Wie gefiel euch die 8.Staffel?

Sie war besser als erwartet
40
91%
Sie war schlechter als erwartet
1
2%
Sie war nix besonderes
3
7%
von Andelko
#1333572
Wie gefiel euch Staffel 8?

Ich muss sagen es war eine der besten Staffeln was man nicht unbedingt erwarten konnte. Für mich war Winfried ganz klar der MVP.
Benutzeravatar
von Scotti
#1333579
Dachte eigentlich es wird nicht so toll, aber dann fand ichs doch gut. Vielleicht nicht wie z.B. im letzten Jahr, aber mit Jochen und Melanie gab es auch hier sympathische Teilnehmer.
Edit: und natürlich Julian :)
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1333589
Ich bin ja erst beim Zwist von Jay Khan und Frau Dingens eingestiegen und habe nur die letzte Staffel komplett gesehen. Diese hier hat mir noch besser gefallen. Das lag natürlich vor allem an Larissa und Winfried, der ein sehr interessanter Charakter im Camp war, was mich doch ein bisschen überrascht hat. Ich dachte, da kommen eher "Alt werden ist scheiße"-Gespräche. So war's eine positive Überraschung. Des Wendlers Plan ist auch nicht aufgegangen, im Gegenteil - hervorragend! :D
von Johnny
#1333591
Ich fand die Staffel auch spitze, vielleicht die beste seit 2011. :)

Melanie ist mir zwar auch von Beginn an sympathisch gewesen, aber für mich hätte nach dieser Staffel, zu deren Erfolg Larissa maßgeblich beigetragen hat und ohne die wir uns sicherlich hier an dieser Stelle wieder über zu viel Langeweile und Harmonie beschwert hätten, nur Larissa die verdiente Siegerin sein können. Sie war einfach derart präsent, sodass ich mit Melli als Siegerin jetzt irgendwie so ein 0815-Gefühl habe.

Melli hat tolle Prüfungen absolviert, aber irgendwie nicht unbedingt zur Unterhaltung beigetragen wie ich finde und sicherlich auch von der Anti-Larissa-Fraktion profitiert. (Ist ja oft so, dass im Finale die Votingergebnisse enger zusammenrücken, da man da das direkte Duell hat).

Bin mir sicher, dass Larissa über weite Strecken der Sendung die Nummer eins im Voting war und an einem Abend abgewählt zu werden, finde ich nicht so aussagekräftig irgendwie.

Nichtsdestotrotz natürlich herzlichen Glückwunsch an Melanie! :)
Benutzeravatar
von Neo
#1333605
Smudy hat geschrieben:Besser als erwartet dank Larissa im Alleingang.
Mit dem Grumpy-Grandpa. Über zu wenig Reibungspunkte konnte man sich da nicht beschweren. Bin auch absolut zufrieden mit der Staffel. Nur einen anderen Ausgang hätte ich mir gewünscht.
von Molino
#1333610
Habe mal auf "besser als erwartet" geklickt, auch wenn es das nicht ganz trifft. Bei dem Cast ging ich schon von einer ziemlich starken Staffel aus.
Dank Larissa und Winfried war sie aber dann tatsächlich eine Ecke unterhaltsamer als erhofft. Wird schwer, das nächstes Jahr zu toppen - nach einer so guten Staffel wie dieses Jahr kommt erfahrungsgemäß immer eine gemächlichere und harmonischere Staffel.
von BungaBunga
#1333613
Ja in der Tat, war das eine sehr unterhaltsame Staffel, allerdings flachte der Unterhaltungswert, ungefähr ab der Hälfte enorm ab. Dies lag unter anderem daran, dass selbst bei unscheinbareren Kandidaten, ein Auszug die potenzielle Aktivität und Dynamik schmälert. Auch der Modus sollte wirklich überdacht werden. Man sollte die Kandidaten erst innerhalb der letzten Ausgaben wirklich rausschicken und die Zuschauer auch in der zweiten Woche bestimmen lassen, wer zur Dschungelprüfung antreten soll.

