- So 4. Feb 2007, 11:31
#257259
Ich werde dann mal eine neue Staffel Das Quotenspiel starten.
Ich freue mich über jeden Teilnehmer und über jede Aktion, die Ich starten werde.
Die Regeln von Season 4 waren etwas kompliziert, die werde Ich vereinfachen.
Start wird so gegen ??? sein(erste Einschätzung)
REGELN (Kurzfassung)
- es gibt Produzenten und Senderchefs
- Produzenten ersteigern Produktionen
- Senderchefs erwerben Produktionen von Produzenten
- Senderchefs erstellen täglich Programm von 20 - 23 Uhr
- Produzenten entscheiden welchen Sender sie sehen
- je nach Zuschauerquote erhalten Senderchefs und Produzenten Werbeeinnahmen
- am Ende gewinnen ein Produzent und ein Senderchef
Zitat:
REGELN
_Spielidee_
Das Quotenspiel ist eine Wirtschaftssimulation, die versucht, die Abläufe in der Medienwelt stark vereinfacht wiederzugeben. Die Teilnehmer werden in zwei Parteien aufgeteilt (Senderchefs und Produzenten). Innerhalb einer Partei spielen die Teilnehmer gegeneinander. Die Produzenten erwerben bei Auktionen Produktionen und verkaufen diese an die Senderchefs. Dabei werden die Vertragsbedingungen individuell verhandelt. Die Senderchefs bestücken ihre Programme mit den erworbenen Produktionen und erstellen Werbebotschaften, um möglichst viele Zuschauer zum Einschalten zu bewegen. Die Aufgabe der Zuschauer wird von den Produzenten übernommen. Täglich stimmen sie ab, zu welcher Zeit sie welches Programm einschalten.
_Dauer_
Das Spiel geht über 2 Wochen.
...
_Teilnehmer_
+ Senderchefs (3)
+ Produzenten (bzw. Zuschauer)
Das Verhältnis zwischen Senderchefs und Produzenten liegt mindestens bei 1:3.
_Kapital_
Jeder Senderchef erhält zu Beginn 500 000 Euro. Weitere Einnahmen werden ausschließlich aus Werbeeinnahmen und Sonderprämien generiert.
Jeder Produzent erhält zu Beginn 5 Mio. Euro. Weitere Einnahmen werden ausschließlich aus Werbeeinnahmen und Verkaufserlösen generiert.
_Auktion_
Einen Tag vor Angebotsabgabefrist wird im Thread eine Liste der ersteigerbaren Produktionen veröffentlicht und die Produzenten erhalten eine PN mit ihrem aktuellen Kontostand. Die Summe aller Angebote darf nicht den aktuellen Kontostand um ein vielfaches übersteigen. Das Mindestgebot für eine Produktion liegt bei 25000 Euro. Für ersteigerte Produktionen wird genau der Betrag bezahlt, den man selbst geboten hat. Es bekommt immer das höchste Gebot den Zuschlag. Gibt es für eine Produktion mehrere Gebote gleicher Höhe, so erhält das Gebot den Zuschlag, der zu erst dieses Gebot gemacht hat. Hat ein Produzent nicht die finanziellen Mittel ein Angebot wahrzunehmen, so wird dieses Angebot nicht berücksichtigt.
_Verhandlungen_
Verhandlungen zwischen Produzenten und Senderchefs können jederzeit stattfinden. Sie dienen dazu, den Senderchefs die Möglichkeit zu geben, Rechte an einzelnen Produktionen zu erwerben. Jeder Produzent muss selbst dafür sorgen, dass die Senderchefs von seinen Produktionen erfahren. Verhandlungen können über jeden Kommunikationsweg erfolgen. Am Ende einer erfolgreichen Verhandlung sendet der Produzent dem Spielleiter eine PN mit den ausgehandelten Vertragskonditionen.
