Benutzeravatar
von revo
#398736
Bild

Regeln

Spielidee

Alle Mitspieler werden in zwei Gruppen eingeteilt: Die Bürger und die Terroristen. Ziel des Spieles ist es, alle Mitglieder der anderen Gruppe zu eliminieren. Dazu bestimmt der Kanzler einer von den Mitspielern gewählten Partei jeden Tag wer getötet wird. Der tägliche Mord durch die Terroristen findet zeitlich nach der Hinrichtung durch den Kanzler statt.

Spielvorbereitung

Es kann jeder Forums-User teilnehmen. Dazu muss man sich vor Spielbeginn anmelden. Wenn die Anmeldefrist abgelaufen ist, werde ich, der Spielleiter, jedem Mitspieler eine PN mit seinem Status schicken. Wenn alle PNs verschickt sind und ich das "Startsignal" (ein Post mit dem Hinweis "Spielstart") gebe, geht das Spiel los!

Spielablauf

Kommunikation mit anderen Mitspielern
Mafia lebt davon, dass man sich mit anderen Spielern unterhält. Sobald man die Status-PN mit seinem Status bekommen hat, kann man sich in diesem Thread, per PN, per Chat, per E-Mail, per Telefon, bei einem persönlichen Treffen oder auf beliebigen anderen Wegen mit anderen Mitspielern unterhalten. Man kann z.B. Absprachen treffen, Verdächtigungen aussprechen, Gleichgesinnte finden, Strategien entwickeln, sich verteidigen, Mitspielern Fallen stellen und sie dann outen usw. Die Aufgabe der Bürger ist es, die Terroristen hinzurichten. Diese dagegen müssen versuchen, sich nicht verdächtig zu machen oder den Verdacht auf unschuldige Bürger zu lenken. Sie sind zwar zahlenmäßig unterlegen, dafür kennen sie sich parteiintern untereinander.

Der eigene Status

Es steht jedem Mitspieler frei, seinen Status im Thread preiszugeben und einen anderen Status als seinen eigenen vorzugeben. Es ist alles verboten, was dazu in der Lage ist, den eigenen Status zu beweisen. Man darf seine Mitspieler also nicht in das eigene Postfach schauen lassen. Alle Wetten, Glücksspiele, etc., die während des Spiels abgeschlossen werden, werden mit dem Ende des Spiels wieder außer Kraft gesetzt.

Die Abstimmung

Zu Beginn des Spiels werden von den Mitspielern Parteien gebildet. Dazu schließen sie sich in Gruppen von drei bis maximal neun Mitgliedern zusammen. Je weniger Mitglieder, desto schwerer wird es die Partei haben, in die Regierung zu kommen. Bei vielen Mitgliedern allerdings ist die Gefahr größer, dass sich ein Terrorist in der Partei befindet und dass die Mitglieder nicht der Meinung des Kanzlers sind. Das Regieren wird somit erschwert. Parteien werden nur zu Beginn des Spiels gebildet.

Mitspieler, die keine Partei finden, bleiben neutral. Sie bilden eine eigene Gruppe, die allerdings keine Regierung stellen kann.

Sobald jeder seinen Platz gefunden hat, überlegt sich jede Partei einen Parteinamen, den sie dem Spielleiter mitteilt. Zudem sucht sich jede Partei eine Spielfarbe aus, die jedes Parteimitglied in die Signatur einbaut. Anschließend werde ich die Parteien und ihre Mitglieder veröffentlichen. Nun darf jeder Mitspieler eine Partei wählen, auch, wenn er selbst dieser Partei angehört. Die Stimmen der neutralen Fraktion zählen doppelt. Bereits ausgeschiedene Mitspieler dürfen als einfache Bürger ohne Parteizugehörigkeit ebenfalls wählen, ihre Stimme zählt einfach. Das Ergebnis der Wahl wird im Thread veröffentlicht.