Inhaltlich haben die Kandidaten wenig spannende oder substanzielle Inhalte geliefert. Die Prüfungen fielen in ihrer Gesamtheit etwas harmloser aus als in den vorherigen Jahren. Bei Action-orientierten Prüfungen hat man auf einige verzichtet, scheinbar.

Wenn man Larissa und Winfried nicht gehabt hätte, wäre die aktuelle Staffel vermutlich etwas zäher ausgefallen, die haben schon die größten Unterhaltungswert generiert und sicherlich auch am meisten polarisiert.
Benutzeravatar
von Smudy
#1333614
Neo hat geschrieben:
Smudy hat geschrieben:Besser als erwartet dank Larissa im Alleingang.
Mit dem Grumpy-Grandpa. Über zu wenig Reibungspunkte konnte man sich da nicht beschweren. Bin auch absolut zufrieden mit der Staffel. Nur einen anderen Ausgang hätte ich mir gewünscht.
Stimmt, Winfried sollte ich auch nennen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1333615
Hmm, ich hatte nun ehrlich gesagt von Anfang an recht hohe Erwartungen, da ja mit Mola, Winfried, Jochen und Tanja immerhin vier Leute dabei waren, auf die ich mich wirklich gefreut habe. Also dass es nicht so öde wie in der Nielsen-Staffel werden würde, erwartete ich von Beginn an. Dass am Ende Larissa und Melanie so stark in den Fokus rücken und Tanja und Mola so lahm bzw. unsympathisch sein würden... ja gut, das hatte ich nun nicht gedacht.

Generell hat mir diese Staffel aber auch wieder gezeigt, dass die Sendung einfach überhaupt nicht mit dem sonstigen RTL-Kram wie "DSDS", "Der Bachelor", "Das Supertalent" oder diesem Nachmittags-Mumpitz zu vergleichen ist. Da sind vor und hinter der Kamera extrem talentierte und sehr wahrscheinlich auch motivierte Menschen am Werk, die den Zuschauer nicht für blöde verkaufen und eine exzellente Arbeit im Bereich Gags, Schnitt und Musik leisten. Wie es die Sendung geschafft hat, sich derart zu emanzipieren und vom Standard-Ekel-Fernsehen des Senders zu einer gesellschaftsübergreifenden Instanz zu entwickeln, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Aber ein positives Rätsel bei einem Sender, der den Großteil seiner Shows in den vergangenen Jahren eher zu einem unsäglichen Schwachfug hat abgleiten lassen und mir ständig das Gefühl gibt, man verachtet seine Zuschauer.

Spätestens seit dieser Staffel ist "IbeS" meines Erachtens auch die TV-Show geworden, der es am ehesten noch gelingt, Zuschauer aller soziokulturellen Schichten vor dem Fernseher zu vereinen. Die schlichteren Gemüter erfreuen sich an den Ekel-Prüfungen und Streitereien, die anspruchsvolleren bekommen eine Mischung aus Medien-Satire und Sozialstudie geliefert.


Fohlen
von BungaBunga
#1333624
Fernsehfohlen hat geschrieben: Generell hat mir diese Staffel aber auch wieder gezeigt, dass die Sendung einfach überhaupt nicht mit dem sonstigen RTL-Kram wie "DSDS", "Der Bachelor", "Das Supertalent" oder diesem Nachmittags-Mumpitz zu vergleichen ist. Da sind vor und hinter der Kamera extrem talentierte und sehr wahrscheinlich auch motivierte Menschen am Werk, die den Zuschauer nicht für blöde verkaufen und eine exzellente Arbeit im Bereich Gags, Schnitt und Musik leisten. Wie es die Sendung geschafft hat, sich derart zu emanzipieren und vom Standard-Ekel-Fernsehen des Senders zu einer gesellschaftsübergreifenden Instanz zu entwickeln, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Aber ein positives Rätsel bei einem Sender, der den Großteil seiner Shows in den vergangenen Jahren eher zu einem unsäglichen Schwachfug hat abgleiten lassen und mir ständig das Gefühl gibt, man verachtet seine Zuschauer.
Fohlen
Dir ist bewusst, dass hier gewisse personelle Überschneidungen gegeben sind, was den Bachelor und IBES angeht ? Da sind vielfach die gleichen Personen an der Produktion beteilligt. Aber du wirst nicht ernsthaft, eine Live-Eventshow mit einem 45minütigen reality-Doku Format vergleichen ? Abgesehen vom Produktionsunternehmen bestehen hier doch gänzlich andere Voraussetzungen und Umstände. Außerdem stellt man dem Dschungelformat natürlich wesentlich mehr Mittel zur Verfügung.
von Castiel
#1333626
Besser als erwartet, vor allem dank Larissa die viel Schwung reingebracht hat, aber auch dank eines gut gewählten Antagonistens wie Winfried. :)
Ein bisschen schade finde ich es, dass am Ende nicht Larissa "gekrönt" wurde, nachdem Sie der Ausgangspunkt für so viel Unterhaltung und Aufregung, innerhalb und außerhalb des Camps war. Im Endeffekt war sie ja die schlagzeilenbeherrschende Person. Wobei ich in der ersten Woche nicht unbedingt damit gerechnet habe, dass sie so weit kommt, da es für zu stark polarisierende Leute am Ende meist schwer wird. Ich bin mal auf die genauen Voting-Ergebnisse gespannt.