_Programmplanung_
Jeden Tag senden die Senderchefs bis 20:00 Uhr dem Spielleiter den Programmplan für den folgenden Tag. Dabei müssen die Timeslots 20, 21, 22 und 23 Uhr (4 Timeslots je 1 h) mit Produktionen gefüllt werden, für die der Senderchef die Rechte erworben hat. Jede Produktion belegt einen bis maximal drei Timeslots. Die Länge der einzelnen Produktionen ist der Auktionsliste zu entnehmen. Von Serien und Shows kann wöchentlich eine neue Folge ausgestrahlt werden. Eine Woche geht von Sonntag bis Samstag.
_Werbung_
Zusammen mit dem Programmplan sendet jeder Senderchef auch Werbung für die einzelnen Sendungen an den Spielleiter. Die Werbung kann aus Text bestehen, die Grafik werde Ich selber einfügen!!! Die Werbung wird vom Spielleiter ohne Änderung im Thread veröffentlicht und soll den Produzenten bei ihrer Zuschauerwahl helfen.
_Zuschauer_
Jeden Tag senden die Produzenten in ihrer Funktion als Zuschauer dem Spielleiter bis 20:00 Uhr eine PN in der sie mitteilen, welchen Sender sie in jedem der 4 Timeslots sehen würden. Jeder Produzent repräsentiert 400.000 Zuschauer. Zu jedem Timeslot muss eine Wahl getroffen werden. Zuschauerstimmen dürfen nicht verkauft werden und in keiner Weise Bestandteil von Verträgen sein.
Beispiel für eine Zuschauer-PN:
Code:
20: X-TV
21: X-TV
22: X-TV
23: Y-TV
_Wiederholungen_
Jede Sendung darf einmal wiederholt werden. Dies schlägt sich jedoch auch in der Quote nieder. Einige Zuschauer merken nach kurzer Zeit, dass sie die Sendung schon kennen und schalten den Fernseher aus. Daher hat die Sendung nur etwa 75% ihrer ursprünglichen Quote. (die Quote wird auf 10.000 Zuschauer abgerundet)
Wiederholungen müssen als solche gekennzeichnet sein. Da Wiederholungen der Regeneration finanziell schwacher Sender dienen, erhalten die Produzenten hierfür (bis auf die üblichen Werbeeinnahmen) keine Gegenleistung der Senderchefs. Wiederholungen dürfen bei Vertragsverhandlungen weder ausgeschlossen noch gefordert werden. Quoten aus wiederholten Sendungen gehen nicht in die Statistik der Produzenten ein.
_Hardcore-Fans_
Jeder Sender hat 500.000 Fans, die rund um die Uhr nur diesen Sender sehen. Dummerweise gehören diese Fans auch zur Gattung der Trendverweigerer, wodurch täglich 50.000 Fans vom Sender mit dem höchsten Tagesmarktanteil zum Sender mit dem niedrigsten Tagesmarktanteil wechseln.
(noch nicht sicher, ob es verwendet wird)
_Quoten_
Jeden Tag veröffentlicht der Spielleiter im Laufe des Abends die ermittelten Quoten und Werbeeinnahmen.
_Werbeeinnahmen_
_Sonderprämien_
Täglich erhält der Sender mit dem höchsten Tagesmarktanteil 1.000.000 €. Der Sender mit dem zweithöchsten Tagesmarktanteil erhält 500.000 €.
Der Sender mit dem dritthöchsten Tagesmarktanteil erhält 100.000€
Erreichen mehrere Sender den höchsten Tagesmarktanteil so teilen Sie sich 1.500.000 Euro (auf 1.000 aufgerundet). Weitere Auszahlungen gibt es in diesem Fall nicht.
Erreichen mehrere Sender den zweithöchsten Tagesmarktanteil, so erhält jeder von ihnen 500.000 Euro.
_Spielziele_
Die Senderchefs haben folgende Ziele:
+ Wirtschaftssieg – höchster Kontostand
+ Quotensieg – höchster Marktanteil
+ Timeslotsieg – meiste gewonnene Timeslots
+ Gesamtsieg
Die Produzenten haben folgende Ziele:
+ Wirtschaftssieg – höchster Kontostand
+ Quotensieg – höchster Quotendurchschnitt der eigenen Produktionen
+ Gesamtsieg
Der Spieler mit den meisten Zuschauern über 2 Wochen siegt!!!
