
Also, Produzent gerne, aber in absehbarer Zeit kein Senderchef mehr. Seitdem es diese tollen Werbebilder gibt, ist es doch viel Arbeit. Aber Produzent, das ist noch halbwegs erträglich. Nur hoffe ich, dass das Spiel erst am Wochenende beginnt, dann könnte ich auch voll mitmachen. Aber, das muss der Quotenfrosch entscheiden.
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#240412
jetzt gab es schon 2 "beschwerden" über die langen regeln. eigentlich hat sich nicht viel verändert. nur die auktion wird etwas anders gehandhabt und man kann 2 sender gleichzeitig sehen.
der rest ist so lang, da ich alles bis ins kleinste beschrieben habe und auch alle eventualitäten berücksichtigt sind :)

start soll am freitag sein. und richtig los geht es am sonntag mit dem ersten programm. und da es für die werbung keine extra punkte gibt, ist es egal ob text oder grafik. hauptsache das programm verleitet zum einschalten ;)
Benutzeravatar
von Florixx
#240418
Hatte gestern mal die Regeln durchgelesen. Sie sind wirklich so lang weil der Quotenfrosch zu feige ist Fragen zu beantworten :wink:
Deshalb hat er alles Userfreundlich und ausführlich erklärt - Top :)

Ich hoffe auch das noch ein paar User mit teilnehmen. Bei der geringen Mitspielerzahl wäre der Spassfaktor nicht ganz so hoch.
Benutzeravatar
von Der Streber
#240431
Quotenfrosch hat geschrieben:jetzt gab es schon 2 "beschwerden" über die langen regeln. eigentlich hat sich nicht viel verändert. nur die auktion wird etwas anders gehandhabt und man kann 2 sender gleichzeitig sehen.
der rest ist so lang, da ich alles bis ins kleinste beschrieben habe und auch alle eventualitäten berücksichtigt sind :)

start soll am freitag sein. und richtig los geht es am sonntag mit dem ersten programm. und da es für die werbung keine extra punkte gibt, ist es egal ob text oder grafik. hauptsache das programm verleitet zum einschalten ;)

Es schien so lang zu sein, deshalb hab ich es gelassen. Ich wusste ja nicht ob du die Regeln komplett umgekrempelt hast oder nur punktuell. :lol:
Benutzeravatar
von bmg0101
#240464
Nachdem ich die letzten "Quotenspiele" interessant verfolgt habe versuche ich es nun auch mal (gerne erstmal als Zuschauer/Produzent).
Benutzeravatar
von scavenger
#240465
juhu ein neues Gesicht im Quotenspiel :D

Also irgendwie vermissse ich noch Leute wie Alias und finley hier...

Achja, falls es möglich ist, wäre auch lieber Produzent :wink:
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#240502
wenn sich noch 3 leute finden, haben wir die optimale stärke :)
Benutzeravatar
von La City Liver
#240651
Ja AliAs fehlt in der Tat, aber man muss sagen finley war einfach in den letzten Tagen nicht on, also auf finley können wir nicht hoffen. :cry:
Benutzeravatar
von Vega
#240659
Hm, habs mir jetz mal durchgelesen, die Regeln. Weiß zwar nich ob ich alles richtig kapier habe, aber ich wuerde wohl mitmachen (aber bitte nur als Produzent)
Benutzeravatar
von Quotenfrosch
#240660
super :D

dann fehlen noch 2.
Benutzeravatar
von Fabi
#240784
Ich würde gern als Produzent mitmachen - für einen Senderbesitzer habe ich nicht genug Zeit.
Benutzeravatar
von Muffi85
#240879
Was sind denn noch so für Posten offen??? Wenn ich schaff, dann würd ich auch noch mitmachen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9