#480007
Bild


Bild

dies ist der versuch ein neues spiel in umlauf zu kriegen, welches bei gefallen hoffentlich gut weitergeführt wird. die erste runde werde natürlich ich leiten um zu schauen, ob auch so alles klappt, wie es in meinen gedanken funktioniert. zuerst einmal die regeln und den ablauf zum verständnis des spiels, da es ein klein wenig anders abläuft, als das original.

ich hoffe auf rege beteiligung.

ÄNDERUNGEN AN DEN REGELN WÄHREND DER ANMELDEPHASE WERDEN ORGANGE MARKIERT
Anmeldung:
Mitmachen kann jedes Mitglied des Forums. Um sich Anzumelden muss man einfach vor der ersten Aufgabe in den Thread „Anmeldung“ posten. Ein Einstieg bei Aufgabe 2 ist nicht möglich.
Besonderheiten:
Da aufgrund der umfangreichen Recherchemöglichkeiten im Internet eine „klassische“ Runde wie im TV nicht möglich, bzw. Fair ist, gibt es statt Fragen Aufgaben, welche mit Hilfe des Internets oder anderen Medien zu lösen sind. Es kann bei bestimmten Aufgaben vorkommen, dass mehrere Möglichkeiten richtig sind. In solchen fällen gelten alle in Frage kommenden Antworten als richtig. Welche letztendlich richtig sind, liegt im ermessen den Spielleiters. Jedoch hat der Spielleiter dafür zu sorgen, dass diese Entscheidungen gerecht und angemessen gefällt werden.
Spielablauf:
Jeden Tag wird eine neue Aufgabe vom Spielleiter in den Thread gestellt. Darauf können die Mitspieler, innerhalb von 24 Stunden eine Antwort per PN an den Spielleiter schicken.
Insgesamt werden 15 Aufgaben gestellt. Jeder, der auf eine Aufgabe falsch Antwortet, fällt auf die letzte Sicherheitsstufe zurück, und muss von dort neu beginnen. Sieger ist oder sind derjenige oder diejenigen, der oder die alle 15 Aufgaben meistern.
Sobald die erste Aufgabe gestellt wurde, erhält jeder Mitspieler eine Spielaufforderung als Erinnerung. Danach wird es keine weiterern Erinnerungen geben. Schickt ein Mitspieler keine PN, so gilt dies als falsche Antwort und man fällt auf die letzte Sicherheitsstufe zurück.
Nach einer Runde:
Nachdem eine Runde beendet ist, werden vom Spielleiter alle eingegangenen Antworten personenungebunden gepostet. Zudem eine Tabelle, aus der ersichtlich ist, wer eine Richtige und wer eine Falsche Antwort gegeben hat, bzw. keine PN an den Spielleiter geschickt hat.
Gleichzeitig wird die neue Aufgabe gepostet.
Joker:
Im Spiel hat jeder Mitspieler 2 Joker.
Joker 1 > Telefonjoker: Dieser Joker ist sehr zuverlässig, da ihr sehr kluge Leute kennt. Setzt man diesen Joker bei einer Aufgabe ein, so gilt die Aufgabe als automatisch richtig beantwortet und man kommt auf jedenfall in die nächste Runde.
Joker 2 > Publikumsjoker: Setzt man diesen Joker bei einer Frage, so bekommt derjenige alle Antworten der Mitspieler, welche bis 2 Stunden vor Ablauf der Runde an den Spielleiter geschickt wurden. Aus allen Antworten ist ersichtlich, wie viele Leute diese Möglichkeit getippt haben, jedoch nicht wer.