Ich finde Larissa ist wie die kleine Schwester. Sie raubt einem vielleicht manchmal den letzten Nerv, aber am Ende muss man sie dann doch einfach mögen. :D (Gut das meine nicht mehr wirklich kleine kleine Schwester hier nicht mitliest *g*)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1333628
BungaBunga hat geschrieben:Dir ist bewusst, dass hier gewisse personelle Überschneidungen gegeben sind, was den Bachelor und IBES angeht ? Da sind vielfach die gleichen Personen an der Produktion beteilligt. Aber du wirst nicht ernsthaft, eine Live-Eventshow mit einem 45minütigen reality-Doku Format vergleichen ? Abgesehen vom Produktionsunternehmen bestehen hier doch gänzlich andere Voraussetzungen und Umstände. Außerdem stellt man dem Dschungelformat natürlich wesentlich mehr Mittel zur Verfügung.
Keine Ahnung, wer an welchen Formaten beteiligt ist und wer nicht. Aber wenn ich den Bachelor schaue, habe ich permanent das Gefühl, wirklich dumme und extrem stark gefakete Unterhaltung vom RTL-Reißbrett zu schauen, die mich nicht unterhält, sondern in ihrer Blödheit nervt bis anwidert. Und das liegt mit Sicherheit nicht an den zu geringen finanziellen Mitteln. Insofern freue ich mich, dass massentaugliche Unterhaltung auf einem Privatsender wie RTL auch funktionieren kann, ohne vor dem Konsum sein Hirn an der Fernseh-Rezeption abgeben zu müssen.


Fohlen
von BungaBunga
#1333634
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Keine Ahnung, wer an welchen Formaten beteiligt ist und wer nicht. Aber wenn ich den Bachelor schaue, habe ich permanent das Gefühl, wirklich dumme und extrem stark gefakete Unterhaltung vom RTL-Reißbrett zu schauen, die mich nicht unterhält, sondern in ihrer Blödheit nervt bis anwidert. Und das liegt mit Sicherheit nicht an den zu geringen finanziellen Mitteln.
Fohlen
Aber auch dort wurde von der Produktion mehrfach beteuert, man würde die Dialoge nicht beeinflussen oder vorgeben, es gäbe auch kein Drehbuch. Das Problem dort sind wirklich die Teilnehmer selbst, respektive deren Motivation. Ich habe das schon an anderer Stelle geschrieben, die Teilnehmerinnen dort wollen sich vermarkten und den Einstieg in die Medienwelt begründen. Die meisten dort sind bereits nebenher Model oder Schauspielerinnen, du kannst bei einigen Netzwerken sehen, wie sich die Damen dort anbieten, was schon echt bedenklich ist. Dadurch das die sich dort nur vermarkten und inszenieren, ergeben sich massive qualitative Mängel für den Zuschauer. In der Tat wirkt deshalb dort kaum noch etwas authentisch. Sehr bedauerlich. Natürlich wird auch dort zielgerichtet gecastet. ICh würde mich ja mal über ein möglichst echtes Flirtformat freuen, bei dem es den Teilnehmern und Teilnehmerinnen wirklich darum geht eventuell einen Partner zu finden.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1333636
Eine der besten Staffeln, wenn auch nicht ganz so gut wie letztes Jahr. Dieses Jahr stand mir Larissa dann doch zu sehr im Mittelpunkt des ganzen. Sie als tolle Kandidatin loben, weil sie so "präsent" war? Ich weiß nicht... Ein plärrendes Kind im Supermarkt ist auch präsent.