Ich freue mich über jeden Teilnehmer und über jede Aktion, die Ich starten werde.
Die Regeln von Season 4 waren etwas kompliziert, die werde Ich vereinfachen.
Start wird so gegen ??? sein(erste Einschätzung)
REGELN (Kurzfassung)
- es gibt Produzenten und Senderchefs
- Produzenten ersteigern Produktionen
- Senderchefs erwerben Produktionen von Produzenten
- Senderchefs erstellen täglich Programm von 20 - 23 Uhr
- Produzenten entscheiden welchen Sender sie sehen
- je nach Zuschauerquote erhalten Senderchefs und Produzenten Werbeeinnahmen
- am Ende gewinnen ein Produzent und ein Senderchef
Zitat:
REGELN
_Spielidee_
Das Quotenspiel ist eine Wirtschaftssimulation, die versucht, die Abläufe in der Medienwelt stark vereinfacht wiederzugeben. Die Teilnehmer werden in zwei Parteien aufgeteilt (Senderchefs und Produzenten). Innerhalb einer Partei spielen die Teilnehmer gegeneinander. Die Produzenten erwerben bei Auktionen Produktionen und verkaufen diese an die Senderchefs. Dabei werden die Vertragsbedingungen individuell verhandelt. Die Senderchefs bestücken ihre Programme mit den erworbenen Produktionen und erstellen Werbebotschaften, um möglichst viele Zuschauer zum Einschalten zu bewegen. Die Aufgabe der Zuschauer wird von den Produzenten übernommen. Täglich stimmen sie ab, zu welcher Zeit sie welches Programm einschalten.
_Dauer_
Das Spiel geht über 2 Wochen.
...
_Teilnehmer_
+ Senderchefs (3)
+ Produzenten (bzw. Zuschauer)
Das Verhältnis zwischen Senderchefs und Produzenten liegt mindestens bei 1:3.
_Kapital_
Jeder Senderchef erhält zu Beginn 500 000 Euro. Weitere Einnahmen werden ausschließlich aus Werbeeinnahmen und Sonderprämien generiert.
Jeder Produzent erhält zu Beginn 5 Mio. Euro. Weitere Einnahmen werden ausschließlich aus Werbeeinnahmen und Verkaufserlösen generiert.
_Auktion_
Einen Tag vor Angebotsabgabefrist wird im Thread eine Liste der ersteigerbaren Produktionen veröffentlicht und die Produzenten erhalten eine PN mit ihrem aktuellen Kontostand. Die Summe aller Angebote darf nicht den aktuellen Kontostand um ein vielfaches übersteigen. Das Mindestgebot für eine Produktion liegt bei 25000 Euro. Für ersteigerte Produktionen wird genau der Betrag bezahlt, den man selbst geboten hat. Es bekommt immer das höchste Gebot den Zuschlag. Gibt es für eine Produktion mehrere Gebote gleicher Höhe, so erhält das Gebot den Zuschlag, der zu erst dieses Gebot gemacht hat. Hat ein Produzent nicht die finanziellen Mittel ein Angebot wahrzunehmen, so wird dieses Angebot nicht berücksichtigt.
_Verhandlungen_
Verhandlungen zwischen Produzenten und Senderchefs können jederzeit stattfinden. Sie dienen dazu, den Senderchefs die Möglichkeit zu geben, Rechte an einzelnen Produktionen zu erwerben. Jeder Produzent muss selbst dafür sorgen, dass die Senderchefs von seinen Produktionen erfahren. Verhandlungen können über jeden Kommunikationsweg erfolgen. Am Ende einer erfolgreichen Verhandlung sendet der Produzent dem Spielleiter eine PN mit den ausgehandelten Vertragskonditionen.
_Programmplanung_
Jeden Tag senden die Senderchefs bis 20:00 Uhr dem Spielleiter den Programmplan für den folgenden Tag. Dabei müssen die Timeslots 20, 21, 22 und 23 Uhr (4 Timeslots je 1 h) mit Produktionen gefüllt werden, für die der Senderchef die Rechte erworben hat. Jede Produktion belegt einen bis maximal drei Timeslots. Die Länge der einzelnen Produktionen ist der Auktionsliste zu entnehmen. Von Serien und Shows kann wöchentlich eine neue Folge ausgestrahlt werden. Eine Woche geht von Sonntag bis Samstag.