Die Partei mit den meisten Stimmen bildet die Regierung. Sie muss einen Kanzler stellen. Dieser wird von den Parteimitgliedern gewählt. Der Kanzler kann im Laufe des Tages Vorschläge machen, wer am Abend getötet werden soll. Die Mitglieder der regierenden Partei können seine Vorschläge unterstützen oder auch ablehnen. Damit ein Vorschlag in die Praxis umgesetzt wird, braucht der Kanzler innerhalb der Partei mindestens 51% der Stimmen. Kommen diese nicht zustande (Enthaltungen werden als Kontrastimme gewertet), wird niemand getötet. Um ihre Stimme abzugeben, schicken die Mitglieder der regierenden Partei eine PN mit dem gewünschten Spielernamen an den Spielleiter.

Klappt der Beschluss (die 51 % sind zustande gekommen), wird der jeweilige Mitspieler getötet. Dies geschieht am Ende des Tages. Wer gegen und wer für die Vorschläge stimmt, wird nicht veröffentlicht.

Die Regierung wird alle drei Tage neu gewählt. Außerdem kann der Bundeskanzler vom Schützen erschossen oder die regierende Partei aufgrund einer Unterschreitung der Mindestmitglieder von drei Personen aufgelöst werden. Auch dann erfolgt eine Neuwahl.


--------------------------------------------------------------------

Zweite Spielphase:

In der Nacht werden neben den Sonderrollen der Bürger auch die Terroristen aktiv. Da sie verschiedene Parteien unterwandert haben, kennen sie sich nicht. Lediglich die Terroristen innerhalb einer Partei kennen sich. Die neutralen Mitspieler zählen hierbei nicht als Partei. Bis zum Ende der Nacht schickt der Terror-Chef eine PN mit dem Namen des Bürgers, der getötet werden soll, sowie eine Todesbotschaft an den Spielleiter. Darin soll zu lesen sein, wer ermordet und wie der Mord durchgeführt wurde. Bitte seid sehr kreativ! Gibt es keine Todesbotschaft, so stirbt auch niemand!


Der Tag endet um ca. 20 Uhr,
die Nacht um ca. 23 Uhr.


Spiellaufleiste
Parteibildung -> Nacht 0 -> Tag 1 -> Nacht 1 -> Tag 2 -> Nacht 2 -> Tag 3 -> Nacht 3 -> Neuwahlen -> Tag 4 -> Nacht 4 -> Tag 5 -> Nacht 5 -> Tag 6 -> Nacht 6 -> Neuwahlen -> Tag 7 -> Nacht 7 -> Tag 8


Inaktive Mitspieler

Aufgrund der häufigen Abstimmungen bei dieser Mafia-Variante ist Inaktivität schärfstens zu verurteilen. Wer einen Tag lang (voller Spieltag) nichts spielrelevantes postet und nicht abstimmt, erhält eine Verwarnung. Ist er einen weiteren Spieltag inaktiv, wird er aus dem Spiel genommen. Hierbei wird sein Status veröffentlicht. Zur Strafe erhält die Gegenpartei eine Spieler-Komplett-Abfrage, die vom Terror-Chef oder der höchsten Bürger-Rolle (Detektiv -> Matchmaker -> Schutzengel -> Schütze -> einfacher Bürger) durchgeführt wird. Neben der Parteizugehörigkeit wird also auch die jeweilige Sonderrolle abgefragt. Einmal im Spiel ist es allerdings jedem Spieler erlaubt, sich vorab für einen Spieltag abzumelden.



Tote Mitspieler

Wer getötet wurde, darf nicht mehr in den Spielverlauf durch Posts eingreifen. Alle Beiträge, die man nach seinem Tod schreibt, dürfen keine spielrelevanten Informationen mehr enthalten. Verstöße werden vom Spielleiter entsprechend geahndet. Allerdings dürfen tote Mitspieler weiterhin bei den Wahlen abstimmen, damit diese letztendlich nicht durch zwei oder drei Personen entschieden werden.

Spielende

Die Bürger haben das Spiel gewonnen, wenn alle Terroristen tot sind.

Die Terroristen hat gewonnen, wenn alle Bürger tot sind (bzw. dann wenn die Bürger keine theoretische Siegchance mehr haben!)

Es gewinnen immer alle Mitspieler der siegenden Gruppe, egal ob sie tot sind oder noch leben!

