Die besten Filme von Stanley Kubrick

Spartacus
Keine Stimmen
0%
Lolita
1
2%
Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben
3
7%
2001: Odyssee im Weltraum
7
17%
Uhrwerk Orange
11
27%
Barry Lyndon
Keine Stimmen
0%
Shining
9
22%
Full Metal Jacket
8
20%
Eyes Wide Shut
1
2%
ein anderer Film
1
2%
einer der Dokumentarkurzfilme
Keine Stimmen
0%
Benutzeravatar
von Neo
#1147117
Endlich mal wieder eine der heißgeliebten Umfragen. :mrgreen:
Ich denke, dass das bei einem Regisseur wie Kubrick in Ordnung geht und etwas Anklang findet. :)

Ich finde seine Filme klasse. Allen voran natürlich Uhrwerk Orange und 2001. Als dritter im Bunde würde ich wohl Shining vor Full Metal Jacket wählen. Mit einem herausragenden Jack Nickolson in der Hauptrolle und den bescheuerten Zwillingen - gab damals kaum etwas schlimmeres für mich. War glaube ich der erste Horrorfilm den ich bewusst sah.
Dr. Seltsam und Barry Lyndon sah ich, wie auch die Dokumentarkurzfilme (die mich ehrlich gesagt auch nicht interessieren), noch nicht.

Also nochmal:

1. Uhrwerk Orange
2. 2001 - Odyssee im Weltraum
3. Shining



Ich tippe mal ganz vorsichtig, dass Uhrwerk Orange vorne liegen wird. Alles andere wäre überraschend. :wink:
Benutzeravatar
von Vega
#1147120
2001 hab ich hier ungesehen rumliegen, irgendwie noch nicht rangetraut.

A Clockwork Orange und Shining gehoeren zu meinen Lieblingsfilmen, aber ersterer liegt da nochmal ein ganzes Stueck weiter vorne.
#1147124
"Clockwork Orange", "Shining" und "Full Metal Jacket" vor "2001", da letzterer für mich diesen Touch des Kritikerlieblings hat, der allerdings kaum Spaß beim Sehen macht und sich die meiste Zeit über beträchtlich zieht.


Fohlen
Benutzeravatar
von acid
#1147127
An Kubrick scheiden sich wohl oftmals die Geister. Viele Filme hat er ja eigentlich nicht gedreht, dafür aber teilweise prägend und sehr abwechslungsreich.

Full Metal Jacket
Dr. Seltsam...
Eyes Wide Shut


"A Clockwerk Orange" fand ich interessant, aber zum nochmal anschauen nach ein paar Jahren, finde ich den Film zu anstrengend.
Bei "Shining" kam immer was dazwischen, nie zu Ende gesehen oder den Anfang verpasst...
"Spartacus" sei nochmal erwähnt. ;)
Benutzeravatar
von Neo
#1147155
Vega hat geschrieben:2001 hab ich hier ungesehen rumliegen, irgendwie noch nicht rangetraut.
Da muss man auch in Stimmung für sein...oder zumindest wach, sonst schläft man, wie ich, bei Strauß ein. :|
Benutzeravatar
von 2Pac
#1147169
Full Metal Jacket aber nur solange der Drill Sergeant lebt, danach ist auch dieser Film langweilig wie alle Filme von Stanley Kubrick.
#1147177
1. Full Metal Jacket
2. Spartacus
3. Shining
4. Eyes Wide Shut

Mehr habe ich von ihm nicht gesehen. Clockwork Orange habe ich vor Jahren mal begonnen, aber früh abgestellt. 2001 hat mich nie gereizt und Barry Lyndon habe ich auf der Nachholliste.
#1147178
Dafür, dass er so eine Regielegende ist, fällt es mir doch überraschend schwer, hier überhaupt einen Film so richtig rundum gut zu finden.
2001 habe ich wahrscheinlich viel zu spät nach seiner Zeit gesehen und war eigentlich nur gelangweilt davon.
Full Metal Jacket zerfällt komplett in zwei Filme. Der Bruch nach dem Boot Camp ist so hart, dass ich das Gefühl hatte, mich hier auf einen ganz neuen Film einlassen zu müssen, der zwar teilweise die gleichen Charaktere hat, aber einen komplett neuen Storyaufbau bieten muss. Und der gelingt nicht sauber. Full Metal Jacket ist mir daher auch als der Film in Erinnerung geblieben, der typischerweise zwischen 22 und 23 Uhr bei Pro7 oder K1 startet und dessen Ende ich erst bei der vierten Ausstrahlung gesehen habe, weil ich jedesmal nach dem Bruch aus dem Spannungsbogen rausgeschleudert wurde und dann zu müde war, um mich auf den Rest einzulassen. Der sich letztlich als nicht so besonders herausgestellt hat.
Clockwork Orange ist natürlich stark, aber auch nicht besonders gut gealtert.
Am besten gefällt mir wohl noch Shining, obwohl ich auch da die letzte halbe Stunde nur noch mittelmäßig fand. (und trotz einer der wohl hässlichsten weiblichen Hauptdarstellerinnen in der Geschichte Hollywoods).
Dr. Seltsam fand ich sehr amüsant, aber nichts, was sich mir lange eingeprägt hätte.
Benutzeravatar
von Vega
#1147211
RickyFitts hat geschrieben: Am besten gefällt mir wohl noch Shining, obwohl ich auch da die letzte halbe Stunde nur noch mittelmäßig fand. (und trotz einer der wohl hässlichsten weiblichen Hauptdarstellerinnen in der Geschichte Hollywoods).
Ohja, das ist eine absolute Katastrophe. Voellige Fehlbesetzung, die Frau geht mir ueber den ganzen Film hinweg komplett auf die Nerven.
#1147240
Vega hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Am besten gefällt mir wohl noch Shining, obwohl ich auch da die letzte halbe Stunde nur noch mittelmäßig fand. (und trotz einer der wohl hässlichsten weiblichen Hauptdarstellerinnen in der Geschichte Hollywoods).
Ohja, das ist eine absolute Katastrophe. Voellige Fehlbesetzung, die Frau geht mir ueber den ganzen Film hinweg komplett auf die Nerven.
Jap, mir auch. Keine Ahnung, was man mit dieser Besetzung bezwecken wollte. Nicht einmal, weil sie einfach nicht gut ausschaut, sondern weil sie darüber hinaus auch einfach ihren Charakter nicht gut spielt. Sie soll dort doch eigentlich die sympathische und zunehmend verzweifelte Ehefrau darstellen, aber ich fand ihren Charakter völlig unsympathisch und überhaupt nicht glaubwürdig. Da liefert das Kind eine weitaus bessere Leistung ab.


