- Mo 17. Mai 2010, 00:37
#821872
Hier mal ein Beispiel wie simpel das ganze schon lange geht. Du hast einen Rechner, meinetwegen den DVB Viewer drauf und der hängt mit an der Schüssel. Da habe ich zwei Möglichkeiten.
Einmal Unicast/Multicast. Da kann ich das eigentliche Programm auf jedem anderem Rechner im Netzwerk installieren und alles wird quasi zum Ziel durchgeschleust. Das ohne irgendeine TV Karte usw. am Zielgerät zu haben. So kann ich mich kopfüber ans Dach hängen und über W-Lan in Originalqualität schauen.

Oder ich hocke irgendwo auf dem Planeten und will deutsches Fernsehen gucken. Dafür steuere ich meine Adresse an, logge mich ein und kann die Kiste daheim steuern.

Dann wähle ich was ich schauen möchte...

Und dann kann ich das ganze so wie ich es brauche streamen, auch in h264...

Ähnliches gibt es z.B. direkt für die DBox, nennt sich yWeb. Und wer ordentlich sucht braucht gleich gar nichts mehr, mittlerweile streamt alles und jeder.
Einmal Unicast/Multicast. Da kann ich das eigentliche Programm auf jedem anderem Rechner im Netzwerk installieren und alles wird quasi zum Ziel durchgeschleust. Das ohne irgendeine TV Karte usw. am Zielgerät zu haben. So kann ich mich kopfüber ans Dach hängen und über W-Lan in Originalqualität schauen.

Oder ich hocke irgendwo auf dem Planeten und will deutsches Fernsehen gucken. Dafür steuere ich meine Adresse an, logge mich ein und kann die Kiste daheim steuern.

Dann wähle ich was ich schauen möchte...

Und dann kann ich das ganze so wie ich es brauche streamen, auch in h264...

Ähnliches gibt es z.B. direkt für die DBox, nennt sich yWeb. Und wer ordentlich sucht braucht gleich gar nichts mehr, mittlerweile streamt alles und jeder.