Zahlenmäßige Aufteilung

Bürgertum: 11
Terroristen: 4
Sonderrollen bei den Bürgern

1 Detektiv
Der Detektiv kann jede gerade Nacht die Gruppenzugehörigkeit eines Mitspielers abfragen. Dazu schickt er dem Spielleiter bis zum Ende der Nacht eine PN mit dem Namen des Mitspielers, den er abfragen möchte. Als Antwort bekommt er zu Beginn des nächsten Tages: "XYZ ist Terrorist." oder "XYZ ist kein Terrorist."

1 Matchmaker
Der Matchmaker kann jede ungerade Nacht die Gruppenzugehörigkeiten zweier noch lebender Mitspieler vergleichen lassen. Dies geschieht per PN an den Spielleiter. Als Antwort bekommt er zu Beginn des nächsten Tages: "XYZ und ABC gehören zu verschiedenen Gruppen." oder "XYZ und ABC gehören zur gleichen Gruppe."

1 Schutzengel
Der Schutzengel kann in jeder Nacht einen Mitspieler (inkl. sich selbst) vor dem Terroristen-Mord beschützen. Dazu schickt er dem Spielleiter bis zum Ende der Nacht eine PN mit dem Namen des zu beschützten Mitspielers. Der Schutzengel darf nicht zweimal hintereinander die gleiche Person beschützen.

1 Schütze
Dem Schütze ist es möglich, den Kanzler zu erschießen. Tut er dies und es stellt sich heraus, dass der Kanzler ein Terrorist war, so passiert nichts und es wird neu gewählt. Stellt sich allerdings heraus, dass der Kanzler Bürger war, wird der Schütze verhaftet und scheidet aus dem Spiel aus.
Um den Kanzler zu erschießen und damit Neuwahlen zu veranlassen, schickt der Schütze am Tag eine PN an den Spielleiter.




Sonderrollen bei den Terroristen

1 Terror-Chef
Der Terror-Chef ist der Kopf der Terror-Organisation. Da die Terroristen die Parteien unterwandert haben, kennt er seine Komplizen allerdings nicht. Es sei denn, er befindet sich mit einem weiteren Terroristen in der gleichen Partei. Der Terror-Chef schickt bis zum Ende der Nacht eine PN mit einem Mitspieler, der getötet werden soll, an den Spielleiter. Sollte er dies einmal nicht tun, so wird vom Spielleiter ein neuer Terror-Chef bestimmt. Wird der Terror-Chef von der Regierung getötet, wird ebenfalls ein neuer Chef bestimmt. Sind dem Terror-Chef bereits einer oder mehrere Kollegen bekannt, so kann er einen von ihnen als seinen Nachfolger bestimmen.

Ferner der Terror-Chef jede Nacht einen Mitspieler auf seine Gruppenzugehörigkeit abfragen. Dazu schickt er dem Spielleiter bis zum Ende der Nacht eine PN mit dem Namen des Mitspielers, den er abfragen möchte. Als Antwort bekommt er zu Beginn des nächsten Tages: "XYZ ist Terrorist." oder "XYZ ist kein Terrorist."


1 Rufmörder
Der Rufmörder kann jede Nacht einen Mitspieler rufmorden. Fragt der Detektiv in derselben Nacht diesen Mitspieler ab oder vergleicht der Matchmaker diesen Spieler mit einem anderen, so erhalten Detektiv und Matchmaker ein gefälschtes Ergebnis. Der Rufmörder schickt den Namen der rufgemordeten Person bis zum Ende der Nacht per PN an den Spielleiter.

1 Passfälscher
Der Passfälscher stellt jede Nacht einen täuschend echten Ausweis her, den er einem beliebigen Mitspieler unterschiebt. Der Passfälscher bestimmt in der Nacht, wer seinen gefälschten Ausweis erhält (kann sowohl Mafioso als auch Bürger sein). Wenn diese Person dann am Tag hingerichtet wird, wird ihr Status als unbekannt angegeben.