_Werbung_
Zusammen mit dem Programmplan sendet jeder Senderchef auch Werbung für die einzelnen Sendungen an den Spielleiter. Die Werbung kann aus Text bestehen, die Grafik werde Ich selber einfügen!!! Die Werbung wird vom Spielleiter ohne Änderung im Thread veröffentlicht und soll den Produzenten bei ihrer Zuschauerwahl helfen.
_Zuschauer_
Jeden Tag senden die Produzenten in ihrer Funktion als Zuschauer dem Spielleiter bis 20:00 Uhr eine PN in der sie mitteilen, welchen Sender sie in jedem der 4 Timeslots sehen würden. Jeder Produzent repräsentiert 400.000 Zuschauer. Zu jedem Timeslot muss eine Wahl getroffen werden. Zuschauerstimmen dürfen nicht verkauft werden und in keiner Weise Bestandteil von Verträgen sein.
Beispiel für eine Zuschauer-PN:
Code:
20: X-TV
21: X-TV
22: X-TV
23: Y-TV
_Wiederholungen_
Jede Sendung darf einmal wiederholt werden. Dies schlägt sich jedoch auch in der Quote nieder. Einige Zuschauer merken nach kurzer Zeit, dass sie die Sendung schon kennen und schalten den Fernseher aus. Daher hat die Sendung nur etwa 75% ihrer ursprünglichen Quote. (die Quote wird auf 10.000 Zuschauer abgerundet)
Wiederholungen müssen als solche gekennzeichnet sein. Da Wiederholungen der Regeneration finanziell schwacher Sender dienen, erhalten die Produzenten hierfür (bis auf die üblichen Werbeeinnahmen) keine Gegenleistung der Senderchefs. Wiederholungen dürfen bei Vertragsverhandlungen weder ausgeschlossen noch gefordert werden. Quoten aus wiederholten Sendungen gehen nicht in die Statistik der Produzenten ein.
_Hardcore-Fans_
Jeder Sender hat 500.000 Fans, die rund um die Uhr nur diesen Sender sehen. Dummerweise gehören diese Fans auch zur Gattung der Trendverweigerer, wodurch täglich 50.000 Fans vom Sender mit dem höchsten Tagesmarktanteil zum Sender mit dem niedrigsten Tagesmarktanteil wechseln.
(noch nicht sicher, ob es verwendet wird)
_Quoten_
Jeden Tag veröffentlicht der Spielleiter im Laufe des Abends die ermittelten Quoten und Werbeeinnahmen.
_Werbeeinnahmen_
_Sonderprämien_
Täglich erhält der Sender mit dem höchsten Tagesmarktanteil 1.000.000 €. Der Sender mit dem zweithöchsten Tagesmarktanteil erhält 500.000 €.
Der Sender mit dem dritthöchsten Tagesmarktanteil erhält 100.000€
Erreichen mehrere Sender den höchsten Tagesmarktanteil so teilen Sie sich 1.500.000 Euro (auf 1.000 aufgerundet). Weitere Auszahlungen gibt es in diesem Fall nicht.
Erreichen mehrere Sender den zweithöchsten Tagesmarktanteil, so erhält jeder von ihnen 500.000 Euro.
_Spielziele_
Die Senderchefs haben folgende Ziele:
+ Wirtschaftssieg – höchster Kontostand
+ Quotensieg – höchster Marktanteil
+ Timeslotsieg – meiste gewonnene Timeslots
+ Gesamtsieg
Die Produzenten haben folgende Ziele:
+ Wirtschaftssieg – höchster Kontostand
+ Quotensieg – höchster Quotendurchschnitt der eigenen Produktionen
+ Gesamtsieg
Der Spieler mit den meisten Zuschauern über 2 Wochen siegt!!!
Zuletzt geändert von La City Liver am Mi 27. Jun 2007, 13:14, insgesamt 7-mal geändert.