SETZEN DER JOKER: Der Telefonjoker kann während der gesamten Runde gesetzt werden und wird wie eine normale Antwort an den Spielleiter geschickt.
Der Publikumsjoker muss bis spätestens 2 Stunden vor Ablauf der Runde an den Spielleiter wie eine normale Antwort geschickt werden.
JEDER JOKER IST PRO SPIEL NUR 1 MAL EINSETZBAR.
Sicherheitsstufen und Aufhören:
Die Sicherheitsstufen liegen, wie beim Original, bei 500 Euro und 16000 Euro. Ist einer dieser Beträge erreicht, kann man bei einer falschen Antwort höchstens auf diese Stufe zurückfallen.
Natürlich ist es auch möglich, das Spiel mit dem bis jetzt gewonnenen Betrag jederzeit zu beenden. Dazu muss nur eine PN mit dem Inhalt „Ich höre auf“ an den Spielleiter während einer Runde geschickt werden. Man kann natürlich auch aussteigen, wenn man die Aufgabe schon gelesen hat. Jederzeit istr das möglich.
Aufgaben:
Die Aufgaben können unterschiedlich ausfallen. Wie beim Vorbild sind die ersten Aufgaben sehr einfach gehalten. Je weiter man jedoch voranschreitet, desto kniffliger werden diese. Ebenfalls wie beim Vorbild kann es aber auch durch Umstände dazu führen, dass Anfangsaufgaben für einzelne Personen schon schwer sind, spätere aber wieder einfacher. So ist halt das Spiel.
Die Aufgaben können Verständnis oder Logik erfordern, aber auch dazu führen, dass man einfache Nachforschungen anstellt oder gelegentlich auch mal das Haus verlassen muss. Je höher der Geldbetrag, desto höher der „Aufwand“ zur Lösungsfindung. Aber es wird steht’s Fair und für jeden Machbar bleiben.
Medaillen:
Alle, die alle 15 Aufgaben richtig beantworten, bekommen eine Goldmedaille. Der oder die Zweitplatzierte/n bekommen Silber und der oder die Drittplazierte/n bekommen Bronze. Sollte keiner der Mitspieler alle 15 Fragen richtig beantworten, bekommt keiner Gold. Der oder die am weitesten gekommen sind, bekommen Silber und der oder die am Zweitweitesten gekommen sind bekommen Bronze.
Ende des Spiels:
Das Spiel endet nach 15 gestellten Aufgaben.
Aufbau der Gesamtstatistik:
Die Gesamtstatistik (also die Übersciht aller WWM-Spiele) baut sich folgerndermaßen auf:
Gewinnt jemand Gold oder Silber, wird sein Gewinn in Euro verdoppelt und ihm als Punkte gutgeschrieben. Gewinnt jemand Bronze, wird ihm sein Gewinn in Euro in Punkten gutgeschrieben. Bekommt man keine Medaille, so bekommt man auch keine Punkte.
Beispiel: Man gewinnt Gold. Da dies nur mit 1.000.000 Euro möglich ist, bekommt man 2.000.000 Punkte gutgeschrieben. Gewinnt man Silber mit 125.000 Euro, so werden einem 250.000 Punkte gutgeschrieben. Gewinnt man Bronze mit 8.000 Euro, so werden einem 8.000 Punkte gutgeschrieben. Die Gesamtstatistik sortiert sich nach den Punkten. Der mit den meisten Punkten ist auf Platz 1.