1 Spion
Der Spion gehört zu den Terroristen, er kennt jedoch seine Kollegen auch dann nicht, wenn sie in der gleichen Partei sind. Auch sie kennen ihn nicht. Der Spion erfährt stets, wen der Detektiv abgefragt hat! (Er erfährt jedoch nicht den Status des Abgefragten, dies ist wichtig, falls der Spion die restlichen Terroristen nicht kennt.) Der Spion kann nicht von den Terroristen getötet werden.
Wird der Spion zum Kanzler gewählt, so erfährt er den Namen des Terror-Chefs.
Der Spion erfährt die Abfrage zur gleichen Zeit wie der Detektiv und muss keine speziellen Aktionen durchführen.


Weitere Rollen

1 Bundeskanzler
Der Bundeskanzler macht jeden Tag Vorschläge, welcher Mitspieler getötet werden soll. Hatte er vor seiner Wahl zum Kanzler eine Sonderrolle, so kann er diese während seiner Amtszeit auch weiterhin ausüben. Der Kanzler wird von den Mitgliedern seiner Partei gewählt. Wird er von den Terroristen getötet, so wird sofort ermittelt, von wem der Mord ausging. Der Terror-Chef wird dadurch einen Tag nach dem Tod des Kanzlers geoutet und ebenfalls getötet.



Aktionen am Tag
alle 3 Tage: Wahl der regierenden Partei
täglich: Wahl des zu hinrichtenden Mitspielers durch die regierende Partei

Aktionen in der Nacht
Aktive Rollen: Detektiv, Matchmaker, Schutzengel, Terror-Chef, Passfälscher, Rufmörder

Parteiwechsel
Jeder Mitspieler hat einmal während des Spiels die Gelegenheit, die Partei zu wechseln. Dies darf er allerdings nur vor den Regierungs-(neu)-wahlen.


Belohnungen & Tipps
Einige Mitspieler erhalten neben der Status-PN eine zusätzliche Aufgabe, bei deren Erfüllung eine Belohnung winkt. Anstatt einer Aufgabe kann auch ein Tipp in der PN enthalten sein. Verstöße bei der Erfüllung der Aufgaben werden vom Spielleiter entsprechend geahndet.

Zeitungsanzeigen
Am Ende des Tages und am Ende der Nacht sowie bei den Regierungswahlen und Parteilisten-Veröffentlichungen wird eine Zeitung mit Anzeigen veröffentlicht. Jeder Mitspieler kann dort täglich anonym Nachrichten veröffentlichen. Man kann sich zu jeder Anzeige ein Pseudonym überlegen, das man bei weiteren Anzeigen weiterverwenden kann. Jedes Pseudonym darf höchstens von einem Mitspieler benutzt werden, der Besitzer eines Pseudonyms darf dieses allerdings jederzeit auf einen anderen Mitspieler übertragen. Jeder Mitspieler darf pro Zeitungsausgabe unter bis zu fünf verschiedenen Pseudonymen Anzeigen aufgeben. Die Pseudonyme werden nach dem Tod nicht aufgedeckt.

Testamente
Jeder Spieler kann ein Testament an den Spielleiter senden, das nach seinem Tod veröffentlicht wird oder an eine oder mehrere ausgewählte Personen geschickt werden kann. Das Testament kann einmal pro Tag verändert werden.

Rollenverteilung
Die Verteilung der Rollen wird zufällig durch den Spielleiter vorgenommen. Ungünstige Konstellationen werden allerdings möglichst vermieden.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Bitte die Regeln genau durchlesen. Wer nicht jeden Tag posten kann, braucht sich garnicht erst anzumelden.
Zuletzt geändert von revo am So 25. Nov 2007, 19:47, insgesamt 28-mal geändert.
Benutzeravatar
von revo
#398737
1. Plem | Terrorist | Rufmörder (Tag 4)
2. DarkGiant
3. greenday | Bürger #3 (Tag 2)
4. Fabi
5. Jan!
6. AlphaBolley | Bürger | Detektiv (Nacht 2)
7. Andi
8. Kell | Bürgerin| Schütze (Nacht 4)
9. meijer11
10. Poffel
11. Florixx | Bürger #6 (Tag 3)
12. Delaoron | Terrorist | Terror-Chef (Tag 1)
13. D:SF
14. moku | Bürgerin #4 (Nacht 1)
15. Danny
16. Alias


