Seite 1 von 1

Deutscher Fernsehpreis 2014: Ein versöhnlicher Abschluss

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 22:39
von Quotenmeter.de
Deutscher Fernsehpreis 2014: Ein versöhnlicher Abschluss

Jeweils zwei Preise für VOX und arte, Gemeinschaftssieg beim Sport und Joko & Klaas räumen beim Publikumsaward ab: Das war der (vorerst) letzte Deutsche Fernsehpreis.

» http://qmde.de/73534

Re: Deutscher Fernsehpreis 2014: Ein versöhnlicher Abschluss

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 22:52
von dangeroushero
Also ehrlich mal musst das sein??? Shopping Queen gewinnt ein Preis... also dass es vorerst die letzte Fernsehpreis ist richtig... die Privatsender müssen so wieso mal endlich gute sachen senden... Innovative Shows a la Jung und Naiv gewinnen nicht, obwohl so was die Jugend erreicht...

Re: Deutscher Fernsehpreis 2014: Ein versöhnlicher Abschluss

Verfasst: Do 2. Okt 2014, 23:01
von jfn72
für unsere rundfunkgebühren gehört sowas live übertragen................alles totaler unsinn sowas

Re: Deutscher Fernsehpreis 2014: Ein versöhnlicher Abschluss

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 14:30
von nolie
Wer vergibt die Preise? Beste Serie - schlechte Quoten- der reinste Witz!!!!!

Re: Deutscher Fernsehpreis 2014: Ein versöhnlicher Abschluss

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 22:34
von CutiePie
Eine Sendung die gute Einschaltquoten generiert ist nicht unbedingt qualitaiv hochwertig produziert oder inhaltlich tiefschürfend. Gleiches gilt natürlich auch umgekehrt.

Was Shopping Queen betrifft vermute ich, dass weniger das Format an sich als Guido Maria Kretschmer den Preis gewonnen hat. Und wenn wir ehrlich sind ist Guido Maria Kretschmer Shopping Queen. Er hält das Format am Leben und macht es sehenswert und diese Leistung sollte honoriert werden. Ob dies in Form des Deutschen Fernsehpreises geschehen muss, sei dahingestellt.

Allerdings muss ich Jfn72 recht geben. Es ist schade, dass der Deutsche Fernsehpreis nicht im Fernsehen übertragen wird. Ein wenig "oscarflair" würde dem ganzen sicher mehr öffentliches Intresse zu kommen lassen.

Re: Deutscher Fernsehpreis 2014: Ein versöhnlicher Abschluss

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 07:57
von Neo
CutiePie hat geschrieben:Allerdings muss ich Jfn72 recht geben. Es ist schade, dass der Deutsche Fernsehpreis nicht im Fernsehen übertragen wird. Ein wenig "oscarflair" würde dem ganzen sicher mehr öffentliches Intresse zu kommen lassen.
Naja, ich erinnere da an die grausige Goldene Kamera, die von Kerkeling und Hunziker moderiert wurde. Ich wünscht, man hätte es nicht live (oder am besten gar nicht) übertragen, so unfassbar mies war das. "Oscarflair" ist da was komplett anderes. Gerade auch, wenn man sich so anschaut, wer oder was bei uns über den roten Teppich schleichen darf. [/Sass]

Ich mag Shopping Queen und gönne Guido eigentlich auch jeden Preis, aber das Jenke-Experiment und vor allem Schulz in the Box (!) sind so viel besser... :|
Die Nominierungen bei Beste Comedy sind ja ein Trauerspiel. Kein Wunder, dass man den Preis der heute-show nachwerfen musste. Team Wallraff, ja, mein Gott, wenns sein muss, Preisträger des Sportzeugs ebenso, Rest geht soweit klar.