Beispiel der Tabelle:
Code: Alles auswählen
                | Gewichtige |   Höchster   |   Gesamter   |     Medaillenspiegel     |
   Mitspieler   |   Punkte   |    Gewinn    |    Gewinn    |  Gold  | Silber | Bronze |
----------------|------------|--------------|--------------|--------|--------|--------|
                | 98.000.000 |  1.000.000 € | 99.000.000 € |     1  |     4  |    34  |
                | 98.000.000 |  1.000.000 € | 99.000.000 € |     1  |     4  |    34  |
                | 98.000.000 |  1.000.000 € | 99.000.000 € |     1  |     4  |    34  |
                | 98.000.000 |  1.000.000 € | 99.000.000 € |     1  |     4  |    34  |
Zuletzt geändert von TIMBO am Mo 30. Jun 2008, 16:15, insgesamt 35-mal geändert.
#480009
Bild

01. Rafa
02. Muffi85
03. AlphaOrange
04. Synite
05. Jan!
06. Alexx (vorbehaltlich)
07. moku
08. Nachtrose
09. Revo
10. Stefan
11. Langschläfer
12. Florixx
13. zvenn
14. Aboshan
15. AliAs
16. Fabi
17. DarkGiant
18. Fernsehfohlen
19. Delaoron
20. bmg0101
21. Nik
22. Klartext
23. Atum4
24. Charmedgod
25. Bauer Johann
26. JörgDraegerFan
27. teddyholidays
28. Lissner
29. Poffel
30. Eva
31. Kell
32. moviefan
33. poppejam
34. Maggie S.
35. Einzelkind
36. Plem
Zuletzt geändert von TIMBO am Do 27. Mär 2008, 20:36, insgesamt 18-mal geändert.
#480062
moku hat geschrieben:Ich finde die Idee gut, deshalb melde ich mich auch mal an. Bzw. "Anmeldung" :wink:
Ich sehe es zwar kommen dass ich schon in der ersten Runde rausfallen werde... :lol: Zumindest wenn ich ansatzweise so schlecht sein werde wie bei grauezelle. ^^
kann ich in der hinsicht beruhigen. ich denke, es wird nicht annährend so kompliziert wie bei grauezelle
#480071
Hi!

so, ich meld mich natürlich auch an. aber:

1) warum ne so lange anmeldephase?? OMG

2) ich versteh den sinn der "sicherheitsblöcke" nicht.. ich mein, was macht es denn für einen unterschied, ob ich mit 0 oder mit 360.000 rausflieg?
laut regeln zählt bei der "rangliste" dann ja eh nur, wer wieweit gekommen ist.. und nicht, wer mit wieviel geld ausgestiegen ist .. also, was für einen sinn haben die sicherungen?

:)

cu
Stefan
#480123
ok, dann will ich mal ein paar fragen beantworten:

selber ausgedacht ?
>>> ja. hatte grade mal ne kreative phase

warum so ne lange anmeldephase ?
>>> ich war mir nicht sicher, wie schnell sich leute dafür finden. da aber ein sehr reges interesse gebildet hat, verlege ich den start auf montag. vorher geht aus organisatiorischen und privaten gründen nicht.

sinn hinter sicherheitsstufen und eigener ausstieg ?
>>> es wird ja neben gold noch silber und bronze vergeben. ein beispiel anhand von drei spielern. ein mitspieler ist bei 8000 ausgestiegen. noch zwei sind im spiel sind. einer steigt bei 125000 aus, der andere macht weiter und verliert, fällt dieser aus 16000 zurück. dadurch bekommt der, der cleverer war, und ausgesteigen ist, die goldmedaillie, der zurückgefallen ist, bekommt aber duch die sicherheitsstufe noch die silbermedaille und der dritte die bronzemedaille. das aussteigen soll ermöglichen, dass man zu sich selber sagt "dann nehm ich lieber silber als garnichts" oder "vielleicht verbockt es der vor mir und ich bekomm doch noch gold". was das spielerisch dann wirklich ausmacht, wird sich zeigen. aber ich find das eigentlich so sehr gut.

statistik:
>>> in die runden-statistiken wird auch einfließen, wie weit einer gekommen ist. also bekommt nicht nur einer gold, sondern gold mit der höchststufe von z.b. 125000 €. also wäre einer mit gold stufe 500000 € besser. also macht das in dem sinne dann schon einen unterschied, ob man gold mit einer millionen oder nur 16000 holt. das wird man dann aber in der auswertung sehen, kann es aber auch noch mit in die regeln mit aufnehmen.
#480139
TIMBO hat geschrieben:statistik:
>>> in die runden-statistiken wird auch einfließen, wie weit einer gekommen ist. also bekommt nicht nur einer gold, sondern gold mit der höchststufe von z.b. 125000 €. also wäre einer mit gold stufe 500000 € besser. also macht das in dem sinne dann schon einen unterschied, ob man gold mit einer millionen oder nur 16000 holt. das wird man dann aber in der auswertung sehen, kann es aber auch noch mit in die regeln mit aufnehmen.
Aber den Regeln nach kann man ohnehin nur Gold holen, wenn man die Million knackt ;)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 18