Fohlen
#1147242
Vega hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Am besten gefällt mir wohl noch Shining, obwohl ich auch da die letzte halbe Stunde nur noch mittelmäßig fand. (und trotz einer der wohl hässlichsten weiblichen Hauptdarstellerinnen in der Geschichte Hollywoods).
Ohja, das ist eine absolute Katastrophe. Voellige Fehlbesetzung, die Frau geht mir ueber den ganzen Film hinweg komplett auf die Nerven.
Bild


Oh ja. Da war ich fast schon wieder auf Jack Nicholsons Seite.
Die Vorstellung, dass sie das einzige weibliche Gesicht ist, das man einen ganzen Winter lang sieht... da hab ich Verständnis wenn man zur Axt greift :twisted:
#1147251
Einzelkind hat geschrieben:Oh mein Gott, wie kann man etwas gegen die göttliche Shelley Duvall haben? :evil:
Wenn ich auf deinen Avatar schaue, wundert mich der Einwand gar nicht so und man meint, ein Muster zu erahnen... :lol:
Ich sag ja nicht, dass sie nicht spielen kann. Aber für Schauspielerinnen wie sie gibt es noch das Radio-Hörspiel.
Benutzeravatar
von acid
#1147273
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Am besten gefällt mir wohl noch Shining, obwohl ich auch da die letzte halbe Stunde nur noch mittelmäßig fand. (und trotz einer der wohl hässlichsten weiblichen Hauptdarstellerinnen in der Geschichte Hollywoods).
Ohja, das ist eine absolute Katastrophe. Voellige Fehlbesetzung, die Frau geht mir ueber den ganzen Film hinweg komplett auf die Nerven.
Jap, mir auch. Keine Ahnung, was man mit dieser Besetzung bezwecken wollte. Nicht einmal, weil sie einfach nicht gut ausschaut, sondern weil sie darüber hinaus auch einfach ihren Charakter nicht gut spielt. Sie soll dort doch eigentlich die sympathische und zunehmend verzweifelte Ehefrau darstellen, aber ich fand ihren Charakter völlig unsympathisch und überhaupt nicht glaubwürdig. Da liefert das Kind eine weitaus bessere Leistung ab.
Sie war bei der allerersten Verleihung des Razzie Awards (Goldene Himbeere) 1981 auch als schlechteste Schauspielerin nominiert ("gewonnen" hat Brooke Shields ('Die blaue Lagune')). :lol:
Allerdings war auch Kubrick als Regisseur von 'Shining' nominiert. :shock:
#1147293
Sie hat allersdings für 3 Women von Robert Altman auch die den Award für die beste Schauspielerin in Cannes gewonnen (genialer Film btw). Ihre Leistung in Shining liegt wohl an dem schlechten Verhältnis zwischen ihr und Kubrick. Wenn man so liest, was da am Set abging, ist es ja kein Wunder, wie sie im Film aussieht. :lol:
Aber da sie vorher vor allem Filme mit Altman drehte, der wohl sehr viel spontaner und freier arbeitete als Kubrick, ist es ja kein Wunder, dass das nicht harmoniert, wenn man mit so einem Regie-Adolf konfrontiert wird, der alles 100-mal wiederholt. Und Jack Nicholson ist auch nicht gerade Male Model-Material. Da sieht man mal wieder den Doppelstandard. :P

zum Thema: Shining halte ich persönlich auch für einen seiner schwächeren Filme. Bin allerdings auch kein Freund von King. Top 3 sähe wohl so aus:

1. 2001
2. Clockwork Orange
3. Barry Lyndon

Habe allerdings auch nicht alles von Kubrick gesehen, da ich mit seinem unterkühlt wirkenden Stil irgendwie nie sonderlich viel anfangen konnte. Wie bei Nolan wirkt das teilweise eher wie eine Wissenschaft als eine Kunstform.
#1147300
Kubrick ist ja wirklich ein sehr bedeutender Regisseur, aber soo viele Filme die mir gefallen finde ich in der Liste nun nicht. "Full Metall Jacket" gehört immerhin zu meinen Lieblingsfilmen, "Shining" ist toll, "Eyes Wide Shut" mochte ich auch. Mit "Clockwork Orange" und "2001" konnte ich aber nicht allzu viel anfangen, obwohl oder vielleicht auch weil ich sehr hohe Erwartungen hatte.