Letztes Jahr war die Konstellation einfach weniger monozentrisch. Da hatte man die egozentrische Nervzicke Georgina und das verschlagene Model Fiona als Konkurrentinnen, das böse Lästernilpferd Iris und ihre gepfeffert alles kommentierende Drag-Freundin Olivia gegen die Möchtegern-Glamour-Erbin Allegra. Dazwischen den grandiosen Dummschussel Joey und für die Schau- und Sympathiewerte noch Patrick und Claudelle. Das war in meinen Augen die beste Staffel.

Aber diese hier konnte sich auch sehen mehr als sehen lassen. Zurecht ist IBES das letzte echte talk of the town Format im deutschen Fernsehen. Der Unterhaltungswert ist natürlich auch viel von den Kandidaten abhängig, aber was das ganze Produktionsteam aus dem Format rausholt ist einfach sensationell. Schnitt, Musik, Regie, Moderation und Dramaturgie sind einfach meisterhaft.
von Rasterax
#1333653
Es war mal wie immer hervorragende Unterhaltung. Natürlich steht und fällt die Sendung auch mit ihren Kandidaten, aber letzteres nie tief, dafür ist die Umsetzung einfach viel zu gut.

Aber die Kandidatenmischung war diesmal auch klasse, wenn die Staffel auch sehr fixiert auf Larissa als Hauptfigur war. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass die allermeisten Teilnehmer doch etwas Besonderes beigetragen haben. Die absoluten Schnarchnasen hielten sich in Grenzen und im Falle Tanja Schumanns schaffte man es sogar, gerade das zu einem der unterhaltsamsten Elemente der Staffel zu machen. :lol:
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1333655
Familie Tschiep hat geschrieben:Die Luft ist raus.
Da stimme ich dir zu, alles in allem kann man Sagen es war wir immer der Reiz ist verflogen.

Was bekommt man schon zu sehen, "stars" welche sich in einem pseudo Dschungel 2 Wochen lang, versuchen bestmöglich zu verkaufen, um einen Titel zu erringen von dem sie im nachhinein nicht viel haben.

Nur bei den Prüfungen ist tauchen auch immer wieder die gleichen Verdächtigen auf, und auch die Moderationen haben inzwischen eine ernüchternde Einheitlichkeit erreicht.

Es ist gut das das Dschungelcamp nur 2 Wochen geht.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1333664
Da ist gar nichts raus. Neue Kandidaten = neue Witzvorlagen (ja, richtig gelesen 8))
Die ganze Gruppendynamik ist nicht kalkulierbar. Jede Staffel entwickelt sich ein bisschen anders. Also wo ist die Luft raus?
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1333677
2Pac hat geschrieben:Da ist gar nichts raus. Neue Kandidaten = neue Witzvorlagen (ja, richtig gelesen 8))
Die ganze Gruppendynamik ist nicht kalkulierbar. Jede Staffel entwickelt sich ein bisschen anders. Also wo ist die Luft raus?
Dann hast du ein anderes Dschungel camp gesehen als wir, naja Geschmäcker sind ja zum glück verschieden.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1333682
Gemischte Gefühle.

Das Camp selbst mit den Prüfungen fand ich ziemlich einfallslos und die Portionsgrößen/Zeitvorgaben bei der ersten Essensprüfung mal wieder einfach nur dreist. Das ist für mich auch der einzige Punkt, wo sich das Format selbst nicht gerecht wird.

Die Kandidaten: Wendler, Mola, Tanja, Corinna, Marco, Julian, Gabby … irgendwie ist die Liste der Enttäuschungen bei mir ziemlich lang :lol: Aber solange der Rest genug Material liefert, ist das verschmerzbar.

