- Mo 21. Mär 2011, 09:37
#963298
was viva angeht, wird es glaube ich nicht mehr lange dauern, bis viacom erkennt, dass die neue strategie nicht aufgeht. zuerst startet man mit einem großen knall, bzw. eher mit einer fehlzündung. die verschiebung von mtv ins pay tv war ja keine erfolgsmeldung sondern eher eine schockmeldung für die wenigen fans, die der sender noch hatte, da man vivas programm zu der zeit ja noch mehr vergessen konnte.
danach versuchte man mit einem neuen viva konzept n den start zu gehen und fährt mit den chart-shows nur eher mäßige bis unzufiedenen quoten ein. ich denke nicht, dass viacom wirklich den mut hat und an einer neuen nachmittags show, vergleichbar mit viva live meets mtv home arbeitet. entwicklung und redaktion sind einfach zu teuer, wenn man das maue quotenniveau betrachtet, was sich viacom im grunde genommen selbst fabriziert hat. viva ist weder implusgeber noch in den köpfen der jugendlichen. viacom hat den trend zum netz verschlafen und die immer wieder nachwachsende zielgruppe nicht abgeholt sondern eiskalt im regen stehen lassen. die konkurrenz aus dem netz wird immer übermächtiger. mittlerweile bekommt es die sendergruppe nicht mal mehr hin, dass über die formate geredet wird. auch wenn "The osbournes", "pimp my ride", "dismissed" und andere formate wie "jackass" schon nichts mehr mit musik im eigentlichen sinne zu tun hasben, so haben sie doch eins gemeinsam: jugendkulturformate über die gesprochen wird. - wo ist das alles hin? wer kennt oder schaut mittlerweile formate bei viva? alles nur wdh. müll und glanz vergangener tage, garniert mit unwichtigen charts und wdh. eingestellter prestigeformate (mtv home).
viva ist leider tot. viacom wird aber auch dies wieder zu spät bemerken und sich über kurz oder lang vom free-tv markt verabschieden.