Auflösung:
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 828#402828
Zuletzt geändert von revo am So 25. Nov 2007, 20:14, insgesamt 16-mal geändert.
von Plem
#398738
1. Plem
Benutzeravatar
von Vega
#398739
2. DarkGiant
Benutzeravatar
von Fabi
#398741
1. Plem
2. DarkGiant
3. greenday
4. Fabi
von D'Angelo Dinero
#398742
Diese Runde mach ich auch mal mit :shock:

1. Plem
2. DarkGiant
3. greenday
4. Fabi
5.Jan!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#398743
1. Plem
2. DarkGiant
3. greenday
4. Fabi
5. Jan!
6. AlphaBolley
von Andi
#398744
machts revo halt noch einfacher :roll:

1. Plem
2. DarkGiant
3. greenday
4. Fabi
5. Jan!
6. AlphaBolley
7. Andi
Benutzeravatar
von meijer11
#398748
1. Plem
2. DarkGiant
3. greenday
4. Fabi
5. Jan!
6. AlphaBolley
7. Andi
8. Kell
9. meijer11
Benutzeravatar
von Poffel
#398751
pfh @ liste: dabei
Benutzeravatar
von Florixx
#398754
1. Plem
2. DarkGiant
3. greenday
4. Fabi
5. Jan!
6. AlphaBolley
7. Andi
8. Kell
9. meijer11
10. Poffel
11. Florixx
Benutzeravatar
von Danny
#398756
Revo definiere bitte "posten". Denn Posts wie "Ach schwierig ich schließe mich der Mehrheit an", sind genauso nichtssagend, wie gar kein Post.

Ansonsten Anmeldung.
von Delaoron
#398757
1. Plem
2. DarkGiant
3. greenday
4. Fabi
5. Jan!
6. AlphaBolley
7. Andi
8. Kell
9. meijer11
10. Poffel
11. Florixx
12. Delaoron
von Kanye
#398759
1. Plem
2. DarkGiant
3. greenday
4. Fabi
5. Jan!
6. AlphaBolley
7. Andi
8. Kell
9. meijer11
10. Poffel
11. Florixx
12. Delaoron
13. D:SF
Benutzeravatar
von moku
#398762
Ja ich mache auch mit.
Benutzeravatar
von AliAs
#398766
dürfen aktive auch mitspielen? wenn ja, dann bin dabei. :wink:
von Plem
#398872
Ach kommt. Revo will noch 10 Mitspieler. Was ist mit DND :lol:?
von Kanye
#398896
Plem hat geschrieben:Was ist mit DND :lol:?
Kam mir bis jetzt ziemlich inaktiv vor.
Benutzeravatar
von Fabi
#399066
:?:

Warum ist hier denn tote Hose?

Warum melden sich keine User mehr an? Was sagt ihr zu diesem brandaktuellem Thema :?:

Meldet euch gefälligst an :!: :idea:
Benutzeravatar
von Poffel
#399071
das haben wir uns von revo abgeschaut, er kennt das phänomen
von Kanye
#399077
@Revo: Mit wieviel Leuten magst du ungefähr starten?
Benutzeravatar
von Poffel
#399082
scheinbar hat er ja genug, wenn er andi so dreist missachtet :-)
Benutzeravatar
von revo
#399092
D:SF hat geschrieben:@Revo: Mit wieviel Leuten magst du ungefähr starten?
16 bis 17 wären schon ganz fein. Da ich aber eh noch die ganzen Aufgaben und Tipps entwerfen muss, wird Spielstart ohnehin erst morgen sein. Notfalls streich ich 'ne Sonderrolle.

Aufgrund der harten Inaktivitätsregeln und des relativ umfangreichen Konzeptes war klar, dass weniger Leute mitspielen. Aber so werden wenigstens die Nichts-Poster aussortiert, daher liegt alles im zeitlichen Rahmen.

ad Poffel: Andi hat sich übrigens abgemeldet. ;)
Benutzeravatar
von Poffel
#399094
hm, ohne andi macht das doch kein spaß, dann mach ich doch nicht mit*




*oder evtl doch?, mal sehen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 33