Siegfried Glatzenpeter hätte mein Lieblingscharakter werden können, leider ist er manchmal ziemlich übers Ziel hinausgeschossen und bleibt mir insgesamt eher unsympathisch in Erinnerung (für die Sendung aber natürlich Gold wert, keine Frage).
Larissa ist mir erschreckend symatphisch geworden und knuddlig ist sie irgendwie auch :mrgreen: Außerdem hatte sie am meisten auszuhalten (nicht nur bezogen auf die Anzahl der Prüfungen, sondern vor allem auf dem Druck innerhalb der Gruppe), das war manchmal wirklich nicht schön anzusehen. Ist tatsächlich auch eine Leistung, trotzdem nicht aufzugeben. Hätte ihr den Sieg am meisten gegönnt.
Melanie … weiß nicht. Hatte sympathische/emotionale Momente, aber ich kann mit ihr als Person einfach nichts anfangen. Essensprüfungen liegen ihr jedenfalls, mit Tanja Sterne hin und her werfen allerdings nicht :lol:
Jochen – hm. War mir einfach zu professionell unterwegs und obwohl er oft sympathisch war (und bestimmt fürs Campleben viel geleistet hat), ist das irgendwie nichts wert, wenn man hinterher nicht weiß, ob es überhaupt ernst gemeint war oder nur gespielt. Dritter Platz geht in Ordnung.

Ansonsten … unterhaltsam ist es, super produziert ist es, trotzdem würde ich es beim besten Willen nicht als niveauvolle Unterhaltung bezeichnen. Finde ich aber auch nicht schlimm. Habe manchmal den Eindruck, manche Menschen müssen dem ganzen einen Niveaustempel aufdrücken, um für sich selbst rechtfertigen zu können, das gerne anzuschauen :lol: Letztendlich sind es abgehalfterte Nahezu-Promis, die für Geld Hoden essen und in Kakerlaken baden, da ändern auch die Seitenhiebe innerhalb der Moderationen nichts. Niveau geht anders, Unterhaltung funktioniert so allerdings ausgezeichnet 8)
von Familie Tschiep
#1333700
2Pac hat geschrieben:Da ist gar nichts raus. Neue Kandidaten = neue Witzvorlagen (ja, richtig gelesen 8))
Die ganze Gruppendynamik ist nicht kalkulierbar. Jede Staffel entwickelt sich ein bisschen anders. Also wo ist die Luft raus?
Man erkennt die Muster, es ist nicht mehr innovativ und überraschend.
Es gab Jahre, in denen ich auf die neue IBeS hingefiebert habe, diesmal war es nicht so. Ich habe es gesehen, jedenfalls großteils.
Und Bach fehlt.
von Johnny
#1333703
Die Bild hat die Votingergebnisse veröffentlicht (kann man denen trauen? :D)

Demnach hat Larissa stets klar die Votings angeführt bis zum Halbfinale, ab da war dann Melanie vorne.
Tanja hat sich wirklich immer als vorletzte in die nächste Runde gerettet und hatte in der ersten Folge, als Corinna gehen musste, nur 0,86% der Stimmen :D
von Rasterax
#1333706
Johnny hat geschrieben: Tanja hat sich wirklich immer als vorletzte in die nächste Runde gerettet und hatte in der ersten Folge, als Corinna gehen musste, nur 0,86% der Stimmen :D
Am 29., als Marco gehen musste, nicht. Da war sie noch vor Winfried und hat trotzdem das "vielleicht" bekommen. Die Sadisten :lol:

Ansonsten bin ich schon überrascht wie deutlich es im Finale war (Melli 60%) und dass Larissa doch so abgestürzt ist vom ersten Voting-Tag (68%! Melanie Zweite mit 13%) und z.B. von der Krokodiesel-Affäre überhaupt nicht mehr profitieren konnte.
von Illi-Noize
#1333707
Rasterax hat geschrieben:und z.B. von der Krokodiesel-Affäre überhaupt nicht mehr profitieren konnte.
Vielleicht hat diese "Affäre" auch genau das Gegenteil bewirkt? Von mir gab's da keine Pluspunkte für das Dreckabwischen, sondern Minuspunkte...