#1568535
Noch eine "Schlag den Raab"-Kopie mit einem anderen Titel. Braucht es das? Hat RTL zu viel Geld oder keine Kreativität. Auf mich liest es so, als wäre es aus der Zeit gefallen, schon allein wegen der Beleidigung im Titel. Vergottschalkt Raab?
#1568539
Ist ein bisschen zu viel Schwarzmalerei von dir finde ich. Außerdem hast du die Info weggelassen das Stefan Raab hier mit Michael Bully Herbig zusammenarbeiten wird. Vom Aufbau her musste ich allerdings auch an Schlag den Raab denken. Ist aber doch ein bisschen abgewandelt davon. Reinschauen werde ich da aufjedenfall mal, sofern es nicht wieder auf RTL+ läuft, was es nach aktuellem Stand nicht tun soll. Klingt nämlich doch recht interessant.

Übrigens, da du von einem Titel sprichst. Könntest du bitte den Artikel dazu verlinken? Scheint irgendwie an mir vorbei gegangen zu sein. Finde ihn hier leider nicht.
#1568550
eis-fuchsi hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 13:55 RTL macht neue Show "Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli"
Quelle: https://www.dwdl.de/nachrichten/100156/ ... _schnulli/
Danke dir für den Link.
Jetzt weiß ich auch was mit der Beleidigung im Titel gemeint ist, welche Familie Tschiep ansprach. Dachte erst damit wäre ein QM-Artikel gemeint gewesen. Daher hatte ich nach sowas gesucht. Bei QM kann man da ja aktuell auch nie wissen und so. :)
Übrigens die Bezeichnung "Schnulli" finde ich in diesem Zusammenhang jetzt nun nicht beleidigend. Zumal du bedenken musst von wem die Show geführt wird. Da ist es doch klar das dies nur als kleine witzige Stichelei gemeint ist. Wie schon zuvor gesagt, etwas zu viel Schwarzmalerei meiner Meinung nach von Familie Tschiep deswegen.
#1568552
ja das dachte ich auch erst , es reimt sich halt auf Bully :slightly_smiling_face:
aber wenn man selber da als Kandidat wäre, und da dann (spaßeshalber) als "Schnulli" bezeichnet wird
die Gefahr besteht ja auch, daß man dann nichts weiß...etwas knifflig ist es schon
#1568553
Chaos Gallantmon hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 12:13
eis-fuchsi hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 13:55 RTL macht neue Show "Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli"
Quelle: https://www.dwdl.de/nachrichten/100156/ ... _schnulli/
Danke dir für den Link.
Jetzt weiß ich auch was mit der Beleidigung im Titel gemeint ist, welche Familie Tschiep ansprach. Dachte erst damit wäre ein QM-Artikel gemeint gewesen. Daher hatte ich nach sowas gesucht. Bei QM kann man da ja aktuell auch nie wissen und so. :)
Übrigens die Bezeichnung "Schnulli" finde ich in diesem Zusammenhang jetzt nun nicht beleidigend. Zumal du bedenken musst von wem die Show geführt wird. Da ist es doch klar das dies nur als kleine witzige Stichelei gemeint ist. Wie schon zuvor gesagt, etwas zu viel Schwarzmalerei meiner Meinung nach von Familie Tschiep deswegen.
Schnulli ist schon eine Abwertung der Person. Ich finde es auch nicht so witzig. Ich finde es auch nicht mehr zeitgemäß.

Vom Format war Schlag den Raab ziemlich perfekt, neue Idee (Kandidat muss den Gastgeber besiegen), einfaches, cleveres, damals neues, unverbrauchtes Punktesystem, Klarheit in der Struktur, idealer Gegner (ehrgeizig, im besten Alter) , guter Moderator, guter Kommentator. Man kann es nicht besser, nur anders machen. Für das anders machen, braucht man eine Idee. (Wahrscheinlich wird man sie finden, wenn man nur nachdenkt.)
Die Idee läuft dieser wahrscheinlich hinterher. Statt etwas Neues auszuprobieren, variiert Raab seinen größten Hit. übrigens variiert er ihn erneut, wenn man den Kritiken von Du gewinnst hier nicht die Million vertrauen kann.

Wollen wir mal ehrlich sein, die meisten dieser Spielshows fischen aus einem gleichen Pool an Spielen, der mal mehr oder weniger variiert wird. Da ist es wichtig, dass man mit der Grundidee etwas hat, was die ganze Sache fernab der Mitspieler individuell macht.

Bully legtt seinen größten Hit auch wieder auf. Ich hätte es spannend gefunden, wenn er seinen Weg des actionreichen Familienfilm weiter fortgesetzt hätte. Wahrscheinlich wäre er der ideale Regisseur, um die Digedags und Ritter Runkel oder eine Neuverfilmung der Unendlichen Geschichte ins Kino zu bringen.

Hier setzt man zu sehr auf den Faktor Nostalgie.