Seite 1 von 1

Varoufake: Von Fakes, Fakefakes und der Frage nach dem Konte

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 12:29
von Quotenmeter.de
Varoufake: Von Fakes, Fakefakes und der Frage nach dem Kontext

Jan Böhmermann und das «Neo Magazin Royale» lassen die Journalisten schwitzen: So reagieren unter anderem Varoufakis und i & u TV auf das Stinkefingergate. Und auch Böhmermann selbst bezieht noch einmal Stellung.

» http://qmde.de/77035

Re: Varoufake: Von Fakes, Fakefakes und der Frage nach dem K

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 14:13
von Jan_Itor
Mir geht Böhmermann dabei eindeutig zu weit. Eine hochbrisante politische Gesamtsituation durch solche Störfeuer zu Verschärfen ist einfach nur schädlich. Er sollte entweder den Jauch dafür dass er einen schlechten Job macht auf's Korn nehmen, oder das original Varoufakis-Video mit eindeutig satirischer Überspitzheit kommentieren.

Wenn die Süddeutsche schreibt, dass es sich um einen Satire-Coup handelt und dass es in jedem Fall "das Verdienst all dieser Videos, dass die Empörungsrepublik Deutschland nun im Spiegel ihre Fratze sieht" ist, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. In den Kommentarspalten sind die Menschen damit überwiegend sachlich umgegangen und waren daran interessiert welcher Zusammenhang zu dieser Geste geführt hat. Nicht die Empörungsrepublik Deutschland, sondern die breite deutsche Schmierenjournallie bekommt den Spiegel vorgehalten.

Re: Varoufake: Von Fakes, Fakefakes und der Frage nach dem K

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 16:13
von rosebowl
Jan_Itor hat geschrieben:Mir geht Böhmermann dabei eindeutig zu weit. Eine hochbrisante politische Gesamtsituation durch solche Störfeuer zu Verschärfen ist einfach nur schädlich. Er sollte entweder den Jauch dafür dass er einen schlechten Job macht auf's Korn nehmen, oder das original Varoufakis-Video mit eindeutig satirischer Überspitzheit kommentieren.
Das trifft so ziemlich genau meine Gedanken zu der ganzen Geschichte.

Natürlich ist es grundsätzlich ein richtiger Gedanke, Jauch und seiner Redaktion bzw. der gesamten medien-Maschinerie den Spiegel vorzuhalten, wenn sie Mist bauen. Und ich finde es auch ok, drauf hinzuweisen, wie schnell heutzutage die Empörung Wellen schlägt, das finde ich selber oft erschreckend. Aber das ging mir auch zu weit bzw. ich empfand es einfach als völlig unpassend bei diesem sensiblen Thema, bei dem eh schon aus allen Ecken gehetzt und gezündelt wird.

Re: Varoufake: Von Fakes, Fakefakes und der Frage nach dem K

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 17:15
von P-Joker
Ich finde wirklich nichts schlimmes an der Aktion von Böhmermann.
Er hat damit doch recht plausibel erklärt, wie einfach es tatsächlich wäre ein solches Video zu fälschen.

PS: Glaubwürdiger und seriöser als Jauch und die Schmierfinken von Bild ist Varoufakis allemal!